coma

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

coma

descripción general

El coma es un estado de inconsciencia prolongada que puede ser causado por una variedad de problemas: lesión traumática en la cabeza, derrame cerebral, tumor cerebral, intoxicación por drogas o alcohol, o incluso una enfermedad subyacente como diabetes o una infección.

El coma es una emergencia médica. Se requiere una acción rápida para preservar la vida y la función cerebral. Los médicos suelen solicitar una serie de análisis de sangre y un escáner cerebral para determinar qué está causando el coma y poder comenzar el tratamiento adecuado.

Un coma rara vez dura más de varias semanas. Las personas que permanecen inconscientes durante largos períodos de tiempo pueden entrar en un estado vegetativo persistente o muerte cerebral.

Síntomas

Los signos y síntomas del coma suelen incluir:

  • Geschlossene Augen
  • Unterdrückte Hirnstammreflexe, wie z. B. Pupillen, die nicht auf Licht reagieren
  • Keine Reaktionen der Gliedmaßen, außer Reflexbewegungen
  • Keine Reaktion auf schmerzhafte Reize, außer bei Reflexbewegungen
  • Unregelmäßige Atmung

¿Cuándo acudir al médico?

El coma es una emergencia médica. Busque atención médica inmediata para la persona en coma.

Causas

Muchos tipos de problemas pueden provocar un coma. Algunos ejemplos son:

  • Traumatische Hirnverletzungen. Diese werden häufig durch Verkehrsunfälle oder Gewalttaten verursacht.
  • Streicheln. Eine verminderte oder unterbrochene Blutversorgung des Gehirns (Schlaganfall) kann durch verstopfte Arterien oder ein geplatztes Blutgefäß verursacht werden.
  • Tumore. Tumore im Gehirn oder Hirnstamm können ein Koma verursachen.
  • Diabetes. Ein zu hoher (Hyperglykämie) oder zu niedriger (Hypoglykämie) Blutzuckerspiegel kann ein Koma verursachen.
  • Sauerstoffmangel. Menschen, die vor dem Ertrinken gerettet oder nach einem Herzinfarkt wiederbelebt wurden, erwachen möglicherweise aufgrund von Sauerstoffmangel im Gehirn nicht.
  • Infektionen. Infektionen wie Enzephalitis und Meningitis verursachen eine Schwellung des Gehirns, des Rückenmarks oder des Gewebes, das das Gehirn umgibt. Schwere Fälle dieser Infektionen können zu Hirnschäden oder einem Koma führen.
  • Krampfanfälle. Anhaltende Anfälle können zu einem Koma führen.
  • Toxine. Die Exposition gegenüber Toxinen wie Kohlenmonoxid oder Blei kann zu Hirnschäden und einem Koma führen.
  • Drogen und Alkohol. Eine Überdosierung von Drogen oder Alkohol kann zu einem Koma führen.

Complicaciones

Aunque muchas personas se recuperan gradualmente del coma, otras entran en estado vegetativo o mueren. Algunas personas que se recuperan de un coma tienen discapacidades mayores o menores.

Durante el coma pueden ocurrir complicaciones, como llagas por presión, infecciones del tracto urinario, coágulos de sangre en las piernas y otros problemas.

Fuentes:

  1. Überblick über Koma und Bewusstseinsstörungen. Merck Manual Professional Edition. http://www.merckmanuals.com/professional/neurological-disorders/coma-and-impaired-consciousness/overview-of-coma-and-impaired-consciousness. Abgerufen am 8. November 2020.
  2. Daroff RB, et al. Stupor und Koma. Bradleys Neurologie in der klinischen Praxis. 7. Aufl. Elsevier; 2016. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 6. November 2020.
  3. Junge GB. Stupor und Koma bei Erwachsenen. http://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 6. November 2020.
  4. Koma-Informationsseite. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Coma-Information-Page. Abgerufen am 6. November 2020.