Deramaxx

Verschreibungsinformationen für Deramaxx

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Dosierung und Anwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Lagerung und Handhabung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
  • Verweise

Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Vorsicht:

Laut Bundesgesetz (USA) ist die Verwendung dieses Arzneimittels durch einen zugelassenen Tierarzt oder auf dessen Anordnung beschränkt.

Deramaxx Beschreibung

DERAMAXX (Deracoxib) ist ein nichtnarkotisches, nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) der Coxib-Klasse. DERAMAXX-Tabletten sind runde, bikonvexe Kautabletten, die Deracoxib mit kräftigem Aroma enthalten. Das Molekulargewicht von Deracoxib beträgt 397,38. Die empirische Formel lautet C17-H14-F3-N3O3-S. Deracoxib ist 4-[3-(difluoromethyl)-5-(3-fluoro-4-methoxyphenyl)-1H-pyrazole-1-yl] Benzolsulfonamid und kann als Diaryl-substituiertes Pyrazol bezeichnet werden. Die Strukturformel lautet:

Deramaxx – Klinische Pharmakologie

Wirkungsweise:

DERAMAXX-Tabletten gehören zur Coxib-Klasse nichtnarkotischer, nichtsteroidaler, Cyclooxygenase-hemmender entzündungshemmender Arzneimittel zur Kontrolle postoperativer Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit orthopädischen und zahnchirurgischen Eingriffen sowie zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose bei Hunden.

Daten deuten darauf hin, dass Deracoxib durch seine hemmende Wirkung auf die Prostaglandinbiosynthese die Produktion von PGE1 und 6-Keto-PGF1 hemmt.1 Deracoxib hemmte die COX-2-vermittelte PGE2-Produktion in LPS-stimuliertem menschlichem Vollblut.2

Cyclooxygenase-1 (COX-1) ist das Enzym, das für die Erleichterung konstitutiver physiologischer Prozesse (z. B. Blutplättchenaggregation, Schutz der Magenschleimhaut, Nierenperfusion) verantwortlich ist.3 Cyclooxygenase-2 (COX-2) ist für die Synthese von Entzündungsmediatoren verantwortlich.4 Beide COX-Isoformen werden konstitutiv in der Hundeniere exprimiert.5 Bei Dosen von 2–4 mg/kg/Tag hemmen DERAMAXX-Tabletten COX-1 nicht in vitro Studien mit geklonter Hunde-Cyclooxygenase.6 Die klinische Relevanz davon in vitro Daten wurden nicht angezeigt.

Obwohl die terminale Eliminationshalbwertszeit im Plasma für DERAMAXX-Tabletten etwa 3 Stunden beträgt, wird eine längere Dauer der klinischen Wirksamkeit beobachtet.

Die zusammenfassende Pharmakokinetik der DERAMAXX-Tabletten ist in Tabelle 1 aufgeführt.

Tabelle 1: Pharmakokinetik von Deracoxib

AWerte nach einer Einzeldosis von 2,35 mg/kg

BSchätzungen nach intravenöser Verabreichung von Deracoxib als wässrige Lösung

CBasierend auf einer Dosis von 2 mg/kg Deracoxib

DBasierend auf in vitro Plasmakonzentrationen von 0,1, 0,3, 1,0, 3,0, 10,0 μg/ml

Parameter Wert
TmaxA 2 Stunden
Orale Bioverfügbarkeit (F)A > 90 % bei 2 mg/kg
Terminale EliminationshalbwertszeitB 3 Stunden bei 2-3 mg/kg
19 Stunden bei 20 mg/kg
Systemische ClearanceB ~ 5 ml/kg/min bei 2 mg/kg
~1,7 ml/kg/min bei 20 mg/kg
VerteilungsvolumenC ~ 1,5 l/kg
ProteinbindungD > 90 %

Bei Dosen über 8 mg/kg/Tag zeigt sich eine nichtlineare Eliminationskinetik, bei der es zu einer kompetitiven Hemmung von konstitutivem COX-1 kommen kann.

Deracoxib wird nicht als Ausgangsarzneimittel im Urin ausgeschieden. Der Hauptweg der Eliminierung von Deracoxib erfolgt über die Biotransformation in der Leber, wobei vier Hauptmetaboliten entstehen, von denen zwei als Produkte der Oxidation und o-Demethylierung charakterisiert sind. Der Großteil von Deracoxib wird als Ausgangsarzneimittel oder Metabolit mit dem Stuhl ausgeschieden.

Bei den Medikamentenmetabolitenprofilen von Urin und Kot wurde eine große interindividuelle Variabilität beobachtet. Es wurden keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen den Geschlechtern beobachtet.

