Miebo

Miebo

Was ist Miebo?

Miebo wirkt bei der Behandlung des trockenen Auges, indem es eine übermäßige Tränenverdunstung verhindert.

Miebo enthält Perfluorhexyloctan, ein halbfluoriertes Alkan, das den Tränenfilm auf der Augenoberfläche stabilisiert, das Verdunsten der Tränen verhindert und das Austrocknen der Augen verhindert.

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Kindern unter 18 Jahren sicher und wirksam ist.

Wofür wird Miebo verwendet?

Miebo wird zur Behandlung der Anzeichen und Symptome des Trockenen Auges (DED) angewendet.

Eine Erkrankung des trockenen Auges tritt auf, wenn die Augen nicht genügend Tränen produzieren, um feucht zu bleiben, oder wenn die Tränen aufgrund eines Ungleichgewichts in der Tränenlipidschicht nicht richtig funktionieren.

Eine der häufigsten Ursachen für das Trockene Auge ist eine übermäßige Tränenverdunstung, die durch eine Funktionsstörung der Meibomdrüsen verursacht werden kann. Meibomdrüsen sind Öldrüsen am Rand der Augenlider, wo sich die Wimpern befinden. Sie produzieren ein Öl, das ein wichtiger Bestandteil des Tränenfilms ist und verhindert, dass die Tränen zu schnell verdunsten.

Wenn die Tränen zu schnell verdunsten, werden die Augen trocken und entzündet, was schließlich zu einer Schädigung der Augenoberfläche führt.

Miebo beugt trockenen Augen vor, indem es eine übermäßige Verdunstung des Tränenfilms verhindert.

Wer sollte Miebo nicht verwenden?

Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie allergisch gegen Perfluorhexyloctan sind.

Vor der Verwendung von Miebo

Informieren Sie vor Beginn der Behandlung Ihren Arzt, wenn Sie:

  • andere Augentropfen verwenden
  • trage Kontaktlinsen.

Schwangerschaft

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen. Es liegen keine Daten zur Anwendung von Miebo während der Schwangerschaft vor.

Stillen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie stillen oder stillen möchten. Es liegen keine Daten zur Anwendung von Miebo während der Stillzeit vor. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Behandlung am besten ernähren können.

Wie soll ich Miebo verwenden?

Wenden Sie dieses Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Die empfohlene Dosierung beträgt viermal täglich einen Tropfen in jedes Auge.

Entfernen Sie die Kontaktlinsen, bevor Sie die Tropfen verwenden, und warten Sie mindestens 30 Minuten, bevor Sie sie wieder einsetzen.

Verwaltungsanweisungen

Schritt 1. Entfernen Sie den Deckel von der Augentropfenflasche.

Schritt 2. Halten Sie die Flasche aufrecht und drücken Sie sie vorsichtig zusammen.

Schritt 3. Drehen Sie die Flasche beim Drücken auf den Kopf und lassen Sie den Druck ab (wodurch Luft in die Flasche gesaugt wird).

Schritt 4. Halten Sie die Flasche verkehrt herum, platzieren Sie sie über Ihrem Auge und drücken Sie sie erneut zusammen, um einen Tropfen in Ihr Auge freizusetzen.

Wiederholen Sie die Schritte 1–4 für das zweite betroffene Auge.

Dosierungsinformationen

Übliche Dosis für Erwachsene bei Erkrankungen des trockenen Auges:

– viermal täglich einen Tropfen in jedes Auge.

Anwendung: Behandlung der Anzeichen und Symptome des trockenen Auges.

Nebenwirkungen von Miebo

Zu den häufigen Nebenwirkungen gehören:

  • verschwommene Sicht
  • Augenrötung.

Wir empfehlen Ihnen, der FDA negative Nebenwirkungen verschreibungspflichtiger Medikamente zu melden. Besuchen Sie www.fda.gov/medwatch oder rufen Sie 1-800-FDA-1088 an.

Wie soll ich Miebo aufbewahren?

  • Lagern Sie die Augenlösung von Miebo bei 15 °C bis 25 °C (59 °F bis 77 °F).
  • Nach dem Öffnen kann die Augenlösung bis zum auf der Flasche angegebenen Verfallsdatum verwendet werden.

Bewahren Sie alle Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.

Allgemeine Informationen zur sicheren und wirksamen Anwendung von Miebo

Manchmal werden Medikamente zu anderen als den im Medikamentenratgeber aufgeführten Zwecken verschrieben. Sie können Ihren Apotheker oder Arzt um Informationen bitten, die sich an medizinisches Fachpersonal richten. Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht bei Erkrankungen, für die es nicht verschrieben wurde. Geben Sie es nicht an andere Personen weiter, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie haben. Es kann ihnen schaden.

Welche Zutaten enthält Miebo?

Wirkstoff: Perfluorhexyloctan (100 %)

Verweise

  1. Miebo-Produktetikett

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert