Lytgobi

Lytgobi

Was ist Lytgobi?

Lytgobi wird bei Erwachsenen zur Behandlung von Gallengangskrebs (Cholangiokarzinom) angewendet, der sich ausgebreitet (metastasiert) hat oder durch eine Operation nicht entfernt werden kann:

  • die bereits eine andere Behandlung erhalten haben; Und

  • deren Tumor ein abnormales „FGFR2“-Gen aufweist.

Ihr Arzt wird sicherstellen, dass Sie den richtigen Tumortyp für die Behandlung mit Lytgobi haben.

Warnungen

Sie sollten Lytgobi nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Futibatinib, andere Medikamente oder einen der Inhaltsstoffe von Lytgobi-Tabletten sind.

Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuterprodukte Sie während der Einnahme von Lytgobi einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie an Diabetes, Anämie oder einer Blutgerinnungsstörung leiden oder wenn Sie Nieren- oder Leberprobleme haben oder jemals hatten.

Nur nach Anweisung verwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an anderen Erkrankungen oder Allergien leiden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Um sicherzustellen, dass Lytgobi für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Seh- oder Augenprobleme.

Futibatinib kann einem ungeborenen Kind schaden wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.

  • Wenn Sie eine Frau sind, Möglicherweise benötigen Sie einen Schwangerschaftstest, um sicherzustellen, dass Sie nicht schwanger sind. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und mindestens eine Woche nach der letzten Dosis Verhütungsmittel an.

  • Wenn du ein Mann bist, Verwenden Sie Verhütungsmittel, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens eine Woche nach der letzten Dosis.

  • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft auftritt.

Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 1 Woche nach Ihrer letzten Dosis.

Wie soll ich Lytgobi einnehmen?

Nehmen Sie Lytgobi genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.

Sie können Lytgobi einmal täglich mit oder ohne Nahrung etwa zur gleichen Zeit einnehmen.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Wenn Sie kurz nach der Einnahme von Lytgobi erbrechen, nehmen Sie keine weitere Dosis ein. Nehmen Sie Ihre nächste Dosis wie geplant ein.

Wenn bei Ihnen bestimmte Nebenwirkungen auftreten, kann Ihre Behandlung mit Lytgobi unterbrochen oder dauerhaft abgebrochen werden.

Sie müssen einen Augenarzt aufsuchen, bevor Sie mit der Anwendung von Lytgobi beginnen, und zwar in den ersten 6 Monaten alle 2 Monate und danach alle 3 Monate, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.

Möglicherweise müssen Sie eine spezielle Diät einhalten. Befolgen Sie alle Anweisungen Ihres Arztes oder Ernährungsberaters. Erfahren Sie mehr über die Lebensmittel, die Sie essen oder meiden sollten.

Während der Behandlung mit Lytgobi muss Ihr Blut untersucht werden.

Während der Behandlung mit Lytgobi sollten Sie künstliche Tränen oder befeuchtende Augengele verwenden.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Cholangiokarzinom der Gallenwege:

Übliche Dosis: 20 mg (fünf 4-mg-Tabletten), einmal täglich oral eingenommen

Kommentare:
-Bestätigen Sie vor Beginn der Behandlung das Vorhandensein einer FGFR2-Genfusion oder einer anderen Umlagerung.
– Die Behandlung muss fortgesetzt werden, bis die Krankheit fortschreitet oder eine inakzeptable Toxizität auftritt.

Verwendung: Patienten mit zuvor behandeltem, nicht resezierbarem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem intrahepatischem Cholangiokarzinom, das Genfusionen des Fibroblasten-Wachstumsfaktor-Rezeptors 2 (FGFR2) oder andere Umlagerungen aufweist.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden zu spät zur Einnahme kommen. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Lytgobi vermeiden?

Grapefruit kann mit Futibatinib interagieren und Nebenwirkungen verursachen. Vermeiden Sie den Verzehr von Grapefruitprodukten.

Nebenwirkungen von Lytgobi

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Lytgobi: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Lytgobi kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Veränderungen in Ihrem Sehvermögen, einschließlich verschwommenem Sehen, Sehen von Lichtblitzen oder schwarzen Flecken;

  • Muskelkrämpfe; oder

  • Taubheitsgefühl oder Kribbeln im Mundbereich.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Lytgobi können gehören:

  • Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Appetitlosigkeit;

  • trockener Mund, trockene Haut oder trockene Augen;

  • Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen;

  • Müdigkeit oder Schwäche;

  • Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Blasen an den Handflächen oder Fußsohlen;

  • Muskel- oder Gelenkschmerzen;

  • Veränderungen Ihres Geschmackssinns;

  • Veränderung des Aussehens oder der Farbe der Nägel;

  • Haarausfall;

  • abnormale Labortests;

  • hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;

  • niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, schneller Herzschlag und Angst- oder Zittergefühl;

  • niedriger Kaliumspiegel im Blut – Beinkrämpfe, Verstopfung, unregelmäßiger Herzschlag, Flattern in der Brust, vermehrter Durst oder Harndrang, Taubheitsgefühl oder Kribbeln, Muskelschwäche oder Schlappheitsgefühl;

  • hoher Kalziumspiegel – Verwirrtheit, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Verstopfung, vermehrter Durst oder Harndrang, Gewichtsverlust;

  • niedriger Natriumgehalt im Blut – Kopfschmerzen, Verwirrtheit, Probleme mit dem Denken oder Gedächtnis, Schwäche, Gefühl der Unsicherheit; oder

  • niedrige Blutkörperchenzahlen – Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, blasse Haut, kalte Hände und Füße, Benommenheit oder Kurzatmigkeit.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Arzneimittel beeinflussen Lytgobi?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Itraconazol; oder

  • Rifampin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Futibatinib interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Zutaten

Wirkstoff: Futibatinib
Inaktive Zutaten: Maisstärke, Crospovidon, Hydroxypropylcellulose, Lactosemonohydrat, Magnesiumstearat, Mannitol, mikrokristalline Cellulose und Natriumlaurylsulfat.

Hersteller

Taiho Pharmaceutical Co.Japan

Verweise

  1. Lytgobi-Produktetikett

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Lytgobi nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert