Sleepwalking

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Sleepwalking

overview

Sleepwalking – also known as somnambulism – involves getting up and walking around while asleep. More common in children than adults, sleepwalking is usually outgrown by the teenage years. Isolated cases of sleepwalking often do not signal serious problems or require treatment. However, recurrent sleepwalking may indicate an underlying sleep disorder.

Sleepwalking in adults has a higher chance of being confused with or coexisting with other sleep disorders and medical conditions.

If someone in your household sleepwalks, it is important to protect him or her from potential sleepwalking-related injuries.

Sleepwalking

Symptoms

Sleepwalking usually occurs early at night - often one to two hours after falling asleep. It is unlikely to occur during napping. An episode of sleepwalking may be rare or frequent and generally lasts several minutes but may last longer.

Someone who sleepwalks may:

  • Steh auf und geh herum
  • Setzen Sie sich im Bett auf und öffnen Sie die Augen
  • Habe einen glasigen Ausdruck mit glasigen Augen
  • Nicht antworten oder mit anderen kommunizieren
  • Schwierig sein, während einer Episode aufzuwachen
  • Nach dem Aufwachen für kurze Zeit desorientiert oder verwirrt sein
  • Ich erinnere mich nicht an die Folge am Morgen
  • aufgrund von Schlafstörungen tagsüber Probleme haben, zu funktionieren
  • Habe zusätzlich zum Schlafwandeln Schlafangst

Sometimes a sleepwalking person will:

  • Erledigen Sie Routinetätigkeiten wie Anziehen, Reden oder Essen
  • Das Haus verlassen
  • Ein Auto fahren
  • Üben Sie ungewöhnliches Verhalten aus, z. B. in einen Schrank zu urinieren
  • Beteiligen Sie sich an sexuellen Aktivitäten ohne Bewusstsein
  • Verletzen Sie sich beispielsweise, indem Sie die Treppe hinunterfallen oder aus einem Fenster springen
  • Werden Sie während der Zeit der kurzen Verwirrtheit unmittelbar nach dem Aufwachen oder gelegentlich während des Schlafwandelns gewalttätig

When to go to the doctor?

Occasional episodes of sleepwalking are usually not a cause for concern and usually go away on their own. You can simply mention sleepwalking during a routine physical or well-being exam of the child. However, consult your doctor if the episodes of sleepwalking:

  • Treten häufig auf – zum Beispiel mehr als ein- bis zweimal pro Woche oder mehrmals pro Nacht
  • Zu gefährlichem Verhalten oder Verletzungen der schlafwandelnden Person oder anderer führen
  • Verursacht erhebliche Schlafstörungen bei Haushaltsmitgliedern oder der Person, die schlafwandelt
  • Dies führt tagsüber zu Symptomen übermäßiger Schläfrigkeit oder Funktionsstörungen
  • Erstmals als Erwachsener starten
  • Fahren Sie bis in die Teenagerjahre Ihres Kindes fort

Causes

Sleepwalking is classified as a parasomnia – an unwanted behavior or experience during sleep. Sleepwalking is an arousal disorder, meaning it occurs during N3 sleep, the deepest phase of non-rapid eye movement (NREM) sleep. Another NREM disorder is sleep terrors, which can occur along with sleepwalking.

Many factors can contribute to sleepwalking, including:

  • Schlafentzug
  • Betonen
  • Fieber
  • Unterbrechungen des Schlafplans, Reise- oder Schlafunterbrechungen

Sometimes sleepwalking can be triggered by underlying conditions that affect sleep, such as:

  • Atmungsstörungen im Schlaf – eine Gruppe von Erkrankungen mit abnormalen Atmungsmustern während des Schlafs (z. B. obstruktive Schlafapnoe)
  • Einnahme bestimmter Medikamente, wie Hypnotika, Beruhigungsmittel oder bestimmter Medikamente, die bei psychiatrischen Erkrankungen eingesetzt werden
  • Substanzgebrauch, wie Alkohol
  • Syndrom der ruhelosen Beine
  • Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Risk factors

Factors that may increase the risk of sleepwalking include:

  • Genetik. Schlafwandeln scheint in Familien zu laufen. Es ist häufiger, wenn Sie einen Elternteil haben, der eine Vorgeschichte des Schlafwandelns hat, und viel häufiger, wenn beide Elternteile eine Vorgeschichte der Störung haben.
  • Das Alter. Schlafwandeln tritt häufiger bei Kindern als bei Erwachsenen auf, und der Beginn im Erwachsenenalter hängt eher mit anderen Grunderkrankungen zusammen.

Complications

Sleepwalking itself is not necessarily a problem, but a person who sleepwalks may:

  • Sich selbst verletzen – besonders wenn sie in der Nähe von Möbeln oder Treppen gehen, im Freien spazieren gehen, Auto fahren oder während einer Schlafwandelepisode etwas Unangemessenes essen
  • Erleben Sie längere Schlafstörungen, die zu übermäßiger Tagesmüdigkeit und möglichen Schul- oder Verhaltensproblemen führen können
  • Seien Sie verlegen oder haben Sie Probleme mit sozialen Beziehungen
  • Störe den Schlaf anderer
  • Verletzen Sie selten eine andere Person in der Nähe

Sleepwalking

Sources:

  1. Schlafstörungen durch nicht schnelle Augenbewegungen. In: Diagnostisches und Statistisches Handbuch Psychischer Störungen DSM-5. 5. Aufl. Arlington, Virginia: American Psychiatric Association; 2013. http://dsm.psychiatryonline.org. Abgerufen am 9. Mai 2017.
  2. Schlafwandeln. Nationale Schlafstiftung. https://sleepfoundation.org/sleep-disorders-problems/abnormal-sleep-behaviors/sleepwalking. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  3. Schlafwandeln. Amerikanische Akademie der Hausärzte. https://familydoctor.org/condition/sleepwalking/. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  4. Parasomnien. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/neurological-disorders/sleep-and-wakefulness-disorders/parasomnias. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  5. Sateia M. Schlafwandeln. Internationale Klassifikation von Schlafstörungen. 3. Aufl. Darien, Illinois: American Academy of Sleep Medicine; 2014. http://www.aasmnet.org/EBooks/ICSD3. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  6. Kotagal S. Schlafwandeln und andere Parasomnien bei Kindern. https://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  7. Foldvary-Schaefer N. Erregungsstörungen durch nicht schnellen Augenbewegungsschlaf bei Erwachsenen. https://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 10. Mai 2017.
  8. Fragen Sie MayoExpert. Parasomnien. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2016. Zugriff am 10. Mai 2017.
  9. Cochen De Cock V. Schlafwandeln. Aktuelle Behandlungsoptionen in der Neurologie. 2016;18:6.
  10. Olson EJ (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 18. Mai 2017.