Phendiet-105 (oral)
Phendiet-105 (oral)
Verwendet für Phendiet-105
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Phendiet-105
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Es wurden keine entsprechenden Studien zum Zusammenhang des Alters mit den Wirkungen von Phendimetrazin-Retardkapseln bei Kindern unter 17 Jahren durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Es wurden keine geeigneten Studien zum Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Phendimetrazin-Tabletten bei Kindern und Jugendlichen durchgeführt. Sicherheit und Wirksamkeit wurden nicht nachgewiesen.
Die Anwendung von Phendimetrazin-Retardkapseln wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Phendimetrazin-Retardkapseln bei älteren Menschen einschränken würden. Bei älteren Patienten besteht jedoch ein höheres Risiko für altersbedingte Nierenprobleme, was bei Patienten, die Phendimetrazin-Retardkapseln erhalten, Vorsicht und eine Anpassung der Dosis erfordern kann.
Es liegen keine Informationen über den Zusammenhang zwischen dem Alter und den Auswirkungen von Phendimetrazin-Kapseln und -Tabletten mit langsamer Wirkstofffreisetzung bei geriatrischen Patienten vor.
Stillen
Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.
- Brofaromin
- Clogyline
- Furazolidon
- Iproniazid
- Isocarboxazid
- Lazabemid
- Linezolid
- Moclobemid
- Nialamid
- Pargyline
- Phenelzin
- Procarbazin
- Rasagilin
- Selegilin
- Sibutramin
- Toloxaton
- Tranylcypromin
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Iobenguane I 131
- Venlafaxin
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Aufgeregter Zustand oder
- Arteriosklerose (Arterienverkalkung), fortgeschrittene bzw
- Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit, Vorgeschichte von oder
- Glaukom oder
- Erkrankungen des Herzens oder der Blutgefäße (z. B. Herzrhythmusstörungen, Herzinsuffizienz, koronare Herzkrankheit, Schlaganfall), Vorgeschichte von oder
- Herzprobleme (z. B. Herzgeräusch, Herzklappenerkrankung) oder
- Hypertonie (Bluthochdruck), unkontrollierte oder
- Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) oder
- Pulmonale Hypertonie, Vorgeschichte: Sollte bei Patienten mit diesen Erkrankungen nicht angewendet werden.
- Diabetes bzw
- Hypertonie (Bluthochdruck), kontrolliert – mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Nierenerkrankung – Mit Vorsicht anwenden. Die Wirkung kann durch die langsamere Entfernung des Arzneimittels aus dem Körper verstärkt werden.
Richtige Anwendung von Phendiet-105
Nehmen Sie dieses Arzneimittel nur nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie nicht mehr davon ein, nehmen Sie es nicht häufiger ein und nehmen Sie es nicht länger ein, als Ihr Arzt es verordnet hat. Wenn zu viel eingenommen wird, kann es zur Gewohnheit werden (was zu geistiger oder körperlicher Abhängigkeit führt).
Dieses Arzneimittel ist in drei Formen erhältlich: Kapseln mit verlängerter Wirkstofffreisetzung, Kapseln mit langsamer Wirkstofffreisetzung und Tabletten. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Darreichungsform für Sie die richtige ist.
Schlucken Sie die Retardkapsel im Ganzen. Zerdrücken, brechen oder kauen Sie es nicht.
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen Ihres Arztes für eine kalorienreduzierte Ernährung und regelmäßige Bewegung. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Trainingsprogramm beginnen.
Dosierung
Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.
- Zum Abnehmen:
- Für die orale Darreichungsform (Retardkapseln):
- Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren: Eine Kapsel oder 105 Milligramm (mg) einmal täglich, 30 bis 60 Minuten vor der Morgenmahlzeit eingenommen.
- Kinder unter 17 Jahren – Anwendung und Dosierung müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für die orale Darreichungsform (Retardkapseln):
- Erwachsene und Jugendliche – Eine Kapsel oder 105 Milligramm (mg) einmal täglich, 30 bis 60 Minuten vor der Morgenmahlzeit eingenommen.
- Kinder unter 12 Jahren – Die Verwendung wird nicht empfohlen.
- Für orale Darreichungsform (Tabletten):
- Erwachsene – Eine Tablette oder 35 Milligramm (mg) zwei- oder dreimal täglich, eine Stunde vor den Mahlzeiten eingenommen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis je nach Bedarf anpassen. Allerdings beträgt die Dosis in der Regel nicht mehr als 2 Tabletten dreimal täglich.
- Kinder – Anwendung und Dosis müssen von Ihrem Arzt festgelegt werden.
- Für die orale Darreichungsform (Retardkapseln):
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.
Lagerung
Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.
Von Kindern fern halten.
Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.
Fragen Sie Ihren Arzt, wie Sie Arzneimittel entsorgen sollen, die Sie nicht verwenden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Phendiet-105
Es ist sehr wichtig, dass Ihr Arzt bei regelmäßigen Besuchen Ihre Fortschritte überprüft, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel richtig wirkt und keine unerwünschten Wirkungen verursacht.
Verwenden Sie Phendimetrazin nicht, wenn Sie auch ähnliche Arzneimittel wie Benzphetamin, Diethylpropion, Mazindol, Phentermin, Didrex® oder Suprenza™ einnehmen. Verwenden Sie dieses Arzneimittel auch nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer (MAOI) wie Eldepryl®, Marplan®, Nardil® oder Parnate® eingenommen haben. Die gleichzeitige Anwendung dieser Arzneimittel kann schwerwiegende unerwünschte Wirkungen haben.
Die Anwendung dieses Arzneimittels während der Schwangerschaft kann Ihrem ungeborenen Kind schaden. Verwenden Sie eine wirksame Form der Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Wenn Sie glauben, während der Anwendung des Arzneimittels schwanger geworden zu sein, informieren Sie sofort Ihren Arzt.
Dieses Arzneimittel kann zur Gewohnheit werden. Wenn Sie glauben, dass dieses Arzneimittel nach einigen Wochen Einnahme nicht richtig wirkt, erhöhen Sie die Dosis nicht. Fragen Sie stattdessen Ihren Arzt.
Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels ab und wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt, wenn Sie eine Verschlechterung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit bemerken, wenn Sie ohnmächtig werden oder wenn Sie Brustschmerzen, Schwellungen an Füßen oder Unterschenkeln oder Schwierigkeiten beim Atmen haben. Dies können Symptome einer sehr ernsten Herz- oder Lungenerkrankung sein.
Dieses Arzneimittel kann bei manchen Menschen zu Schwindel, Benommenheit oder verminderter Aufmerksamkeit führen, als sie normalerweise sind. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder irgendetwas anderes tun, das gefährlich sein könnte, wenn Sie schwindelig oder unaufmerksam sind.
Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf. Wenn Sie die Anwendung dieses Arzneimittels plötzlich abbrechen, können Sie sich sehr müde und deprimiert fühlen.
Für Diabetiker: Dieses Arzneimittel kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen. Wenn Sie eine Veränderung der Ergebnisse Ihres Blut- oder Urinzuckertests bemerken oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Vermeiden Sie Alkohol, während Sie dieses Arzneimittel anwenden.
Nehmen Sie keine anderen Arzneimittel ein, es sei denn, Sie haben dies mit Ihrem Arzt besprochen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und nicht verschreibungspflichtige (rezeptfreie) Medikamente, Nahrungsergänzungsmittel, pflanzliche Heilmittel oder Medikamente zur Appetitkontrolle, Asthma, Erkältungen, Husten, Heuschnupfen und Nebenhöhlenproblemen.
Nebenwirkungen von Phendiet-105
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Selten
- Dinge sehen, hören oder fühlen, die nicht da sind
- schwere psychische Veränderungen
Vorfall nicht bekannt
- Angst
- Brennen beim Wasserlassen
- Brustschmerzen oder Unwohlsein
- verminderte Fähigkeit, Sport zu treiben
- schwieriges oder schmerzhaftes Wasserlassen
- Schwindel
- trockener Mund
- Ohnmacht
- schneller, unregelmäßiger, hämmernder oder rasender Herzschlag oder Puls
- Gefühl von Wärme
- Kopfschmerzen
- Hyperventilation
- erhöhter Harndrang
- Reizbarkeit
- Brechreiz
- Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Armen oder Beinen
- Schmerzen oder Beschwerden in Armen, Kiefer, Rücken oder Nacken
- häufigeres Wasserlassen
- Rötung des Gesichts, des Halses, der Arme und gelegentlich der oberen Brust
- Unruhe
- Zittern in den Beinen, Armen, Händen oder Füßen
- Kurzatmigkeit
- Schwitzen
- Schwellung der Füße oder Unterschenkel
- Zittern oder Zittern der Hände oder Füße
- Schwierigkeiten beim Atmen
- Probleme mit dem Schlafen
- Schwierigkeiten beim Denken, Sprechen oder Gehen
- Erbrechen
- Schwäche
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn eines der folgenden Symptome einer Überdosierung auftritt:
Symptome einer Überdosierung
- Bauch- oder Magenkrämpfe
- verschwommene Sicht
- Veränderung im Bewusstsein
- Krämpfe
- Durchfall
- Entmutigung
- Schwindel, Ohnmacht oder Benommenheit beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
- schneller, langsamer oder unregelmäßiger Herzschlag
- sich traurig oder leer fühlen
- Appetitlosigkeit
- Benommenheit
- Bewusstlosigkeit
- Verlust von Interesse oder Vergnügen
- überaktive Reflexe
- Panik
- körperlicher Verletzungsversuch
- in den Ohren hämmern
- schnelles Atmen
- Schwitzen
- Müdigkeit
- Konzentrationsschwierigkeiten
- ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
- gewalttätige Handlungen
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Vorfall nicht bekannt
- Vermindertes Interesse am Geschlechtsverkehr
- Schwierigkeiten beim Stuhlgang (Stuhl)
- Unfähigkeit, eine Erektion zu haben oder aufrechtzuerhalten
- Steigerung der sexuellen Fähigkeiten, des Verlangens, des Antriebs oder der Leistung
- erhöhtes Interesse am Geschlechtsverkehr
- Verlust der sexuellen Fähigkeiten, des Verlangens, des Antriebs oder der Leistung
- Schlaflosigkeit
- Magenschmerzen
- nicht schlafen können
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Bontril
- Bontril PDM
- Bontril Slow-Release
- Melfiat
- Obezine
- Phendiet
- Phendiet-105
- Prelu-2
Verfügbare Darreichungsformen:
- Kapsel, verlängerte Veröffentlichung
- Tablette
Therapeutische Klasse: Appetitzügler, zentral wirkend
Chemische Klasse: Phendimetrazin
Weitere Informationen