Moexipril
Moexipril
Was ist Moexipril?
Moexipril wird zur Behandlung von Bluthochdruck (Hypertonie) angewendet.
Moexipril kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Moexipril
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; starke Magenschmerzen; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Moexipril kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;
-
plötzliche Schwäche oder Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, schmerzhafte wunde Stellen im Mund, Husten, Atembeschwerden;
-
wenig oder kein Urinieren; oder
-
hoher Kaliumspiegel – Übelkeit, langsamer oder ungewöhnlicher Herzschlag, Schwäche, Bewegungsverlust.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Moexipril können gehören:
-
Husten, laufende oder verstopfte Nase;
-
Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeitsgefühl;
-
vermehrtes Wasserlassen;
-
Durchfall;
-
Muskelschmerzen; oder
-
leichter Hautjucken oder Ausschlag.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger werden, beenden Sie die Einnahme von Moexipril und informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Wenn Sie Diabetes haben, verwenden Sie Moexipril nicht zusammen mit Arzneimitteln, die Aliskiren enthalten (Amturnide, Tekturna, Tekamlo).
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten dieses Medikament nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Moexipril oder ähnliche Medikamente sind – Benazepril, Captopril, Enalapril, Fosinopril, Lisinopril, Perindopril, Quinapril, Ramipril oder Trandolapril.
Wenn Sie Diabetes haben, verwenden Sie Moexipril nicht zusammen mit Arzneimitteln, die Aliskiren enthalten (Amturnide, Tekturna, Tekamlo).
Möglicherweise müssen Sie auch die Einnahme von Moexipril zusammen mit Aliskiren vermeiden wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden.
Um sicherzustellen, dass Moexipril für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
Leber erkrankung;
-
Herzkrankheit oder Herzinsuffizienz;
-
wenn Sie eine salzarme Diät einhalten; oder
-
eine Bindegewebserkrankung wie das Marfan-Syndrom, das Sjögren-Syndrom, Lupus, Sklerodermie oder rheumatoide Arthritis.
Nicht verwenden, wenn Sie schwanger sind. Wenn Sie schwanger werden, beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels und informieren Sie sofort Ihren Arzt. Moexipril kann zu Verletzungen oder zum Tod des ungeborenen Kindes führen, wenn Sie das Arzneimittel im zweiten oder dritten Trimester einnehmen.
Es ist nicht bekannt, ob Moexipril in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie soll ich Moexipril einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Nehmen Sie Moexipril nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.
Moexipril wird normalerweise 1 Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter anhaltendem Erbrechen oder Durchfall leiden oder wenn Sie mehr als gewöhnlich schwitzen. Während der Einnahme von Moexipril kann es leicht zu einer Dehydrierung kommen. Dies kann zu sehr niedrigem Blutdruck, Elektrolytstörungen oder Nierenversagen führen.
Während der Anwendung von Moexipril sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen in der Arztpraxis erforderlich. Ihr Blutdruck muss häufig überprüft werden.
Wenn Sie operiert werden müssen, teilen Sie dem Chirurgen im Voraus mit, dass Sie Moexipril anwenden. Möglicherweise müssen Sie die Anwendung des Arzneimittels für kurze Zeit unterbrechen.
Wenn Sie wegen Bluthochdruck behandelt werden, nehmen Sie dieses Medikament auch dann weiter ein, wenn Sie sich wohl fühlen. Hoher Blutdruck verursacht oft keine Symptome. Möglicherweise müssen Sie für den Rest Ihres Lebens Blutdruckmedikamente einnehmen.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Informationen zur Moexipril-Dosierung
Übliche Erwachsenendosis bei Bluthochdruck:
Anfangsdosis:
-Patienten, die keine Diuretikatherapie erhalten: 7,5 mg oral einmal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten
-Patienten, die eine Diuretikatherapie erhalten: 3,75 mg oral einmal täglich 1 Stunde vor den Mahlzeiten
Erhaltungsdosis: 7,5 bis 30 mg oral pro Tag in 1 oder 2 aufgeteilten Dosen 1 Stunde vor den Mahlzeiten.
Maximale Dosis: 60 mg/Tag
Kommentare:
– Die Diuretikatherapie sollte nach Möglichkeit 2 bis 3 Tage vor Beginn der Einnahme dieses Arzneimittels abgebrochen werden. Wenn der Blutdruck mit diesem Medikament allein nicht kontrolliert werden kann, kann die Diuretikatherapie erneut begonnen werden. Wenn die Diuretikatherapie nicht abgebrochen werden kann, beginnen Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels in einer niedrigeren Dosis.
-Gesamttagesdosen über 60 mg wurden bei Bluthochdruckpatienten nicht untersucht.
– Die blutdrucksenkende Wirkung dieses Arzneimittels kann gegen Ende des Dosierungsintervalls nachlassen. Messen Sie daher kurz vor der Einnahme den Blutdruck.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Moexipril vermeiden?
Verwenden Sie während der Einnahme von Moexipril keine Salzersatz- oder Kaliumpräparate, es sei denn, Ihr Arzt hat es Ihnen verordnet.
Vermeiden Sie es, zu schnell aus dem Sitzen oder Liegen aufzustehen, da Ihnen sonst schwindelig werden könnte. Stehen Sie langsam auf und stabilisieren Sie sich, um einen Sturz zu verhindern.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Moexipril?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören, insbesondere:
-
Lithium;
-
ein Blutverdünner wie Warfarin, Coumadin; oder
-
ein Diuretikum oder eine „Wasserpille“;
-
Goldinjektionen zur Behandlung von Arthritis;
-
NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) – Aspirin, Ibuprofen (Advil, Motrin), Naproxen (Aleve), Celecoxib, Diclofenac, Indomethacin, Meloxicam und andere;
-
ein Kaliumpräparat wie K-Dur, Klor-Con; oder
-
Salzersatzstoffe, die Kalium enthalten.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Moexipril interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.