Lialda
Was ist Lialda?
Lialda wird zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer aktiver Colitis ulcerosa bei Erwachsenen und Kindern mit einem Gewicht von mindestens 24 kg angewendet.
Lialda wird auch bei Erwachsenen als Erhaltungstherapie angewendet, um das Wiederauftreten der Symptome einer Colitis ulcerosa zu verhindern.
Warnungen
Beenden Sie die Anwendung von Lialda und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie unter starken Magenschmerzen, Magenkrämpfen oder blutigem Durchfall leiden (kann zusammen mit Fieber, Kopfschmerzen und Hautausschlag auftreten).
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Lialda nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Mesalamin, Aspirin, Sulfasalazin oder Salicylate (wie Disalcid, Doans Pills, Dolobid, Kaopectate, Nuprin Backache, Pepto-Bismol, Tricosal, Trilisate und andere) sind.
Um sicherzustellen, dass Lialda für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
ein Nierenstein oder eine Nierenerkrankung;
-
Leber erkrankung;
-
eine Verstopfung Ihres Magens oder Darms (z. B. Pylorusstenose); oder
-
eine Hauterkrankung wie ein Ekzem.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Mesalamin einem ungeborenen Kind schadet. Allerdings kann eine unbehandelte oder unkontrollierte Colitis ulcerosa während der Schwangerschaft zu Komplikationen wie einem niedrigen Geburtsgewicht oder einer Frühgeburt führen. Der Nutzen der Behandlung von Colitis ulcerosa kann etwaige Risiken für das Baby überwiegen.
Das Stillen während der Anwendung von Lialda ist möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken. Wenn Sie stillen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie beim gestillten Baby Durchfall bemerken.
Wie soll ich Lialda einnehmen?
Nehmen Sie Lialda genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Lialda anwenden.
Lialda sollte zu einer Mahlzeit eingenommen werden.
Trinken Sie viel Flüssigkeit, um Nierensteinen vorzubeugen.
Schlucken Sie die Lialda-Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme beim Schlucken der Tablette haben.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Colitis-ulcerosa-Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern.
Dieses Arzneimittel kann die Ergebnisse bestimmter medizinischer Tests beeinflussen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Lialda anwenden.
Möglicherweise sind häufige Blutuntersuchungen erforderlich, um Ihre Blutzellen oder Ihre Nierenfunktion zu überprüfen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Lialda-Dosis für Erwachsene bei Colitis ulcerosa – aktiv:
1200-mg-Tabletten: 2,4 bis 4,8 g (zwei bis vier Tabletten) einmal täglich oral zu einer Mahlzeit.
Übliche Lialda-Dosis für Erwachsene bei Colitis ulcerosa – Erhaltungstherapie:
1200-mg-Tabletten: 2,4 g (zwei Tabletten) einmal täglich oral zu einer Mahlzeit einnehmen.
Übliche pädiatrische Dosis von Lialda bei Colitis ulcerosa – aktiv:
Patientengewicht – 24 kg bis 35 kg: von Woche 0 bis Woche 8 einmal täglich zwei 1,2-g-Tabletten. Nach Woche 8 einmal täglich eine 1,2-g-Tablette.
Mehr als 35 kg bis 50 kg: von Woche 0 bis Woche 8 einmal täglich drei 1,2-g-Tabletten. Nach Woche 8 einmal täglich zwei 1,2-g-Tabletten.
Mehr als 50 kg: von Woche 0 bis Woche 8 einmal täglich vier 1,2-g-Tabletten. Nach Woche 8 einmal täglich zwei 1,2-g-Tabletten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Lialda vermeiden?
Wenn Sie an einer Hauterkrankung wie einem Ekzem leiden, kann Mesalamin zu einem leichteren Sonnenbrand führen. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Tragen Sie Schutzkleidung und verwenden Sie Sonnenschutzmittel (Lichtschutzfaktor 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.
Nebenwirkungen von Lialda
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Lialda: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von Lialda und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke Magenschmerzen, Magenkrämpfe, blutiger Durchfall;
-
Fieber, Kopfschmerzen, allgemeines Unwohlsein;
-
Hautausschlag, Juckreiz, Augenrötung;
-
blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;
-
niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, Schüttelfrost, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen, Husten, Benommenheit, Atembeschwerden;
-
Anzeichen eines Nierensteins – starke Schmerzen in der Seite und im Rücken, häufiger Harndrang, übelriechender Urin, dunkler oder trüber Urin;
-
Nierenprobleme – vermehrtes oder vermindertes Wasserlassen, Schwellung, Gewichtszunahme; oder
-
Leberprobleme – Appetitlosigkeit, Schmerzen im Oberbauch, Müdigkeit, leichte Blutergüsse oder Blutungen, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Eine niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen kann bei älteren Erwachsenen wahrscheinlicher sein.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lialda können gehören:
-
Aufstoßen, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen, Durchfall, Blähungen;
-
Schwindel;
-
Erkältungssymptome wie verstopfte Nase, Niesen, Halsschmerzen;
-
Rückenschmerzen;
-
Kopfschmerzen;
-
Ausschlag; oder
-
abnormale Leberfunktionstests.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Lialda aus?
Mesalamin kann Ihre Nieren schädigen, insbesondere wenn Sie auch bestimmte Arzneimittel gegen Infektionen, Krebs, Osteoporose, Abstoßung von Organtransplantationen, Darmerkrankungen, Bluthochdruck oder Schmerzen oder Arthritis einnehmen (einschließlich Advil, Motrin und Aleve).
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Azathioprin oder 6-Mercaptopurin.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Mesalamin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Lialda nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.