Pegasys Proclick (subkutan)

Pegasys Proclick (Subkutan) Subkutaner Weg (Lösung)

Alpha-Interferone können tödliche oder lebensbedrohliche neuropsychiatrische, autoimmune, ischämische und infektiöse Erkrankungen verursachen oder verschlimmern. Klinische und Laborüberwachung wird empfohlen. Wenn schwere oder sich verschlimmernde Anzeichen oder Symptome dieser Erkrankungen auftreten, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

Verwendungsmöglichkeiten für Pegasys Proclick

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Verwendung von Pegasys Proclick

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen einer Peginterferon alfa-2a-Injektion bei Kindern unter 5 Jahren zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-C-Infektion oder bei Kindern unter 3 Jahren zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-B-Infektion durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.

Geriatrie

Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen der Peginterferon alfa-2a-Injektion bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für unerwünschte Wirkungen (z. B. Herz- und Blutgefäßprobleme, grippeähnliche Symptome) oder altersbedingte Nierenprobleme, die bei Patienten, die Peginterferon alfa-2a erhalten, Vorsicht und eine Anpassung der Dosis erfordern können.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.

  • Fezolinetant
  • Telbivudin

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Bendamustin
  • Clozapin
  • Levoketoconazol
  • Methotrexat
  • Theophyllin
  • Triclabendazol

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Methadon

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Anämie bzw
  • Blutungsprobleme, Vorgeschichte von oder
  • Schmerzen in der Brust bzw
  • Colitis (Darmentzündung) oder
  • Depression, Geschichte von oder
  • Diabetes bzw
  • Diabetische Retinopathie (durch Diabetes verursachtes Augenproblem) oder
  • Augen- oder Sehprobleme (z. B. Optikusneuritis, Retinopathie) oder
  • Herz- oder Blutgefäßerkrankung oder
  • Herzrhythmusstörungen (z. B. Arrhythmie), Vorgeschichte von oder
  • Hyperglykämie (hoher Blutzucker) oder
  • Hypertonie (Bluthochdruck) bzw
  • Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) oder
  • Nierenerkrankung, schwere oder
  • Lungenerkrankung (z. B. Lungenentzündung, Sarkoidose) oder
  • Manische Episoden (bipolare Depression), Vorgeschichte von oder
  • Neutropenie (niedrige weiße Blutkörperchen) oder
  • Psoriasis (Hauterkrankung) bzw
  • Psychiatrische Probleme, Vorgeschichte von oder
  • Rheumatoide Arthritis oder
  • Schlaganfall, Geschichte von oder
  • Systemischer Lupus erythematodes (Störung des Immunsystems) oder
  • Thrombozytopenie (niedrige Blutplättchenzahl) oder
  • Schilddrüsenerkrankung – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
  • Autoimmunhepatitis (schwere Lebererkrankung) oder
  • Schwere Lebererkrankung (z. B. Leberzirrhose): Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
  • Infektion (z. B. Bakterien, Viren oder Pilze) – Kann die Fähigkeit Ihres Körpers, eine Infektion zu bekämpfen, beeinträchtigen.
  • Organtransplantation (z. B. Leber) – Die Anwendung von Peginterferon alfa-2a allein oder in Kombination mit Ribavirin wurde bei Patienten mit dieser Erkrankung nicht untersucht.

Ordnungsgemäße Verwendung von Pegasys Proclick

Eine Krankenschwester oder eine andere ausgebildete medizinische Fachkraft kann Ihnen dieses Arzneimittel verabreichen. Es wird als Injektion unter die Haut verabreicht, normalerweise in den Bauch oder die Oberschenkel. Möglicherweise wird Ihnen beigebracht, wie Sie dieses Arzneimittel zu Hause verabreichen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen verstanden haben, bevor Sie sich selbst eine Injektion verabreichen. Nehmen Sie nicht mehr Arzneimittel ein und wenden Sie es nicht häufiger an, als Ihr Arzt Ihnen verordnet hat.

Jede Packung Peginterferon alfa-2a enthält einen Medikamentenleitfaden. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie Folgendes verstanden haben:

  • So bereiten Sie die Injektion vor.
  • So verwenden Sie Einwegspritzen richtig.
  • So verabreichen Sie die Injektion.
  • Wie lange ist die Injektion stabil?

