pleurisy
pleurisy
overview
pleurisy

pleurisy
Pleurisy occurs when the lining of the pleura — two large, thin layers of tissue that separate your lungs from your chest wall — becomes inflamed, causing chest pain.
Pleurisy (PLOOR-ih-see) is a condition in which the pleura — two large, thin layers of tissue that separate your lungs from your chest wall — becomes inflamed. Pleurisy, also called pleuritis, causes sharp chest pain (pleuritic pain) that worsens while breathing.
A pleural layer of tissue covers the outside of the lungs. The other layer of pleura lines the inner chest wall. Between these two layers is a small space (pleural space) that is usually filled with a very small amount of fluid. These layers act like two smooth pieces of satin that slide past each other, allowing your lungs to expand and contract as you breathe.
When you have pleurisy, these tissues become swollen and inflamed. This causes the two layers of the pleural lining to rub together like two pieces of sandpaper. This causes pain when breathing in and out. Pleuritic pain eases or stops when you hold your breath.
Treatment for pleurisy includes controlling pain and treating the cause.
Symptoms
Signs and symptoms of pleurisy may include:
- Schmerzen in der Brust, die sich beim Atmen, Husten oder Niesen verschlimmern
- Kurzatmigkeit – oft durch den Versuch, das Ein- und Ausatmen einzuschränken
- Husten – nur in einigen Fällen
- Fieber – nur in einigen Fällen
Pain caused by pleurisy may worsen with movement of your upper body and spread to your shoulders or back.
Pleurisy may occur together with pleural effusion, atelectasis or empyema:
- Pleuraerguss. In einigen Fällen von Rippenfellentzündung sammelt sich Flüssigkeit in dem kleinen Raum zwischen den beiden Gewebeschichten an. Dies wird als Pleuraerguss bezeichnet. Wenn eine ausreichende Menge Flüssigkeit vorhanden ist, lassen die pleuritischen Schmerzen nach oder verschwinden, da die beiden Pleuraschichten nicht mehr in Kontakt sind und nicht mehr aneinander reiben.
- Atelektase. Eine große Flüssigkeitsmenge im Pleuraraum kann Druck erzeugen. Dies kann Ihre Lunge bis zu dem Punkt komprimieren, dass sie teilweise oder vollständig kollabiert (Atelektase). Dies erschwert das Atmen und kann Husten verursachen.
- Empyem. Die zusätzliche Flüssigkeit im Pleuraraum kann sich auch infizieren, was zu einer Ansammlung von Eiter führt. Dies wird als Empyem bezeichnet. Fieber tritt oft zusammen mit einem Empyem auf.
When to go to the doctor?
Call your doctor or seek emergency care immediately if you experience unexplained, intense chest pain when breathing. You may have a problem with your lungs, heart, or pleura, or an underlying medical condition for which you need immediate medical attention.
Causes
A variety of conditions can cause pleurisy. The causes include:
- Virusinfektion, wie die Grippe (Influenza)
- Bakterielle Infektion, wie Lungenentzündung
- Pilzinfektion
- Autoimmunerkrankung, wie rheumatoide Arthritis oder Lupus
- Lungenkrebs in der Nähe der Pleuraoberfläche
- Lungenembolie
- Tuberkulose (TB)
- Rippenbruch oder Trauma
- Bestimmte Erbkrankheiten wie die Sichelzellanämie
- Bestimmte Medikamente und Freizeitdrogen
Sources:
- Pleuraerkrankungen. Nationales Institut für Herz, Lunge und Blut. https://www.nhlbi.nih.gov/health-topics/pleural-disorders. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Ferri FF. Pleuritis. In: Ferri’s Clinical Advisor 2022. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Virale Pleuritis. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/pulmonary-disorders/mediastinal-and-pleural-disorders/viral-pleuritis. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Broaddus VC, et al., Hrsg. Pleuraerguss. In: Murray und Nadels Textbook of Respiratory Medicine. 7. Aufl. Elsevier; 2022. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Kliegman RM, et al. Pleuritis, Pleuraergüsse und Empyeme. In: Nelson Lehrbuch der Kinderheilkunde. 21. Aufl. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Thorakoskopie. Amerikanische Krebs Gesellschaft. https://www.cancer.org/treatment/understanding-your-diagnosis/tests/endoscopy/thoracoscopy.html. Abgerufen am 29. Januar 2022.
- Baqir M (Gutachten). Mayo-Klinik. 8. März 2022.