Lexette-Schaum

Lexette-Schaum

Was ist Lexette?

Der Schaum wird maximal 2 aufeinanderfolgende Wochen lang dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Lexette-Schaum ist brennbar und Sie sollten bei der Verwendung dieses Produkts Hitze, offene Flammen und Rauchen vermeiden. Der Kanister kann explodieren, wenn er zu heiß wird. Einen leeren Kanister nicht durchstechen oder verbrennen.

Lexette-Schaum wurde am 24. Mai 2018 von der FDA zugelassen.

Warnungen

Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.

Lexette-Schaum ist ein hochwirksames Kortikosteroid der Klasse I, das über die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen werden kann und eine reversible Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA) mit der Möglichkeit einer Glukokortikosteroid-Insuffizienz, einschließlich Cushing-Syndrom, Hyperglykämie und Glukosurie, verursacht. Nicht länger als 2 Wochen anwenden und nicht mehr als 50 Gramm pro Woche verwenden. Möglicherweise ist eine regelmäßige Überwachung der HPA-Unterdrückung erforderlich.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Lexette nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren.

Lexette-Schaum sollte nicht auf Läsionen aufgetragen werden, die Serum ausscheiden, oder auf Hautfalten (wo sich zwei Hautbereiche berühren).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • jede Art von Hautinfektion;
  • eine Hautreaktion auf Steroidmedikamente;
  • Leber erkrankung; oder
  • eine Störung der Nebenniere.

Topische Kortikosteroide können den Glukosespiegel (Zucker) in Ihrem Blut oder Urin erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Diabetes haben.

Kinder sind anfälliger für die systemische Aufnahme topischer Kortikosteroide. Lexette-Schaum ist nicht für die Verwendung durch junge Erwachsene und Kinder unter 18 Jahren zugelassen.

Es ist nicht bekannt, ob Lexette-Schaum einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie angewiesen werden, den Schaum zu verwenden, verwenden Sie eine kleine Menge für die kürzestmögliche Zeit.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Wenn Sie Lexette-Schaum verwenden, verwenden Sie eine kleine Menge so kurz wie möglich. Nicht auf die Brüste auftragen.

Wie verwende ich Lexette-Schaum?

Verwenden Sie Lexette-Schaum genau nach Anweisung Ihres Arztes. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.

Nehmen Sie es nicht oral ein. Topische Arzneimittel dürfen nur auf der Haut angewendet werden. Nicht auf offenen Wunden oder sonnenverbrannter, windverbrannter, trockener oder gereizter Haut anwenden. Spülen Sie es mit Wasser aus, wenn es in Ihre Augen oder Ihren Mund gelangt.

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung von Lexette-Schaum, es sei denn, Sie verwenden dieses Arzneimittel zur Behandlung der Haut an Ihren Händen.
  • Schütteln Sie den Schaum vor jedem Gebrauch.
  • Drücken Sie den Auslöser nach unten, um eine kleine Menge Schaum in Ihre Hand zu verteilen.
  • Tragen Sie nach Anweisung Ihres Arztes zweimal täglich eine dünne Schicht Lexette-Schaum auf die betroffene Stelle auf. Sanft und vollständig einmassieren. Tragen Sie dieses Arzneimittel nicht auf einer großen Hautfläche auf, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.

Decken Sie den behandelten Hautbereich nicht mit einem Verband oder einer anderen Abdeckung ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Das Abdecken der behandelten Bereiche kann die Aufnahme des Arzneimittels durch die Haut erhöhen und schädliche Auswirkungen haben.

Lexette-Schaum ist nur zur kurzfristigen Anwendung bis zu 2 Wochen geeignet. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig. Verwenden Sie nicht mehr als 50 Gramm pro Woche.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nach 2 Wochen nicht bessern oder sich verschlimmern. Beenden Sie die Anwendung des Produkts, wenn sich Ihre Symptome früher bessern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Produkt so schnell wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Tragen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig auf.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.

Hohe Dosen oder die langfristige Anwendung von Lexette-Schaum können zu dünner werdender Haut, leicht zu Blutergüssen, Veränderungen des Körperfetts (insbesondere im Gesicht, Hals, Rücken und der Taille), vermehrter Akne oder Gesichtsbehaarung, Menstruationsbeschwerden, Impotenz oder Verlust führen Interesse an Sex.

Was sollte ich bei der Verwendung von Lexette-Schaum vermeiden?

  • Vermeiden Sie Hitze, Flammen oder Rauchen während und direkt nach dem Auftragen von Lexette auf Ihre Haut, da es brennbar ist.
  • Vermeiden Sie es, Lexette-Schaum auf Gesicht, Kopfhaut, Achselhöhlen oder Leistengegend aufzutragen.
  • Verwenden Sie Lexette-Schaum nicht zur Behandlung von Hauterkrankungen, die nicht von Ihrem Arzt untersucht wurden.
  • Vermeiden Sie die Anwendung anderer topischer Steroidmedikamente an den Stellen, die Sie mit Lexette-Schaum behandeln, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Welche Nebenwirkungen hat Lexette-Schaum?

Holen Sie sich sofort ärztliche Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Lexette-Schaum haben, wie z. B. Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; oder Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Verschlechterung Ihres Hautzustands;
  • Rötung, Wärme, Schwellung, Nässen oder starke Reizung der behandelten Haut;
  • verschwommenes Sehen, Tunnelblick, Augenschmerzen oder das Sehen von Lichthöfen um Lichter herum;
  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch; oder
  • Mögliche Anzeichen einer Aufnahme dieses Arzneimittels über die Haut – Gewichtszunahme (insbesondere im Gesicht oder im oberen Rücken und Rumpf), langsame Wundheilung, dünner werdende oder verfärbte Haut, vermehrte Körperbehaarung, Muskelschwäche, Übelkeit, Durchfall, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen, Menstruationsveränderungen, sexuelle Veränderungen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lexette können gehören:

  • Kopfschmerzen
  • Schmerzen an der Stelle, an der der Schaum aufgetragen wurde.

Weitere Nebenwirkungen, die bei topischen Kortikosteroiden berichtet wurden, sind:

  • Brennen, Stechen, Jucken oder Trockenheit der behandelten Haut
  • Rötung oder Krustenbildung um Ihre Haarfollikel
  • Dehnungsstreifen
  • Besenreiser.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Lexette-Schaum?

Es ist unwahrscheinlich, dass Lexette-Schaum Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten hat, die Sie möglicherweise einnehmen. Sie sollten es jedoch nicht zusammen mit anderen topischen oder oralen Kortikosteroiden anwenden, da diese eine additive Wirkung haben können.

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.

Lagerung

Bei Raumtemperatur von 20 °C – 25 °C (68 °F – 77 °F) lagern. Nicht einfrieren.

Der Inhalt des Lexette-Schaumstoffs steht unter Druck. Nicht durchstechen oder verbrennen. Nicht der Hitze aussetzen oder bei Temperaturen über 49 °C (120 °F) lagern.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Zutaten

Aktiv: Halobetasolpropionat 0,05 %.

Inaktiv: Alkohol (insbesondere Brennspiritus). [SDA]), Benzoesäure, Cetostearylalkohol, emulgierendes Wachs, Polyoxyl-20-cetostearylether, Propylenglykol und gereinigtes Wasser.

Erhältlich in 50-Gramm-Aluminiumkanistern, die mit einem Kohlenwasserstoff-Treibmittel unter Druck stehen, das Isobutan und Propan enthält.

Hersteller

Pharmasol Corporation für Mayne Pharma.

Verweise

  1. FDA-Produktinformationen

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert