Meridia
Was ist Meridia?
Meridia beeinflusst Chemikalien im Gehirn, die die Gewichtserhaltung beeinflussen.
Meridia wird zusammen mit Diät und Bewegung zur Behandlung von Fettleibigkeit eingesetzt, die mit Diabetes, hohem Cholesterinspiegel oder hohem Blutdruck zusammenhängen kann.
Warnungen
Meridia wurde im Oktober 2010 vom US-Markt genommen.
Verwenden Sie Meridia nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Furazolidon (Furoxon), Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Rasagilin (Azilect), Selegilin (Eldepryl, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate) eingenommen haben . Wenn Sie Meridia anwenden, bevor der MAO-Hemmer aus Ihrem Körper ausgeschieden ist, können schwerwiegende, lebensbedrohliche Nebenwirkungen auftreten. Sie sollten Meridia nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Sibutramin sind, wenn Sie an schwerem oder unkontrolliertem Bluthochdruck, einer Essstörung (Anorexie oder Bulimie) leiden, wenn Sie stimulierende Diätpillen einnehmen oder wenn Sie in der Vergangenheit an einer koronaren Herzkrankheit gelitten haben , Schlaganfall oder Herzerkrankung.
Informieren Sie vor der Einnahme von Meridia Ihren Arzt, wenn Sie an Glaukom, hohem Blutdruck, Leber- oder Nierenerkrankungen, Depressionen, Schilddrüsenunterfunktion, Krampfanfällen, einer Blutungsstörung oder Gallensteinen in der Vorgeschichte leiden oder wenn Sie älter als 65 oder jünger als 16 Jahre sind.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamente, die Sie einnehmen, insbesondere über Antidepressiva, Erkältungs- oder Allergiemedikamente, narkotische Schmerzmittel oder Medikamente gegen Migräne.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach 4-wöchiger Einnahme des Medikaments zusammen mit einer kalorienarmen Diät nicht mindestens 4 Pfund abnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Verwenden Sie Meridia nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Furazolidon (Furoxon), Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil), Rasagilin (Azilect), Selegilin (Eldepryl, Emsam) oder Tranylcypromin (Parnate) eingenommen haben . Wenn Sie Meridia anwenden, bevor der MAO-Hemmer aus Ihrem Körper ausgeschieden ist, können schwerwiegende, lebensbedrohliche Nebenwirkungen auftreten. Sie sollten Meridia nicht einnehmen, wenn Sie allergisch gegen Meridia sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
schwere oder unkontrollierte Hypertonie (Bluthochdruck);
-
eine Essstörung (Anorexie oder Bulimie);
-
eine Vorgeschichte von koronarer Herzkrankheit (Atherosklerose);
-
eine Vorgeschichte von Herzerkrankungen (Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörung);
-
eine Vorgeschichte von Herzinfarkt oder Schlaganfall; oder
-
wenn Sie stimulierende Diätpillen einnehmen.
Wenn Sie an einer dieser anderen Erkrankungen leiden, müssen Sie möglicherweise Ihre Meridia-Dosis anpassen oder spezielle Tests durchführen lassen:
-
Glaukom;
-
Bluthochdruck;
- Leber erkrankung;
- Nierenerkrankung;
-
Depression;
-
Unterfunktion der Schilddrüse;
-
Epilepsie oder Anfallsleiden;
-
eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung;
-
eine Vorgeschichte von Gallensteinen; oder
-
wenn Sie älter als 65 oder jünger als 16 sind.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Meridia einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung von Meridia schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob Sibutramin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Wenn Sie ein Baby stillen, dürfen Sie Meridia nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Geben Sie dieses Medikament nicht an Personen unter 16 Jahren.
Wie soll ich Meridia einnehmen?
Nehmen Sie Meridia genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie keine größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein. Befolgen Sie die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett.
Meridia wird normalerweise einmal täglich eingenommen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Meridia kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Sie sollten in den ersten 4 Wochen nach der Einnahme von Meridia und einer kalorienarmen Diät mindestens 4 Pfund abnehmen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie nach 4-wöchiger Einnahme des Medikaments nicht mindestens 4 Pfund abnehmen.
Ihr Blutdruck und Ihr Puls müssen häufig überprüft werden. Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt.
Meridia sollte nicht länger als 2 Jahre eingenommen werden.
Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern. Teilen Sie Meridia nicht mit einer anderen Person. Bewahren Sie das Medikament an einem Ort auf, wo andere es nicht erreichen können.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Kopfschmerzen, Schwindel und schneller Herzschlag gehören.
Was sollte ich vermeiden?
Meridia kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Nehmen Sie ohne den Rat Ihres Arztes keine anderen verschreibungspflichtigen oder rezeptfreien Produkte zur Gewichtsreduktion ein.
Vermeiden Sie die Einnahme von Medikamenten gegen Husten, Erkältung oder Allergien, während Sie Meridia einnehmen.
Vermeiden Sie den Alkoholkonsum während der Einnahme von Meridia.
Nebenwirkungen von Meridia
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Meridia auftritt: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens. Beenden Sie die Anwendung von Meridia und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen schwerwiegende Nebenwirkungen auftreten, wie zum Beispiel:
-
schneller, pochender oder ungleichmäßiger Herzschlag;
-
neue oder sich verschlimmernde Atemnot;
-
Unruhe, Halluzinationen, Fieber, Zittern, überaktive Reflexe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Koordinationsverlust, erweiterte Pupillen;
-
sehr steife Muskeln, hohes Fieber, Schwitzen, Verwirrtheit, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;
-
leichte Blutergüsse oder Blutungen (Nasenbluten, Zahnfleischbluten oder Blutungen, die nicht aufhören);
-
gefährlich hoher Blutdruck (starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Ohrensausen, Angstzustände, Krampfanfälle);
-
Brustschmerzen oder Schweregefühl, Schmerzen, die sich auf den Arm oder die Schulter ausbreiten, allgemeines Unwohlsein; oder
-
Plötzliches Taubheitsgefühl oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), Seh-, Sprach- oder Gleichgewichtsstörungen.
Zu den weniger schwerwiegenden Nebenwirkungen von Meridia können gehören:
-
trockener Mund, Magenverstimmung;
-
Appetitveränderungen;
-
Verstopfung, Magenschmerzen;
-
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen;
-
sich nervös, schwindelig oder deprimiert fühlen;
-
Grippesymptome, laufende oder verstopfte Nase, Halsschmerzen, Husten;
-
Wärme, Rötung oder Kribbeln unter der Haut;
-
Schlafstörungen (Schlaflosigkeit); oder
-
leichter Hautausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Meridia?
Informieren Sie vor der Anwendung von Meridia Ihren Arzt, wenn Sie regelmäßig andere Arzneimittel einnehmen, die Sie schläfrig machen (z. B. Erkältungs- oder Allergiemedikamente, Beruhigungsmittel, narkotische Schmerzmittel, Schlaftabletten, Muskelrelaxantien und Arzneimittel gegen Krampfanfälle, Depressionen oder Angstzustände). Sie können die durch Meridia verursachte Schläfrigkeit verstärken.
Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie abschwellende Mittel, Hustenmittel oder andere Diätpillen einnehmen.
Die folgenden Medikamente können mit Meridia interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie eines dieser Arzneimittel anwenden:
-
Lithium (Lithobid, Eskalith und andere);
-
Tryptophan oder L-Tryptophan;
-
Ketoconazol (Nizoral);
-
ein Antibiotikum wie Erythromycin (EES, EryPed, Ery-Tab, Erythrocin);
-
ein Antidepressivum wie Citalopram (Celexa), Desvenlafaxin (Pristiq), Duloxetin (Cymbalta), Fluoxetin (Prozac, Sarafem, Symbyax), Paroxetin (Paxil), Sertralin (Zoloft), Venlafaxin (Effexor) und andere;
-
Mutterkornmedikamente wie Dihydroergotamin (DHE 45, Migranal Nasenspray), Ergonovin (Ergotrat), Ergotamin (Ergomar) oder Methylergonovin (Methergin).
-
Arzneimittel gegen Migränekopfschmerzen wie Sumatriptan (Imitrex) oder Zolmitriptan (Zomig); oder
-
narkotische Schmerzmittel wie Fentanyl (Actiq, Duragesic, Fentora, Onsolis), Meperidin (Demerol), Pentazocin (Talwin).
Diese Liste ist nicht vollständig und andere Medikamente können mit Meridia interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören verschreibungspflichtige, rezeptfreie, Vitamin- und Kräuterprodukte. Beginnen Sie nicht mit der Einnahme eines neuen Medikaments, ohne Ihren Arzt zu informieren.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden