Probiotika
Probiotika
Was sind andere gebräuchliche Namen?
-
B. bifidum
-
Bifidobacterium jugendlichis
-
Bifidobacterium animalis
-
Bifidobacterium bifidum
-
Bifidobacterium breve
-
Bifidobacterium infantis
-
Bifidobacterium lactis
-
Bifidobacterium longum
-
Enterococcus faecium
-
L. bifidus
-
Lactobacillus acidophilus
-
Lactobacillus bifidus
-
Lactobacillus bulgaricus
-
Lactobacillus casei
-
Lactobacillus helveticus
-
Lactobacillus paracasei
-
Lactobacillus plantarum
-
Lactobacillus reuteri
-
Lactobacillus rhamnosus
-
Lactobacillus rhamnosus GG
-
Saccharomyces boulardii
-
Streptococcus salivarius
-
Streptococcus thermophilus
- Bifidobakterien
- Indischer Joghurt
- Saure Milch
- VSL-3
- Joghurt
Wofür wird dieses Produkt verwendet?
Probiotika sind Bakterienarten, die normalerweise im Magen und Darm gesunder Menschen leben.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Einnahme dieses Produkts zu beachten?
-
Fragen Sie immer Ihren Arzt, bevor Sie ein Naturprodukt verwenden. Einige Produkte lassen sich möglicherweise nicht gut mit anderen Arzneimitteln oder Naturprodukten kombinieren.
-
Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, eine Schwangerschaft planen oder stillen. Sie müssen über die Vorteile und Risiken der Verwendung dieses Naturprodukts sprechen.
-
Dieses Produkt wirkt möglicherweise nicht so gut, wenn Sie Medikamente zur Behandlung einer Infektion einnehmen.
-
Seien Sie besonders vorsichtig, wenn bei Ihnen ein hohes Infektionsrisiko besteht. Dazu gehören Menschen, die eine Transplantation hatten, eine Chemotherapie erhalten, an einer Autoimmunerkrankung leiden oder Frühgeborene sind.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht bei Säuglingen, die sehr krank sind.
-
Verwenden Sie dieses Produkt nicht, wenn Sie Probleme mit der Bauchspeicheldrüse haben.
-
Seien Sie besonders vorsichtig und fragen Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Krebs oder schwaches Immunsystem
-
Pankreatitis
-
Wurde kürzlich operiert
-
Darm- oder Darmschaden
-
Worauf sollte ich achten?
-
Bauchschmerzen
-
Bauchkrämpfe
-
Blähungen
-
Gas
-
Probleme mit dem Geschmack
Wann muss ich den Arzt rufen?
-
Anzeichen einer sehr schlechten Reaktion. Dazu gehören Keuchen; Engegefühl in der Brust; Schwierigkeiten beim Atmen, Schlucken oder Sprechen; Fieber; Ausschlag; Nesselsucht; juckende, verfärbte, geschwollene, blasige oder sich schälende Haut; oder Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen. Gehen Sie sofort in die Notaufnahme.
-
Anzeichen einer Infektion. Dazu gehören Fieber von 38 °C (100,4 °F) oder höher, Schüttelfrost, sehr starke Halsschmerzen, Ohren- oder Nebenhöhlenschmerzen, Husten, vermehrter Auswurf oder Farbveränderung des Auswurfs, Schmerzen beim Wasserlassen, wunde Stellen im Mund und Wunden nicht heilen, oder Schmerzen.
-
Sehr starke Bauchschmerzen
-
Sehr schlechter weicher Stuhlgang
Datum der letzten Überprüfung
12.06.2023
Nutzung und Haftungsausschluss von Verbraucherinformationen
Bei diesen allgemeinen Informationen handelt es sich um eine begrenzte Zusammenfassung von Diagnose-, Behandlungs- und/oder Medikamenteninformationen. Es erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und sollte als Hilfsmittel verwendet werden, um dem Benutzer das Verständnis und/oder die Bewertung potenzieller Diagnose- und Behandlungsoptionen zu erleichtern. Es enthält NICHT alle Informationen über Erkrankungen, Behandlungen, Medikamente, Nebenwirkungen oder Risiken, die für einen bestimmten Patienten gelten können. Es ist nicht als medizinische Beratung oder als Ersatz für die medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Gesundheitsdienstleister gedacht, die auf der Untersuchung und Beurteilung der spezifischen und einzigartigen Umstände eines Patienten durch den Gesundheitsdienstleister basiert. Patienten müssen mit einem Gesundheitsdienstleister sprechen, um vollständige Informationen über ihren Gesundheitszustand, medizinische Fragen und Behandlungsoptionen, einschließlich aller Risiken und Vorteile im Zusammenhang mit der Einnahme von Medikamenten, zu erhalten. Diese Informationen befürworten keine Behandlungen oder Medikamente als sicher, wirksam oder für die Behandlung eines bestimmten Patienten zugelassen. UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen lehnen jegliche Gewährleistung oder Haftung im Zusammenhang mit diesen Informationen oder deren Verwendung ab. Die Nutzung dieser Informationen unterliegt den Nutzungsbedingungen, verfügbar unter
Urheberrechte ©
Copyright © 2024 UpToDate, Inc. und seine verbundenen Unternehmen und/oder Lizenzgeber. Alle Rechte vorbehalten.
Weitere Informationen