Lotemax SM (ophthalmisch)

Lotemax SM (ophthalmisch)

Verwendungsmöglichkeiten für Lotemax SM

Loteprednol wird auch zur kurzfristigen Behandlung der Anzeichen und Symptome des Trockenen Auges eingesetzt.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Lotemax SM

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es wurden keine entsprechenden Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Eysuvis™-Augentropfen, Inveltys®-Augentropfen oder Lotemax® SM-Augengel bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Lotemax® Augengel bei Kindern einschränken würden. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nachgewiesen.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Loteprednol bei älteren Menschen einschränken würden.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Desmopressin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Aspirin
  • Bemiparin
  • Lutetium Lu 177 Dotatate
  • Macimorelin
  • Nadroparin
  • Sargramostim
  • Somatrogon-ghla

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Auranofin

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Kataraktoperation – mit Vorsicht anwenden. Kann zu einer verzögerten Heilung führen.
  • Bestimmte Augenkrankheiten, die zu einer Verdünnung der Hornhaut führen – Die Anwendung kann zur Bildung eines Lochs (Perforation) führen.
  • Pilzinfektion des Auges oder
  • Herpes-simplex-Augeninfektion oder
  • Mykobakterielle (Tuberkulose) Augeninfektion oder
  • Vaccinia (Pocken) Augeninfektion oder
  • Varizellen-(Windpocken-)Augeninfektion – sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Glaukom – Mit Vorsicht anwenden. Kann diesen Zustand verschlimmern.

Richtige Anwendung von Lotemax SM

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung Ihres Arztes. Verwenden Sie nicht mehr davon, nicht häufiger und nicht länger als von Ihrem Arzt verordnet. Dadurch kann sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass zu viel Arzneimittel vom Körper aufgenommen wird, und es kann zu Nebenwirkungen kommen.

So verwenden Sie Augentropfen oder Augengel:

  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach der Anwendung dieses Arzneimittels mit Wasser und Seife.
  • Drehen Sie die verschlossene Flasche um und schütteln Sie sie 1 bis 2 Sekunden lang, bevor Sie das Arzneimittel in Ihr Auge geben. Entfernen Sie den Verschluss, während Sie die Flasche immer noch verkehrt herum halten.
  • Schütteln Sie die Eysuvis™ Augentropfen kurz vor jedem Gebrauch 2 bis 3 Sekunden lang.
  • Neigen Sie Ihren Kopf nach hinten und drücken Sie mit dem Finger sanft auf die Haut direkt unter dem unteren Augenlid. Ziehen Sie das untere Augenlid vom Auge weg, um einen Spalt zu schaffen. Lassen Sie das Arzneimittel in diesen Raum fallen.
  • Lassen Sie das Augenlid los und schließen Sie sanft die Augen. Nicht blinken. Halten Sie die Augen geschlossen und üben Sie 1 bis 2 Minuten lang mit dem Finger Druck auf den inneren Augenwinkel aus, damit das Arzneimittel vom Auge aufgenommen werden kann.
  • Wenn Sie glauben, dass Sie den Tropfen des Arzneimittels nicht richtig in Ihr Auge bekommen haben, wiederholen Sie die Anweisungen mit einem weiteren Tropfen.
  • Um das Arzneimittel möglichst keimfrei zu halten, berühren Sie mit der Applikatorspitze keine Oberfläche (einschließlich des Auges). Halten Sie den Behälter außerdem fest verschlossen. Die Anwendung kontaminierter Augenmedikamente kann zu schweren Augenschäden und möglicherweise zum Verlust des Sehvermögens führen.

Warten Sie nach der Anwendung von Inveltys® Augentropfen mindestens 5 Minuten, bevor Sie andere Augenmedikamente anwenden.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für ophthalmologische Darreichungsformen (Augentropfen oder Augengel):
    • Bei trockenem Auge:
      • Eysuvis™:
        • Erwachsene: Geben Sie bis zu zwei Wochen lang viermal täglich ein bis zwei Tropfen in das betroffene Auge.
        • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Bei Augenschmerzen oder Entzündungen nach einer Augenoperation:
      • Inveltys®:
        • Erwachsene: Geben Sie 2-mal täglich ein bis zwei Tropfen in das betroffene Auge, beginnend 24 Stunden nach der Operation und 2 Wochen danach.
        • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
      • Lotemax®:
        • Erwachsene: Tragen Sie viermal täglich ein oder zwei Tropfen in das betroffene Auge auf, beginnend 24 Stunden nach der Operation und für 2 Wochen danach.
        • Kinder: Tragen Sie viermal täglich ein oder zwei Tropfen in das betroffene Auge auf, beginnend 24 Stunden nach der Operation und für 2 Wochen danach.
      • Lotemax® SM:
        • Erwachsene: Tragen Sie dreimal täglich einen Tropfen in das betroffene Auge auf, beginnend 24 Stunden nach der Operation und für 2 Wochen danach.
        • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Bei saisonaler allergischer Konjunktivitis:
      • Erwachsene: Geben Sie viermal täglich einen Tropfen der 0,2 %igen Augensuspension in das betroffene Auge.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Bei anderen von Ihrem Arzt festgestellten Augenproblemen:
      • Erwachsene: Tragen Sie viermal täglich ein oder zwei Tropfen der 0,5 %igen Augensuspension in das betroffene Auge auf. In der ersten Woche möchte Ihr Arzt möglicherweise, dass Sie die Augentropfen häufiger anwenden.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, wenden Sie diese so schnell wie möglich an. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Lotemax SM

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Augenarzt (Augenarzt) bei regelmäßigen Besuchen die Fortschritte bei Ihnen oder Ihrem Kind überprüft, um sicherzustellen, dass das Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt, und um nach unerwünschten Wirkungen zu suchen, insbesondere wenn Sie dieses Arzneimittel 10 Tage oder länger anwenden.

Loteprednol-Augentropfen oder Augengel sind nicht für die Langzeitanwendung geeignet. Steroid-Augentropfen können bei zu langer Anwendung ein Glaukom (erhöhter Augeninnendruck) oder einen hinteren subkapsulären Katarakt (eine seltene Art von Katarakt) verursachen. Es kann auch zu einer langsamen oder verzögerten Heilung kommen, wenn Sie dieses Arzneimittel nach einer Kataraktoperation anwenden. Sie müssen regelmäßig Augenuntersuchungen bei Ihrem Arzt durchführen lassen, um diese Probleme festzustellen.

Tragen Sie keine Kontaktlinsen, während Sie Lotemax® oder Lotemax® SM Augengel verwenden.

Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, entfernen Sie diese, bevor Sie die Tropfen in Ihre Augen geben. Warten Sie nach der Anwendung von Eysuvis™ Augentropfen oder Inveltys® Augentropfen mindestens 15 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen wieder einsetzen.

Wenn Sie Loteprednol 0,2 % verwenden: Wenn Ihre Augen gerötet sind, sollten Sie keine Kontaktlinsen tragen. Wenn Ihre Augen nicht gerötet sind, sollten weiche Kontaktlinsen vor der Anwendung dieses Arzneimittels entfernt werden. Warten Sie nach der Anwendung der Augentropfen mindestens 10 Minuten, bevor Sie die Kontaktlinsen wieder einsetzen.

Wenn Ihr Auge verletzt ist oder eine Augeninfektion auftritt, sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt. Möglicherweise müssen Sie Ihr Arzneimittel ändern oder die Anwendung abbrechen.

Wenn sich Ihre Symptome innerhalb weniger Tage nicht bessern oder sich verschlimmern, wenden Sie sich umgehend an Ihren Augenarzt (Augenarzt).

Nebenwirkungen von Lotemax SM

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Verschwommenes Sehen oder andere Sehstörungen
  • Rötung oder Schwellung des Auges
  • Lichtempfindlichkeit der Augen
  • Schwellung der Membran, die den weißen Teil des Auges bedeckt

Seltener

  • Verminderte Sehkraft
  • Ausfluss aus dem Auge
  • Augenbeschwerden, Reizungen oder Schmerzen
  • Rötung des Augenlids oder der inneren Lidschleimhaut
  • winzige Beulen an der Innenseite des Augenlids

Vorfall nicht bekannt

  • Blindheit
  • allmähliche Verschwommenheit oder Sehverlust
  • Sichtverlust
  • Brechreiz
  • langsame Wundheilung
  • reißend
  • Erbrechen

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Brennendes Gefühl bei der Anwendung von Medikamenten
  • trockene Augen
  • Gefühl von etwas im Auge
  • Kopfschmerzen
  • Juckreiz
  • laufende Nase
  • Halsentzündung

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Alrex
  • Eysuvis
  • Neuheiten
  • Lotemax
  • Lotemax SM

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Salbe
  • Suspension
  • Gel/Gelee

Therapeutische Klasse: Ophthalmologisches Mittel

Pharmakologische Klasse: Nebennierenglukokortikoid

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert