Lotrel
Was ist Lotrel?
Benazepril ist ein ACE-Hemmer. ACE steht für Angiotensin-Converting-Enzym. Benazepril erweitert außerdem die Blutgefäße und verhindert außerdem, dass der Körper Wasser zurückhält.
Lotrel wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) angewendet.
Lotrel kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Warnungen
Verwenden Sie Lotrel nicht, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger werden, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie jemals ein Angioödem hatten. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht innerhalb von 36 Stunden vor oder nach der Einnahme von Arzneimitteln ein, die Sacubitril enthalten (z. B. Entresto).
Wenn Sie Diabetes haben, verwenden Sie Lotrel nicht zusammen mit Medikamenten, die Aliskiren (ein Blutdruckmedikament) enthalten.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter anhaltendem Erbrechen oder Durchfall leiden oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen. Während der Einnahme von Lotrel kann es leicht zu einer Dehydrierung kommen, was zu einem stark niedrigen Blutdruck oder einem schwerwiegenden Elektrolytungleichgewicht führen kann.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Lotrel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Amlodipin oder Benazepril sind oder wenn:
-
Sie hatten ein Angioödem (Nesselsucht oder starke Schwellung tiefer Hautgewebe, manchmal verursacht durch eine allergische Reaktion);
-
Sie haben Diabetes und nehmen ein Medikament namens Aliskiren ein;
-
Sie haben kürzlich ein Herzmedikament namens Sacubitril eingenommen; oder
-
Sie allergisch gegen einen anderen ACE-Hemmer sind, wie zum Beispiel Captopril, Enalapril, Lisinopril, Moexipril, Benazepril, Quinapril, Ramipril, Accupril, Prinivil, Mavik, Vasotec und viele andere.
Nehmen Sie Lotrel nicht innerhalb von 36 Stunden vor oder nach der Einnahme von Arzneimitteln ein, die Sacubitril enthalten (z. B. Entresto).
Wenn Sie Diabetes haben, verwenden Sie Lotrel nicht zusammen mit Medikamenten, die Aliskiren (ein Blutdruckmedikament) enthalten.
Möglicherweise müssen Sie auch die Einnahme von Lotrel zusammen mit Aliskiren vermeiden wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz;
-
hoher Kaliumspiegel in Ihrem Blut (Hyperkaliämie);
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
Leber erkrankung; oder
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten.
Verwenden Sie Lotrel nicht, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger werden, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt. Wenn Sie Benazepril im zweiten oder dritten Trimester einnehmen, kann es zu Verletzungen oder zum Tod des ungeborenen Kindes kommen.
Sie sollten während der Anwendung von Lotrel nicht stillen, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen angeordnet.
Wie soll ich Lotrel einnehmen?
Nehmen Sie Lotrel genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Sie können Lotrel unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen. Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit ein.
Erbrechen, Durchfall oder starkes Schwitzen können zu einer Dehydrierung führen. Trinken Sie täglich viel Wasser, während Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden, und möglicherweise sind auch häufige Blutuntersuchungen erforderlich.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie Ihrem Chirurgen mit, dass Sie dieses Arzneimittel derzeit anwenden. Möglicherweise müssen Sie eine kurze Pause einlegen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter anhaltendem Erbrechen oder Durchfall leiden oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen. Während der Einnahme von Lotrel kann es leicht zu einer Dehydrierung kommen. Dies kann zu sehr niedrigem Blutdruck, Elektrolytstörungen oder Nierenversagen führen.
Verwenden Sie Lotrel weiterhin wie angegeben, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Bluthochdruck:
Anfangsdosis: Amlodipin 2,5 mg-Benazepril 10 mg oral einmal täglich
Erhaltungsdosis: Amlodipin 2,5 bis 10 mg, Benazepril 10 bis 40 mg oral einmal täglich
Maximaldosis: Amlodipin: 10 mg/Tag; Benazepril 80 mg/Tag
Kommentare:
– Die Dosis kann nach 2 Wochen nach Bedarf erhöht werden, um das Blutdruckziel zu erreichen.
– Es ist nicht zu erwarten, dass die Zugabe von Benazepril zu Amlodipin bei Afroamerikanern zu einer zusätzlichen Blutdrucksenkung führt.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Das Trinken von Alkohol zusammen mit diesem Arzneimittel kann Nebenwirkungen haben.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Verwenden Sie während der Einnahme von Lotrel keine Salzersatz- oder Kaliumpräparate, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Nebenwirkungen von Lotrel
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; starke Magenschmerzen; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Wenn Sie Afroamerikaner sind, ist die Wahrscheinlichkeit einer allergischen Reaktion möglicherweise höher.
Einige Nebenwirkungen treten möglicherweise erst auf, nachdem Sie das Arzneimittel mehrere Monate lang angewendet haben.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
Schwellungen an Händen oder Füßen, schnelle Gewichtszunahme;
-
neue oder verschlimmerte Brustschmerzen;
-
Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Grippesymptome;
-
hoher Kaliumgehalt – Übelkeit, Schwäche, Kribbeln, Brustschmerzen, unregelmäßiger Herzschlag, Bewegungsverlust; oder
-
Leberprobleme – Übelkeit, Magenschmerzen (oben rechts), Juckreiz, ungewöhnliche Müdigkeit, grippeähnliche Symptome, dunkler Urin, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lotrel können gehören:
-
Husten;
-
Schwindel; oder
-
Schwellungen an Händen oder Füßen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Lotrel?
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen. Viele Medikamente können Lotrel beeinflussen, insbesondere:
-
Lithium;
-
Probenecid;
-
Simvastatin;
-
ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;
-
Goldinjektionen zur Behandlung von Arthritis;
-
Herz- oder Blutdruckmedikamente;
-
Insulin oder orale Diabetesmedikamente;
-
ein Antibiotikum – Clarithromycin, Telithromycin;
-
Antimykotikum – Itraconazol, Ketoconazol;
-
antivirales Arzneimittel zur Behandlung von HIV/AIDS – Indinavir, Ritonavir und andere;
-
Arzneimittel zur Verhinderung der Abstoßung einer Organtransplantation – Cyclosporin, Everolimus, Sirolimus, Tacrolimus, Temsirolimus; oder
-
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können mit Amlodipin und Benazepril interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Verweise
- Lotrel-Produktetikett
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Lotrel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.