coma

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

coma

overview

Coma is a state of prolonged unconsciousness that can be caused by a variety of problems - traumatic head injury, stroke, brain tumor, drug or alcohol poisoning, or even an underlying illness such as diabetes or an infection.

Coma is a medical emergency. Quick action is required to preserve life and brain function. Doctors usually order a series of blood tests and a brain scan to determine what is causing the coma so appropriate treatment can begin.

A coma rarely lasts longer than several weeks. People who are unconscious for long periods of time may enter a persistent vegetative state or brain death.

Symptoms

The signs and symptoms of a coma usually include:

  • Geschlossene Augen
  • Unterdrückte Hirnstammreflexe, wie z. B. Pupillen, die nicht auf Licht reagieren
  • Keine Reaktionen der Gliedmaßen, außer Reflexbewegungen
  • Keine Reaktion auf schmerzhafte Reize, außer bei Reflexbewegungen
  • Unregelmäßige Atmung

When to go to the doctor?

A coma is a medical emergency. Seek immediate medical attention for the person in the coma.

Causes

Many types of problems can cause a coma. Some examples are:

  • Traumatische Hirnverletzungen. Diese werden häufig durch Verkehrsunfälle oder Gewalttaten verursacht.
  • Streicheln. Eine verminderte oder unterbrochene Blutversorgung des Gehirns (Schlaganfall) kann durch verstopfte Arterien oder ein geplatztes Blutgefäß verursacht werden.
  • Tumore. Tumore im Gehirn oder Hirnstamm können ein Koma verursachen.
  • Diabetes. Ein zu hoher (Hyperglykämie) oder zu niedriger (Hypoglykämie) Blutzuckerspiegel kann ein Koma verursachen.
  • Sauerstoffmangel. Menschen, die vor dem Ertrinken gerettet oder nach einem Herzinfarkt wiederbelebt wurden, erwachen möglicherweise aufgrund von Sauerstoffmangel im Gehirn nicht.
  • Infektionen. Infektionen wie Enzephalitis und Meningitis verursachen eine Schwellung des Gehirns, des Rückenmarks oder des Gewebes, das das Gehirn umgibt. Schwere Fälle dieser Infektionen können zu Hirnschäden oder einem Koma führen.
  • Krampfanfälle. Anhaltende Anfälle können zu einem Koma führen.
  • Toxine. Die Exposition gegenüber Toxinen wie Kohlenmonoxid oder Blei kann zu Hirnschäden und einem Koma führen.
  • Drogen und Alkohol. Eine Überdosierung von Drogen oder Alkohol kann zu einem Koma führen.

Complications

Although many people gradually recover from a coma, others enter a vegetative state or die. Some people recovering from a coma have major or minor disabilities.

Complications can occur during a coma, including pressure sores, urinary tract infections, blood clots in the legs, and other problems.

Sources:

  1. Überblick über Koma und Bewusstseinsstörungen. Merck Manual Professional Edition. http://www.merckmanuals.com/professional/neurological-disorders/coma-and-impaired-consciousness/overview-of-coma-and-impaired-consciousness. Abgerufen am 8. November 2020.
  2. Daroff RB, et al. Stupor und Koma. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Elsevier; 2016. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 6. November 2020.
  3. Junge GB. Stupor und Koma bei Erwachsenen. http://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. November 2020.
  4. Koma-Informationsseite. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Coma-Information-Page. Abgerufen am 6. November 2020.