Macugen

Macugen

Was ist Macugen?

Die Macugen-Injektion wird zur Behandlung der feuchten altersbedingten Makuladegeneration eingesetzt.

Macugenis wird in einem sterilen Folienbeutel mit einer Einweg-Glasspritze geliefert, die mit 0,3 mg Pegaptanib vorgefüllt ist.

Warnungen

Sie sollten Macugen nicht erhalten, wenn Sie allergisch gegen Pegaptanib sind, an Katarakten oder Glaukom leiden oder an einer bakteriellen, pilzlichen oder viralen Infektion in oder um Ihre Augen leiden.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt während der Behandlung Augenschmerzen oder -rötungen, Schwellungen oder Schwellungen im Augenbereich oder plötzliche Sehstörungen verspüren.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Macugen nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Pegaptanib sind oder wenn Sie eine Infektion in oder um Ihre Augen haben.

Um sicherzustellen, dass Macugen für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Folgendes vorliegt:

  • Glaukom; oder

  • Katarakt.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie wird Macugen verabreicht?

Macugen wird als Injektion in Ihr Auge verabreicht. Sie erhalten diese Injektion in Ihrer Arztpraxis oder einer anderen Klinik.

Kurze Zeit nach der Injektion werden Ihre Augen regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass die Injektion keine Nebenwirkungen verursacht hat.

Macugen wird normalerweise alle 6 Wochen verabreicht. Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig.

Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei Makuladegeneration:

0,3 mg durch intravitreale Injektion in das betroffene Auge einmal alle 6 Wochen.

Anmerkungen: Das Verfahren sollte unter kontrollierten aseptischen Bedingungen durchgeführt werden. Vor der Injektion sollten eine Anästhesie und ein Breitband-Mikrobizid verabreicht werden.
Bei Dosierungen über 0,3 mg wurde kein zusätzlicher Nutzen nachgewiesen.

Verwendung: Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (AMD).

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihre Macugen-Injektion verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Es ist unwahrscheinlich, dass eine Überdosierung schwerwiegende Nebenwirkungen hervorruft.

Was sollte ich während der Einnahme von Macugen vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Macugen-Nebenwirkungen

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Macugen: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Augenschmerzen oder -rötung, Schwellung um Ihre Augen;

  • plötzliche Sehprobleme; oder

  • erhöhte Lichtempfindlichkeit oder das Sehen von „Schwimmern“ in Ihrem Sehvermögen.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Macugen können gehören:

  • Sehstörungen;

  • Augenschmerzen oder -beschwerden;

  • Augenrötung, Reizung, Lichtempfindlichkeit; oder

  • tränende Augen, Krustenbildung oder Ausfluss.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Macugen?

Es ist unwahrscheinlich, dass Medikamente, die Sie in den Augen verwenden, durch andere Medikamente, die Sie einnehmen, beeinträchtigt werden. Aber viele Medikamente können interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre aktuellen Medikamente, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Macugen-Medikamente nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert