Respiratory syncytial virus (RSV)

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Respiratory syncytial virus (RSV)

overview

Respiratory syncytial virus (RSV) causes infections of the lungs and respiratory tract. It is so common that most children are infected with the virus by the age of 2. Respiratory syncytial virus (sin-SISH-ul) can also infect adults.

In adults and older, healthy children, RSV symptoms are mild and typically resemble the common cold. Self-care measures are usually enough to relieve discomfort.

RSV can cause serious infections in some people, including babies 12 months of age and younger (infants), especially premature babies, older adults, people with heart and lung disease, or those with a weak immune system (immunocompromised).

Symptoms

Signs and symptoms of respiratory syncytial virus infection most often appear about four to six days after exposure to the virus. In adults and older children, RSV usually causes mild cold-like signs and symptoms. These can include:

  • Verstopfte oder laufende Nase
  • Trockener Husten
  • Leichtes Fieber
  • Halsschmerzen
  • Niesen
  • Kopfschmerzen

In severe cases

An RSV infection can spread to the lower respiratory tract and cause pneumonia or bronchiolitis – an inflammation of the small airways that enter the lungs. Signs and symptoms can include:

  • Fieber
  • Starker Husten
  • Keuchen – ein hohes Geräusch, das normalerweise beim Ausatmen (Ausatmen) zu hören ist
  • Schnelles Atmen oder Atembeschwerden – die Person kann es vorziehen, sich aufzusetzen, anstatt sich hinzulegen
  • Bläuliche Hautfarbe durch Sauerstoffmangel (Zyanose)

Infants are most affected by RSV. Signs and symptoms of severe RSV infection in infants include:

  • Kurze, flache und schnelle Atmung
  • Atembeschwerden – Brustmuskeln und Haut ziehen sich mit jedem Atemzug nach innen
  • Husten
  • Schlechte Fütterung
  • Ungewöhnliche Müdigkeit (Lethargie)
  • Reizbarkeit

Most children and adults recover in one to two weeks, although some may have repeated wheezing. Premature babies or people with chronic heart or lung problems may develop serious or life-threatening infections that require hospitalization.

RSV and COVID-19

Because RSV and coronavirus disease 2019 (COVID-19) are both types of respiratory viruses, some symptoms of RSV and COVID-19 may be similar. In children, COVID-19 often causes mild symptoms such as fever, runny nose and cough. In adults with COVID-19, symptoms may be more severe and include difficulty breathing.

RSV can reduce immunity and increase the risk of getting COVID-19 – for children and adults. And these infections can occur together, which can worsen the severity of COVID-19 disease.

If you have symptoms of a respiratory illness, your doctor may recommend testing for COVID-19.

When to go to the doctor?

Seek immediate medical attention if your child - or anyone at risk of a serious RSV infection - has difficulty breathing, a high fever, or blue skin color, especially around the lips and nail beds.

Causes

The respiratory syncytial virus enters the body through the eyes, nose, or mouth. It spreads easily through the air via infected respiratory droplets. You or your child can become infected if someone with RSV coughs or sneezes near you. The virus is also spread to others through direct contact, such as shaking hands.

The virus can survive for hours on hard objects such as countertops, cribs and toys. Touch your mouth, nose, or eyes after touching a contaminated object and you will likely pick up the virus.

An infected person is most contagious in the first week after infection. But in infants and those with weakened immunity, the virus can continue to spread for up to four weeks even after symptoms subside.

Risk factors

By age 2, most children are infected with respiratory syncytial virus, but they can become infected with RSV more than once. Children who attend daycare or have siblings who attend school are at higher risk of exposure and reinfection. The RSV season – when outbreaks occur – is autumn to late spring.

People at increased risk of serious or sometimes life-threatening RSV infections include:

  • Säuglinge, insbesondere Frühgeborene oder Babys, die 6 Monate oder jünger sind
  • Kinder mit einer von Geburt an bestehenden Herzerkrankung (angeborener Herzfehler) oder einer chronischen Lungenerkrankung
  • Kinder oder Erwachsene mit geschwächtem Immunsystem aufgrund von Krankheiten wie Krebs oder Behandlungen wie Chemotherapie
  • Kinder mit neuromuskulären Erkrankungen wie Muskeldystrophie
  • Erwachsene mit Herz- oder Lungenerkrankungen
  • Ältere Erwachsene, insbesondere solche ab 65 Jahren

Complications

Complications of respiratory syncytial virus include:

  • Krankenhausaufenthalt. Eine schwere RSV-Infektion kann einen Krankenhausaufenthalt erfordern, damit Ärzte Atemprobleme überwachen und behandeln und intravenöse (IV) Flüssigkeiten verabreichen können.
  • Lungenentzündung. RSV ist die häufigste Ursache für eine Entzündung der Lunge (Pneumonie) oder der Atemwege der Lunge (Bronchiolitis) bei Säuglingen. Diese Komplikationen können auftreten, wenn sich das Virus auf die unteren Atemwege ausbreitet. Eine Lungenentzündung kann bei Säuglingen, Kleinkindern, älteren Erwachsenen, immungeschwächten Personen oder Menschen mit chronischen Herz- oder Lungenerkrankungen sehr schwerwiegend sein.
  • Mittelohrentzündung. Gelangen Keime in den Raum hinter dem Trommelfell, können Sie eine Mittelohrentzündung (Otitis media) bekommen. Dies geschieht am häufigsten bei Babys und Kleinkindern.
  • Asthma. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen schwerem RSV bei Kindern und der Wahrscheinlichkeit, später im Leben Asthma zu entwickeln.
  • Wiederholte Infektionen. Sobald Sie RSV hatten, könnten Sie sich erneut anstecken. Es ist sogar möglich, dass es in derselben RSV-Saison passiert. Die Symptome sind jedoch normalerweise nicht so schwerwiegend – typischerweise in Form einer Erkältung. Aber sie können bei älteren Erwachsenen oder bei Menschen mit chronischen Herz- oder Lungenerkrankungen schwerwiegend sein.

prevention

There is no vaccine for respiratory syncytial virus. But these lifestyle habits can help prevent the spread of this infection:

  • Waschen Sie Ihre Hände häufig. Bringen Sie Ihren Kindern bei, wie wichtig Händewaschen ist.
  • Exposition vermeiden. Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie husten oder niesen. Beschränken Sie den Kontakt Ihres Babys mit Menschen, die Fieber oder Erkältungen haben.
  • Halten Sie die Dinge sauber. Stellen Sie sicher, dass Küchen- und Badezimmerarbeitsplatten, Türklinken und Griffe sauber sind. Benutzte Taschentücher sofort entsorgen.
  • Trinkgläser nicht mit anderen teilen. Verwenden Sie Ihr eigenes Glas oder Einwegbecher, wenn Sie oder jemand anderes krank sind. Beschriften Sie die Tasse jeder Person.
  • Nicht rauchen. Babys, die Tabakrauch ausgesetzt sind, haben ein höheres Risiko, an RSV zu erkranken, und möglicherweise schwerwiegendere Symptome. Wenn Sie rauchen, tun Sie dies niemals im Haus oder im Auto.
  • Spielzeug regelmäßig waschen. Tun Sie dies besonders, wenn Ihr Kind oder ein Spielkamerad krank ist.

Protective medications

The drug palivizumab (Synagis), given in the form of a shot (injection), may help protect certain infants and children ages 2 and younger who are at high risk of serious complications from RSV. Children at risk in this age group include those who:

  • Wurden zu früh geboren
  • Haben Sie eine chronische Lungenerkrankung
  • Bestimmte Herzfehler haben
  • Haben Sie ein geschwächtes Immunsystem

The first injection is given at the beginning of the RSV season, with monthly injections given throughout the season. This medication only helps prevent RSV infection. Treating it as soon as symptoms develop does not help.

Talk to your child's doctor to find out whether your child would benefit from this medication and to learn more about it. This medication is not recommended for healthy children or adults.

Scientists continue to work on developing a vaccine to protect against RSV.

Sources:

  1. Kliegman RM, et al. Respiratorisches Synzytial-Virus. In: Nelson Lehrbuch der Kinderheilkunde. Elsevier; 2020. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  2. Ferri FF. Respiratorisches Synzytial-Virus. In: Ferri’s Clinical Advisor 2021. Elsevier; 2021. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  3. Hurley LP, et al. Die Sichtweise von Hausärzten auf die Respiratory-Syncytial-Virus (RSV)-Erkrankung bei Erwachsenen und einen potenziellen RSV-Impfstoff für Erwachsene. Impfung. 2019; doi:10.1016/j.vaccine.2018.12.031.
  4. Chen X, et al. Die mikrobielle Koinfektion bei COVID-19. Angewandte Mikrobiologie und Biotechnologie. 2020; doi:10.1007/s00253-020-10814-6.
  5. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion (RSV): Symptome und Pflege. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rsv/about/symptoms.html. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  6. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion (RSV): RSV-Prävention. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rsv/about/prevention.html. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  7. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion (RSV): RSV-Übertragung. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rsv/about/transmission.html. Abgerufen am 21. Dezember 2020.
  8. Fragen Sie MayoExpert. Infektion mit dem Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) (Kind). Mayo-Klinik; 2019.
  9. Fragen Sie MayoExpert. Respiratory-Syncytial-Virus (RSV)-Immunglobulin-Reihe. Mayo-Klinik; 2020.
  10. Nam HH, et al. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion bei Erwachsenen. BMJ. 2019; doi:10.1136/bmj.l5021.
  11. Amerikanische Akademie für Pädiatrie. Grundsatzerklärung – Aktualisierte Leitlinien zur Palivizumab-Prophylaxe bei Säuglingen und Kleinkindern mit erhöhtem Risiko einer Krankenhauseinweisung wegen einer Infektion mit dem respiratorischen Synzytialvirus. Pädiatrie. 2014; doi:10.1542/peds.2014-1665. 2019 bestätigt.
  12. Infektionen mit dem Respiratory-Syncytial-Virus (RSV) und dem humanen Metapneumovirus. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/pediatrics/miscellaneous-viral-infections-in-infants-and-children/respiratory-syncytial-virus-rsv-and-human-metapneumovirus-infections. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  13. Synagis (Verschreibungsinformationen). Medimmune, LLC; 2017. https://synagishcp.com/. Abgerufen am 22. Oktober 2020.
  14. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion (RSV): RSV bei älteren Erwachsenen und Erwachsenen mit chronischen Erkrankungen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rsv/high-risk/older-adults.html. Abgerufen am 29. Dezember 2020.
  15. Baughn JM (Expertenmeinung). Mayo-Klinik. 14. Dez. und 30. Dez. 2020.
  16. Respiratory-Syncytial-Virus-Infektion (RSV): RSV bei Säuglingen und Kleinkindern. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/rsv/high-risk/infants-young-children.html. Abgerufen am 29. Dezember 2020.