Rifampin (oral)
Verwendet für Rifampin
Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.
Vor der Anwendung von Rifampin
Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:
Allergien
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.
Pädiatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine pädiatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Rifampin bei Kindern einschränken würden.
Geriatrie
Bisher durchgeführte entsprechende Studien haben keine geriatrischen spezifischen Probleme gezeigt, die den Nutzen von Rifampin bei älteren Menschen einschränken würden.
Stillen
Studien an Frauen deuten darauf hin, dass dieses Medikament bei Anwendung während der Stillzeit ein minimales Risiko für den Säugling darstellt.
Wechselwirkungen mit Arzneimitteln
Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird nicht empfohlen. Ihr Arzt wird möglicherweise entscheiden, Sie nicht mit diesem Medikament zu behandeln oder einige der anderen Medikamente, die Sie einnehmen, zu ändern.
- Artemether
- Atazanavir
- Bictegravir
- Boceprevir
- Cabotegravir
- Cobicistat
- Daclatasvir
- Darunavir
- Dasabuvir
- Delamanid
- Doravirin
- Elbasvir
- Elvitegravir
- Fosamprenavir
- Fostemsavir
- Glecaprevir
- Grazoprevir
- Isavuconazonium
- Lenacapavir
- Lopinavir
- Lorlatinib
- Lurasidon
- Maraviroc
- Mavacamten
- Nelfinavir
- Nirmatrelvir
- Ombitasvir
- Pacritinib
- Paritaprevir
- Pibrentasvir
- Praziquantel
- Ranolazin
- Rilpivirin
- Ritonavir
- Saquinavir
- Sofosbuvir
- Telaprevir
- Tenofoviralafenamid
- Tipranavir
- Velpatasvir
- Voriconazol
- Voxilaprevir
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Abemaciclib
- Abirateronacetat
- Abrocitinib
- Acalabrutinib
- Adagrasib
- Afatinib
- Alfentanil
- Alpelisib
- Amiodaron
- Amlodipin
- Amprenavir
- Apixaban
- Apremilast
- Aprepitant
- Aripiprazol
- Atogepant
- Atovaquon
- Avacopan
- Avapritinib
- Avatrombopag
- Axitinib
- Bedaquilin
- Belumosudil
- Bendamustin
- Benzhydrocodon
- Berotralstat
- Betrixaban
- Bortezomib
- Bosutinib
- Brexpiprazol
- Brigatinib
- Brivaracetam
- Buprenorphin
- Bupropion
- Cabozantinib
- Cannabidiol
- Capmatinib
- Cariprazin
- Ceritinib
- Cholera-Impfstoff, lebend
- Clopidogrel
- Clozapin
- Cobimetinib
- Kodein
- Copanlisib
- Crizotinib
- Cyclosporin
- Dabigatranetexilat
- Daprodustat
- Daridorexant
- Darolutamid
- Dasatinib
- Deferasirox
- Deflazacort
- Delavirdin
- Desogestrel
- Dexamethason
- Dienogest
- Digoxin
- Dihydrocodein
- Dolutegravir
- Doxorubicin
- Doxorubicin-Hydrochlorid-Liposom
- Dronedaron
- Drospirenon
- Duvelisib
- Edoxaban
- Efavirenz
- Elastan
- Elagolix
- Elexacaftor
- Eliglustat
- Eluxadolin
- Encorafenib
- Entrectinib
- Enzalutamid
- Eravacyclin
- Erdafitinib
- Erlotinib
- Estetrol
- Östradiol
- Ethinylestradiol
- Ethionamid
- Ethynodiol
- Etonogestrel
- Etrasimod
- Etravirin
- Everolimus
- Exemestan
- Fedratinib
- Fenfluramin
- Fentanyl
- Fexinidazol
- Finerenon
- Fosaprepitant
- Fosnetupitant
- Fosphenytoin
- Fostamatinib
- Futibatinib
- Gefitinib
- Gepiron
- Gestoden
- Gilteritinib
- Glasdegib
- Halothan
- Hemin
- Hydrocodon
- Hydroxychloroquin
- Ibrexafungerp
- Ibrutinib
- Idelalisib
- Ifosfamid
- Imatinib
- Indinavir
- Infigratinib
- Irinotecan
- Irinotecan-Liposom
- Isoniazid
- Istradefyllin
- Itraconazol
- Ivabradin
- Ivacaftor
- Ivosidenib
- Ixabepilon
- Ixazomib
- Ketoconazol
- Lamotrigin
- Lapatinib
- Larotrectinib
- Ledipasvir
- Lefamulin
- Lemborexant
- Leniolisib
- Letermovir
- Levoketoconazol
- Levonorgestrel
- Linagliptin
- Lorcainid
- Lumateperon
- Lurbinectedin
- Macimorelin
- Macitentan
- Manidipin
- Maribavir
- Medroxyprogesteron
- Meperidin
- Mestranol
- Methadon
- Methotrexat
- Metoprolol
- Midostaurin
- Mifepriston
- Mirtazapin
- Mitapivat
- Mobocertinib
- Momelotinib
- Mycophenolatmofetil
- Mycophenolsäure
- Naloxegol
- Neratinib
- Netupitant
- Nevirapin
- Nifedipin
- Nilotinib
- Nimodipin
- Nintedanib
- Nomegestrol
- Norelgestromin
- Norethindron
- Norgestimate
- Norgestrel
- Olanzapin
- Olaparib
- Olutasidenib
- Omaveloxolon
- Omeprazol
- Osimertinib
- Oxcarbazepin
- Oxycodon
- Ozanimod
- Palbociclib
- Paliperidon
- Palovaroten
- Panobinostat
- Pazopanib
- Pemigatinib
- Pentazocin
- Perampanel
- Pexidartinib
- Phenobarbital
- Phenytoin
- Pimavanserin
- Piperaquin
- Pirtobrutinib
- Pitavastatin
- Pitolisant
- Ponatinib
- Ponesimod
- Posaconazol
- Pralsetinib
- Pretomanid
- Primidon
- Pyrazinamid
- Quetiapin
- Chinin
- Quizartinib
- Regorafenib
- Relugolix
- Revefenacin
- Ribociclib
- Rimegepant
- Ripretinib
- Risperidon
- Ritlecitinib
- Rivaroxaban
- Roflumilast
- Rolapitant
- Romidepsin
- Ruxolitinib
- Samidorphan
- Segesteron
- Selexipag
- Selpercatinib
- Selumetinib
- Sildenafil
- Simeprevir
- Siponimod
- Sirolimus
- Proteingebundenes Sirolimus
- Sonidegib
- Sorafenib
- Sotagliflozin
- Sotorasib
- Sparsentan
- Stiripentol
- Sufentanil
- Sunitinib
- Tacrolimus
- Tamoxifen
- Tasimelteon
- Tazemetostat
- Telithromycin
- Temsirolimus
- Tezacaftor
- Thiotepa
- Ticagrelor
- Tivozanib
- Tofacitinib
- Tolvaptan
- Trabectedin
- Tramadol
- Tucatinib
- Ubrogepant
- Ulipristal
- Upadacitinib
- Valbenazin
- Vandetanib
- Vemurafenib
- Venetoclax
- Vilazodon
- Vincristin
- Vincristinsulfat-Liposom
- Vinflunin
- Voclosporin
- Vonoprazan
- Vorapaxar
- Vortioxetin
- Voxelotor
- Zanubrutinib
- Zavegepant
- Zolpidem
- Zuranolon
Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel kann zu einem erhöhten Risiko für bestimmte Nebenwirkungen führen, die Verwendung beider Arzneimittel kann jedoch die beste Behandlung für Sie sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.
- Acetyldigoxin
- Aliskiren
- Anisindion
- Aripiprazol Lauroxil
- Atorvastatin
- Betamethason
- Bexaroten
- Bosentan
- Buspiron
- Carbamazepin
- Carvedilol
- Caspofungin
- Chloramphenicol
- Chlorpropamid
- Citalopram
- Clarithromycin
- Clofibrat
- Kortison
- Dicumarol
- Diltiazem
- Disopyramid
- Doxycyclin
- Eltrombopag
- Enalaprilat
- Enalaprilmaleat
- Etoricoxib
- Fluconazol
- Fludrocortison
- Gliclazid
- Glyburid
- Haloperidol
- Isradipin
- Levomethadyl
- Levothyroxin
- Linezolid
- Losartan
- Mefloquin
- Metformin
- Methylprednisolon
- Morphium
- Morphinsulfat-Liposom
- Moxifloxacin
- Nisoldipin
- Ospemifen
- Phenprocoumon
- Pioglitazon
- Pirmenol
- Prednisolon
- Prednison
- Propafenon
- Raltegravir
- Repaglinid
- Rofecoxib
- Rosiglitazon
- Sertralin
- Simvastatin
- Tadalafil
- Theophyllin
- Tocainid
- Triazolam
- Trimetrexat
- Valproinsäure
- Warfarin
- Zaleplon
- Zidovudin
Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol
Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.
