Prasugrel

Was ist Prasugrel?

Prasugrel kann auch für andere Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Prasugrel

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; Schwindel, Brustschmerzen, Atembeschwerden; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Prasugrel erhöht das Risiko von Blutungen, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können.

Prasugrel kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • ein benommenes Gefühl, als ob Sie ohnmächtig werden würden;

  • jede Blutung, die nicht aufhört;

  • rosa oder brauner Urin;

  • Anzeichen eines schwerwiegenden Blutgerinnungsproblems – blasse Haut, violette Flecken unter der Haut oder im Mund, Fieber, schneller Herzschlag, Schwäche, Magenschmerzen, Atembeschwerden, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);

  • Anzeichen von Magenblutungen – blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht; oder

  • Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliche Taubheit oder Schwäche (besonders auf einer Körperseite), plötzliche starke Kopfschmerzen, undeutliche Sprache, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen.

Bei älteren Erwachsenen ist das Blutungsrisiko höher.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Prasugrel können gehören:

  • Nasenbluten; oder

  • leichte Blutergüsse oder Blutungen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Prasugrel erhöht das Risiko von Blutungen, die schwerwiegend oder lebensbedrohlich sein können. Rufen Sie Ihren Arzt oder suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Blutungen haben, die nicht aufhören, wenn Sie schwarzen oder blutigen Stuhl haben oder wenn Sie Blut oder Erbrochenes husten, das wie Kaffeesatz aussieht.

Möglicherweise müssen Sie die Einnahme des Arzneimittels vor einer Operation oder Zahnbehandlung für kurze Zeit unterbrechen. Brechen Sie die Einnahme von Prasugrel nicht ab, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten Prasugrel nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie Folgendes haben:

  • aktive Blutung, wie z. B. ein Magengeschwür oder Blutung im Gehirn (z. B. aufgrund einer Kopfverletzung);

  • eine Vorgeschichte von Schlaganfällen, einschließlich TIA („Mini-Schlaganfall“); oder

  • wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist, insbesondere eine Bypass-Operation am Herzen (Koronararterien-Bypass-Transplantation oder CABG).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • ein Magengeschwür, Dickdarmpolypen oder Divertikulose;

  • Blutungsprobleme;

  • eine Operation, eine Verletzung oder ein medizinischer Notfall;

  • Leber- oder Nierenerkrankung;

  • wenn Sie allergisch gegen Clopidogrel oder Ticlopidin sind;

  • wenn Sie weniger als 60 Kilogramm wiegen; oder

  • wenn Sie zusätzlich andere Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln einnehmen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.

Wie soll ich Prasugrel einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an. Wenn Sie zusätzlich Aspirin einnehmen, befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Menge und der Dauer der Einnahme.

Prasugrel kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.

Schlucken Sie die Tablette im Ganzen und zerdrücken, kauen oder zerbrechen Sie sie nicht.

Da Prasugrel die Blutgerinnung verhindert, Prasugrel kann auch die Blutung erleichtern, selbst bei einer leichten Verletzung. Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Blutungen haben, die nicht aufhören.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Operation oder zahnärztliche Behandlung geplant ist.

Beenden Sie die Anwendung von Prasugrel nicht ohne den Rat Ihres Arztes, auch wenn es Ihnen gut geht. Ein zu frühes Absetzen dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für ein Blutgerinnsel, einen Herzinfarkt oder den Tod erhöhen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern. Bewahren Sie die Tabletten zusammen mit der Packung oder dem Kanister mit dem feuchtigkeitsabsorbierenden Konservierungsmittel in ihrem Originalbehälter auf.

Informationen zur Prasugrel-Dosierung

Übliche Erwachsenendosis bei akutem Koronarsyndrom:

Anfangsdosis: 60 mg einmal oral
Erhaltungsdosis: 10 mg oral einmal täglich

Kommentare:
-Es wurde kein eindeutiger Nutzen beobachtet, wenn die Initialdosis dieses Arzneimittels vor der diagnostischen Koronarangiographie verabreicht wurde, im Vergleich zum Zeitpunkt der perkutanen Koronarintervention (PCI); Bei Patienten, die sich einer PCI oder einer frühen Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) unterzogen, war das Blutungsrisiko jedoch bei früher Gabe erhöht.
-Aspirin 75 bis 325 mg täglich sollte mit diesem Medikament eingenommen werden.

Verwendung: Zur Reduzierung der Rate thrombotischer kardiovaskulärer Ereignisse (einschließlich Stentthrombose) bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), die mit PCI wegen instabiler Angina pectoris (UA), Myokardinfarkt ohne ST-Strecken-Hebung (NSTEMI) oder behandelt werden sollen ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI).

Übliche geriatrische Dosis bei akutem Koronarsyndrom:

65 bis unter 75 Jahre:
-Anfangsdosis: 60 mg einmal oral
-Erhaltungsdosis: 10 mg oral einmal täglich

75 Jahre oder älter: Die Anwendung wird bei solchen Patienten im Allgemeinen nicht empfohlen, außer in Hochrisikosituationen (z. B. Diabetes oder früherer Myokardinfarkt), wenn der Nutzen das Risiko überwiegt.

Kommentare:
-Es wurde kein eindeutiger Nutzen beobachtet, wenn die Initialdosis dieses Arzneimittels vor der diagnostischen Koronarangiographie verabreicht wurde, im Vergleich zum Zeitpunkt der perkutanen Koronarintervention (PCI); Bei Patienten, die sich einer PCI oder einer frühen Koronararterien-Bypass-Operation (CABG) unterzogen, war das Blutungsrisiko jedoch bei früher Gabe erhöht.
-Aspirin 75 bis 325 mg täglich sollte mit diesem Medikament eingenommen werden.

Verwendung: Zur Reduzierung der Rate thrombotischer kardiovaskulärer Ereignisse (einschließlich Stentthrombose) bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (ACS), die mit PCI wegen instabiler Angina pectoris (UA), Myokardinfarkt ohne ST-Strecken-Hebung (NSTEMI) oder behandelt werden sollen ST-Strecken-Hebungs-Myokardinfarkt (STEMI).

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Prasugrel vermeiden?

Vermeiden Sie Aktivitäten, die das Risiko von Blutungen oder Verletzungen erhöhen könnten. Seien Sie beim Rasieren oder Zähneputzen besonders vorsichtig.

Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) wie Aspirin, Ibuprofen, Naproxen, Advil, Aleve, Motrin und andere einnehmen. Die Anwendung eines NSAID zusammen mit Prasugrel kann zu leichten blauen Flecken oder Blutungen führen.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Prasugrel?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:

  • Opioid-Medikamente; oder

  • alle anderen Arzneimittel zur Behandlung oder Vorbeugung von Blutgerinnseln, einschließlich Heparin oder Warfarin (Coumadin, Jantoven).

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Prasugrel beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert