Quillivant XR
Was ist Quillivant XR?
Quillivant XR Retardsuspension zum Einnehmen wird zur Behandlung der Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) eingesetzt. Die orale Suspensionsformulierung mit verlängerter Wirkstofffreisetzung gibt Methylphenidat im Laufe des Tages an Ihren Körper ab.
Quillivant XR kann bei Menschen mit ADHS dazu beitragen, die Aufmerksamkeit zu steigern und Impulsivität und Hyperaktivität zu verringern.
Es ist nicht bekannt, ob Quillivant XR bei Kindern unter 6 Jahren sicher und wirksam ist.
Warnungen
Sie sollten Quillivant XR nicht verwenden, wenn Sie an Glaukom, Tics oder Tourette-Syndrom leiden oder unter starker Angst, Anspannung oder Unruhe leiden.
Verwenden Sie Quillivant XR nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer wie Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Tranylcypromin und andere eingenommen haben.
Methylphenidat kann eine neue oder sich verschlimmernde Psychose (ungewöhnliche Gedanken oder Verhaltensweisen) verursachen, insbesondere wenn Sie in der Vergangenheit an Depressionen, psychischen Erkrankungen oder einer bipolaren Störung gelitten haben.
Methylphenidat kann gewohnheitsbildend sein, Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen.. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Probleme mit Drogen- oder Alkoholmissbrauch hatten.
Stimulanzien haben bei Menschen mit hohem Blutdruck, Herzerkrankungen oder einem Herzfehler zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und plötzlichen Todesfällen geführt.
Möglicherweise haben Sie Durchblutungsstörungen, die zu Taubheitsgefühlen, Schmerzen oder Verfärbungen in Ihren Fingern oder Zehen führen können.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Anzeichen von Herzproblemen – Brustschmerzen, Benommenheit oder Atemnot; Anzeichen einer Psychose – Paranoia, Aggression, neue Verhaltensprobleme, Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind; Anzeichen von Durchblutungsstörungen – ungeklärte Wunden an Ihren Fingern oder Zehen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Verwenden Sie Quillivant XR nicht, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen MAO-Hemmer eingenommen haben. Es könnte zu gefährlichen Arzneimittelwechselwirkungen kommen. Zu den MAO-Hemmern gehören Isocarboxazid, Linezolid, Methylenblau-Injektion, Phenelzin, Tranylcypromin und andere.
Sie können Quillivant XR möglicherweise nicht verwenden, wenn Sie allergisch gegen Methylphenidat sind oder wenn Sie Folgendes haben:
-
Glaukom;
-
eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom; oder
-
starke Angstzustände, Anspannung oder Unruhe (Stimulanzien können diese Symptome verschlimmern).
Stimulanzien haben bei bestimmten Menschen zu Schlaganfällen, Herzinfarkten und plötzlichen Todesfällen geführt. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Herzprobleme oder ein angeborener Herzfehler;
-
Bluthochdruck; oder
-
eine familiäre Vorgeschichte von Herzerkrankungen oder plötzlichem Tod.
Um sicherzustellen, dass Quillivant XR für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie oder jemand in Ihrer Familie jemals Folgendes hatte:
-
Depression, Geisteskrankheit, bipolare Störung, Psychose oder Selbstmordgedanken oder -handlungen;
-
motorische Tics (Muskelzuckungen) oder Tourette-Syndrom;
-
Durchblutungsstörungen in Händen oder Füßen;
-
Anfälle oder Epilepsie;
-
Probleme mit der Speiseröhre, dem Magen oder dem Darm;
-
ein abnormaler Gehirnwellentest (EEG); oder
-
Drogen- oder Alkoholsucht.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Quillivant XR ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 6 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Quillivant XR einnehmen?
Nehmen Sie Quillivant XR genau nach Anweisung Ihres Arztes ein. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern.
Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie auf eine andere Marke, Stärke oder Form von Methylphenidat umsteigen. Vermeiden Sie Medikationsfehler, indem Sie nur die Medikamente einnehmen, die Ihnen Ihr Arzt verschreibt.
Methylphenidat kann zur Gewohnheit führen. Missbrauch kann zu Sucht, Überdosierung oder zum Tod führen. Teilen Sie dieses Arzneimittel niemals mit einer anderen Person. Bewahren Sie das Arzneimittel dort auf, wo andere es nicht erreichen können. Der Verkauf oder die Verschenkung von Quillivant XR ist gesetzeswidrig.
Um Schlafstörungen vorzubeugen, nehmen Sie dieses Arzneimittel morgens ein.
Quillivant XR kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Einnahme von Quillivant XR zusammen mit einer Mahlzeit kann die Zeit verkürzen, bis die Wirkung des Arzneimittels einsetzt.
Messen Sie die flüssige Quillivant XR-Suspension zum Einnehmen mit der mitgelieferten Spritze oder einem Dosismessgerät (kein Küchenlöffel) ab.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen eine Operation geplant ist.
Ihr Arzt muss Ihre Fortschritte regelmäßig überprüfen. Teilen Sie jedem Arzt, der Sie behandelt, mit, dass Sie Quillivant XR anwenden.
Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.
Bewahren Sie Ihr Arzneimittel an einem Ort auf, an dem niemand es unsachgemäß anwenden kann.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei Aufmerksamkeitsdefizitstörung:
Anfangsdosis: 20 mg oral einmal täglich morgens. In Schritten von 10 bis 20 mg wöchentlich titrieren, bis eine gut verträgliche, therapeutische Dosis erreicht ist.
Maximale Dosis: 60 mg/Tag.
Übliche pädiatrische Dosis bei Aufmerksamkeitsdefizitstörung:
6 Jahre oder älter:
Anfangsdosis: 20 mg oral einmal täglich morgens. In Schritten von 10 bis 20 mg wöchentlich titrieren, bis eine gut verträgliche, therapeutische Dosis erreicht ist.
Maximale Dosis: 60 mg/Tag.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es später als 18:00 Uhr ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosis Methylphenidat könnte tödlich sein.
Was sollte ich während der Einnahme von Quillivant XR vermeiden?
Vermeiden Sie Alkohol.
Vermeiden Sie Autofahren und gefährliche Aktivitäten, bis Sie wissen, wie sich Quillivant XR auf Sie auswirkt. Ihre Reaktionen könnten beeinträchtigt sein.
Nebenwirkungen von Quillivant XR
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Quillivant XR: Nesselsucht; Schwierigkeiten beim Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Anzeichen von Herzproblemen – Brustschmerzen, Atembeschwerden, das Gefühl, ohnmächtig zu werden;
-
Anzeichen einer Psychose – Halluzinationen (Sehen oder Hören von Dingen, die nicht real sind), neue Verhaltensprobleme, Aggression, Feindseligkeit, Paranoia;
-
Anzeichen von Durchblutungsstörungen – Taubheitsgefühl, Schmerzen, Kältegefühl, ungeklärte Wunden oder Veränderungen der Hautfarbe (blasses, rotes oder blaues Aussehen) in Ihren Fingern oder Zehen; oder
-
Peniserektion, die schmerzhaft ist oder 4 Stunden oder länger anhält (selten).
Methylphenidat kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Kind nicht normal wächst.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Quillivant XR können gehören:
-
starkes Schwitzen;
-
Stimmungsschwankungen, Nervosität oder Reizbarkeit, Schlafstörungen (Schlaflosigkeit);
-
schneller Herzschlag, Herzklopfen oder Flattern in der Brust, erhöhter Blutdruck;
-
Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust;
-
trockener Mund, Übelkeit, Magenschmerzen; oder
-
Kopfschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Quillivant XR?
Andere Medikamente können mit Methylphenidat interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen.