Sofosbuvir
Sofosbuvir
Was ist Sofosbuvir?
Sofosbuvir muss in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten (normalerweise Ribavirin mit oder ohne Peginterferon alfa) verabreicht werden. Sofosbuvir sollte nicht allein angewendet werden.
Sofosbuvir behandelt bestimmte Genotypen von Hepatitis C und nur bei bestimmten Personen. Verwenden Sie nur die Medikamente, die Ihnen verschrieben wurden. Teilen Sie Ihr Arzneimittel nicht mit anderen Personen.
Sofosbuvir wird manchmal bei Menschen angewendet, die ebenfalls HIV haben, oder bei Menschen, die an Leberkrebs leiden und sich einer Lebertransplantation unterziehen müssen. Dieses Arzneimittel dient nicht zur Behandlung von HIV oder AIDS.
Warnungen
Wenn Sie jemals Hepatitis B hatten, kann diese während der Anwendung oder nach Beendigung der Anwendung von Sofosbuvir aktiv werden oder sich verschlimmern. Möglicherweise müssen Sie über mehrere Monate hinweg häufige Leberfunktionstests durchführen.
Sofosbuvir wird in Kombination mit anderen Medikamenten angewendet. Lesen Sie den Medikamentenleitfaden oder die Patientenanweisungen, die jedem Medikament in Ihrer Kombinationstherapie beiliegen. Ändern Sie Ihre Dosierung oder Ihren Medikamentenplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.
Bei der Gabe von Amiodaron zusammen mit Sofosbuvir und bestimmten anderen Hepatitis-C-Medikamenten kam es zu einem langsamen Herzschlag und der Notwendigkeit eines Herzschrittmachers. Manchmal war das tödlich. Bis zu 2 Wochen nach Beginn der Hepatitis-C-Behandlung kam es zu langsamem Herzschlag. Sie müssen engmaschig überwacht werden, wenn Sie Amiodaron zusammen mit einer Hepatitis-C-Behandlung einnehmen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines langsamen Herzschlags wie Brustschmerzen, Verwirrtheit, Schwindel, Bewusstlosigkeit oder Beinahe-Bewusstlosigkeit, Gedächtnisprobleme, Kurzatmigkeit, Müdigkeit oder Schwäche bemerken.
Es ist nicht bekannt, ob dieses Sofosbuvir die Ausbreitung von Krankheiten wie Hepatitis stoppt, die über Blut oder Sex übertragen werden. Haben Sie keinen Sex, ohne ein Latex- oder Polyurethan-Kondom zu verwenden. Teilen Sie keine Nadeln oder andere Dinge wie Zahnbürsten oder Rasierer mit anderen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Sofosbuvir nicht verwenden, wenn Sie allergisch darauf reagieren. Bei Einnahme von Sofosbuvir mit anderen Arzneimitteln: Um sicherzustellen, dass alle Arzneimittel für Sie sicher sind, informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre Erkrankungen und darüber, ob Sie schwanger sind oder stillen.
Um sicherzustellen, dass Sofosbuvir für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Hepatitis B (Sie können darauf getestet werden, bevor Sie Sofosbuvir einnehmen);
-
eine Lebertransplantation;
-
andere Leberprobleme als Hepatitis C;
-
Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind);
-
HIV oder AIDS;
-
eine Herzrhythmusstörung, gegen die Sie ein Arzneimittel namens Amiodaron einnehmen; oder
-
wenn Sie einen Blutverdünner (Warfarin, Coumadin, Jantoven) verwenden und routinemäßige „INR“- oder Prothrombinzeittests durchführen lassen.
Sofosbuvir wird manchmal in Kombination mit Ribavirin angewendet. Sowohl Männer als auch Frauen, die Ribavirin anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Ribavirin kann zu Geburtsfehlern, Fehlgeburten oder zum Tod des ungeborenen Kindes führen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
Sie sollten Ribavirin nicht einnehmen, wenn Sie schwanger sind oder wenn Sie ein Mann sind und Ihre Sexualpartnerin schwanger ist. Verwenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Setzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 6 Monate nach Ihrer letzten Ribavirin-Dosis fort.
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während die Mutter oder der Vater Ribavirin anwenden.
Während der Anwendung von Sofosbuvir ist das Stillen möglicherweise nicht sicher. Fragen Sie Ihren Arzt nach etwaigen Risiken.
Sofosbuvir ist nicht für die Anwendung bei Personen unter 3 Jahren zugelassen.
