Attelles de tibia
Attelles de tibia
aperçu
Le terme « attelle de tibia » fait référence à une douleur le long du tibia (tibia), le gros os situé à l'avant du bas de la jambe. Les attelles tibiales sont courantes chez les coureurs, les danseurs et les recrues militaires.
Les attelles tibiales, connues médicalement sous le nom de syndrome de stress tibial médial, sont courantes chez les athlètes qui ont récemment augmenté ou modifié leurs programmes d'exercices. L’activité accrue submerge les muscles, les tendons et le tissu osseux.
La plupart des cas d'attelles de tibia peuvent être traités avec du repos, de la glace et d'autres mesures de soins personnels. Le port de chaussures appropriées et la modification de votre routine d’exercice peuvent aider à prévenir la récidive des périostites tibiales.
Symptômes
Si vous avez des attelles de tibia, vous remarquerez peut-être une sensibilité, une douleur ou une douleur à l'intérieur de votre tibia et un léger gonflement du bas de votre jambe. Au début, la douleur peut cesser si vous arrêtez de faire de l'exercice. Cependant, la douleur peut éventuellement persister et évoluer vers une réaction de stress ou une fracture de stress.
Quand aller chez le médecin ?
Consultez votre médecin si le repos, la glace et les analgésiques en vente libre ne soulagent pas vos attelles tibiales.
Causes
Les attelles tibiales sont causées par un stress répétitif sur le tibia et le tissu conjonctif qui attache vos muscles aux os.
Facteurs de risque
Vous courez un risque plus élevé de périostite tibiale si :
- Sie sind ein Läufer, besonders einer, der ein Laufprogramm beginnt
- Sie erhöhen plötzlich die Dauer, Häufigkeit oder Intensität des Trainings
- Du läufst auf unebenem Gelände wie Hügeln oder harten Oberflächen wie Beton
- Du bist in der militärischen Ausbildung
- Sie haben Plattfüße oder hohe Fußgewölbe
prévention
Pour prévenir les attelles de tibia :
- Analysieren Sie Ihre Bewegung. Eine formale Videoanalyse deiner Lauftechnik kann helfen, Bewegungsmuster zu identifizieren, die zu Schienbeinschmerzen beitragen können. In vielen Fällen kann eine geringfügige Änderung Ihrer Laufweise dazu beitragen, Ihr Risiko zu verringern.
- Vermeiden Sie Übertreibungen. Zu viel Laufen oder andere anstrengende Aktivitäten, die zu lange mit zu hoher Intensität ausgeführt werden, können die Schienbeine überlasten.
- Wählen Sie die richtigen Schuhe. Wenn Sie ein Läufer sind, ersetzen Sie Ihre Schuhe etwa alle 350 bis 500 Meilen (560 bis 800 Kilometer).
- Ziehen Sie Bogenstützen in Betracht. Fußgewölbestützen können helfen, die Schmerzen von Schienbeinkanten zu verhindern, besonders wenn Sie flache Fußgewölbe haben.
- Ziehen Sie stoßdämpfende Einlagen in Betracht. Sie können die Symptome des Schienbeins reduzieren und ein Wiederauftreten verhindern.
- Verringern Sie die Auswirkungen. Trainieren Sie mit einer Sportart, die Ihre Schienbeine weniger belastet, wie Schwimmen, Gehen oder Radfahren. Denken Sie daran, neue Aktivitäten langsam zu beginnen. Erhöhen Sie Zeit und Intensität allmählich.
- Fügen Sie Ihrem Training Krafttraining hinzu. Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung von Beinen, Knöcheln, Hüften und Körpermitte können dabei helfen, Ihre Beine auf Sportarten mit hoher Belastung vorzubereiten.
Sources :
- Shin Splints. Amerikanische Akademie der orthopädischen Chirurgen. http://orthoinfo.aaos.org/topic.cfm?topic=A00407. Abgerufen am 30. Juni 2016.
- Shin Splints. Merck Manual Professional-Version. http://www.merckmanuals.com/professional/injuries-poisoning/sports-injury/shin-splints. Abgerufen am 30. Juni 2016.
- Callahan LR. Überblick über Laufverletzungen der unteren Extremität. http://www.uptodate.com/home. Abgerufen am 30. Juni 2016.
- Safran MR, et al. Mediales Tibia-Stress-Syndrom (Shin Splints). In: Anleitung für sportmedizinische Patienten. 2. Aufl. Philadelphia, Pennsylvania: Saunders Elsevier; 2012. http://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 30. Juni 2016.
- Laskowski ER (Gutachten). Mayo Clinic, Rochester, Minnesota, 1. Juli 2016.