Andere medizinische Probleme
Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:
- Nebennierenprobleme oder
- Blutgerinnungsprobleme bzw
- Diabetes, Geschichte von oder
- Lebererkrankung bzw
- Porphyrie (ein Enzymproblem) oder
- Vitamin-K-Mangel – Mit Vorsicht anwenden. Kann diese Bedingungen verschlimmern.
- Alkoholmissbrauch oder Alkoholmissbrauch in der Vorgeschichte: Mit Vorsicht verwenden. Kann dazu führen, dass sich die Nebenwirkungen verschlimmern.
- Lebererkrankung, chronisch oder
- Patienten mit schlechtem Ernährungszustand – Mit Vorsicht anwenden. Kann das Risiko eines Vitamin-K-Mangels erhöhen, der zu übermäßigen Blutungen führen kann.
- Meningokokken-Erkrankung (einschließlich Infektionen der Gehirn- und Rückenmarksschleimhaut). [meningitis] und Blutkreislauf [eg, bacteremia, septicemia)—Should not be used in patients with this condition.
Proper use of rifampin
Take this medicine only as directed by your doctor. Do not take more of it, do not take it more often, and do not take it for a longer time than your doctor ordered. To do so may increase the chance for side effects.
To help clear up your tuberculosis (TB) completely, it is very important that you keep using this medicine for the full time of treatment, even if you begin to feel better after a few weeks. If you have TB, you might have to take rifampin every day for several months. It is important that you do not miss any doses.
Take the capsule on an empty stomach, 1 hour before or 2 hours after a meal, with a full of glass water. It is important to take this medicine on a regular schedule.
If this medicine upsets your stomach, take it with food. Antacids may also help. However, do not take aluminum-containing antacids (eg, Maalox®, Mylanta®) within 1 hour of the time you take rifampin. They may keep this medicine from working properly.
For patients unable to swallow the capsule:
- A special liquid form of the medicine can be prepared by your pharmacist.
- Shake the bottle well before each dose.
- Measure the liquid with a marked measuring spoon, oral syringe, or medicine cup. The average household teaspoon may not hold the right amount of liquid.
If you are taking itraconazole, do not use rifampin 2 weeks before and during itraconazole treatment.
Dosing
The dose of this medicine will be different for different patients. Follow your doctor’s orders or the directions on the label. The following information includes only the average doses of this medicine. If your dose is different, do not change it unless your doctor tells you to do so.
The amount of medicine that you take depends on the strength of the medicine. Also, the number of doses you take each day, the time allowed between doses, and the length of time you take the medicine depend on the medical problem for which you are using the medicine.
- For oral dosage form (capsules):
- For the treatment of meningitis bacteria in the nose or throat:
- Adults—600 milligrams (mg) 2 times a day for 2 days.
- Children 1 month of age and older—Dose is based on body weight and must be determined by your doctor. The dose is 10 mg per kilogram (kg) of body weight every 12 hours for 2 days.
- Children younger than 1 month of age—Dose is based on body weight and must be determined by your doctor. The dose is 5 mg per kg of body weight every 12 hours for 2 days.
- For the treatment of tuberculosis:
- Adults—Dose is based on body weight and must be determined by your doctor. The dose is 10 milligrams (mg) per kilogram (kg) of body weight once a day. Your doctor may increase your dose as needed. However, the dose is usually not more than 600 mg per day.
- Children—Dose is based on body weight and must be determined by your doctor. The dose is 10 to 20 mg per kg of body weight once a day. Your doctor may increase your dose as needed. However, the dose is usually not more than 600 mg per day.
- For the treatment of meningitis bacteria in the nose or throat:
Missed Dose
If you miss a dose of this medicine, take it as soon as possible. However, if it is almost time for your next dose, skip the missed dose and go back to your regular dosing schedule. Do not double doses.
If rifampin is taken on an irregular schedule, side effects may occur more often and may be more serious than usual. If you have any questions about this, check with your doctor.
Storage
Keep out of the reach of children.
Do not keep outdated medicine or medicine no longer needed.
Ask your healthcare professional how you should dispose of any medicine you do not use.
Store the medicine in a closed container at room temperature, away from heat, moisture, and direct light. Keep from freezing.
The specially prepared oral liquid form may be kept at room temperature or in a refrigerator for 4 weeks. Do not use the liquid after the expiration date on the label.
Precautions while using rifampin
It is very important that your doctor check your or your child’s progress at regular visits. Blood and urine tests may be needed to check for unwanted effects.
Do not use this medicine if you or your child are also receiving certain medicines to treat HIV infection (eg, atazanavir, darunavir, fosamprenavir, ritonavir, saquinavir, tipranavir, Aptivus®, Fortovase®, Invirase®, Lexiva®, Norvir®, Prezista®, or Reyataz®).
Do not use this medicine together with praziquantel. If you or your child need to take praziquantel, you should stop using rifampin 4 weeks before starting praziquantel. You may restart rifampin one day after the last dose of praziquantel.
Liver problems may be more likely to occur if you drink alcoholic beverages regularly while you are using this medicine. Also, the regular use of alcohol may keep this medicine from working properly. Therefore, you should strictly limit the amount of alcoholic beverages you drink while you are using this medicine.
Check with your doctor right away if you or your child have fever, chills, cough, sore throat, swollen, painful, or tender lymph glands in the neck, armpit, or groin, or yellow skin or eyes while using this medicine. These could be symptoms of a serious condition called drug reaction with eosinophilia and systemic symptoms (DRESS).
Check with your doctor right away if you or your child have pain or tenderness in the upper stomach, pale stools, dark urine, loss of appetite, nausea, unusual tiredness or weakness, or yellow eyes or skin. These could be symptoms of a serious liver problem.
Serious skin reactions (eg, Stevens-Johnson syndrome, toxic epidermal necrolysis, and acute generalized exanthematous pustulosis) can occur with this medicine. Check with your doctor right away if you or your child have blistering, peeling, or loosening of the skin, red skin lesions, severe acne or a skin rash, sores or ulcers on the skin, or fever or chills with this medicine.
Tell your doctor right away if you have chest pain, cough, coughing or spitting up blood, difficulty in breathing, sore throat, muscle aches, night sweats, sudden high fever, or unusual tiredness. These could be symptoms of a paradoxical drug reaction to this medicine. If your symptoms do not improve within a few days or if they become worse, check with your doctor.
This medicine may cause blood clotting problems, which may lead to bleeding. Check with your doctor right away if you or your child cough up blood, have bleeding gums, difficulty in breathing or swallowing, dizziness, headache, increased menstrual flow or vaginal bleeding, nosebleeds, prolonged bleeding from cuts, red or dark brown urine, or red or black, tarry stools after using this medicine.
This medicine may cause lung or breathing problems (eg, interstitial lung disease, pneumonitis, pneumonia, respiratory failure, pulmonary fibrosis, acute respiratory distress syndrome), which can be life-threatening and require immediate medical attention. Check with your doctor right away if you have chest pain, chills, dry cough, fever, general feeling of discomfort or illness, thickening of bronchial secretions, or trouble breathing.
Rifampin will cause urine, saliva, sputum, sweat, teeth, and tears to turn a reddish-orange to reddish-brown color. This is to be expected while you are using this medicine. This effect may also cause soft contact lenses to become permanently discolored. Standard cleaning solutions may not take out all the discoloration. Therefore, it is best not to wear soft contact lenses while using this medicine. Hard contact lenses are not discolored by this medicine. This condition will return to normal once you stop using this medicine. If you have any questions about this, check with your doctor.
If you or your child develop a skin rash, hives, or any allergic reaction to this medicine, check with your doctor right away.
This medicine may cause thrombotic microangiopathy (damage in the smallest blood vessels), including hemolytic uremic syndrome and thrombotic thrombocytopenic purpura. Tell your doctor right away if you have a change in mental status, dark or bloody urine, decreased urine output, difficulty speaking, fever, pale color of the skin, pinpoint red spots on the skin, seizures, severe chest pain, sudden weakness in the arms or legs, unusual bleeding or bruising, or yellow eyes or skin.
Birth control pills may not work properly while you are using this medicine. To keep from getting pregnant, use another form of birth control together with your birth control pills. Other forms include condoms, diaphragms, or contraceptive foams or jellies.
Before you have any medical tests, tell the doctor in charge that you or your child are using this medicine. The results of some tests may be affected by this medicine.
Do not take other medicines unless they have been discussed with your doctor. This includes prescription or nonprescription (over-the-counter [OTC]) Medikamente und Kräuter- oder Vitaminpräparate.
Nebenwirkungen von Rifampin
Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.
Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:
Selten
- Agitation
- Zahnfleischbluten
- Blut im Urin oder Stuhl
- Blutergüsse
- Engegefühl in der Brust
- Verwirrung
- Husten
- Husten oder Erbrechen von Blut
- dunkler Urin
- Verdunkelung der Haut
- verminderte Häufigkeit oder Menge des Urins
- Schwierigkeiten beim Atmen und Schlucken
- Schwindel
- Ohnmacht
- schneller Herzschlag
- Fieber mit oder ohne Schüttelfrost
- allgemeines Gefühl von Müdigkeit oder Schwäche
- Kopfschmerzen
- Nesselsucht
- Heiserkeit
- Feindseligkeit
- erhöhter Blutdruck
- Erhöhter Durst
- Reizbarkeit
- heller Stuhlgang
- Appetitverlust
- Schmerzen im unteren Rücken oder an der Seite
- mentale Depression
- Brechreiz
- schmerzhaftes oder schwieriges Wasserlassen
- anhaltende Blutungen oder Nässen aus Einstichstellen, Mund oder Nase
- Schwellungen oder Schwellungen der Augenlider oder um die Augen, das Gesicht, die Lippen oder die Zunge
- Juckreiz, Hautausschlag oder Rötung der Haut
- Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken auf den Lippen oder im Mund
- Magenschmerzen
- Schwellung von Gesicht, Knöcheln, Fingern, Händen oder Unterschenkeln
- ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
- ungewöhnliche Schläfrigkeit, Mattheit, Müdigkeit, Schwäche oder Trägheitsgefühl
- Erbrechen
- Gewichtszunahme
- gelbe Augen oder Haut
Vorfall nicht bekannt
- Blutungen unter der Haut
- Blasenbildung, Abschälen oder Lockerung der Haut
- Blähungen
- blutiger, schwerer oder wässriger Durchfall
- blutige Nase
- Knochenschmerzen
- Brustschmerzen
- Schüttelfrost
- kalte, feuchte Haut
- Durchfall
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- Doppeltsehen
- trockener Husten
- schneller, schwacher Puls
- allgemeines Unwohlsein oder Krankheitsgefühl
- stärkere Menstruationsperioden
- Unfähigkeit, Arme, Beine oder Gesichtsmuskeln zu bewegen
- Unfähigkeit zu sprechen
- erhöhter Menstruationsfluss oder vaginale Blutungen
- Gelenk- oder Muskelschmerzen
- Benommenheit
- Muskelkater
- Nachtschweiß
- Nasenbluten
- blasse Haut
- Lähmung
- Punktgenaue rote Flecken auf der Haut
- längere Blutungen aus Schnittwunden
- roter oder schwarzer, teeriger Stuhl
- roter oder dunkelbrauner Urin
- rote Hautläsionen, oft mit violettem Zentrum
- rote, gereizte Augen
- laufende Nase
- Zittern
- langsame Rede
- Halsentzündung
- Wunden, Striemen, Blasen
- Schwitzen
- Schwellung der Finger, Füße oder Unterschenkel
- Schwellung oder Schwellung des Gesichts
- geschwollene Drüsen
- Schlafstörungen
- unangenehmer Atemgeruch
- ungewöhnlicher Gewichtsverlust
Holen Sie sich sofort Nothilfe, wenn eines der folgenden Symptome einer Überdosierung auftritt:
Symptome einer Überdosierung
- Verschwommene Sicht
- Schwindel, Ohnmacht oder Benommenheit beim plötzlichen Aufstehen aus einer liegenden oder sitzenden Position
- schneller, hämmernder oder unregelmäßiger Herzschlag oder Puls
- Völlegefühl im Oberbauch oder Magen
- niedriger Blutdruck oder langsamer Puls
- Schmerzen im Oberbauch oder Magen
- rötlich-orange bis rötlich-braune Farbe von Urin, Stuhl, Speichel, Auswurf, Schweiß und Tränen
- Anfälle
- Schwellung um die Augen oder das Gesicht
- Bewusstlosigkeit
- gelbe Augen oder Haut
Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:
Selten
- Das Gefühl, dass andere Sie beobachten oder Ihr Verhalten kontrollieren
- das Gefühl, dass andere deine Gedanken hören können
- Dinge fühlen, sehen oder hören, die nicht da sind
- Muskelempfindlichkeit, -schwund oder -schwäche
- schwere Stimmungsschwankungen oder mentale Veränderungen
- ungewöhnliches Verhalten
Vorfall nicht bekannt
- Aufstoßen
- Völlegefühl oder Völlegefühl
- überschüssige Luft oder Gas im Magen oder Darm
- Verdauungsstörungen
- nicht in der Lage, sich zu konzentrieren
- Schmerzen oder Beschwerden in der Brust, im Oberbauch oder im Hals
- Zahnverfärbung
Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.
Häufig verwendete Markennamen
In den USA
- Rifadin
- Rimactan
Verfügbare Darreichungsformen:
- Kapsel
Therapeutische Klasse: Antituberkulär
Chemische Klasse: Rifamycin
- Wie lange wirken sich Antibiotika auf die Empfängnisverhütung aus?
Weitere Informationen