Wenn Sie hierzu Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel ist in drei Dosierungsformen erhältlich: als Durchstechflasche (Glasbehälter), als Fertigspritze oder als Einweg-Autoinjektor. Wenn Sie von der Durchstechflasche auf die Verwendung der Fertigspritze oder des Autoinjektors umsteigen, überprüfen Sie noch einmal, ob Sie sich die richtige Menge des Arzneimittels verabreichen.

Verwenden Sie jede Durchstechflasche, Spritze oder jeden Autoinjektor nur einmal. Möglicherweise verwenden Sie nicht das gesamte Arzneimittel. Bewahren Sie keine geöffneten Fläschchen, Spritzen oder Autoinjektoren auf. Wenn das Arzneimittel in der Durchstechflasche oder Spritze seine Farbe verändert hat oder Sie darin Partikel sehen, verwenden Sie es nicht.

Trinken Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels zusätzliche Flüssigkeiten. Dadurch bleiben Sie vor allem zu Beginn Ihrer Behandlung gut mit Feuchtigkeit versorgt.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für die Injektionsdosisform (Lösung):
    • Bei Hepatitis B:
      • Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Normalerweise werden 48 Wochen lang einmal wöchentlich 180 Mikrogramm (mcg) unter die Haut gespritzt. Das Arzneimittel sollte jede Woche am selben Tag und ungefähr zur gleichen Zeit angewendet werden.
      • Kinder ab 3 Jahren – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht oder der Körpergröße und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Normalerweise werden nicht mehr als 180 µg einmal pro Woche (jede Woche zur gleichen Zeit und am gleichen Tag) über einen Zeitraum von 48 Wochen unter die Haut injiziert. Die Dauer wird von Ihrem Arzt festgelegt.
      • Kinder unter 3 Jahren: Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Bei Hepatitis C:
      • Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Normalerweise werden 48 Wochen lang einmal wöchentlich 180 Mikrogramm (mcg) unter die Haut gespritzt. Das Arzneimittel sollte jede Woche am selben Tag und ungefähr zur gleichen Zeit angewendet werden.
      • Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
    • Bei einer Hepatitis-C-Infektion in Kombination mit Ribavirin:
      • Erwachsene – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Normalerweise werden 180 Mikrogramm (mcg) einmal pro Woche (jede Woche zur gleichen Zeit und am gleichen Tag) unter die Haut injiziert, zusammen mit oralem Ribavirin zweimal täglich für 24 bis 48 Wochen. Die Dauer wird von Ihrem Arzt festgelegt.
      • Kinder ab 5 Jahren – Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht oder der Körpergröße und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden. Normalerweise werden 180 µg einmal pro Woche (jede Woche zur gleichen Zeit und am gleichen Tag) unter die Haut injiziert, zusammen mit oralem Ribavirin zweimal täglich für 24 bis 48 Wochen. Die Dauer wird von Ihrem Arzt festgelegt.
      • Kinder unter 5 Jahren – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Wenn Sie eine Dosis vergessen oder die Einnahme Ihres Arzneimittels vergessen haben und ein oder zwei Tage zu spät kommen, wenden Sie es so bald wie möglich an. Wenn seit der vorgesehenen Anwendung des Arzneimittels mehr als zwei Tage vergangen sind, rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten.

Lagerung

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.

Im Kühlschrank aufbewahren. Nicht einfrieren.

Lassen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als 24 Stunden außerhalb des Kühlschranks. Nicht einfrieren oder schütteln. Schützen Sie es vor Licht.

Entsorgen Sie gebrauchte Nadeln in einem festen, geschlossenen Behälter, in den die Nadeln nicht hineinragen können. Halten Sie diesen Behälter von Kindern und Haustieren fern.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Pegasys Proclick

Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel ordnungsgemäß wirkt. Möglicherweise sind Blutuntersuchungen erforderlich, um unerwünschte Wirkungen festzustellen.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit Ribavirin während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Diese Arzneimittel können auch zu Geburtsfehlern führen, wenn der Vater sie einnimmt, während seine Sexualpartnerin schwanger wird. Wenn es während der Anwendung dieser Arzneimittel zu einer Schwangerschaft kommt, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Bei Frauen im gebärfähigen Alter ist vor Beginn der Behandlung mit diesem Arzneimittel und Ribavirin ein negativer Schwangerschaftstest erforderlich. Während der Behandlung und für 6 Monate nach der letzten Dosis müssen männliche und weibliche Patienten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Bei weiblichen Patienten müssen während der Behandlung und für 6 Monate nach der letzten Dosis jeden Monat Schwangerschaftstests durchgeführt werden.

Dieses Arzneimittel kann bei manchen Menschen Unruhe oder Reizbarkeit hervorrufen oder andere abnormale Verhaltensweisen zeigen. Es kann auch dazu führen, dass manche Menschen Selbstmordgedanken und -tendenzen haben oder depressiver werden. Wenn Sie, Ihr Kind oder Ihre Betreuungsperson eine dieser Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie sofort Ihren Arzt.

Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie oder Angioödem, hervorrufen. Diese können lebensbedrohlich sein und erfordern sofortige ärztliche Hilfe. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels Juckreiz, Nesselsucht, Heiserkeit, Atembeschwerden, Schluckbeschwerden oder Schwellungen an Händen, Gesicht oder Mund verspüren.

Bei diesem Arzneimittel können schwerwiegende Hautreaktionen auftreten. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen während der Anwendung Blasenbildung, Abblättern oder Erschlaffen der Haut, Fieber oder Schüttelfrost, Nesselsucht oder Quaddeln, rote Hautläsionen, schwerer Hautausschlag oder Akne oder wunde Stellen oder Geschwüre auf der Haut auftreten Medizin.

Dieses Arzneimittel hält Sie nicht davon ab, andere Menschen mit Hepatitis B oder Hepatitis C zu infizieren.

Dieses Arzneimittel kann in Kombination mit Ribavirin vorübergehend die Anzahl der weißen Blutkörperchen in Ihrem Blut verringern, was das Risiko einer Infektion erhöht. Es kann auch die Anzahl der Blutplättchen verringern, die für eine ordnungsgemäße Blutgerinnung erforderlich sind. In diesem Fall können Sie bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um das Risiko einer Infektion oder Blutung zu verringern, insbesondere wenn Ihr Blutbild niedrig ist:

  • Wenn möglich, meiden Sie Menschen mit Infektionen. Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, eine Infektion zu bekommen, oder wenn Sie Fieber oder Schüttelfrost, Husten oder Heiserkeit, Schmerzen im unteren Rücken oder in den Seiten oder schmerzhaftes oder erschwertes Wasserlassen verspüren.
  • Wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt, wenn Sie ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse, schwarzen, teerigen Stuhl, Blut im Urin oder Stuhl oder punktförmige rote Flecken auf Ihrer Haut bemerken.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie eine normale Zahnbürste, Zahnseide oder einen Zahnstocher verwenden. Ihr Arzt, Zahnarzt oder das medizinische Fachpersonal empfiehlt Ihnen möglicherweise andere Methoden zur Reinigung Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie zahnärztliche Eingriffe durchführen lassen.
  • Berühren Sie nicht Ihre Augen oder die Innenseite Ihrer Nase, es sei denn, Sie haben sich gerade die Hände gewaschen und in der Zwischenzeit nichts anderes berührt.
  • Achten Sie darauf, sich nicht zu schneiden, wenn Sie scharfe Gegenstände wie einen Rasierhobel oder Finger- oder Zehennagelschneider verwenden.
  • Vermeiden Sie Kontaktsportarten oder andere Situationen, in denen es zu Blutergüssen oder Verletzungen kommen kann.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihr Kind unter Rücken-, Bein- oder Bauchschmerzen, Zahnfleischbluten, Schüttelfrost, dunklem Urin, Atembeschwerden, Fieber, allgemeiner Körperschwellung, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, Nasenbluten oder Blässe leiden Haut, Halsschmerzen, ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche oder Gelbfärbung der Augen oder der Haut. Dies könnten Symptome einer Bluterkrankung sein, die als hämolytische Anämie bezeichnet wird.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie plötzlich starke Magenschmerzen, Schüttelfrost, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder Benommenheit haben. Dies könnten Symptome einer Pankreatitis sein.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn Sie während oder nach der Behandlung Sehstörungen wie verschwommenes Sehen, Schwierigkeiten beim Lesen oder Augenschmerzen bemerken. Dies könnten Symptome eines ernsthaften Augenproblems sein. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass ein Augenarzt (Augenarzt) Ihre Augen untersucht.

Peginterferon alfa-2a kann zusammen mit Ribavirin das Wachstum Ihres Kindes beeinträchtigen. Ihr Arzt muss möglicherweise die Größe und das Gewicht Ihres Kindes während und nach der Behandlung mit diesen Arzneimitteln überprüfen.

Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass manche Menschen schläfrig, schwindelig oder weniger aufmerksam werden, als sie normalerweise sind. Führen Sie kein Fahrzeug und unternehmen Sie keine anderen gefährlichen Tätigkeiten, bis Sie wissen, wie sich dieses Arzneimittel auf Sie auswirkt.

Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dies umfasst sowohl verschreibungspflichtige als auch nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.

Nebenwirkungen von Pegasys Proclick

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Häufiger

  • Schwarzer, teeriger Stuhl
  • Schüttelfrost
  • Husten
  • Entmutigung
  • sich traurig oder leer fühlen
  • Fieber
  • Reizbarkeit
  • Appetitlosigkeit
  • Verlust von Interesse oder Vergnügen
  • Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
  • schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
  • blasse Haut
  • Halsentzündung
  • Müdigkeit
  • Schlafstörungen
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Geschwüre, Wunden oder weiße Flecken im Mund
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche

Seltener

  • Knochenschmerzen
  • Brustschmerzen oder Unwohlsein
  • Verwirrung
  • Verstopfung
  • depressive Stimmung
  • Schwindel
  • trockene Haut und Haare
  • Ohnmacht
  • schneller Herzschlag
  • frieren
  • Haarausfall
  • Kopfschmerzen
  • Herzgeräusch
  • Nesselsucht
  • Heiserkeit oder heisere Stimme
  • Benommenheit
  • Muskelkrämpfe und Steifheit
  • blasse Haut
  • schnelles, flaches Atmen
  • verlangsamter Herzschlag
  • niesen
  • Magenschmerzen
  • Engegefühl in der Brust
  • Atembeschwerden bei Anstrengung
  • Gewichtszunahme

Vorfall nicht bekannt

  • Ansammlung von Eiter in den Armen oder Beinen
  • Blasenbildung, Abschälen, Ablösung der Haut
  • vermindertes Wasserlassen
  • Durchfall
  • trockener Mund
  • Erhöhung der Herzfrequenz
  • Juckreiz
  • Gelenk- oder Muskelschmerzen
  • rote, gereizte Augen
  • rote Hautläsionen, oft mit violettem Zentrum
  • Anfälle
  • eingefallene Augen
  • geschwollene, rote, empfindliche Infektionsstelle in den Armen oder Beinen
  • Durst
  • faltige Haut

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Rückenschmerzen
  • rissige, trockene, schuppige Haut
  • Krustenbildung, Reizung, Juckreiz oder Rötung der Haut
  • Furcht
  • Ungewöhnliches Kältegefühl, Zittern
  • Haarausfall oder Haarausfall
  • Muskel- oder Gelenkschmerzen
  • Nervosität
  • Taubheit
  • Schmerz
  • Ausschlag
  • Rötung
  • Narbenbildung
  • Schmerzen
  • stechend
  • Schwellung
  • Zärtlichkeit
  • Kribbeln
  • Geschwüre
  • Erbrechen
  • Wärme

Seltener

  • Aufstoßen
  • verschwommene Sicht
  • Sodbrennen
  • Verdauungsstörungen
  • Gedächtnisprobleme
  • Magenbeschwerden oder Magenverstimmung

Vorfall nicht bekannt

  • Hörveränderung
  • Hörverlust

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Pegasys
  • Pegasys Proclick

Verfügbare Darreichungsformen:

  • Lösung

Therapeutische Klasse: Antineoplastisches Mittel

Pharmakologische Klasse: Interferon, Alfa (Klasse)

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert