Perimenopauza

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Perimenopauza

prehľad

Perimenopauza znamená „okolo menopauzy“ a vzťahuje sa na čas, keď vaše telo prirodzene prechádza do menopauzy, čo znamená koniec reprodukčných rokov. Perimenopauza sa nazýva aj menopauza.

Ženy začínajú perimenopauzu v rôznom veku. Niekedy vo veku 40 rokov si môžete všimnúť známky progresie smerom k menopauze, ako napríklad: B. Menštruačné nepravidelnosti. Niektoré ženy si však všimnú zmeny už vo veku 30 rokov.

Hladiny estrogénu – hlavného ženského hormónu – vo vašom tele stúpajú a klesajú nerovnomerne počas perimenopauzy. Vaše menštruačné cykly sa môžu predĺžiť alebo skrátiť a môžete začať mať menštruačné cykly, v ktorých vaše vaječníky neuvoľňujú vajíčko (ovulácia). Môžu sa vyskytnúť aj symptómy podobné menopauze, ako sú návaly horúčavy, ťažkosti so spánkom a vaginálna suchosť. Na zmiernenie týchto príznakov sú k dispozícii liečby.

Ak ste prešli 12 po sebe nasledujúcich mesiacov bez menštruácie, oficiálne ste dosiahli menopauzu a obdobie perimenopauzy sa skončilo.

Symptómy

Keď prechádzate do menopauzy, vo vašom tele sa môžu vyskytnúť niektoré jemné - a niektoré nie také jemné - zmeny. Môžete zažiť:

  • Unregelmäßige Perioden. Da der Eisprung unberechenbarer wird, kann die Zeitspanne zwischen den Perioden länger oder kürzer sein, Ihr Blutfluss kann leicht bis stark sein und Sie können einige Perioden auslassen. Wenn Sie eine anhaltende Veränderung der Länge Ihres Menstruationszyklus um sieben Tage oder mehr haben, befinden Sie sich möglicherweise in der frühen Perimenopause. Wenn Sie zwischen den Perioden einen Abstand von 60 Tagen oder mehr haben, befinden Sie sich wahrscheinlich in der späten Perimenopause.
  • Hitzewallungen und Schlafstörungen. Hitzewallungen sind während der Perimenopause üblich. Die Intensität, Länge und Häufigkeit variieren. Schlafprobleme sind oft auf Hitzewallungen oder Nachtschweiß zurückzuführen, aber manchmal wird der Schlaf auch ohne sie unberechenbar.
  • Stimmungsschwankungen. Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder ein erhöhtes Risiko für Depressionen können während der Perimenopause auftreten. Die Ursache für diese Symptome können Schlafstörungen sein, die mit Hitzewallungen einhergehen. Stimmungsschwankungen können auch durch Faktoren verursacht werden, die nicht mit den hormonellen Veränderungen der Perimenopause zusammenhängen.
  • Vaginale und Blasenprobleme. Wenn der Östrogenspiegel abnimmt, kann Ihr Vaginalgewebe an Gleitfähigkeit und Elastizität verlieren, was den Geschlechtsverkehr schmerzhaft macht. Ein niedriger Östrogenspiegel kann Sie auch anfälliger für Harn- oder Vaginalinfektionen machen. Der Verlust des Gewebetonus kann zur Harninkontinenz beitragen.
  • Abnehmende Fruchtbarkeit. Wenn der Eisprung unregelmäßig wird, nimmt Ihre Empfängnisfähigkeit ab. Solange Sie Ihre Periode haben, ist eine Schwangerschaft jedoch immer noch möglich. Wenn Sie eine Schwangerschaft vermeiden möchten, verwenden Sie die Empfängnisverhütung, bis Sie 12 Monate lang keine Periode mehr hatten.
  • Veränderungen der Sexualfunktion. Während der Perimenopause können sich die sexuelle Erregung und das Verlangen ändern. Aber wenn Sie vor der Menopause eine zufriedenstellende sexuelle Intimität hatten, wird dies wahrscheinlich bis in die Perimenopause und darüber hinaus anhalten.
  • Verlust von Knochen. Mit sinkenden Östrogenspiegeln verlieren Sie schneller Knochen, als Sie ihn ersetzen, was Ihr Risiko für Osteoporose erhöht – eine Krankheit, die brüchige Knochen verursacht.
  • Veränderung des Cholesterinspiegels. Sinkende Östrogenspiegel können zu ungünstigen Veränderungen Ihres Cholesterinspiegels im Blut führen, einschließlich eines Anstiegs des Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterins – des „schlechten“ Cholesterins – das zu einem erhöhten Risiko für Herzerkrankungen beiträgt. Gleichzeitig nimmt das High-Density-Lipoprotein (HDL)-Cholesterin – das „gute“ Cholesterin – bei vielen Frauen mit zunehmendem Alter ab, was auch das Risiko für Herzerkrankungen erhöht.

Kedy ísť k lekárovi?

Niektoré ženy vyhľadajú lekársku pomoc o svojich perimenopauzálnych príznakoch. Ale iní buď tolerujú zmeny, alebo jednoducho nemajú príznaky dostatočne závažné na to, aby si vyžadovali pozornosť. Keďže príznaky môžu byť jemné a objavujú sa postupne, možno si spočiatku neuvedomujete, že všetky súvisia s tou istou vecou – hormonálnymi výkyvmi počas menopauzy.

Ak máte príznaky, ktoré ovplyvňujú váš život alebo pohodu, ako napríklad: Ak máte akékoľvek príznaky, ako sú návaly tepla, zmeny nálady alebo zmeny v sexuálnych funkciách, ktoré vás znepokojujú, navštívte svojho lekára.

Príčiny

Ako prechádzate perimenopauzou, produkcia estrogénu a progesterónu, najdôležitejších ženských hormónov, stúpa a klesá. Mnohé zo zmien, ktoré zažívate počas perimenopauzy, sú výsledkom poklesu hladín estrogénu.

Rizikové faktory

Menopauza je normálna fáza života. U niektorých žien sa však môže objaviť skôr ako u iných. Aj keď to nie je vždy presvedčivé, niektoré dôkazy naznačujú, že určité faktory zvyšujú pravdepodobnosť, že začnete perimenopauzu v skoršom veku, vrátane:

  • Rauchen. Die Wechseljahre treten bei Raucherinnen 1 bis 2 Jahre früher ein als bei Nichtraucherinnen.
  • Familiengeschichte. Frauen mit einer Familienanamnese früher Menopause können selbst eine frühe Menopause erleben.
  • Krebsbehandlung. Die Behandlung von Krebs mit Chemotherapie oder Bestrahlung des Beckens wurde mit der frühen Menopause in Verbindung gebracht.
  • Hysterektomie. Eine Hysterektomie, bei der Ihre Gebärmutter, aber nicht Ihre Eierstöcke entfernt werden, verursacht normalerweise keine Menopause. Obwohl Sie keine Periode mehr haben, produzieren Ihre Eierstöcke immer noch Östrogen. Aber eine solche Operation kann dazu führen, dass die Menopause früher als der Durchschnitt eintritt. Auch wenn Ihnen ein Eierstock entfernt wurde, kann der verbleibende Eierstock früher als erwartet aufhören zu arbeiten.

Komplikácie

Nepravidelná menštruácia je charakteristickým znakom perimenopauzy. Väčšinu času je to normálne a nie je sa čoho obávať. Avšak, navštívte svojho lekára, ak:

  • Die Blutung ist extrem stark – Sie wechseln Tampons oder Binden alle ein bis zwei Stunden für zwei oder mehr Stunden
  • Die Blutung dauert länger als sieben Tage
  • Blutungen treten zwischen den Perioden auf
  • Perioden treten regelmäßig in einem Abstand von weniger als 21 Tagen auf

Príznaky ako tieto môžu znamenať, že existuje problém s vaším reprodukčným systémom, ktorý je potrebné diagnostikovať a liečiť.

