Mounjaro
Was ist Mounjaro?
Mounjaro ist der erste GIP- und GLP-1-Rezeptor-Agonist, der auf die Rezeptoren des glukoseabhängigen insulinotropen Polypeptids (GIP) und die Rezeptoren des Glucagon-ähnlichen Peptid-1 (GLP-1) wirkt.
Mounjaro senkt den Blutzucker, indem es der Bauchspeicheldrüse dabei hilft, mehr Insulin zu produzieren, die Zuckermenge, die Ihre Leber produziert, senkt und die Geschwindigkeit, mit der Nahrung durch Ihren Körper gelangt, verlangsamt, sodass Sie sich länger satt fühlen. Dies geschieht durch die Aktivierung der beiden Rezeptoren GIP und GLP-1, bei denen es sich um natürliche Inkretinhormone handelt, die bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels helfen.
Die Mounjaro-Injektion wurde am 13. Mai 2022 zu einem von der FDA zugelassenen Arzneimittel zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels (Glukose) bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus, wenn sie zusammen mit einer Diät und Bewegung angewendet wird. Mounjaro ist nicht für die Anwendung bei Menschen mit Typ-1-Diabetes geeignet. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel bei Patienten mit Pankreatitis angewendet werden kann.
Hat die FDA Mounjaro zur Gewichtsreduktion zugelassen?
Ja, der Wirkstoff Tirzepatid von Mounjaro ist zur Gewichtsabnahme zugelassen, allerdings unter dem Markennamen Zepbound. Zepbound hat den gleichen Wirkstoff wie Mounjaro und beide werden von Eli Lilly and Company hergestellt.
Die Marke Mounjaro ist nicht Von der FDA zur Gewichtsreduktion zugelassen. Mounjaro ist ein von der FDA zugelassenes Arzneimittel zur Verbesserung des Blutzuckerspiegels (Glukose) bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes mellitus, wenn es zusammen mit einer Diät und Bewegung angewendet wird.
Der Wirkstoff Tirzepatid von Mounjaro wurde in den klinischen Phase-3-Studien SURMOUNT-1 zur 72-wöchigen Gewichtsreduktion eingesetzt. Der mittlere Tirzepatid-Gewichtsverlust betrug 15 % bei der 5-mg-Dosis, 19,5 % bei der 10-mg-Dosis, 20,9 % bei der 15-mg-Dosis und 3,1 % bei Placebo. Die Studie umfasste Patienten mit Übergewicht und Fettleibigkeit sowie gewichtsbedingten Gesundheitsproblemen, schloss jedoch Patienten mit Diabetes aus.
Was kostet Mounjaro?
Die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente variieren je nach Versicherungsplan und der von Ihnen genutzten Apotheke. Weitere Informationen zu den Kosten für Mounjaro finden Sie auf unserer Preisübersichtsseite.
Möglicherweise haben Sie auch Anspruch auf eine Mounjaro-Sparkarte oder einen Mounjaro-Gutschein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, ob Sie dafür geeignet sind.
Welche Nebenwirkungen hat Mounjaro?
Häufige Nebenwirkungen von Mounjaro
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Mounjaro gehören Übelkeit, Durchfall, verminderter Appetit, Erbrechen, Verstopfung, Dyspepsie und Bauchschmerzen, von denen mindestens 5 % der Patienten betroffen sind.
Schwerwiegende Nebenwirkungen von Mounjaro
Beenden Sie die Anwendung dieses Arzneimittels und holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie Folgendes haben:
- Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Benommenheit; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens; oder
- Pankreatitis mit Symptomen wie starken Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, Übelkeit und Erbrechen.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- schwere Magenprobleme;
- Augennebenwirkungen oder Sehstörungen, einschließlich verschwommener Sicht oder verschwommener Sicht;
- Anzeichen eines Schilddrüsentumors: Zu den Symptomen können eine Schwellung oder ein Knoten im Nacken, Schluckbeschwerden, eine heisere Stimme oder Kurzatmigkeit gehören.
- Gallenblasenproblem mit Symptomen wie kalkhaltigem Stuhl, Magenschmerzen nach dem Essen, Übelkeit, Sodbrennen, Blähungen und starken Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten können;
- Zu den Symptomen eines niedrigen Blutzuckerspiegels können Kopfschmerzen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwindel, schneller Herzschlag oder Nervosität gehören. oder
- Nierenprobleme mit geringem oder keinem Wasserlassen, Schwellungen an Füßen oder Knöcheln, Müdigkeit oder Kurzatmigkeit.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen, es können auch andere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnung
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Symptome eines Schilddrüsentumors haben, wie z. B. einen Knoten oder eine Schwellung im Nacken, Heiserkeit, Schluckbeschwerden oder Kurzatmigkeit.
In Studien mit Ratten verursachten Tirzepatid und Arzneimittel, die auf die gleiche Weise wirken, Schilddrüsentumoren, einschließlich Schilddrüsenkrebs. Es ist nicht bekannt, ob Mounjaro bei Menschen Schilddrüsentumoren oder eine Art von Schilddrüsenkrebs namens medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC) verursacht.
Du solltest nicht Verwenden Sie dieses Arzneimittel, wenn bei Ihnen oder in Ihrer Familie eine Art von Schilddrüsenkrebs namens medulläres Schilddrüsenkarzinom (MTC) aufgetreten ist oder wenn Sie an einer Erkrankung des endokrinen Systems namens Multiples endokrines Neoplasie-Syndrom Typ 2 (MEN 2) leiden.
Halten Sie alle Termine mit Ihrem Arzt und dem Labor ein. Ihr Arzt kann bestimmte Tests anordnen, um die Reaktion Ihres Körpers auf dieses Arzneimittel zu überprüfen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel anwenden
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie:
- allergisch gegen Tirzepatid oder einen der in diesem Arzneimittel enthaltenen Inhaltsstoffe sind; siehe Zutaten unten auf dieser Seite.
- eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von medullärem Schilddrüsenkarzinom (einer Art von Schilddrüsenkrebs) haben; oder
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2 (Tumore in Ihren Drüsen).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
- Probleme mit der Bauchspeicheldrüse;
- Nierenerkrankung;
- ein schweres Magenproblem, wie z. B. Verdauungsprobleme oder eine verlangsamte Magenentleerung (Gastroparese); oder
- diabetische Retinopathie (eine Diabetes-Komplikation, die die Augen betrifft).
Schwangerschaft
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind, schwanger werden oder eine Schwangerschaft planen. Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel Ihrem ungeborenen Kind schadet.
Dieses Arzneimittel kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach anderen Verhütungsmöglichkeiten wie einer Injektion, einem Implantat, einem Hautpflaster, einem Vaginalring, einem Kondom, einem Diaphragma, einer Portiokappe oder einem Verhütungsschwamm. Wenn Sie Antibabypillen einnehmen, müssen Sie möglicherweise 4 Wochen nach Beginn der Einnahme dieses Arzneimittels zusätzliche Verhütungsmethoden anwenden, wobei die Dosis jedes Mal für 4 Wochen erhöht wird.
Stillen
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels stillen oder stillen möchten. Es ist nicht bekannt, ob dieses Tirzepatid in die Muttermilch übergeht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, wie Sie Ihr Baby während der Anwendung dieses Arzneimittels am besten ernähren können.
Wie soll ich Mounjaro verwenden?
Sie sollten die Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett sorgfältig befolgen und Ihren Apotheker oder Arzt bitten, Ihnen alle Teile zu erklären, die Sie nicht verstehen. Es ist wichtig, dieses Arzneimittel genau nach Anweisung anzuwenden. Nehmen Sie nicht mehr, weniger oder öfter ein, als Ihr Arzt verordnet hat.
Mounjaro ist ein Fertigpen, der unter die Haut (subkutan) injiziert wird.
Mounjaro wird normalerweise gegeben:
- wöchentlich.
- kann zu jeder Tageszeit mit oder ohne Mahlzeiten verabreicht werden.
- kann in den Oberschenkel, den Bauch oder den Oberarm injiziert werden.
- Sie sollten die Injektionsstelle bei jeder Dosis wechseln.
Ihr Arzt wird Ihnen in der Regel zunächst eine niedrige Dosis verabreichen, die schrittweise erhöht wird, jedoch nicht öfter als einmal alle 4 Wochen.
Sie können den Wochentag, an dem Sie dieses Arzneimittel anwenden, ändern, solange zwischen den Dosen mindestens drei Tage liegen.
Sie können Insulin im gleichen Bereich wie dieses Arzneimittel verabreichen, es sollte jedoch nicht direkt nebeneinander verabreicht werden. Tun nicht Mischen Sie Insulin und Mounjaro in derselben Injektion.
Mounjaro kontrolliert Typ-2-Diabetes, heilt ihn aber nicht. Es kann vier Wochen oder länger dauern, bis Sie den vollen Nutzen dieses Arzneimittels sehen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel weiterhin ein, auch wenn Sie sich wohl fühlen. Beenden Sie die Einnahme dieses Arzneimittels nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Für detailliertere Anweisungen mit Diagrammen zur Anwendung dieses Arzneimittels klicken Sie hier: Anweisungen für Mounjaro.
Informationen zur Dosierung von Mounjaro
Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:
Anfangsdosis: 2,5 mg einmal pro Woche unter die Haut (subkutan).
Nach 4 Wochen: Die Dosierung sollte einmal pro Woche auf 5 mg subkutan erhöht werden.
Wenn eine zusätzliche Blutzuckerkontrolle erforderlich ist: Die Dosierung sollte in Schritten von 2,5 mg nach mindestens 4 Wochen auf die aktuelle Dosis erhöht werden.
Maximale Dosis: 15 mg subkutan einmal pro Woche.
Kommentare: Die Dosierung von 2,5 mg dient dem Beginn der Behandlung und ist nicht zur Blutzuckerkontrolle gedacht. Der Tag der wöchentlichen Verabreichung kann bei Bedarf geändert werden, sofern der Zeitraum zwischen den beiden Dosen mindestens 3 Tage (72 Stunden) beträgt.
In welcher Stärke sind Mounjaro-Stifte erhältlich?
- 2,5 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen
- 5 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen
- 7,5 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen
- 10 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen
- 12,5 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen
- 15 mg/0,5 ml Einzeldosis-Pen.
Es gab Probleme mit der Verfügbarkeit von Mounjaro, da es bei einigen Stärken aufgrund der steigenden Nachfrage zu Arzneimittelengpässen kam.
Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, und zwar innerhalb von 4 Tagen nach der vergessenen Dosis. Wenn jedoch mehr als 4 Tage vergangen sind, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren regulären Dosierungsplan fort. Injizieren Sie nicht zwei Dosen innerhalb von 3 Tagen.
Was soll ich im Falle einer Überdosierung tun?
Im Falle einer Überdosierung rufen Sie die Giftnotruf-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Informationen finden Sie auch online unter Poison Help. Wenn das Opfer zusammengebrochen ist, einen Anfall erlitten hat, Schwierigkeiten beim Atmen hat oder nicht geweckt werden kann, rufen Sie sofort den Rettungsdienst unter 911 an.
Interaktionen
Informieren Sie Ihren Arzt und Apotheker darüber, welche verschreibungspflichtigen und nicht verschreibungspflichtigen Medikamente, Vitamine, Nahrungsergänzungsmittel und Kräuterprodukte Sie einnehmen oder einnehmen möchten. Ihr Arzt muss möglicherweise die Dosierung Ihrer Medikamente ändern oder Sie sorgfältig auf Nebenwirkungen überwachen.
Während der Einnahme dieses Arzneimittels wirken Antibabypillen möglicherweise nicht so gut. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise vorschlagen, vier Wochen nach Beginn der Einnahme dieses Arzneimittels und vier Wochen nach jeder Dosisänderung eine andere Form der Empfängnisverhütung anzuwenden.
Die Einnahme von Tirzepatid zusammen mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Diabetes wie Insulin oder Sulfonylharnstoffen kann das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker über niedrigen Blutzucker und wie Sie damit umgehen können.
Diese Liste ist nicht vollständig. Viele andere Arzneimittel können mit diesem Arzneimittel interagieren, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Um nach Wechselwirkungen mit diesem Arzneimittel zu suchen, klicken Sie auf den untenstehenden Link.
Lagerung
- Im Kühlschrank zwischen 36⁰F und 46⁰F (2⁰C bis 8⁰C) lagern.
- Bewahren Sie die Einzeldosis-Pens bis zum Gebrauch in der Originalverpackung auf, um sie vor Licht zu schützen.
- Bei Bedarf kann jeder Einzeldosis-Pen bis zu 21 Tage lang bei Raumtemperatur bis zu 30 °C gelagert werden.
Zutaten
Wirkstoff: Tirzepatid
Inaktive Zutaten: Natriumchlorid, dibasisches Natriumphosphat-Heptahydrat und Wasser für Injektionszwecke. Möglicherweise wurde Salzsäurelösung und/oder Natriumhydroxidlösung zugesetzt, um den pH-Wert einzustellen.
Unternehmen
Eli Lilly und Company.
Vermarktet von: Lilly USA, LLC Indianapolis, IN 46285, USA.
Weitere FAQ anzeigen
Verweise
- Zebound FDA-Produktetikett
- Mounjaro FDA-Produktetikett
- Was ist Diabetes?
- Lilly erhält den Fast-Track-Status der US-amerikanischen FDA für Tirzepatid zur Behandlung von Erwachsenen mit Fettleibigkeit oder Übergewicht mit gewichtsbedingten Komorbiditäten
- Tirzepatid einmal wöchentlich zur Behandlung von Fettleibigkeit
Weitere Informationen