Pramlintide
Pramlintide
Was ist Pramlintid?
Pramlintid wird zusammen mit Insulin zur Behandlung von Typ-1- oder Typ-2-Diabetes eingesetzt. Pramlintid wird in der Regel verabreicht, nachdem andere Diabetesmedikamente erfolglos ausprobiert wurden.
Pramlintid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.
Nebenwirkungen von Pramlintid
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Pramlintid kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
starke anhaltende Übelkeit; oder
-
schwere Hypoglykämie – Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, schneller Herzschlag, Nervosität.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Pramlintid können gehören:
-
Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Warnungen
Sie sollten Pramlintid nicht anwenden, wenn Sie an einer Verdauungsstörung namens „verzögerte Magenentleerung“ leiden.
Sie sollten Pramlintid nicht anwenden, wenn Sie keine Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels erkennen können. Innerhalb von 3 Stunden nach Ihrer Pramlintid-Injektion kann es zu einem stark erniedrigten Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) kommen. Zu den Symptomen können Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, schneller Herzschlag oder Nervosität gehören.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Pramlintid oder Metacresol sind oder:
-
wenn Sie an einer Verdauungsstörung namens „verzögerte Magenentleerung“ leiden; oder
-
wenn Sie keine Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels erkennen können.
Um sicherzustellen, dass Pramlintid für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
eine Vorgeschichte mit verzögerter Magenentleerung;
-
Probleme mit dem Sehvermögen (Blindheit, Schwierigkeiten beim Lesen);
-
wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihren Blutzucker regelmäßig zu kontrollieren; oder
-
wenn Sie in den letzten 6 Monaten mehr als einmal eine schwere Hypoglykämie hatten.
Es ist nicht bekannt, ob Pramlintid einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Pramlintid in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Pramlintid sollte nicht bei Kindern angewendet werden.
Wie soll ich Pramlintid anwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Ihr Arzt wird möglicherweise gelegentlich Ihre Dosis ändern, um sicherzustellen, dass Sie die besten Ergebnisse erzielen. Wenn Sie zum ersten Mal mit der Anwendung von Pramlintid beginnen, wird sich Ihre Insulindosis ändern. Verwenden Sie Ihre Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen.
Pramlintid wird gleichzeitig mit Ihrer Insulininjektion, jedoch in einer separaten Injektion, unter die Haut injiziert. Injizieren Sie Ihre Arzneimittel nicht selbst, wenn Sie nicht vollständig wissen, wie Sie die Injektionen verabreichen und gebrauchte Nadeln und Spritzen ordnungsgemäß entsorgen.
Mischen Sie Pramlintid und Insulin nicht zusammen in derselben Spritze.
Pramlintid wird mit Patientenanweisungen für eine sichere und wirksame Anwendung geliefert. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Pramlintid wird normalerweise kurz vor jeder größeren Mahlzeit verabreicht. Wenn Sie eine Mahlzeit auslassen, sollten Sie auch Ihre Pramlintid-Dosis auslassen.
Verwenden Sie bei jeder Injektion eine andere Stelle an Ihrem Bauch oder Oberschenkel. Injizieren Sie Ihr Insulin in einen separaten Hautbereich. Injizieren Sie Insulin oder Pramlintid nicht zweimal hintereinander an derselben Stelle.
Verwenden Sie Pramlintid nicht, wenn es seine Farbe verändert hat oder trüb aussieht. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um neue Medikamente zu erhalten.
Niedriger Blutzucker (Hypoglykämie) kann jedem passieren, der an Diabetes leidet. Zu den Symptomen gehören Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Verwirrtheit, Reizbarkeit, Schwindel oder Zittergefühl. Halten Sie immer eine Zuckerquelle bei sich, falls Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben. Zu den Zuckerquellen gehören Fruchtsäfte, Bonbons, Cracker, Rosinen und Limonade ohne Diät. Stellen Sie sicher, dass Ihre Familie und Ihre engen Freunde wissen, wie sie Ihnen im Notfall helfen können.
Achten Sie darauf, dass Ihr Blutzuckerspiegel nicht zu stark absinkt. Innerhalb von 3 Stunden nach Ihrer Pramlintid-Injektion kann es zu einem stark erniedrigten Blutzuckerspiegel (Hypoglykämie) kommen. Wenn Sie an einer schweren Hypoglykämie leiden und weder essen noch trinken können, verwenden Sie eine Glucagon-Injektion. Ihr Arzt kann Ihnen ein Glucagon-Notfall-Injektionsset verschreiben und Ihnen erklären, wie es anzuwenden ist.
Achten Sie auch auf Anzeichen eines hohen Blutzuckerspiegels (Hyperglykämie) wie erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, Hunger, Mundtrockenheit, fruchtiger Atemgeruch, Schläfrigkeit, trockene Haut, verschwommenes Sehen und Gewichtsverlust.
Überprüfen Sie Ihren Blutzucker sorgfältig in Zeiten von Stress, Reisen, Krankheit, Operation oder medizinischem Notfall, intensiver körperlicher Betätigung, wenn Sie Alkohol trinken oder Mahlzeiten auslassen. Diese Dinge können sich auf Ihren Glukosespiegel auswirken und auch Ihr Dosisbedarf kann sich ändern. Ändern Sie Ihre Medikamentendosis oder Ihren Medikamentenplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Verwenden Sie eine Einwegnadel und -spritze nur einmal. Befolgen Sie alle staatlichen oder lokalen Gesetze zum Wegwerfen gebrauchter Nadeln und Spritzen. Verwenden Sie einen durchstichsicheren Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände (fragen Sie Ihren Apotheker, wo Sie einen erhalten und wie er entsorgt werden kann). Bewahren Sie diesen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Teilen Sie niemals einen Injektionsstift mit einer anderen Person. Durch das Teilen von Injektionsstiften können Krankheiten wie Hepatitis oder HIV von einer Person auf eine andere übertragen werden.
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie unter starker Übelkeit leiden, die mehrere Tage anhält. Dies kann ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Dosis zu hoch ist.
Pramlintid ist nur ein Teil eines Behandlungsprogramms, das auch Diät, Bewegung, Gewichtskontrolle, regelmäßige Blutzuckermessungen und spezielle medizinische Versorgung umfasst. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein, wenn Sie Ihre Injektionen anwenden und Ihren Blutzucker messen. Es ist auch wichtig, Ihre Mahlzeiten und körperliche Aktivität zu planen. Wenn Sie die Dosierungsanweisungen nicht befolgen, können Sie Pramlintid möglicherweise nicht weiter anwenden.
Wenn Sie die Anwendung von Pramlintid für kurze Zeit abbrechen, müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels möglicherweise mit einer niedrigeren Dosis wieder aufnehmen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Aufbewahrung ungeöffneter Injektionsstifte: Im Karton aufbewahren und vor Licht geschützt im Kühlschrank aufbewahren. Entsorgen Sie Pramlintid, das Sie nicht vor Ablauf des auf dem Arzneimitteletikett angegebenen Verfallsdatums eingenommen haben. Pramlintid nicht einfrierenund entsorgen Sie das Medikament, wenn es gefroren ist.
Nehmen Sie einen Injektionsstift aus dem Kühlschrank und lassen Sie ihn auf Raumtemperatur kommen, bevor Sie Ihre Dosis injizieren. Entfernen Sie Pramlintid nicht aus einem Injektionsstift und geben Sie das Arzneimittel nicht in eine Spritze. Möglicherweise erhalten Sie eine zu hohe Dosis.
Aufbewahrung nach der ersten Anwendung: Sie können „gebrauchte“ Injektionsstifte im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur aufbewahren. Innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.
Informationen zur Pramlintid-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 1:
15 µg subkutan, unmittelbar vor jeder größeren Mahlzeit injizieren
Kommentare:
– Die Insulindosen zu den Mahlzeiten (einschließlich vorgemischter Insuline) sollten um 50 % reduziert werden.
-Die Dosis sollte auf die nächste Stufe (30, 45 oder 60 µg) erhöht werden, wenn mindestens 3 Tage lang keine klinisch signifikante Übelkeit aufgetreten ist.
-Wenn bei einer Dosis von 45 oder 60 µg weiterhin starke Übelkeit auftritt, sollte die Dosis auf 30 µg verringert werden.
-Wenn die 30-µg-Dosis nicht vertragen wird, sollte ein Absetzen in Betracht gezogen werden.
Anwendung: Zusatzbehandlung bei Patienten mit Typ-1-Diabetes, die eine Insulintherapie zu den Mahlzeiten anwenden und trotz optimaler Insulintherapie die gewünschte Glukosekontrolle nicht erreichen konnten.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Diabetes Typ 2:
60 µg subkutan, unmittelbar vor jeder größeren Mahlzeit injizieren
Kommentare:
– Die Insulindosen zu den Mahlzeiten (einschließlich vorgemischter Insuline) sollten um 50 % reduziert werden.
– Die Dosis sollte vor jeder Hauptmahlzeit von 60 auf 120 µg erhöht werden, wenn mindestens 3 Tage lang keine klinisch signifikante Übelkeit aufgetreten ist.
-Wenn bei einer Dosis von 120 µg weiterhin starke Übelkeit auftritt, sollte die Dosis auf 60 µg verringert werden.
Anwendung: Zusatzbehandlung bei Patienten mit Typ-2-Diabetes, die eine Insulintherapie zu den Mahlzeiten anwenden und trotz optimaler Insulintherapie die gewünschte Glukosekontrolle nicht erreichen konnten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern, aber nur, wenn Sie gerade dabei sind, eine Mahlzeit zu sich zu nehmen. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung kann Durchfall, Erbrechen, Schwindel, kalten Schweiß, Wärme oder Kribbeln verursachen.
Was sollte ich bei der Anwendung von Pramlintid vermeiden?
Eine schwere Hypoglykämie kann Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen und bei einem Unfall zu Verletzungen führen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder etwas Gefährliches tun, das Ihre Aufmerksamkeit erfordert.
Pramlintid kann Ihre Verdauung verlangsamen und es kann länger dauern, bis Ihr Körper alle Arzneimittel, die Sie oral einnehmen, aufnimmt. Vermeiden Sie die Einnahme oraler Arzneimittel innerhalb einer Stunde vor oder zwei Stunden nach der Anwendung von Pramlintid.
Vermeiden Sie Alkohol. Es kann Ihren Blutzucker senken.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Pramlintid?
Andere Medikamente können mit Pramlintid interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.