migraine
migraine
overview
A migraine is a headache that can cause severe throbbing pain or a pulsating feeling, usually on one side of the head. It is often accompanied by nausea, vomiting, and extreme sensitivity to light and sound. Migraine attacks can last hours to days, and the pain can be so severe that it interferes with your daily activities.
Some people experience a warning symptom known as an aura before or with the headache. An aura may include visual disturbances such as flashes of light or blind spots, or other disturbances such as tingling on one side of the face or in an arm or leg and difficulty speaking.
Medication can help prevent some migraines and make them less painful. The right medications, combined with self-help remedies and lifestyle changes, can help.
Symptoms
Migraine, which affects children and adolescents as well as adults, can go through four stages: prodrome, aura, attack and postdrome. Not everyone who has migraines goes through all the stages.
Prodrome
A day or two before a migraine, you may notice subtle changes that warn of an impending migraine, including:
- Verstopfung
- Stimmungsschwankungen, von Depression bis Euphorie
- Heißhunger
- Nackensteifheit
- Erhöhtes Wasserlassen
- Flüssigkeitsretention
- Häufiges Gähnen
aura
In some people, an aura may occur before or during a migraine. Auras are reversible symptoms of the nervous system. They are usually visual but can also involve other disorders. Each symptom usually begins gradually, builds over several minutes, and can last up to 60 minutes.
Examples of migraine auras include:
- Visuelle Phänomene, wie das Sehen verschiedener Formen, heller Flecken oder Lichtblitze
- Sehkraftverlust
- Kribbeln in einem Arm oder Bein
- Schwäche oder Taubheit im Gesicht oder auf einer Seite des Körpers
- Schwierigkeiten beim Sprechen
attack
A migraine usually lasts 4 to 72 hours if left untreated. How often migraines occur varies from person to person. Migraines can occur infrequently or occur several times a month.
During a migraine you may have:
- Schmerzen normalerweise auf einer Seite Ihres Kopfes, aber oft auf beiden Seiten
- Schmerz, der pocht oder pulsiert
- Empfindlichkeit gegenüber Licht, Geräuschen und manchmal Geruch und Berührung
- Übelkeit und Erbrechen
Postdrome
After a migraine attack, you may feel drained, confused, and drained for up to a day. Some people report feeling elated. Sudden head movements can briefly cause the pain to return.
When to go to the doctor?
Migraines are often undiagnosed and untreated. If you regularly experience signs and symptoms of migraines, document your attacks and how you treated them. Then make an appointment with your doctor to discuss your headaches.
Even if you have a history of headaches, see your doctor if the pattern changes or your headaches suddenly feel different.
See your doctor or go to the emergency room immediatelyif you have any of the following signs and symptoms that could indicate a more serious medical problem:
- Ein abrupter, starker Kopfschmerz wie ein Donnerschlag
- Kopfschmerzen mit Fieber, steifer Nacken, Verwirrtheit, Krampfanfälle, Doppeltsehen, Taubheitsgefühl oder Schwäche in irgendeinem Körperteil, was ein Anzeichen für einen Schlaganfall sein könnte
- Kopfschmerzen nach einer Kopfverletzung
- Ein chronischer Kopfschmerz, der nach Husten, Anstrengung, Anstrengung oder einer plötzlichen Bewegung schlimmer wird
- Neuer Kopfschmerz nach dem 50
Causes
Although the causes of migraines are not fully understood, genetics and environmental factors appear to play a role.
Changes in the brainstem and its interactions with the trigeminal nerve, an important pain pathway, may be involved. The same goes for imbalances in brain chemicals – including serotonin, which helps regulate pain in your nervous system.
Researchers are studying the role of serotonin in migraines. Other neurotransmitters play a role in migraine pain, including calcitonin gene-related peptide (CGRP).
Migraine triggers
There are a number of migraine triggers including:
-
Hormonal changes in women.Fluctuations in estrogen levels, such as before or during menstruation, pregnancy and menopause, appear to trigger headaches in many women.
Hormonal medications like oral contraceptives can also make migraines worse. However, some women find that their migraines occur less frequently when they take these medications.
- Getränke. Dazu gehören Alkohol, insbesondere Wein, und zu viel Koffein, wie etwa Kaffee.
- Betonen. Stress bei der Arbeit oder zu Hause kann Migräne verursachen.
- Sinnesreize. Helle oder blinkende Lichter können Migräne auslösen, ebenso wie laute Geräusche. Starke Gerüche – wie Parfüm, Farbverdünner, Passivrauch und andere – lösen bei manchen Menschen Migräne aus.
- Schlaf ändert sich. Schlafmangel oder zu viel Schlaf können bei manchen Menschen Migräne auslösen.
- Physische Faktoren. Intensive körperliche Anstrengung, einschließlich sexueller Aktivität, kann Migräne hervorrufen.
- Wetterwechsel. Eine Änderung des Wetters oder des barometrischen Drucks kann eine Migräne auslösen.
- Medikamente. Orale Kontrazeptiva und Vasodilatatoren wie Nitroglycerin können Migräne verschlimmern.
- Lebensmittel. Gereifter Käse sowie salzige und verarbeitete Lebensmittel können Migräne auslösen. So könnten Mahlzeiten übersprungen werden.
- Lebensmittelzusatzstoffe. Dazu gehören der Süßstoff Aspartam und das Konservierungsmittel Mononatriumglutamat (MSG), das in vielen Lebensmitteln enthalten ist.
Risk factors
Several factors make you more susceptible to migraines, including:
- Familiengeschichte. Wenn Sie ein Familienmitglied mit Migräne haben, dann haben Sie gute Chancen, es auch zu entwickeln.
- Das Alter. Migräne kann in jedem Alter beginnen, obwohl die erste oft in der Pubertät auftritt. Migräne erreicht in der Regel in den 30er Jahren ihren Höhepunkt und wird in den folgenden Jahrzehnten allmählich weniger schwerwiegend und seltener.
- Sex. Frauen haben dreimal häufiger Migräne als Männer.
- Hormonelle Veränderungen. Bei Frauen mit Migräne können Kopfschmerzen kurz vor oder kurz nach Einsetzen der Menstruation auftreten. Sie können sich auch während der Schwangerschaft oder der Menopause ändern. Migräne verbessert sich im Allgemeinen nach der Menopause.
Complications
Taking painkillers too frequently can cause severe medication overuse headaches. The risk appears to be highest with combinations of aspirin, paracetamol and caffeine. Excessive headaches may also occur if you take aspirin or ibuprofen (Advil, Motrin IB, others) for more than 14 days a month or triptans, sumatriptan (Imitrex, Tosymra), or rizatriptan (Maxalt, Maxalt-MLT) for more than nine days a month.
Medication overuse headaches occur when medications stop providing pain relief and start causing headaches. They then use more painkillers, which continues the cycle.
Migraine care
Sources:
- Cutrer FM, et al. Pathophysiologie, klinische Manifestationen und Diagnose von Migräne bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Zugriff am 31. Januar 2021.
- Informationsseite Migräne. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/All-Disorders/Migraine-Information-Page. Zugriff am 31. Januar 2021.
- Kopfschmerzen: Hoffnung durch Forschung. Nationales Institut für neurologische Erkrankungen und Schlaganfälle. https://www.ninds.nih.gov/Disorders/Patient-Cargiver-Education/Hope-Through-Research/Headache-Hope-Through-Research. Abgerufen am 6. Februar 2021.
- Smith JH, et al. Akutbehandlung von Migräne bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Zugriff am 31. Januar 2021.
- Simon RP, et al. Kopf- und Gesichtsschmerzen. In: Klinische Neurologie. 10. Aufl. McGraw-Hügel; 2018. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 14. Februar 2021.
- HaH, et al. Migräne-Kopfschmerz-Prophylaxe. Amerikanischer Hausarzt. 2019;99:17.
- Kissoon NR (Gutachten). Mayo-Klinik. 16. März 2021.
- Smith JH, et al. Vorbeugende Behandlung von episodischer Migräne bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/contents/search. Zugriff am 31. Januar 2021.
- Kleinman K., et al. Neurologie. In: Harriet Lane Handbuch. 22. Aufl. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 7. Februar 2021.
- Taylor FR. ABC des Kopfschmerz-Trigger-Managements. Amerikanische Migräne-Stiftung. https://americanmigrainefoundation.org/resource-library/abcs-of-headache-trigger-management/. Abgerufen am 6. Februar 2021.
- Fragen Sie MayoExpert. Migräne (Erwachsene) Zusatztherapie (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2020.
- Integrative und ergänzende Migränebehandlungen. Amerikanische Migräne-Stiftung. https://americanmigrainefoundation.org/resource-library/integrative-migraine-treatments/. Abgerufen am 14. Februar 2021.
- Riggin EA. Allscripts EPSi. Mayo Clinic, Rochester, Minnesota 1. März 2021.
- FDA genehmigt neue Behandlung für Patienten mit Migräne. US Food and Drug Administration. https://www.fda.gov/news-events/press-announcements/fda-approves-new-treatment-adults-migraine. Abgerufen am 20. April 2021.