Wie soll ich Sofosbuvir einnehmen?
Sofosbuvir muss in Kombination mit anderen antiviralen Medikamenten verabreicht werden und sollte nicht allein angewendet werden.
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Nehmen Sie das Arzneimittel jeden Tag zur gleichen Zeit mit oder ohne Nahrung ein.
Kauen Sie keine Sofosbuvir-Pellets zum Einnehmen. Zur Einnahme mit einer Mahlzeit können Sie die Pellets mit einer nicht säurehaltigen, weichen Nahrung (Pudding, Schokoladensirup, Kartoffelpüree, Eiscreme) mischen, die Raumtemperatur oder darunter hat. Schlucken Sie die Mischung unzerkaut, spätestens jedoch 30 Minuten nach dem Mischen. Bewahren Sie die Mischung nicht für eine spätere Verwendung auf.
Die Dosierung von Sofosbuvir richtet sich nach dem Gewicht von Kindern. Der Dosisbedarf Ihres Kindes kann sich ändern, wenn das Kind an Gewicht zunimmt oder abnimmt.
Zur Überprüfung Ihrer Leberfunktion sind häufige Blutuntersuchungen erforderlich.
Wenn Sie jemals an Hepatitis B gelitten haben, kann dieser Virus während der Anwendung von Sofosbuvir oder in den Monaten nach Beendigung der Anwendung aktiv werden oder sich verschlimmern. Möglicherweise müssen Sie mehrere Monate nach Ihrer letzten Dosis Leberfunktionstests durchführen.
Sie sollten die Anwendung von Sofosbuvir nicht plötzlich abbrechen. Ein plötzliches Absetzen könnte die Behandlung Ihrer Hepatitis C mit antiviralen Arzneimitteln erschweren.
Verwenden Sie alle Medikamente wie angegeben und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden, die Sie erhalten. Ändern Sie Ihre Dosis oder Ihren Dosierungsplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes. Jeder Mensch mit chronischer Hepatitis C sollte weiterhin von einem Arzt betreut werden.
Bewahren Sie dieses Arzneimittel im Originalbehälter bei Raumtemperatur und vor Feuchtigkeit und Hitze geschützt auf. Öffnen Sie die Packung nicht orale Pellets bis Sie bereit sind, das Arzneimittel zu verwenden.
Dosierungsinformationen
Übliche Erwachsenendosis bei chronischer Hepatitis C:
400 mg oral einmal täglich
Empfohlenes Behandlungsschema und Therapiedauer:
-Genotyp 1 oder 4: Sofosbuvir, Peginterferon alfa und Ribavirin für 12 Wochen
-Genotyp 2: Sofosbuvir und Ribavirin für 12 Wochen
-Genotyp 3: Sofosbuvir und Ribavirin für 24 Wochen
-Hepatozelluläres Karzinom, das auf eine Lebertransplantation wartet: Sofosbuvir und Ribavirin für bis zu 48 Wochen oder bis zur Lebertransplantation (je nachdem, was zuerst eintritt)
Kommentare:
-Genotyp 1, 4: Dieses Regime wird für therapienaive Patienten ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose (Child-Pugh A) empfohlen.
-Genotyp 2, 3: Beide Therapieschemata werden für therapienaive und therapieerfahrene Patienten ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose (Child-Pugh A) empfohlen.
– Therapieerfahrene Patienten haben auf eine Interferon-basierte Therapie (mit oder ohne Ribavirin) versagt.
-Die Dosisempfehlungen für Genotyp 1, 2, 3 oder 4 sollten bei HCV/HIV-1-koinfizierten Patienten befolgt werden.
– Für Dosierungsempfehlungen für Ribavirin-Tabletten sollten die Produktinformationen des Herstellers konsultiert werden. Bei Genotyp 1 oder 4 sollten für Dosierungsempfehlungen auch die Produktinformationen des Herstellers zu Peginterferon alfa herangezogen werden.
-Sofosbuvir und Ribavirin für 24 Wochen können bei Patienten mit einer Genotyp-1-Infektion in Betracht gezogen werden, die kein Interferon-basiertes Regime anwenden können; Die Behandlungsentscheidung sollte sich an der Nutzen-Risiko-Bewertung für den einzelnen Patienten orientieren.
-Das Behandlungsschema für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, die auf eine Lebertransplantation warten, wird empfohlen, um eine erneute HCV-Infektion nach der Transplantation zu verhindern.
Verwendung: Als Teil einer antiviralen Kombinationsbehandlung zur Behandlung chronischer HCV-Infektionen
-In Kombination mit pegyliertem Interferon und Ribavirin: Für Infektionen vom Genotyp 1 oder 4 ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose
-In Kombination mit Ribavirin: Bei Infektionen vom Genotyp 2 oder 3 ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose
Übliche pädiatrische Dosis bei chronischer Hepatitis C:
3 Jahre oder älter:
-Gewicht unter 17 kg: 150 mg oral einmal täglich
-Gewicht 17 bis weniger als 35 kg: 200 mg oral einmal täglich
-Gewicht mindestens 35 kg: 400 mg oral einmal täglich
Empfohlenes Behandlungsschema und Therapiedauer:
-Genotyp 2: Sofosbuvir und Ribavirin für 12 Wochen
-Genotyp 3: Sofosbuvir und Ribavirin für 24 Wochen
-Hepatozelluläres Karzinom, das auf eine Lebertransplantation wartet: Sofosbuvir und Ribavirin für bis zu 48 Wochen oder bis zur Lebertransplantation (je nachdem, was zuerst eintritt)
Kommentare:
-Beide Therapien werden für therapienaive und therapieerfahrene Patienten ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose (Child-Pugh A) empfohlen.
– Therapieerfahrene Patienten haben auf eine Interferon-basierte Therapie (mit oder ohne Ribavirin) versagt.
– Für Dosierungsempfehlungen für Ribavirin sollten die Produktinformationen des Herstellers herangezogen werden.
-Für HCV/HIV-1-koinfizierte Patienten sollten die gleichen Dosierungsempfehlungen befolgt werden.
-Das Behandlungsschema für Patienten mit hepatozellulärem Karzinom, die auf eine Lebertransplantation warten, wird empfohlen, um eine erneute HCV-Infektion nach der Transplantation zu verhindern.
Anwendung: In Kombination mit Ribavirin zur Behandlung einer chronischen HCV-Infektion vom Genotyp 2 oder 3 bei Patienten ohne Zirrhose oder mit kompensierter Zirrhose
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so schnell wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Lassen Sie Ihr Rezept nachfüllen, bevor Ihnen die Medikamente völlig ausgehen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was man vermeiden sollte
Vermeiden Sie die Einnahme eines pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittels, das Johanniskraut enthält.
Die Anwendung von Sofosbuvir verhindert nicht die Ausbreitung Ihrer Krankheit. Haben Sie keinen ungeschützten Sex und teilen Sie keine Rasierer oder Zahnbürsten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über sichere Möglichkeiten, die Übertragung von Hepatitis C beim Sex zu verhindern. Das Teilen von Medikamenten- oder Medikamentennadeln ist selbst für einen gesunden Menschen niemals sicher.
Nebenwirkungen von Sofosbuvir
Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Sofosbuvir: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn bei Ihnen neue oder sich verschlimmernde Symptome auftreten, wie zum Beispiel:
-
rechtsseitiger Oberbauchschmerz, Erbrechen, Appetitlosigkeit;
-
dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl; oder
-
Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen).
Wenn Sie Sofosbuvir einnehmen und gleichzeitig ein Herzrhythmus-Medikament namens Amiodaron einnehmen: Diese Arzneimittelkombination kann gefährliche Nebenwirkungen auf Ihr Herz haben. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie diese Arzneimittel einnehmen und Folgendes haben:
-
sehr langsamer Herzschlag, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit;
-
Verwirrung, Gedächtnisprobleme; oder
-
Schwäche, extreme Müdigkeit, Benommenheit (als ob Sie ohnmächtig werden könnten).
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Sofosbuvir können gehören:
-
Kopfschmerzen, Müdigkeit;
-
Anämie;
-
Übelkeit, Appetitlosigkeit; oder
-
Schlafprobleme (Insomnie).
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Sofosbuvir?
Wenn Sie mit der Einnahme von Sofosbuvir beginnen oder aufhörenMöglicherweise muss Ihr Arzt die Dosierung aller anderen Arzneimittel, die Sie regelmäßig einnehmen, anpassen.
Manchmal ist die gleichzeitige Einnahme bestimmter Medikamente nicht sicher. Einige Medikamente können die Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was die Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Medikamente beeinträchtigen kann.
Viele Medikamente können mit Sofosbuvir interagieren. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Interaktionen aufgeführt. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie derzeit einnehmen, sowie über alle Medikamente, die Sie einnehmen oder aufhören.