Misoprostol
Was ist Misoprostol?
Misoprostol ist ein synthetisches Prostaglandin, das Prostaglandine „ersetzt“, deren Produktion durch Aspirin oder NSAIDs blockiert wird. Es wird verwendet, um die Entstehung von Magengeschwüren während der Behandlung mit Aspirin oder einem NSAID zu verhindern. Beispiele für NSAIDs sind Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin und Meloxicam.
Misoprostol wird im Krankenhaus zur Einleitung der Reifung des Gebärmutterhalses, zur Weheneinleitung bei Frauen mit vorzeitigem Blasensprung und zur Behandlung schwerer postpartaler Blutungen eingesetzt. Diese Anwendungen liegen außerhalb der zugelassenen Indikationen.
Misoprostol wird auch allein oder in Kombination mit Mifepriston oder Methotrexat verwendet, um eine Schwangerschaft zu beenden (Abtreibung).
Wenn Misoprostol bei nicht schwangerschaftsbedingten Erkrankungen angewendet wird, sollte es während der Schwangerschaft nicht angewendet werden. Wenn Sie schwanger werden können, muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.
Warnungen
Misoprostol kann Geburtsfehler, Frühgeburten, Uterusrupturen, Fehlgeburten oder unvollständige Fehlgeburten sowie gefährliche Uterusblutungen verursachen. Verwenden Sie Misoprostol nicht zur Vorbeugung von Magengeschwüren, wenn Sie schwanger sind.
Wenn Sie schwanger werden können, muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen. Sie müssen während der Behandlung auch eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Misoprostol oder andere Prostaglandine sind.
Um sicherzustellen, dass Misoprostol für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
entzündliche Darmerkrankung (IBD) oder andere Darmprobleme;
-
Herzkrankheit; oder
-
wenn Sie dehydriert sind.
Kann Geburtsfehler verursachen. Nicht anwenden, wenn Sie schwanger sind, es sei denn, Misoprostol wird zur Behandlung schwangerschaftsbedingter Erkrankungen eingesetzt. Sie müssen während der Anwendung von Misoprostol und mindestens 1 Monat nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger werden.
Vor Beginn dieser Behandlung muss ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.
Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während der Behandlung schwanger werden.
Fragen Sie einen Arzt, ob das Stillen während der Anwendung dieses Arzneimittels sicher ist.
Wie soll ich Misoprostol einnehmen?
Nehmen Sie Misoprostol genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen.
Teilen Sie Misoprostol nicht mit einer anderen Person, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.
Misoprostol wird normalerweise viermal täglich zu den Mahlzeiten eingenommen. Die letzte Dosis des Tages sollte vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Während der Einnahme dieses Arzneimittels kann es zu Übelkeit, Magenkrämpfen oder Durchfall kommen, insbesondere in den ersten Wochen nach Beginn der Einnahme von Misoprostol. Diese Symptome dauern normalerweise etwa eine Woche.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter starker Übelkeit, Magenschmerzen oder Durchfall leiden, der länger als 8 Tage anhält.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Zwölffingerdarmgeschwüren:
200 µg oral 4-mal täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
-Erhaltungsdosis: 100 bis 200 µg oral 4-mal täglich
Übliche Erwachsenendosis bei Magengeschwüren:
200 µg oral 4-mal täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
-Erhaltungsdosis: 100 bis 200 µg oral 4-mal täglich
Kommentar: Die Behandlung sollte für die Dauer der Therapie mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID) erfolgen.
Verwendung: Verringerung des Risikos von NSAID-induzierten Magengeschwüren bei Patienten mit einem hohen Risiko für Komplikationen durch Magengeschwüre (z. B. ältere Patienten mit begleitender schwächender Erkrankung) oder einem hohen Risiko für die Entwicklung von Magengeschwüren (z. B. Magengeschwüre in der Vorgeschichte).
Übliche Erwachsenendosis zur NSAID-induzierten Ulkusprophylaxe:
200 µg oral 4-mal täglich nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen
-Erhaltungsdosis: 100 bis 200 µg oral 4-mal täglich
Kommentar: Die Behandlung sollte für die Dauer der Therapie mit nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID) erfolgen.
Verwendung: Verringerung des Risikos von NSAID-induzierten Magengeschwüren bei Patienten mit einem hohen Risiko für Komplikationen durch Magengeschwüre (z. B. ältere Patienten mit begleitender schwächender Erkrankung) oder einem hohen Risiko für die Entwicklung von Magengeschwüren (z. B. Magengeschwüre in der Vorgeschichte).
Übliche Erwachsenendosis zur Weheneinleitung oder Gebärmutterhalsreifung:
Empfehlungen des American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG):
25 µg vaginal alle 3 bis 6 Stunden
-Einige Patienten benötigen möglicherweise Dosen von 50 µg alle 6 Stunden
Kommentare:
-Der Hersteller gibt an, dass die Verwendung außerhalb der zugelassenen Indikation nur für den Krankenhausgebrauch vorgesehen sein sollte.
-Einige Experten geben an, dass dieses Medikament bei Patientinnen vor der 28. Schwangerschaftswoche eine effizientere Wehenmethode darstellt (im Vergleich zu Oxytocin).
– Höhere Dosen können mit einem höheren Risiko unerwünschter Ereignisse verbunden sein (z. B. Uterustachysystole mit Verlangsamung der fetalen Herzfrequenz).
– Die Anwendung sollte während des dritten Trimesters oder bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Kaiserschnitten oder größeren Gebärmutteroperationen vermieden werden.
Anwendung: Gebärmutterhalsreifung und Weheneinleitung bei Frauen mit vorzeitigem Blasensprung
Übliche Erwachsenendosis bei postpartalen Blutungen:
ACOG-Empfehlungen:
800 bis 1000 µg rektal einmalig
Verwendung: Behandlung postpartaler Blutungen
Empfehlungen der International Federation of Gynecology Obstetrics (FIGO):
600 µg oral ODER 800 µg sublingual einmal unmittelbar nach der Entbindung
Kommentare:
-Der Hersteller gibt an, dass die Verwendung außerhalb der zugelassenen Indikation nur für den Krankenhausgebrauch vorgesehen sein sollte.
-Vor Beginn der Behandlung wird empfohlen, Bauchklopfen durchzuführen, um sicherzustellen, dass sich keine weiteren Babys in der Gebärmutter befinden.
-Die Dosis richtet sich nicht nach dem Gewicht des Patienten.
-Die Zugabe dieses Arzneimittels zu Oxytocin hat nachweislich keinen zusätzlichen Nutzen, kann jedoch das Risiko unerwünschter Ereignisse erhöhen.
Verwendung: Vorbeugung von postpartalen Blutungen in Umgebungen, in denen Oxytocin nicht verfügbar ist
Übliche Dosis für Erwachsene bei Abtreibung:
ACOG-Empfehlungen:
Erstes Schwangerschaftstrimester:
-Frühschwangerschaftsverlust: 800 µg einmal intravaginal; Eine zweite Dosis kann verabreicht werden, wenn frühestens 3 Stunden nach der ersten Dosis, in der Regel innerhalb von 7 Tagen, keine Reaktion auf die erste Dosis eintritt
-Unvollständige Abtreibung: 600 µg einmal oral
-Verpasste Abtreibung: 800 µg intravaginal ODER 600 µg einmal sublingual; Die Dosis kann alle 3 Stunden für 2 weitere Dosen wiederholt werden
Kommentare:
-Schmerzmittel sollten bereitgestellt werden.
– Rh(D)-negative und nicht sensibilisierte Patienten: Rh(D)-Immunglobulin sollte innerhalb von 72 Stunden nach Verabreichung der Anfangsdosis verabreicht werden.
-Eine Nachbehandlung sollte innerhalb von 7 bis 14 Tagen erfolgen, um sicherzustellen, dass eine vollständige Austreibung erfolgt ist.
-Wenn die Behandlung fehlschlägt, können sich Patienten für eine abwartende Behandlung oder eine Saugkürettage entscheiden.
Anwendung: Behandlung von frühem Schwangerschaftsverlust, unvollständiger Abtreibung oder versäumter Abtreibung
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis Misoprostol ein, sobald Sie daran denken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie nur die nächste reguläre Dosis ein. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Misoprostol vermeiden?
Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein Antazidum verwenden, und verwenden Sie nur die Art, die Ihr Arzt empfiehlt. Einige Antazida können Ihr Durchfallrisiko während der Einnahme von Misoprostol erhöhen.
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Misoprostol
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Misoprostol kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke anhaltende Magenbeschwerden oder Durchfall; oder
-
Dehydrierung – Schwindel, Verwirrtheit, starkes Durstgefühl, weniger Wasserlassen.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Misoprostol können gehören:
-
Durchfall und Magenschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Misoprostol?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
-
Antazida.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Misoprostol interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Misoprostol nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.