Menstruationssmerter

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Menstruationssmerter

oversigt

Menstruationssmerter (dysmenoré) er dunkende eller kramper i den nedre del af maven. Mange kvinder oplever menstruationsproblemer kort før og under deres menstruation.

For nogle kvinder er ubehaget bare irriterende. For andre kan menstruationssmerter være så alvorlige, at de forstyrrer daglige aktiviteter et par dage hver måned.

Tilstande som endometriose eller uterusfibromer kan forårsage menstruationsproblemer. Behandling af årsagen er nøglen til smertelindring. Menstruationssmerter, der ikke er forårsaget af en anden medicinsk tilstand, falder med alderen og forbedres ofte efter fødslen.

Symptomer

Symptomer på menstruationssmerter omfatter:

  • Pochende oder krampfartige Schmerzen im Unterbauch, die intensiv sein können
  • Schmerzen, die 1 bis 3 Tage vor Ihrer Periode beginnen, 24 Stunden nach Beginn Ihrer Periode ihren Höhepunkt erreichen und in 2 bis 3 Tagen abklingen
  • Dumpfer, anhaltender Schmerz
  • Schmerzen, die in den unteren Rücken und in die Oberschenkel ausstrahlen

Nogle kvinder har også:

  • Brechreiz
  • Lockere Stühle
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel

Hvornår skal man gå til lægen?

Kontakt din læge, hvis:

  • Menstruationsbeschwerden stören jeden Monat Ihr Leben
  • Ihre Symptome verschlimmern sich zunehmend
  • Sie haben gerade nach dem 25. Lebensjahr begonnen, starke Menstruationsbeschwerden zu bekommen

Årsager

Under din menstruation trækker din livmoder sig sammen for at udstøde slimhinden. Hormonlignende stoffer (prostaglandiner), som er involveret i smerter og betændelse, udløser sammentrækninger af livmodermusklerne. Højere niveauer af prostaglandiner er forbundet med mere alvorlige menstruationssmerter.

Menstruationssmerter kan skyldes:

  • Endometriose. Gewebe, das ähnlich wie die Gebärmutterschleimhaut wirkt, wächst außerhalb der Gebärmutter, am häufigsten an Eileitern, Eierstöcken oder dem Gewebe, das Ihr Becken auskleidet.
  • Uterusmyome. Diese gutartigen Wucherungen in der Gebärmutterwand können Schmerzen verursachen.
  • Adenomyose. Das Gewebe, das Ihre Gebärmutter auskleidet, beginnt, in die Muskelwände der Gebärmutter hineinzuwachsen.
  • Beckenentzündung. Diese Infektion der weiblichen Fortpflanzungsorgane wird normalerweise durch sexuell übertragbare Bakterien verursacht.
  • Zervikale Stenose. Bei einigen Frauen ist die Öffnung des Gebärmutterhalses klein genug, um den Menstruationsfluss zu behindern, was zu einem schmerzhaften Druckanstieg in der Gebärmutter führt.

Risikofaktorer

Du kan være i risiko for menstruationssmerter, hvis:

  • Du bist jünger als 30
  • Sie haben früh mit der Pubertät begonnen, im Alter von 11 Jahren oder jünger
  • Sie starke Blutungen während der Periode haben (Menorrhagie)
  • Sie haben unregelmäßige Menstruationsblutungen (Metrorrhagie)
  • Sie haben eine Familiengeschichte von Menstruationsbeschwerden (Dysmenorrhoe)
  • Sie rauchen

Komplikationer

Menstruationssmerter forårsager ikke andre medicinske komplikationer, men de kan forstyrre skole, arbejde og sociale aktiviteter.

Men visse medicinske tilstande relateret til menstruationssmerter kan føre til komplikationer. For eksempel kan endometriose forårsage fertilitetsproblemer. Bækkenbetændelse kan give ar i æggelederne og øge risikoen for, at et befrugtet æg implanteres uden for din livmoder (ektopisk graviditet).

Kilder:

  1. Smith RP, et al. Dysmenorrhoe bei erwachsenen Frauen: Klinische Merkmale und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 1. April 2020.
  2. Dysmenorrhoe. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/gynecology-and-obstetrics/menstrual-abnormalities/dysmenorrhea#v1062408. Abgerufen am 26. Dezember 2017.
  3. Smith RP, et al. Dysmenorrhoe bei erwachsenen Frauen: Behandlung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 1. April 2020.
  4. Häufig gestellte Fragen. Gynäkologische Probleme FAQ046. Dysmenorrhoe: Schmerzhafte Perioden. American College of Geburtshelfer und Gynäkologen. https://www.acog.org/patient-resources/faqs/gynecologic-problems/dysmenorrhea-painful-periods. Abgerufen am 1. April 2020.
  5. American College of Geburtshelfer und Gynäkologen. Stellungnahme Nr. 760 des Ausschusses: Dysmenorrhoe und Endometriose bei Jugendlichen. Geburtshilfe & Gynäkologie. 2018; doi:10.1097/AOG.0000000000002978.
  6. Regelschmerzen: Übersicht. PubMedHealth. https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK279324/. Abgerufen am 1. April 2020.