Naldemedine

Naldemedine

Was ist Naldemedin?

Naldemedine ist zur Anwendung bei Erwachsenen vorgesehen, die Opioid-Schmerzmittel zur Behandlung chronischer Schmerzen anwenden, die nicht durch eine aktive Krebserkrankung verursacht werden.

Naldemedin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Naldemedin

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome eines Opioidentzugs auftreten: Schwitzen, Fieber, Schüttelfrost, Wärme oder Kribbeln im Gesicht, Zittern, schneller Herzschlag, Angst- oder Unruhegefühl, Gähnen, laufende Nase, Niesen, tränende Augen, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall.

Naldemedin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Beenden Sie die Anwendung von Naldemedin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • schwerer Durchfall; oder

  • starke Magenschmerzen, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Naldemedin können gehören:

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen; oder

  • Durchfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sie sollten Naldemedin nicht anwenden, wenn Ihr Magen oder Darm verstopft ist.

Beenden Sie die Anwendung von Naldemedin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie starke Magenschmerzen haben, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Symptome eines Opioidentzugs auftreten, z. B. Schwitzen, Hitze- oder Kältegefühl, Zittern, schneller Herzschlag, Unruhe, laufende Nase, tränende Augen, Erbrechen und Durchfall.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Naldemedin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • eine Verstopfung in Ihrem Magen oder Darm.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Magen- oder Darmerkrankung (einschließlich Morbus Crohn, Divertikulitis oder Ogilvie-Syndrom);

  • ein Magengeschwür; oder

  • Leber erkrankung.

Wenn Sie Naldemedin während der Schwangerschaft anwenden, kann es bei Ihrem Baby zu Opioid-Entzugserscheinungen kommen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden.

Dieses Arzneimittel kann bei einem gestillten Säugling Opioid-Entzugserscheinungen hervorrufen. Stillen Sie nicht während der Einnahme von Naldemedin und mindestens 3 Tage nach Ihrer letzten Dosis.

Naldemedine ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie soll ich Naldemedin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.

Sie können Naldemedin unabhängig von den Mahlzeiten einnehmen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder sich verschlimmern.

Naldemedine wirkt möglicherweise nicht so gut bei Menschen, die weniger als 4 Wochen lang Opioide eingenommen haben.

Lagern Sie Naldemedin im Originalbehälter bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.

Nachdem Sie die Einnahme von Opioid-Schmerzmitteln beendet haben, sollten Sie auch die Einnahme von Naldemedin beenden.

Informationen zur Dosierung von Naldemedin

Übliche Erwachsenendosis bei Verstopfung – medikamentenbedingt:

0,2 mg oral einmal täglich

Kommentare:
-Opioid-Analgetika-Dosen erfordern keine Anpassungen, wenn mit diesem Medikament begonnen wird.
– Die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn die Opioid-Schmerzmedikation abgesetzt wird.

Verwendung: Behandlung von opioidinduzierter Verstopfung (OIC) bei Patienten mit chronischen, nicht krebsbedingten Schmerzen, einschließlich Patienten mit chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit einer früheren Krebserkrankung oder deren Behandlung, die keine häufige (z. B. wöchentliche) Steigerung der Opioiddosis benötigen

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Naldemedin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Naldemedin?

Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.

Andere Medikamente können Auswirkungen auf Naldemedin haben, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert