Silbersulfadiazin topisch

Silbersulfadiazin topisch

Was ist Silbersulfadiazin topisch?

Silbersulfadiazin topisch (für die Haut) wird zur Behandlung oder Vorbeugung schwerer Infektionen auf Hautpartien mit Verbrennungen zweiten oder dritten Grades angewendet.

Topisches Silbersulfadiazin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Medikamentenratgeber aufgeführt sind.

Topische Nebenwirkungen von Silbersulfadiazin

Holen Sie sich medizinische Notfallhilfe, wenn Sie eines dieser Probleme haben Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Obwohl das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen bei der Anwendung von Silbersulfadiazin auf der Haut gering ist, können Nebenwirkungen auftreten, wenn das Arzneimittel in Ihren Blutkreislauf aufgenommen wird.

Die topische Anwendung von Silbersulfadiazin kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • plötzliche Schwäche oder Unwohlsein, Fieber, Schüttelfrost, Halsschmerzen, wunde Stellen im Mund, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, Schluckbeschwerden;

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen (Nase, Mund, Vagina oder Rektum), violette oder rote punktförmige Flecken unter der Haut;

  • blasse oder gelbliche Haut, dunkel gefärbter Urin, Fieber, Verwirrtheit oder Schwäche;

  • Nierenprobleme – roter oder rosafarbener Urin, wenig oder kein Wasserlassen, Schwellung, schnelle Gewichtszunahme;

  • Leberprobleme – Übelkeit, Schmerzen im Oberbauch, Juckreiz, Müdigkeit, Appetitlosigkeit, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen); oder

  • schwere Hautreaktion – Fieber, Halsschmerzen, Schwellung im Gesicht oder auf der Zunge, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, gefolgt von einem roten oder violetten Hautausschlag, der sich ausbreitet (besonders im Gesicht oder Oberkörper) und Blasenbildung und Abblättern verursacht.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Die topische Anwendung von Silbersulfadiazin kann zu Nebenwirkungen führen schwerwiegende medizinische Probleme bei einem Neugeborenen, wenn Sie während der Spätschwangerschaft (kurz vor dem Entbindungstermin) Silbersulfadiazin topisch anwenden. Dieses Arzneimittel sollte auch nicht bei Frühgeborenen oder Kindern unter 2 Monaten angewendet werden.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Silbersulfadiazin sind.

Die topische Anwendung von Silbersulfadiazin kann zu Nebenwirkungen führen schwerwiegende medizinische Probleme bei einem Neugeborenen, wenn Sie dieses Arzneimittel in der Spätschwangerschaft (kurz vor dem Entbindungstermin) anwenden. Dieses Arzneimittel sollte auch nicht bei Frühgeborenen oder Kindern unter 2 Monaten angewendet werden.

Um sicherzustellen, dass die topische Anwendung von Silbersulfadiazin für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Leber erkrankung;

  • Nierenerkrankung;

  • ein genetischer Enzymmangel namens Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase (G6PD)-Mangel; oder

  • eine Allergie gegen Sulfadrogen.

FDA-Schwangerschaftskategorie B. Es ist nicht zu erwarten, dass Silbersulfadiazin topisch einem ungeborenen Kind schadet. Jedoch, Dieses Arzneimittel kann bei Neugeborenen schwerwiegende gesundheitliche Probleme verursachen und sollte in der Spätschwangerschaft nicht angewendet werden.

Es ist nicht bekannt, ob topisches Silbersulfadiazin in die Muttermilch übergeht oder ob es einem gestillten Baby schaden könnte. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.

Wie soll ich Silbersulfadiazin topisch anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Verwenden Sie Silbersulfadiazin nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen topisch.

Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Auftragen von Silbersulfadiazin-Creme.

Die Person, die Silbersulfadiazin auf Brandwunden aufträgt, sollte sterile Einmalhandschuhe tragen. Achten Sie darauf, den Behandlungsbereich so sauber wie möglich zu halten, um weitere Infektionen zu verhindern.

Reinigen Sie den zu behandelnden Bereich gemäß den Anweisungen Ihres Arztes. Tragen Sie ausreichend Silbersulfadiazin auf, um den betroffenen Bereich gleichmäßig zu bedecken. Dieses Arzneimittel sollte in einer Schicht von etwa einem 16tel (1/16) Zoll oder 1,6 Millimetern Dicke aufgetragen werden.

Tragen Sie bei Bedarf mehr Creme auf, um das Arzneimittel zu ersetzen, das sich auf Verbänden, Kleidung oder Bettwäsche gelöst hat. Tragen Sie die Creme nach dem Baden oder der Wassertherapie erneut auf.

Silbersulfadiazin-Creme wird normalerweise ein- oder zweimal täglich aufgetragen. Brandwunden müssen stets mit diesem Arzneimittel abgedeckt werden. Behandelte Hautbereiche können unbedeckt bleiben oder auf Anweisung Ihres Arztes einen Mullverband verwenden.

Während der topischen Anwendung von Silbersulfadiazin sind möglicherweise häufige Blutuntersuchungen erforderlich. Möglicherweise muss auch Ihre Nierenfunktion getestet werden.

Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte verordnete Zeitspanne an. Ihre Symptome können sich bessern, bevor die Infektion vollständig abgeklungen ist. Das Auslassen von Dosen kann auch das Risiko einer weiteren antibiotikaresistenten Infektion erhöhen.

Bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt lagern.

Informationen zur topischen Dosierung von Silbersulfadiazin

Übliche Erwachsenendosis bei Verbrennungen – äußerlich:

Ein- bis zweimal täglich etwa 1/16 Zoll dick auf die betroffene Stelle auftragen

Kommentare:
-Dieses Arzneimittel sollte unmittelbar nach der Hydrotherapie erneut auf alle Bereiche aufgetragen werden, aus denen es durch die Aktivität des Patienten entfernt wurde.
-Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine zufriedenstellende Heilung erfolgt ist oder bis die Verbrennungsstelle für eine Transplantation bereit ist.
– Dieses Arzneimittel sollte nicht aus der Therapie genommen werden, solange die Möglichkeit einer Infektion besteht, es sei denn, es tritt eine erhebliche Nebenwirkung auf.

Verwendung: Als Ergänzung zur Vorbeugung und Behandlung von Wundsepsis bei Patienten mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades

Übliche Erwachsenendosis bei Wundsepsis:

Ein- bis zweimal täglich etwa 1/16 Zoll dick auf die betroffene Stelle auftragen

Kommentare:
-Dieses Arzneimittel sollte auf alle Bereiche, aus denen es durch die Aktivität des Patienten entfernt wurde, und unmittelbar nach der Hydrotherapie erneut aufgetragen werden.
-Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis eine zufriedenstellende Heilung erfolgt ist oder bis die Verbrennungsstelle für eine Transplantation bereit ist.
– Dieses Arzneimittel sollte nicht aus der Therapie genommen werden, solange die Möglichkeit einer Infektion besteht, es sei denn, es tritt eine erhebliche Nebenwirkung auf.

Verwendung: Als Ergänzung zur Vorbeugung und Behandlung von Wundsepsis bei Patienten mit Verbrennungen zweiten und dritten Grades

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Wenden Sie die vergessene Dosis an, sobald Sie sich daran erinnern. Ihre Brandwunden sollten stets mit Silbersulfadiazin-Creme bedeckt sein.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosis Silbersulfadiazin zur topischen Anwendung gefährlich ist. Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an, wenn jemand das Medikament versehentlich verschluckt hat.

Was sollte ich bei der topischen Anwendung von Silbersulfadiazin vermeiden?

Nicht oral einnehmen. Das topische Silbersulfadiazin ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt. Wenn topisches Silbersulfadiazin in Ihre Augen, Nase oder Ihren Mund gelangt, spülen Sie es mit Wasser aus.

Welche anderen Medikamente beeinflussen die topische Anwendung von Silbersulfadiazin?

Andere Arzneimittel können mit der topischen Anwendung von Silbersulfadiazin interagieren, darunter verschreibungspflichtige und rezeptfreie Arzneimittel, Vitamine und Kräuterprodukte. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Medikamente, die Sie jetzt einnehmen, und über alle Medikamente, die Sie beginnen oder nicht mehr einnehmen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert