Mitomycin für die Augenheilkunde

Mitomycin für die Augenheilkunde

Was ist Mitomycin für die Augenheilkunde?

Mitomycin ophthalmic (für die Augen) wird bei Glaukomoperationen eingesetzt.

Mitomycin ophthalmic kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenleitfaden aufgeführt sind.

Ophthalmologische Nebenwirkungen von Mitomycin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Mitomycin ophthalmic kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • verschwommenes Sehen, Sehverlust;

  • Tunnelblick, Augenschmerzen, Sehen von Lichthöfen um Lichter; oder

  • Augenschwellung, Rötung, starke Beschwerden, Krustenbildung oder Ausfluss (können Anzeichen einer Infektion sein).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Mitomycin am Auge können gehören:

  • Augenrötung; oder

  • Sehstörungen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie nicht mit Mitomycin ophthalmic behandelt werden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn Sie allergisch gegen Mitomycin sind.

Sie sollten nicht mit Mitomycin ophthalmic behandelt werden, wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein. Mitomycin könnte dem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen.

Bevor Sie Mitomycin ophthalmic erhalten, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen oder Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie schwanger sind oder stillen.

Es ist nicht bekannt, ob Mitomycin ophthalmic in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Sie sollten nach der Behandlung mit diesem Arzneimittel nicht stillen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes, wie lange Sie nach der Behandlung warten sollten, bevor Sie wieder stillen können.

Wie wird Mitomycin ophthalmisch angewendet?

Ein Arzt wird während einer Glaukomoperation Mitomycin ophthalmic auf Ihr(e) Auge(n) auftragen.

Eine Glaukomoperation wird in der Regel im Wachzustand durchgeführt. Während der Operation erhalten Sie Medikamente zur Betäubung Ihrer Augen und zur Linderung von Schmerzen oder Beschwerden.

Wenn bei Ihrer Operation eine Vollnarkose angewendet wird, sind Sie während der Operation nicht wach.

Mitomycin ophthalmic ist ein flüssiges Arzneimittel, das zunächst auf eine Schale mit winzigen Schwämmchen aufgetragen wird. Die Schwämme werden mindestens 60 Minuten lang im Mitomycin eingeweicht.

Sobald die Schwämme mit Mitomycin gesättigt sind, platziert Ihr Chirurg die Schwämme direkt auf Ihrem Auge.

Die Schwämme bleiben 2 Minuten lang an Ort und Stelle und werden dann entfernt.

Nach dem Entfernen der Schwämme wird Ihr Auge gründlich gespült.

Ihr Arzt kann Ihnen nach der Operation andere Augenmedikamente verschreiben. Verwenden Sie alle Medikamente wie angegeben. Lesen Sie den Medikamentenleitfaden oder die Patientenanweisungen, die jedem Medikament beiliegen. Ändern Sie Ihre Dosierung oder Ihren Medikamentenplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Informationen zur ophthalmischen Dosierung von Mitomycin

Übliche Dosis für Erwachsene bei Glaukom:

-Übliche Dosis: 0,2 mg mit gesättigten Schwämmen (im Kit enthalten) gleichmäßig mit einer chirurgischen Pinzette auf den Behandlungsbereich auftragen
-Therapiedauer: 2 Minuten

Kommentare:
-Dieses Medikament sollte nicht intraokular verabreicht werden.
– Nach 2 Minuten sollten Schwämme und Vorbereitungsmaterialien in einem Chemotherapie-Abfallbeutel entsorgt werden.

Verwendung: Als Ergänzung zu einer ab-externen Glaukomoperation

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Sie Mitomycin ophthalmic in einer klinischen Umgebung erhalten, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Dosis verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Da Mitomycin ophthalmic von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich nach der Anwendung von Mitomycin ophthalmic vermeiden?

Verwenden Sie keine anderen Augenmedikamente, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Mitomycin in der Augenheilkunde?

Es ist unwahrscheinlich, dass andere Medikamente, die Sie oral einnehmen oder injizieren, einen Einfluss auf das in den Augen angewendete Mitomycin haben. Aber viele Medikamente können miteinander interagieren. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie einnehmen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert