Moxatag

Moxatag

Was ist Moxatag?

Moxatag Retardtabletten werden zur Behandlung von Mandelentzündung und/oder Rachenentzündung als Folge von Streptococcus pyogenes (S. pyogenes) bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren angewendet.

Moxatag ist eine Tablette mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, die aus drei Teilen besteht, einem Bestandteil mit sofortiger Wirkstofffreisetzung und zwei Bestandteilen mit verzögerter Wirkstofffreisetzung, die jeweils Amoxicillin enthalten.

Warnungen

Verwenden Sie Moxatag nicht, wenn Sie allergisch gegen Amoxicillin oder ein anderes Penicillin-Antibiotikum sind, wie z. B. Ampicillin (Omnipen, Principen), Dicloxacillin (Dycill, Dynapen), Oxacillin (Bactocill), Penicillin (Beepen-VK, Ledercillin VK, Pen-V). , Pen-Vee K, Pfizerpen, V-Cillin K, Veetids) und andere.

Informieren Sie vor der Anwendung von Moxatag Ihren Arzt, wenn Sie allergisch gegen Cephalosporine wie Omnicef, Cefzil, Ceftin, Keflex und andere sind. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an Asthma, einer Leber- oder Nierenerkrankung, einer Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung, Mononukleose (auch „Mono“ genannt) oder irgendeiner Art von Allergie leiden.

Amoxicillin kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Anwendung einer nicht-hormonellen Verhütungsmethode (z. B. Kondom, Diaphragma, Spermizid), um eine Schwangerschaft während der Einnahme dieses Arzneimittels zu verhindern. Nehmen Sie dieses Medikament über die gesamte vorgeschriebene Zeitspanne ein. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Amoxicillin behandelt keine Virusinfektionen wie Erkältungen oder Grippe. Teilen Sie dieses Medikament nicht mit einer anderen Person, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Antibiotika können Durchfall verursachen. Dies kann passieren, während Sie Moxatag einnehmen, oder innerhalb weniger Monate, nachdem Sie die Einnahme beendet haben. Dies kann ein Zeichen einer neuen Infektion sein. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, beenden Sie die Einnahme von Moxatag und rufen Sie Ihren Arzt an. Verwenden Sie kein Mittel gegen Durchfall, es sei denn, Ihr Arzt empfiehlt es Ihnen.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Moxatag nicht anwenden, wenn Sie gegen ein Penicillin-Antibiotikum wie Ampicillin, Dicloxacillin, Oxacillin, Penicillin oder Ticarcillin allergisch sind.

Um sicherzustellen, dass Moxatag für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Nierenerkrankung;

  • Mononukleose (auch „Mono“ genannt);

  • Durchfall durch die Einnahme von Antibiotika; oder

  • Nahrungsmittel- oder Arzneimittelallergien (insbesondere gegen ein Cephalosporin-Antibiotikum wie Omnicef, Cefzil, Ceftin, Keflex und andere).

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Amoxicillin kann die Wirksamkeit von Antibabypillen beeinträchtigen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung einer nicht-hormonellen Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm), um eine Schwangerschaft zu verhindern.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.

Wie soll ich Moxatag einnehmen?

Nehmen Sie Moxatag genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen ein.

Die empfohlene Dosis von Moxatag beträgt eine 775-mg-Tablette, die einmal täglich zu einer Mahlzeit eingenommen wird. Die Tablette sollte innerhalb einer Stunde nach Beendigung einer Mahlzeit eingenommen werden.

Nehmen Sie Moxatag 10 Tage lang jeden Tag etwa zur gleichen Zeit ein. Für eine wirksame Behandlung absolvieren Sie die gesamte 10-tägige Therapie. Lassen Sie keine Dosis aus und brechen Sie die Einnahme von Moxatag nicht ab, bis Sie Ihre verordnete Behandlung beendet haben, es sei denn, Sie haben eine schwere allergische Reaktion oder Ihr Arzt fordert Sie auf, die Behandlung abzubrechen.

Zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie eine Moxatag-Retardtablette nicht. Schlucken Sie es im Ganzen. Das Zerbrechen der Tablette kann dazu führen, dass zu viel Amoxicillin auf einmal freigesetzt wird.

Während der Anwendung dieses Arzneimittels sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen erforderlich. Möglicherweise muss auch Ihre Nieren- und Leberfunktion überprüft werden.

Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte verordnete Zeitspanne an. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Das Auslassen von Dosen kann auch das Risiko einer weiteren antibiotikaresistenten Infektion erhöhen. Moxatag behandelt keine Virusinfektionen wie Grippe oder Erkältungen.

Teilen Sie dieses Arzneimittel nicht mit einer anderen Person, auch wenn diese die gleichen Symptome wie Sie hat.

Dieses Arzneimittel kann bei bestimmten medizinischen Tests zu ungewöhnlichen Ergebnissen führen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Moxatag anwenden.

Bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit, Hitze und Licht lagern.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie die nächste Dosis zur regulären Zeit an. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was man vermeiden sollte

Antibiotika-Medikamente können Durchfall verursachen, was ein Zeichen einer neuen Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, rufen Sie Ihren Arzt an, bevor Sie ein Durchfallmedikament anwenden.

Nebenwirkungen von Moxatag

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Moxatag (Nesselsucht, Atembeschwerden, Schwellung im Gesicht oder Rachen) oder eine schwere Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, brennende Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag mit Blasenbildung und Ablösung).

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • starke Magenschmerzen; oder

  • Wässriger oder blutiger Durchfall (auch wenn er Monate nach Ihrer letzten Dosis auftritt).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Moxatag können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen, Durchfall; oder

  • Ausschlag.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Moxatag?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • alle anderen Antibiotika;

  • Allopurinol;

  • Probenecid; oder

  • ein Blutverdünner – Warfarin, Coumadin, Jantoven.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Amoxicillin interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Moxatag nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert