Apdegumi

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Apdegumi

pārskats

Otrās pakāpes apdegums

Eine Verbrennung zweiten Grades

Otrās pakāpes apdegums, kas bieži šķiet slapjš vai mitrs, ietekmē pirmo un otro ādas slāni (epidermu un dermu). Var veidoties tulznas, un sāpes var būt stipras.

Apdegumi ir audu bojājumi, ko izraisa karstums, pārmērīga saules gaismas vai cita starojuma iedarbība vai ķīmisks vai elektrisks kontakts. Apdegumi var būt nelielas medicīniskas problēmas vai dzīvībai bīstamas ārkārtas situācijas.

Apdegumu ārstēšana ir atkarīga no bojājuma vietas un smaguma pakāpes. Saules apdegumus un nelielus applaucējumus parasti var ārstēt mājās. Dziļiem vai plašiem apdegumiem nepieciešama tūlītēja medicīniska palīdzība. Dažiem cilvēkiem nepieciešama ārstēšana specializētos apdegumu centros un mēnešiem ilga turpmāka aprūpe.

Simptomi

Ādas anatomija

Schichten der Haut

Jūsu āda sastāv no trim slāņiem, kuros atrodas jūsu sviedru un tauku dziedzeri, matu folikulas, melanocīti un asinsvadi.

Trešās pakāpes apdegums

Eine Verbrennung dritten Grades

Trešās pakāpes apdegumi izplatās tauku slānī, kas atrodas zem dermas. Āda var izskatīties stīva, vaskbalta, ādaina vai brūna. Šāda veida apdegumiem parasti ir nepieciešami ādas transplantāti, lai aizvērtu brūci.

Radiācijas apdegums

Eine Strahlenverbrennung

Radiācijas apdegumus var izraisīt rentgena starojums vai staru terapija, ko izmanto vēža ārstēšanai.

Apdeguma simptomi atšķiras atkarībā no ādas bojājuma dziļuma. Smagu apdegumu pazīmju un simptomu attīstība var ilgt vienu vai divas dienas.

  • Verbrennung 1. Grades. Diese leichte Verbrennung betrifft nur die äußere Hautschicht (Epidermis). Es kann Rötungen und Schmerzen verursachen.
  • Verbrennung 2. Grades. Diese Art von Verbrennung betrifft sowohl die Epidermis als auch die zweite Hautschicht (Dermis). Es kann Schwellungen und rote, weiße oder fleckige Haut verursachen. Es können Blasen entstehen und die Schmerzen können stark sein. Tiefe Verbrennungen zweiten Grades können zu Narbenbildung führen.
  • Verbrennung 3. Grades. Diese Verbrennung reicht bis in die Fettschicht unter der Haut. Verbrannte Bereiche können schwarz, braun oder weiß sein. Die Haut kann ledrig aussehen. Verbrennungen dritten Grades können Nerven zerstören und Taubheit verursachen.

Kad jāiet pie ārsta?

Meklējiet neatliekamo medicīnisko palīdzību šādos gadījumos:

  • Verbrennungen, die Hände, Füße, Gesicht, Leiste, Gesäß, ein großes Gelenk oder einen großen Bereich des Körpers bedecken
  • Tiefe Verbrennungen, d. h. Verbrennungen, die alle Hautschichten oder sogar tiefere Gewebe betreffen
  • Verbrennungen, die dazu führen, dass die Haut ledrig aussieht
  • Verbrennungen, die verkohlt erscheinen oder schwarze, braune oder weiße Flecken aufweisen
  • Verbrennungen durch Chemikalien oder Elektrizität
  • Atembeschwerden oder Verbrennungen der Atemwege

Gaidot neatliekamo palīdzību, veiciet pirmās palīdzības pasākumus.

Zvaniet savam ārstam, ja novērojat:

  • Anzeichen einer Infektion, wie z. B. Nässen aus der Wunde, verstärkte Schmerzen, Rötung und Schwellung
  • Eine Verbrennung oder Blase, die groß ist oder nicht innerhalb von zwei Wochen heilt
  • Neue, unerklärliche Symptome
  • Deutliche Narbenbildung

Cēloņi

Apdegumi rodas šādu iemeslu dēļ:

  • Feuer
  • Heiße Flüssigkeit oder Dampf
  • Heißes Metall, Glas oder andere Gegenstände
  • Elektrische Ströme
  • Strahlung, wie die von Röntgenstrahlen
  • Sonnenlicht oder andere Quellen ultravioletter Strahlung, wie z. B. ein Solarium
  • Chemikalien wie starke Säuren, Laugen, Farbverdünner oder Benzin
  • Missbrauch

Komplikācijas

Komplikācijas no dziļiem vai plaši izplatītiem apdegumiem var ietvert:

  • Bakterielle Infektion, die zu einer Blutbahninfektion führen kann (Sepsis)
  • Flüssigkeitsverlust, einschließlich niedrigem Blutvolumen (Hypovolämie)
  • Gefährlich niedrige Körpertemperatur (Hypothermie)
  • Atemprobleme durch die Aufnahme von heißer Luft oder Rauch
  • Narben oder gefurchte Bereiche, die durch ein übermäßiges Wachstum von Narbengewebe (Keloide) verursacht werden
  • Knochen- und Gelenkprobleme, z. B. wenn Narbengewebe eine Verkürzung und Straffung von Haut, Muskeln oder Sehnen verursacht (Kontrakturen)

profilakse

Lai samazinātu mājsaimniecības apdegumu risku:

  • Lassen Sie niemals unbeaufsichtigt Kochgut auf dem Herd.
  • Topfgriffe zur Rückseite des Herdes drehen.
  • Tragen oder halten Sie kein Kind, während Sie am Herd kochen.
  • Halten Sie heiße Flüssigkeiten außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren.
  • Elektrogeräte von Wasser fernhalten.
  • Überprüfen Sie die Temperatur der Speisen, bevor Sie sie einem Kind servieren. Erhitze eine Babyflasche nicht in der Mikrowelle.
  • Kochen Sie niemals mit locker sitzender Kleidung, die über dem Herd Feuer fangen könnte.
  • Wenn ein kleines Kind anwesend ist, blockieren Sie seinen Zugang zu Wärmequellen wie Öfen, Außengrills, Kaminen und Raumheizgeräten.
  • Bevor Sie ein Kind in einen Autositz setzen, prüfen Sie, ob Gurte oder Schnallen heiß sind.
  • Trennen Sie Bügeleisen und ähnliche Geräte, wenn sie nicht verwendet werden. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern auf.
  • Decken Sie unbenutzte Steckdosen mit Schutzkappen ab. Halten Sie elektrische Kabel und Drähte aus dem Weg, damit Kinder nicht daran kauen können.
  • Wenn Sie rauchen, rauchen Sie niemals im Bett.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie auf jeder Etage Ihres Hauses funktionierende Rauchmelder haben. Überprüfen Sie sie und tauschen Sie ihre Batterien mindestens einmal im Jahr aus.
  • Halten Sie auf jeder Etage Ihres Hauses einen Feuerlöscher bereit.
  • Tragen Sie bei der Verwendung von Chemikalien immer eine Schutzbrille und Schutzkleidung.
  • Bewahren Sie Chemikalien, Feuerzeuge und Streichhölzer außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie Sicherheitsverschlüsse. Und verwenden Sie keine Feuerzeuge, die wie Spielzeug aussehen.
  • Stellen Sie den Thermostat Ihres Warmwasserbereiters auf unter 120 F (48,9 C), um Verbrühungen zu vermeiden. Testen Sie das Badewasser, bevor Sie ein Kind hineinlegen.

Ņemiet vērā arī apdegumu risku ārpus mājas, it īpaši vietās, kur ir atklāta liesma, ķīmiskas vielas vai pārkarsēti materiāli.

Avoti:

  1. Hall JB, et al. Intensivpflege des Verbrennungspatienten. In: Prinzipien der Intensivpflege. 4. Aufl. New York, NY: McGraw-Hill-Bildung; 2015.
  2. Fragen Sie MayoExpert. Rehabilitation bei Verbrennungen. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2018.
  3. Verbrennungen. Merck Manual Professional-Version. https://www.merckmanuals.com/professional/injuries-poisoning/burns/burns. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  4. Stone CK, et al., Hrsg. Verbrennungen und Rauchvergiftung. In: Aktuelle Diagnose & Behandlung: Notfallmedizin. 8. Aufl. New York, NY: McGraw-Hill-Bildung; 2017. https://accessmedicine.mhmedical.com. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  5. Kermott CA, et al., Hrsg. Notfälle und dringende Pflege. In: Mayo Clinic Guide to Self-Care. 7. Aufl. Rochester, Minnesota: Mayo Foundation for Medical Education and Research; 2017.
  6. Kowalske KJ. Versorgung von Brandwunden. Physikalische Medizin und Rehabilitationskliniken Nordamerikas. 2011;22:213.
  7. Verbrühungen bei Kindern: Ein brennendes Thema. Amerikanisches Verbrennungszentrum. http://ameriburn.org/prevention/prevention-resources/#1493037731300-e4bd5ba9-3769. Abgerufen am 7. Juni 2018.
  8. Wiktor A. et al. Behandlung von leichten thermischen Verbrennungen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  9. Murphy F., et al. Behandlung von Brandblasen: Debridieren oder intakt lassen? Notfallkrankenschwester. 2014;22:24.
  10. Verbrennungen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/masstrauma/factsheets/public/burns.pdf. Abgerufen am 24. November 2017.
  11. Verbrennungen. Amerikanisches College für Notärzte. http://www.emergencycareforyou.org/emergency-101/burns/#sm.00001vmpo9txgzeszpr9msb2lf8tm. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  12. Kochsicherheit für ältere Erwachsene. Amerikanisches Verbrennungszentrum. http://ameriburn.org/prevention/prevention-resources/#1493037731300-e4bd5ba9-3769. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  13. Leon-Villapalos J, et al. Überblick über chirurgische Verfahren zur Behandlung von Brandverletzungen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  14. Vorbeugung von Verbrennungen. Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten. https://www.cdc.gov/safechild/burns/. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  15. Shelov SP, et al. Sicherheit außerhalb des Hauses. In: Pflege Ihres Babys und Kleinkindes: Geburt bis zum 5. Lebensjahr. 6. Aufl. New York, NY: Bantam-Bücher; 2014.
  16. Gauglitz GG, et al. Überblick über das Management des schwerstverbrannten Patienten. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 5. Juni 2018.
  17. Verbrennungen und Verbrühungen. Sichere Kinder weltweit. https://www.safekids.org/safetytips/field_risks/burns-and-scalds. Abgerufen am 7. Juni 2018.
  18. Peck MD. Verhütung von Brand- und Verbrennungsverletzungen. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 7. Juni 2018.