Non-melanoma skin cancer

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Non-melanoma skin cancer

Dermatofibrosarcoma protuberans

Dermatofibrosarcoma protuberans

Dermatofibrosarcoma protuberans

As dermatofibrosarcoma protuberans grows, clumps of tissue (protuberans) may form near the surface of the skin.

Anatomy of the skin

Schichten der Haut

Your skin is made up of three layers that house your sweat and sebaceous glands, hair follicles, melanocytes and blood vessels.

Dermatofibrosarcoma protuberans (DFSP) is a rare type of skin cancer. It begins in connective tissue cells in the middle layer of the skin (dermis).

Dermatofibrosarcoma protuberans may initially look like a pimple or feel like a rough patch of skin. During growth, clumps of tissue (protuberances) may form near the surface of the skin. This skin cancer often forms on the arms, legs and torso.

Dermatofibrosarcoma protuberans grows slowly and rarely spreads beyond the skin.

diagnosis

Tests and procedures to diagnose dermatofibrosarcoma protuberans include:

  • Hautuntersuchung. Ihr Arzt wird Ihre Haut auf Anzeichen von Hautkrebs untersuchen.
  • Hautbiopsie. Ihr Arzt kann eine kleine Menge Gewebe zum Testen entfernen. Tests im Labor können feststellen, ob Krebszellen vorhanden sind.
  • Bildgebende Tests. Manchmal sind bildgebende Verfahren wie ein MRT erforderlich, um das Ausmaß des Krebses zu erkennen und bei der Behandlungsplanung zu helfen.

Treatment

Treatment for dermatofibrosarcoma protuberans typically involves surgery to remove the cancer. Other treatments may be used to kill cancer cells that may remain after surgery.

Treatment options may include:

  • Operation zur Entfernung des Krebses. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise ein Verfahren zur Entfernung des Krebses und eines Teils des gesunden Gewebes um ihn herum. Dies macht es wahrscheinlicher, dass alle Krebszellen entfernt werden.
  • Mohs operation.Mohs surgery is a type of surgery that removes thin layers of cancerous skin until only cancer-free tissue remains. After each layer of skin is removed, it is examined for signs of cancer. The process continues until there are no more signs of cancer.

    Mohs surgery can be helpful in treating larger cancers. Dermatofibrosarcoma protuberans tends to grow in an irregular shape that makes it difficult to completely remove.

  • Strahlentherapie. Die Strahlentherapie verwendet starke Energiestrahlen wie Röntgenstrahlen und Protonen, um Krebszellen abzutöten. Ihr Arzt kann eine Strahlentherapie empfehlen, wenn der gesamte Krebs während der Operation nicht entfernt werden konnte.
  • Gezielte Therapie. Zielgerichtete Therapiemedikamente greifen bestimmte Chemikalien an, die in Krebszellen vorhanden sind. Durch Blockieren dieser Chemikalien führen gezielte medikamentöse Behandlungen zum Absterben von Krebszellen. Manche Menschen mit Dermatofibrosarcoma protuberans haben Krebszellen, die überschüssiges Protein produzieren. Ein Medikament namens Imatinib (Gleevec) kann auf diese Zellen abzielen und sie zum Absterben bringen. Ihr Anbieter kann diese Behandlung empfehlen, wenn Ihr Krebs nach der Operation wiederkehrt.
  • Klinische Versuche. Klinische Studien zum Testen neuer Behandlungen können eine Option sein. Fragen Sie Ihren Anbieter, ob Sie zur Teilnahme an einer klinischen Studie berechtigt sind.

Sources:

  1. Dermatofibrosarcoma protuberans. Nationales umfassendes Krebsnetzwerk. https://www.nccn.org/guidelines/guidelines-detail?category=1&id=1430. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  2. Hautkrebsarten: Dermatofibrosarcoma protuberans Anzeichen und Symptome. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/public/diseases/skin-cancer/types/common/dfsp/treatment. Abgerufen am 21. Februar 2022.
  3. Mendenhall WM, et al. Dermatofibrosarcoma protuberans: Behandlung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 21. Februar 2022.