Starostlivosť o perimenopauze

Zdroje:

  1. Lobo RA, et al. Menopause und Pflege der reifen Frau: Endokrinologie, Folgen eines Östrogenmangels, Auswirkungen einer Hormontherapie und andere Behandlungsmöglichkeiten. In: Umfassende Gynäkologie. 7. Aufl. Elsevier; 2017. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 5. März 2021.
  2. Fragen Sie MayoExpert. Menopausale Hormontherapie (Erwachsene). Mayo-Klinik; 2020.
  3. Fragen Sie MayoExpert. Bioidentische Hormone. Mayo-Klinik; 2019.
  4. DHEA. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com/. Abgerufen am 5. März 2021.
  5. Traubensilberkerze. Natürliche Arzneimittel. https://naturalmedicines.therapeuticresearch.com/. Abgerufen am 5. März 2021.
  6. Ferri FF. Menopause. In: Ferri’s Clinical Advisor 2021. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 5. März 2021.
  7. Wechseljahrsbeschwerden: Ausführlich. Nationales Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit. https://www.nccih.nih.gov/health/menopausal-symptoms-in-deep. Abgerufen am 5. März 2021.
  8. Delamater L. et al. Management der Perimenopause. Klinische Geburtshilfe und Gynäkologie. 2018; doi:10.1097/GRF.0000000000000389.
  9. Süß H, et al. Psychische Belastbarkeit während der Perimenopause. Maturität. 2020; doi:10.1016/j.maturitas.2019.10.015.
  10. Raglan GB, et al. Depression während der Perimenopause: Die Rolle des Geburtshelfers-Gynäkologen. Archiv der psychischen Gesundheit von Frauen. 2020; doi:10.1007/s00737-019-0950-6.
  11. Speck JL. Der Übergang in die Wechseljahre. Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie in Nordamerika. 2017; doi:10.1016/j.ogc.2018.02.008.
  12. Die wichtigsten Fragen zu den Wechseljahren. Büro für Frauengesundheit. https://www.womenshealth.gov/menopause. Abgerufen am 5. März 2021.
  13. Warner KJ. Allscripts EPSi. Mayo-Klinik. 25. Februar 2021.
  14. Johnson A, et al. Komplementär- und Alternativmedizin für die Wechseljahre. Zeitschrift für evidenzbasierte integrative Medizin. 2019; doi:10.1177/2515690X19829380.
  15. Minkin MJ. Wechseljahre: Hormone, Lebensstil und Optimierung des Alterns. Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie in Nordamerika. 2019; doi:10.1016/j.ogc.2019.04.008.
  16. American College of Geburtshelfer und Gynäkologen. Praxis-Bulletin Nr. 128: Diagnose abnormaler Uterusblutungen bei Frauen im gebärfähigen Alter. Geburtshilfe und Gynäkologie. 2012; doi:10.1097/AOG.0b013e318262e320. 2016 bestätigt.
  17. American College of Geburtshelfer und Gynäkologen. Praxis-Bulletin Nr. 141: Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden. Geburtshilfe und Gynäkologie. 2014; doi:10.1097/01.AOG.0000441353.20693.78. 2018 bestätigt.
  18. Traubensilberkerze. Nationales Zentrum für komplementäre und integrative Gesundheit. https://www.nccih.nih.gov/health/black-cohosh. Abgerufen am 8. März 2021.
  19. Basu P. et al. Phytoöstrogene und Brustkrebs: In-vitro-Antikrebsaktivitäten von Isoflavonen, Lignanen, Coumestanen, Stilbenen und ihren Analoga und Derivaten. Biomedizin und Pharmakotherapie. 2018; doi:10.1016/j.biopha.2018.08.100.
  20. Burnett TL (Gutachten). Mayo-Klinik. 5. Mai 2021.
  21. Zhao TT, et al. Diätetische Isoflavone oder isoflavinreiche Nahrungsaufnahme und Brustkrebsrisiko: Eine Metaanalyse prospektiver Kohortenstudien. Klinische Ernährung. 2019; doi:10.1016/j.clnu.2017.12.006.