Tendonitis
Tendonitis
overview
shoulder joint

shoulder joint
Tendons are thick strands of fiber that connect muscles to bones. Overuse or strain on a joint can irritate the tendons and lead to tendonitis.
Tendinitis is an inflammation or irritation of a tendon – the thick strands of fibers that connect muscles to bones. The condition causes pain and tenderness just outside a joint.
While tendonitis can occur in any of your tendons, it most commonly occurs in the shoulders, elbows, wrists, knees, and heels.
Some common names for various tendinitis problems include:
- Tennisellenbogen
- Ellbogen des Golfers
- Pitchers Schulter
- Schulter des Schwimmers
- Knie des Springers
Most cases of tendinitis can be successfully treated with rest, physical therapy, and pain relief medications. If tendinitis is severe and leads to a tendon rupture, you may need surgery.
Symptoms
Signs and symptoms of tendinitis usually occur where a tendon attaches to a bone and typically include:
- Schmerzen, die oft als dumpfe Schmerzen beschrieben werden, insbesondere wenn die betroffene Extremität oder das betroffene Gelenk bewegt wird
- Zärtlichkeit
- Leichte Schwellung
When to go to the doctor?
Most cases of tendinitis respond to self-treatment measures. See your doctor if your signs and symptoms persist for more than a few days and interfere with your daily activities.
Causes
Although tendonitis can be caused by a sudden injury, it is much more likely that the condition results from the repetition of a particular movement over time. Most people develop tendonitis because their work or hobbies involve repetitive movements that put strain on the tendons.
Using proper technique is especially important when performing repetitive sports movements or work-related activities. Incorrect technique can overload the tendon - which can happen with tennis elbow, for example - and lead to tendonitis.
Risk factors
Risk factors for developing tendinitis include age, holding certain jobs, or participating in certain sports.
The age
As we age, tendons become less flexible - making them easier to injure.
Profession
Tendinitis is more common in people whose jobs involve:
- Sich wiederholende Bewegungen
- Unangenehme Positionen
- Häufiges Greifen nach oben
- Vibration
- Kraftvolle Anstrengung
sport
You are more likely to develop tendinitis if you participate in certain sports that involve repetitive movements, especially if your technique is not optimal. This can occur with:
- Baseball
- Basketball
- Bowling
- Golf
- Betrieb
- Schwimmen
- Tennis
Complications
Without proper treatment, tendinitis can increase the risk of tendon rupture - a much more serious condition that may require surgery.
If tendon irritation persists for several weeks or months, a condition called tendinosis may develop. This condition involves degenerative changes in the tendon, along with abnormal growth of new blood vessels.
prevention
To reduce your risk of tendinitis, follow these suggestions:
- Nachlassen. Vermeiden Sie Aktivitäten, die Ihre Sehnen übermäßig belasten, insbesondere über längere Zeiträume. Wenn Sie während einer bestimmten Übung Schmerzen bemerken, hören Sie auf und ruhen Sie sich aus.
- Mischen Sie es. Wenn eine Übung oder Aktivität bei Ihnen einen bestimmten, anhaltenden Schmerz verursacht, versuchen Sie etwas anderes. Cross-Training kann Ihnen dabei helfen, eine belastungsintensive Übung wie Laufen mit weniger belastungsintensiven Übungen wie Radfahren oder Schwimmen zu kombinieren.
- Verbessere deine Technik. Wenn Ihre Technik bei einer Aktivität oder Übung fehlerhaft ist, könnten Sie sich auf Probleme mit Ihren Sehnen einstellen. Ziehen Sie in Betracht, Unterricht zu nehmen oder professionelle Anweisungen zu erhalten, wenn Sie mit einer neuen Sportart beginnen oder Trainingsgeräte verwenden.
- Strecken. Nehmen Sie sich nach dem Training Zeit, um sich zu dehnen, um den Bewegungsbereich Ihrer Gelenke zu maximieren. Dies kann dazu beitragen, wiederholte Traumata an straffen Geweben zu minimieren. Die beste Zeit zum Dehnen ist nach dem Training, wenn Ihre Muskeln aufgewärmt sind.
- Verwenden Sie die richtige Ergonomie am Arbeitsplatz. Wenn möglich, lassen Sie Ihren Arbeitsplatz ergonomisch beurteilen und passen Sie Ihren Stuhl, Ihre Tastatur und Ihren Schreibtisch wie empfohlen an Ihre Körpergröße, Armlänge und Ihre üblichen Aufgaben an. Dadurch werden alle Ihre Gelenke und Sehnen vor übermäßiger Belastung geschützt.
- Bereiten Sie Ihre Muskeln auf das Spiel vor. Die Kräftigung von Muskeln, die bei Ihrer Aktivität oder Ihrem Sport eingesetzt werden, kann ihnen helfen, Stress und Belastungen besser standzuhalten.
Sources:
- Adams JG. Tendinitis und Bursitis. In: Notfallmedizin: Klinische Grundlagen. 2. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2013. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 24. August 2017.
- Bursitis und Sehnenentzündung. National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases. https://www.niams.nih.gov/Health_Info/Bursitis/default.asp. Abgerufen am 24. August 2017.
- Tendinitis und Bursitis. Amerikanisches College für Rheumatologie. http://www.rheumatology.org/Practice/Clinical/Patients/Diseases_And_Conditions/Tendinitis_and_Bursitis/. Abgerufen am 24. August 2017.
- Khan K., et al. Überblick über Überbeanspruchung (chronische) Tendinopathie. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 24. August 2017.
- Khan K., et al. Überblick über das Management einer (chronischen) Tendinopathie durch Überbeanspruchung. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 24. August 2017.
- Schützen Sie Ihre Sehnen: Verhindern Sie den Schmerz einer Sehnenscheidenentzündung. Nationales Institut für Gesundheitsnachrichten in der Gesundheit. http://newsinhealth.nih.gov/issue/jun2014/feature2. Abgerufen am 24. August 2017.
- Laskowski ER (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 25. August 2017.
- Varshney A. et al. Autologes plättchenreiches Plasma versus Kortikosteroid bei der Behandlung von Ellbogen-Epicondylitis: Eine randomisierte Studie. Internationale Zeitschrift für angewandte und medizinische Grundlagenforschung. 2017;7:125.
- Rubio-Azpeitia E, et al. Adulte Zellen kombiniert mit plättchenreichem Plasma zur Sehnenheilung: Zellquellenoptionen. Orthopädisches Journal für Sportmedizin. 2017;5:2325967117690846.
- Langer PR. Zwei neue Technologien für Achillessehnen- und Plantarfasziopathie. Kliniken für Podologie und Chirurgie. 2015;32:183.
- Barnes DE, et al. Perkutane Ultraschall-Tenotomie bei chronischer Ellbogen-Tendinose: Eine prospektive Studie. Zeitschrift für Schulter- und Ellenbogenchirurgie. 2015;24:67.