Indikationen und Verwendung für Deramaxx

Legen Sie dem Rezept immer das Blatt „Informationen für Hundebesitzer“ bei. Berücksichtigen Sie sorgfältig die potenziellen Vorteile und Risiken von DERAMAXX und anderen Behandlungsoptionen, bevor Sie sich für die Verwendung von DERAMAXX entscheiden. Verwenden Sie die niedrigste wirksame Dosis für die kürzeste Dauer entsprechend der individuellen Reaktion.

Arthroseschmerzen und Entzündungen:

DERAMAXX Kautabletten sind zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose bei Hunden indiziert.

Dosierung und Verabreichung von Deramaxx

Schmerzen und Entzündungen bei Arthrose: 0,45 – 0,91 mg/lb/Tag (1 bis 2 mg/kg/Tag) als einzelne Tagesdosis, je nach Bedarf.

Hunde, die eine Dosis von weniger als 12,5 mg benötigen, können nur mit der 12-mg-Tablette genau dosiert werden, die in zwei Hälften geteilt werden kann, um 6 mg bereitzustellen. Versuchen Sie nicht, kleineren Hunden durch die Verwendung größerer Tabletten eine genaue Dosis zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung).

Postoperative orthopädische Schmerzen und Entzündungen:

DERAMAXX Kautabletten sind zur Kontrolle von postoperativen Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit orthopädischen Eingriffen bei Hunden indiziert.

Dosierung und Verabreichung von Deramaxx

Postoperative orthopädische Schmerzen und Entzündungen: 1,4 – 1,8 mg/lb/Tag (3 bis 4 mg/kg/Tag) als einzelne Tagesdosis, je nach Bedarf, nicht mehr als 7 Tage nach der Verabreichung.

Hunde, die eine Dosis von weniger als 12,5 mg benötigen, können nur mit der 12-mg-Tablette genau dosiert werden, die in zwei Hälften geteilt werden kann, um 6 mg bereitzustellen. Versuchen Sie nicht, kleineren Hunden durch die Verwendung größerer Tabletten eine genaue Dosis zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung).

Postoperative Zahnschmerzen und Entzündungen:

DERAMAXX Kautabletten sind zur Kontrolle von postoperativen Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit zahnärztlichen Eingriffen bei Hunden indiziert.

Dosierung und Verabreichung von Deramaxx

Postoperative Zahnschmerzen und Entzündungen: 0,45 – 0,91 mg/lb/Tag (1 bis 2 mg/kg/Tag) als einzelne Tagesdosis über 3 Tage. Die erste Dosis sollte etwa eine Stunde vor der Zahnoperation verabreicht werden, weitere Dosen sollten täglich für bis zu zwei weitere Behandlungen verabreicht werden.

Hunde, die eine Dosis von weniger als 12,5 mg benötigen, können nur mit der 12-mg-Tablette genau dosiert werden, die in zwei Hälften geteilt werden kann, um 6 mg bereitzustellen. Versuchen Sie nicht, kleineren Hunden durch die Verwendung größerer Tabletten eine genaue Dosis zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung).

Da die Bioverfügbarkeit von DERAMAXX-Tabletten bei Einnahme zusammen mit einer Mahlzeit am höchsten ist, ist eine postprandiale Verabreichung vorzuziehen. Allerdings hat sich gezeigt, dass DERAMAXX-Tabletten sowohl unter Nahrungs- als auch unter Nüchternbedingungen wirksam sind; Daher können sie bei Bedarf im nüchternen Zustand verabreicht werden. Bei postoperativen orthopädischen und zahnmedizinischen Schmerzen vor dem Eingriff DERAMAXX-Tabletten verabreichen. Die Tabletten werden bewertet und die Dosierung sollte in Halbtablettenschritten berechnet werden. In der klinischen Praxis wird empfohlen, die individuelle Patientendosis anzupassen und gleichzeitig den Zustand des Hundes weiter zu überwachen, bis eine minimale wirksame Dosis erreicht ist.

Kontraindikationen

Hunde mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Deracoxib sollten DERAMAXX nicht erhalten.

Warnungen

Nicht zur Anwendung beim Menschen geeignet. Bewahren Sie dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Bei versehentlicher Einnahme durch Menschen einen Arzt konsultieren. Nur zur Anwendung bei Hunden. Nicht bei Katzen anwenden.

Hunde, die eine Dosis von weniger als 12,5 mg benötigen, können nur mit der 12-mg-Tablette genau dosiert werden, die in zwei Hälften geteilt werden kann, um 6 mg bereitzustellen. Versuchen Sie nicht, kleineren Hunden durch die Verwendung größerer Tabletten eine genaue Dosis zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung).

Bei allen Hunden sollte vor Beginn der NSAID-Therapie eine gründliche Anamnese und körperliche Untersuchung durchgeführt werden. Es wird empfohlen, vor und in regelmäßigen Abständen während der Verabreichung von NSAID geeignete Labortests durchzuführen, um hämatologische und biochemische Basisdaten im Serum zu ermitteln. Besitzer sollten darauf hingewiesen werden, auf Anzeichen einer potenziellen Arzneimitteltoxizität zu achten (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung) und ein Informationsblatt mit „Informationen für Hundebesitzer“ erhalten.

Vorsichtsmaßnahmen

Hunde, die eine Dosis von weniger als 12,5 mg benötigen, können nur mit der 12-mg-Tablette genau dosiert werden, die in zwei Hälften geteilt werden kann, um 6 mg bereitzustellen. Versuchen Sie nicht, kleineren Hunden durch die Verwendung größerer Tabletten eine genaue Dosis zu verabreichen. Eine falsche Dosierung kann zu unerwünschten Arzneimittelwirkungen führen (siehe Nebenwirkungen, Tiersicherheit und Erfahrungen nach der Zulassung).

Da NSAIDs das Potenzial haben, Magen-Darm-Geschwüre und/oder Perforationen hervorzurufen, sollte die gleichzeitige Anwendung von DERAMAXX-Tabletten mit anderen entzündungshemmenden Arzneimitteln wie NSAIDs oder Kortikosteroiden vermieden werden. Als Klasse können NSAIDs mit gastrointestinaler, renaler und hepatischer Toxizität verbunden sein. Die folgende kollektive Gruppe klinischer Symptome wurde bei einigen schwerwiegenden gastrointestinalen Ereignissen in absteigender Reihenfolge der gemeldeten Häufigkeit berichtet: Anorexie, Tachykardie, Tachypnoe, Pyrexie, Aszites, blasse Schleimhäute, Atemnot. In einigen Fällen wurde auch über Kreislaufschock, Kollaps und Herzstillstand berichtet. Die Empfindlichkeit gegenüber arzneimittelbedingten unerwünschten Ereignissen variiert je nach Patient. Bei Hunden, bei denen es zu Nebenwirkungen eines NSAID gekommen ist, kann es zu Nebenwirkungen eines anderen NSAID kommen. Das größte Risiko für unerwünschte Ereignisse besteht bei Patienten, die dehydriert sind, gleichzeitig eine Diuretikatherapie erhalten oder an bestehenden Nieren-, Herz-Kreislauf- und/oder Leberfunktionsstörungen leiden. Der Deracoxib-Plasmaspiegel kann über 8 mg/kg/Tag überproportional ansteigen. DERAMAXX-Tabletten wurden in Feldstudien sicher in Verbindung mit anderen gängigen Medikamenten verwendet, darunter Mittel zur Herzwurmprävention, Anthelminthika, Anästhetika, Medikamente vor der Anästhesie und Antibiotika. Wenn nach einer täglichen Dosis von DERAMAXX-Tabletten zusätzliche Schmerzmittel erforderlich sind, kann ein Analgetikum ohne NSAID/ohne Kortikosteroid erforderlich sein. Es ist nicht bekannt, ob Hunde mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Sulfonamid-Arzneimitteln eine Überempfindlichkeit gegenüber DERAMAXX-Tabletten zeigen. Die sichere Anwendung von DERAMAXX-Tabletten bei Hunden unter 4 Monaten, Zuchthunden oder trächtigen oder säugenden Hunden wurde nicht untersucht.

NSAIDs können die Prostaglandine hemmen, die die normale homöostatische Funktion aufrechterhalten. Solche Anti-Prostaglandin-Wirkungen können bei Patienten mit einer Grund- oder Vorerkrankung, die zuvor nicht diagnostiziert wurde, zu einer klinisch signifikanten Erkrankung führen. Bei allen chirurgischen Eingriffen sollten geeignete Überwachungsverfahren eingesetzt werden. Die Verwendung parenteraler Flüssigkeiten während der Operation sollte in Betracht gezogen werden, um mögliche Nierenkomplikationen bei der perioperativen Anwendung von NSAIDs zu verringern. Die gleichzeitige Verabreichung potenziell nephrotoxischer Arzneimittel sollte sorgfältig angegangen werden.

Die gleichzeitige Anwendung proteingebundener Arzneimittel mit DERAMAXX-Tabletten wurde bei Hunden nicht untersucht. Zu den häufig verwendeten proteingebundenen Medikamenten gehören Herz-, Antikonvulsivum- und Verhaltensmedikamente. Der Einfluss gleichzeitig eingenommener Arzneimittel, die den Stoffwechsel von DERAMAXX-Tabletten hemmen können, wurde nicht untersucht. Bei Patienten, die eine Zusatztherapie benötigen, sollte die Arzneimittelverträglichkeit überwacht werden. Berücksichtigen Sie angemessene Auswaschzeiten, wenn Sie von einem NSAID auf ein anderes oder von der Verwendung von Kortikosteroiden auf die Verwendung von NSAID umsteigen.

Tiersicherheit:

In einer 6-monatigen Studie wurde Hunden 6 aufeinanderfolgende Monate lang einmal täglich 0, 2, 4, 6, 8 und 10 mg/kg DERAMAXX mit dem Futter verabreicht. Es gab keine abnormalen Fäkalien und keine abnormalen Befunde in Bezug auf klinische Beobachtungen, Nahrungs- und Wasseraufnahme, Körpergewicht, körperliche Untersuchungen, ophthalmoskopische Untersuchungen, makroskopische pathologische Untersuchungen, Hämatologie oder bukkale Blutungszeit. Die Ergebnisse der Urinanalyse zeigten nach 6-monatiger Behandlung Hyposthenurie (spezifisches Gewicht <1,005) und Polyurie bei einem Mann und einer Frau in der 6-mg/kg-Gruppe. Nach 6-monatiger Behandlung betrugen die mittleren BUN-Werte für Hunde, die mit 6, 8 oder 10 mg/kg/Tag behandelt wurden, 30,0, 35,3 bzw. 48,2 mg/dl. Es wurden keine Auswirkungen auf andere klinisch-chemische Parameter beobachtet, einschließlich anderer Variablen im Zusammenhang mit der Nierenphysiologie (Serumkreatinin, Serumelektrolyte und Bewertung des Urinsediments). Bei einigen Hunden, die mit 6, 8 und 10 mg/kg/Tag behandelt wurden, wurde eine dosisabhängige fokale Degeneration/Regeneration der Nierentubuli beobachtet. Fokale renale Papillennekrose wurde bei drei Hunden beobachtet, denen eine Dosis von 10 mg/kg/Tag verabreicht wurde, und bei einem Hund, der eine Dosis von 8 mg/kg/Tag erhielt. Bei den angegebenen Dosierungen von 2 und 4 mg/kg/Tag wurden keine Nierenschäden beobachtet. Bei keiner der getesteten Dosen gab es Hinweise auf eine gastrointestinale, hepatische oder hämatopoetische Pathologie.

In einer Laborstudie wurden gesunden jungen Hunden an 21 aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich Deracoxib-Tabletten innerhalb von 30 Minuten nach der Fütterung in Dosen von 0, 4, 6, 8 und 10 mg/kg Körpergewicht verabreicht. Es wurden keine unerwünschten Arzneimittelwirkungen gemeldet. Es wurden keine abnormalen Befunde bei klinischen Beobachtungen, Nahrungs- und Wasserverbrauch, Körpergewicht, körperlichen Untersuchungen, ophthalmologischen Untersuchungen, Organgewichten, makroskopischer pathologischer Beurteilung, Hämatologie, Urinanalysen oder Blutungszeit der Mundschleimhaut gemeldet. In den Ergebnissen der klinischen Chemie gab es einen statistisch signifikanten (p<0,0009) dosisabhängigen Trend zu erhöhten Blut-Harnstoff-Stickstoffspiegeln (BUN). Die mittleren BUN-Werte blieben bei der angegebenen Dosis innerhalb der historischen Normalgrenzen. Es wurden keine Auswirkungen auf andere klinisch-chemische Werte im Zusammenhang mit der Nierenfunktion berichtet. Bei der Makropsie wurden keine Hinweise auf Nieren-, Magen-Darm-, Leber- oder Gallenläsionen festgestellt. Die Nierenhistopathologie zeigte in allen Dosisgruppen, einschließlich Placebo, Spuren einer tubulären Degeneration/Regeneration, es konnte jedoch kein klarer Dosiszusammenhang festgestellt werden. Es gab keine histopathologischen Hinweise auf gastrointestinale, hepatische oder biliäre Läsionen.

In einer anderen Studie wurde mikronisiertes Deracoxib in Gelatinekapseln einmal täglich an gesunde junge Hunde in Dosen von 10, 25, 50 und 100 mg/kg Körpergewicht über Zeiträume von bis zu 14 aufeinanderfolgenden Tagen verabreicht. Vor der Dosierung wurde die Nahrungsaufnahme zurückgehalten. Bei allen Dosen trat eine nichtlineare Eliminationskinetik auf. Bei Dosen von 25, 50 und 100 mg/kg kam es zu verringertem Körpergewicht, Erbrechen und Hautausschlag. Bei der Autopsie wurden bei Hunden aller Dosisgruppen schwere gastrointestinale Läsionen festgestellt. Häufigkeit und Schwere der Läsionen nahmen mit steigender Dosis zu. Bei 10 mg/kg kam es zu einer mäßigen diffusen Stauung des darmassoziierten Lymphgewebes (GALT) und zu Erosionen/Geschwüren im Jejunum. Bei 100 mg/kg zeigten alle Hunde Magengeschwüre und Erosionen/Ulzerationen im Dünndarm. In dieser Studie wurden bei keiner Dosis Leber- oder Nierenschäden gemeldet.

In einer 13-wöchigen Studie wurde Deracoxib in Gelatinekapseln gesunden Hunden in Dosen von 0, 2, 4 und 8 mg/kg/Tag verabreicht. Bei klinischen Beobachtungen, körperlichen Untersuchungen oder anderen gemessenen Parametern wurden keine testartikelbezogenen Veränderungen festgestellt. Ein Hund in der 8 mg/kg-Dosisgruppe starb an einer bakteriellen Septikämie als Folge eines Nierenabszesses. Der Zusammenhang zwischen der Verabreichung von Deracoxib und dem Nierenabszess ist nicht klar.

Schmackhaftigkeit:

DERAMAXX-Tabletten wurden bei 100 Hunden verschiedener Rassen und Größen im Besitz von Kunden auf ihre Schmackhaftigkeit hin untersucht. Hunde erhielten zwei Dosen DERAMAXX-Tabletten, jeweils eine an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. DERAMAXX-Tabletten wurden von 94 % der Hunde am ersten Tag der Dosierung und von 92 % der Hunde am zweiten Tag der Dosierung angenommen.

Wirksamkeit:

DERAMAXX-Tabletten wurden in maskierten, placebokontrollierten Feldstudien an mehreren Standorten mit Tieren des Kunden untersucht, um die Wirksamkeit zu bestimmen.

Feldstudie zu Arthrose-Schmerzen und Entzündungen:

Zweihundertneun (209) kundeneigene Hunde mit klinischen und radiologischen Anzeichen einer Arthrose in mindestens einem Blinddarmgelenk wurden in diese Studie aufgenommen. Insgesamt wurden 194 Hunde in die Sicherheitsbewertung und insgesamt 181 Hunde in die Wirksamkeitsbewertung einbezogen. Die Wirksamkeit von DERAMAXX-Tabletten bei der Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose wurde in einer placebokontrollierten, maskierten Studie nachgewiesen, in der die entzündungshemmende und analgetische Wirkung von DERAMAXX-Tabletten untersucht wurde. Der Besitzer verabreichte den Tieren an dreiundvierzig (43) aufeinanderfolgenden Tagen etwa 1–2 mg/kg/Tag Tabletten.

Im Allgemeinen wurden statistisch signifikante (p≤ 0,05) Unterschiede zugunsten von DERAMAXX bei Kraftmessplattenparametern (vertikale Impulsfläche, maximale vertikale Kraft) und Besitzerbewertungen (Lebensqualität, Lahmheit und allgemeines Aktivitätsniveau) festgestellt.

Die Ergebnisse dieser Feldstudie zeigen, dass DERAMAXX-Tabletten bei Verabreichung von 1-2 mg/kg/Tag über 43 Tage wirksam zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose sind.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

DERAMAXX (Deracoxib) wurde gut vertragen und die Häufigkeit klinischer Nebenwirkungen war bei mit DERAMAXX und mit Placebo behandelten Tieren vergleichbar. Insgesamt wurden 209 Hunde von 41 Rassen im Alter von 1 bis 14 Jahren und mit einem Gewicht von 17 bis 177 Pfund in die Feldsicherheitsanalyse einbezogen. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hunde, die jede Nebenwirkung zeigten.

1Bei Hunden kann es während der Studie zu mehr als einer Nebenwirkung gekommen sein.

* Dieser Hund war bei der Aufnahme weniger aktiv und aß weniger, hatte erhöhte Leukozyten-, Amylase- und AST-Werte und starb einen Monat nach Beendigung der Studie. Der Hund wurde am 17. Tag mit Anorexie, Lethargie und dem Verdacht auf Durchfall aus der Studie genommen. Nachfolgende Laboranalysen ergaben Hypalbuminämie, Hyperphosphatämie, erhöhte AST und verringerte BUN. Die Nachbehandlung umfasste weitere Entzündungshemmer und Antibiotika.

Abnormale Gesundheitsbefunde in der Arthrose-Feldstudie1
Klinische Beobachtung DERAMAXX

(Deracoxib) Tabletten N = 105
Placebo N = 104
Erbrechen 3 4
Durchfall/weicher Stuhl 3 2
Gewichtsverlust 1 0
Bauchschmerzen (Schienung) 0 1
Beschlagnahme 1 0
Lethargie 0 1
Pyodermie/Dermatitis 2 0
Einseitige Konjunktivitis 1 0
Sklerale Injektion 0 1
Hämaturie/HWI 1 0
Splenomegalie* 1 0
Systolisches Geräusch Grad II 1 0

Zu Beginn und am Ende des Versuchs wurden ein vollständiges Blutbild, Serumchemie und eine Analyse der bukkalen Blutungszeit durchgeführt. Die Mittelwerte aller CBC- und Chemieergebnisse sowohl für DERAMAXX- als auch für mit Placebo behandelte Hunde lagen innerhalb normaler Grenzen. Es gab keinen statistisch signifikanten Unterschied in der bukkalen Blutungszeit zwischen DERAMAXX und den mit Placebo behandelten Hunden vor oder nach der Studie und alle Ergebnisse blieben innerhalb normaler Grenzen (weniger als 5 Minuten). Die Ergebnisse dieser Feldstudie zeigen, dass DERAMAXX sicher und wirksam zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose bei Hunden ist.

Während dieses Versuchs wurden Hunde sicher mit einer Vielzahl häufig verwendeter Medikamente behandelt, darunter Antibiotika, Antiparasitika, topische Floh-Adultizide und Schilddrüsenpräparate.

Die Ergebnisse dieser Feldstudie zeigen, dass DERAMAXX-Tabletten gut verträglich sind, wenn sie zur Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Arthrose bis zu 43 Tage lang in einer Dosierung von 1–2 mg/kg/Tag verabreicht werden.

Feldstudie zu postoperativen orthopädischen Schmerzen und Entzündungen:

In dieser Studie erhielten 207 Hunde, die zur Reparatur einer Schädel-Kreuzbandverletzung in Tierkliniken eingeliefert wurden, nach dem Zufallsprinzip DERAMAXX-Tabletten oder ein Placebo. Die Medikamentenverabreichung begann am Abend vor der Operation und wurde 6 Tage lang einmal täglich fortgesetzt. Die Wirksamkeit wurde bei 119 Hunden und die Sicherheit bei 207 Hunden bewertet. Statistisch signifikante Unterschiede zugunsten der DERAMAXX-Tabletten wurden bei Lahmheit im Schritt und Trab sowie Schmerzen bei den Palpationswerten zu allen postoperativen Zeitpunkten festgestellt. Die Ergebnisse dieser Feldstudie zeigen, dass DERAMAXX-Tabletten bei täglicher Verabreichung über 7 Tage wirksam zur Kontrolle von postoperativen Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit orthopädischen Eingriffen sind.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Insgesamt wurden 207 Hunde von dreiundvierzig (43) verschiedenen Rassen im Alter von 1 bis 15 Jahren und mit einem Gewicht von 3 bis 60 kg in die Sicherheitsanalyse vor Ort einbezogen. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hunde, die jede Nebenwirkung zeigten.

1 Bei Hunden kann es während der Studie zu mehr als einer Nebenwirkung gekommen sein.

Abnormale Gesundheitsbefunde in der Feldstudie zu postoperativen orthopädischen Schmerzen1
Klinische Beobachtung DERAMAXX
(Deracoxib)-Tabletten


N = 105
Placebo N = 102
Erbrechen 11 6
Durchfall 6 7
Hämatochezie 4 0
Melena 0 1
Anorexie 0 4
Läsion an der Inzisionsstelle (Drainage, Nässen) 11 6
Nicht-inzisionsbedingte Hautläsionen (feuchte Dermatitis, Pyodermie) 2 0
Außenohrentzündung 2 0
Positive gemeinsame Kultur 1 0
Phlebitis 1 0
Hämaturie 2 0
Bindehautentzündung 1 2
Splenomegalie 1 0
Hepatomegalie 1 0
Tod 0 1

In dieser Tabelle ist ein Hund nicht enthalten, dem während der Studiendauer eine Dosis von 16,92 mg/kg/Tag verabreicht wurde. Ab dem letzten Tag der Behandlung litt dieser Hund unter Erbrechen, Durchfall, erhöhter Wasseraufnahme und vermindertem Appetit. Die hämatologischen und klinisch-chemischen Werte waren unauffällig. Der Hund erholte sich ereignislos innerhalb von 3 Tagen nach Beendigung der Dosierung.

Die Inzisionsdrainage kam am häufigsten bei Hunden vor, die an einem einzigen Studienort aufgenommen wurden. Es gab keine statistisch signifikanten Veränderungen in den Mittelwerten für hepatische oder renale klinische Pathologieindizes zwischen mit DERAMAXX-Tablette und mit Placebo behandelten Hunden. Vier mit DERAMAXX-Tablette behandelte Hunde und zwei mit Placebo behandelte Hunde zeigten während der Dosierungsphase einen erhöhten Bilirubinspiegel. Ein mit DERAMAXX-Tablette behandelter Hund wies erhöhte ALT-, BUN- und Gesamtbilirubinwerte sowie ein einziges Erbrechen auf. Keine der Veränderungen der klinischen Pathologiewerte wurde als klinisch signifikant angesehen.

Die Ergebnisse dieser klinischen Studie zeigen, dass DERAMAXX-Tabletten bei täglicher Verabreichung über 7 Tage zur Kontrolle postoperativer orthopädischer Schmerzen und Entzündungen bei Hunden gut verträglich sind.

Feldstudie zu postoperativen Zahnschmerzen und Entzündungen:

In dieser Studie wurden 62 Hunden, die zur Zahnextraktion in Tierkliniken eingeliefert wurden, nach dem Zufallsprinzip DERAMAXX-Tabletten oder ein Placebo verabreicht. Die Arzneimittelverabreichung begann etwa eine Stunde vor der Operation und wurde zwei Tage lang einmal täglich fortgesetzt. Die Wirksamkeit wurde bei 57 Hunden und die Sicherheit bei 62 Hunden bewertet. Im Vergleich zur Placebo-Kontrollgruppe kam es in der mit DERAMAXX behandelten Gruppe zu einer statistisch signifikanten Verringerung (p=0,0338) des Anteils der Hunde, die eine Rettungstherapie zur Kontrolle postoperativer Schmerzen benötigten. Schmerzbeurteiler verwendeten eine Modifikation der Glasgow Composite Pain Scale (mGCPS) zur Schmerzbeurteilung.7 Ein Hund wurde gerettet, wenn er bei den kombinierten mGCPS-Variablen Haltung/Aktivität, Verhalten, Reaktion auf Berührung und Lautäußerung einen Wert von ≥ 4 erzielte oder wenn der Prüfer zu irgendeinem Zeitpunkt feststellte, dass eine Schmerzintervention erforderlich war. Die Ergebnisse dieser Feldstudie zeigen, dass DERAMAXX bei einmal täglicher Verabreichung über 3 Tage wirksam zur Kontrolle von postoperativen Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit Zahnoperationen ist.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Insgesamt wurden 62 männliche und weibliche Hunde verschiedener Rassen im Alter von 1,5 bis 16 Jahren in die Feldsicherheitsanalyse einbezogen. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Hunde, die jede Nebenwirkung zeigten. Störungen des Verdauungstrakts (Durchfall und Erbrechen) und systemische Störungen (abnormale klinisch-chemische Ergebnisse) waren die am häufigsten gemeldeten Befunde. Es wurden keine eindeutigen Rassen-, Alters- oder Geschlechtspräferenzen für die gemeldeten Nebenwirkungen festgestellt. Aufgrund des Auftretens einer Nebenwirkung wurden keine Hunde aus der Studie ausgeschlossen.

1 Bei Hunden kann es während der Studie zu mehr als einer Nebenwirkung gekommen sein.

2 Eingeschlossene Tiere mit Ergebnissen, die über dem Doppelten des hohen Normalwerts lagen.

Abnormale Gesundheitsbefunde in der Feldstudie zu Zahnschmerzen1
Klinische Beobachtung DERAMAXX

N = 31
Placebo N = 31
Erbrechen 4 1
Durchfall/weicher Stuhl 3 1
Aufstoßen 0 2
Erhöhter AST2 3 0
Erhöhte ALT2 1 0
Hämaturie 1 0
Leukozytose 1 1
Neutrophilie 1 1
Lahmheit 1 0
Gesichtsschwellung 0 1
Tachykardie 0 1

Erfahrung nach der Genehmigung (Rev. 2010):

Die folgenden unerwünschten Ereignisse basieren auf Berichten über unerwünschte Arzneimittelerfahrungen nach der Zulassung. Nicht alle Nebenwirkungen werden dem FDA CVM gemeldet. Es ist nicht immer möglich, anhand dieser Daten die Häufigkeit unerwünschter Ereignisse zuverlässig abzuschätzen oder einen kausalen Zusammenhang mit der Produktexposition herzustellen. Die folgenden unerwünschten Ereignisse sind nach Körpersystem gruppiert und in absteigender Reihenfolge der Meldehäufigkeit aufgeführt.

Gastrointestinal: Erbrechen, Durchfall, Hypoalbuminämie, Meläna, Hämatochezie, erhöhte Amylase/Lipase, Hämatemesis, Bauchschmerzen, Peritonitis, verringerte oder erhöhte Gesamtprotein- und Globulinwerte, gastrointestinale Perforation, gastrointestinale Ulzerationen, Hypersalivation.

Allgemein: Anorexie, Depression/Lethargie, Gewichtsverlust, Schwäche, Fieber, Dehydration

Leber: erhöhte Leberenzyme, Hyperbilirubinämie, Ikterus, Aszites, verminderter Harnstoff

Hämatologisch: Anämie, Leukozytose, Leukozytopenie, Thrombozytopenie

Neurologisch: Krampfanfälle, Ataxie, Liegen, Zittern, Verwirrtheit, Kollaps, Parese der Hinterbeine, Nystagmus, propriozeptive Störung, Vestibularsymptome

Verhalten: Nervosität, Hyperaktivität, Aggression, Besorgnis

Urologisch: erhöhter Harnstoff/Kreatinin, Polydipsie, Polyurie, Hyperphosphatämie, Hämaturie, niedriges spezifisches Gewicht des Urins, Harninkontinenz, Nierenversagen, Harnwegsinfektion

Dermatologisch: Pruritus, Erythem, Urtikaria, feuchte Dermatitis, Gesichts-/Maulödem, Hautgeschwüre/Nekrose

Atemwege: Keuchen, Atemnot, Nasenbluten, Husten

Herz-Kreislauf: Tachykardie, Herzgeräusch, Bradykardie, Herzstillstand

Sensorisch: Vestibuläre Zeichen, glasige Augen, Uveitis.

Augenheilkunde: Blindheit, Mydriasis, Konjunktivitis, Keratokonjunktivitis sicca, Uveitis

In einigen Fällen wurde über Todesfälle als Folge der oben aufgeführten unerwünschten Ereignisse berichtet.

Um vermutete unerwünschte Arzneimittelwirkungen zu melden, wenden Sie sich an Elanco Animal Health unter 1-888-545-5973. Weitere Informationen zur Meldung unerwünschter Arzneimittelwirkungen bei Tierarzneimitteln erhalten Sie von der FDA unter 1-888-FDA-VETS oder www.fda.gov/reportanimalae

Für technische Unterstützung rufen Sie Elanco Animal Health unter 1-888-545-5973 an.

Kautabletten

Informationen für Hundebesitzer:

DERAMAXX ist wie andere Medikamente seiner Klasse nicht frei von Nebenwirkungen. Besitzer sollten über die Möglichkeit unerwünschter Reaktionen informiert und über die klinischen Symptome im Zusammenhang mit einer Arzneimittelunverträglichkeit informiert werden. Zu den Nebenwirkungen können Erbrechen, Durchfall, verminderter Appetit, dunkler oder teeriger Stuhl, erhöhter Wasserverbrauch, vermehrtes Wasserlassen, Anämie, Gelbfärbung des Zahnfleisches, der Haut oder des Augenweißes aufgrund von Gelbsucht, Lethargie, Koordinationsstörungen, Krampfanfälle oder Verhaltensänderungen gehören. Schwerwiegende Nebenwirkungen im Zusammenhang mit dieser Arzneimittelklasse können ohne Vorwarnung auftreten und in einigen Fällen zum Tod führen (siehe Warnhinweise, Erfahrungen nach der Zulassung und Nebenwirkungen). Besitzer sollten angewiesen werden, die DERAMAXX-Therapie abzubrechen und sofort ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Anzeichen einer Unverträglichkeit beobachtet werden.

Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit arzneimittelbedingten Nebenwirkungen erholt sich, wenn die Anzeichen erkannt, das Medikament abgesetzt und gegebenenfalls eine tierärztliche Behandlung eingeleitet wird. Besitzer sollten darauf hingewiesen werden, wie wichtig es ist, bei allen Hunden während der Verabreichung von NSAID regelmäßig Nachuntersuchungen durchzuführen.

Lagerbedingungen:

DERAMAXX-Tabletten sollten bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 °C gelagert werden.

Bewahren Sie dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Wie wird Deramaxx geliefert?

DERAMAXX-Tabletten sind als runde, bräunliche Tabletten mit halber Bruchkerbe zu 12 mg, 25 mg, 75 mg und 100 mg in Flaschen mit 7, 30 und 90 Stück erhältlich.

Hergestellt für: Elanco US Inc.

Greenfield, IN 46140, USA

Verweise:

  1. Daten in der Datei
  2. Daten in der Datei
  3. Smith et al.: „Pharmakologische Analyse von Cyclooxygenase-1 bei Entzündungen“, Proc. Natl. Acad. Wissenschaft. USA (Oktober 1998) 95: 13313-13318, Pharmakologie.
  4. Zhang et al.: „Die Hemmung von Cyclooxygenase-2 kehrt die entzündliche Hyperalgesie und die Produktion von Prostaglandin E2 schnell um.“ JPET(1997) 283: 1069-1075.
  5. Verburg, KM et al. „Cox-2-spezifische Inhibitoren: Definition eines neuen Therapiekonzepts.“ Amer J of Therapeutics 8, 49-64, 2001.
  6. Daten in der Datei
  7. Holton, L., Reid, J., Scott, EM, Pawson, P. und Nolan, A. (2001). Entwicklung einer verhaltensbasierten Skala zur Messung akuter Schmerzen bei Hunden. Veterinary Record, 148, 525-53.

Von der FDA unter NADA Nr. 141-203 zugelassen

Überarbeitungsdatum: Februar 2020

CA4980, CA4985,
CA4990, CA4995

PA102543X

Elanco

Deramaxx™
(Deracoxib)

Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Informationen für Hundebesitzer

DERAMAXX Kautabletten dienen der Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Arthrose oder nach orthopädischen und zahnärztlichen Eingriffen.

Diese Zusammenfassung enthält wichtige Informationen zu DERAMAXX-Tabletten. Sie sollten diese Informationen lesen, bevor Sie Ihrem Hund mit DERAMAXX-Tabletten beginnen. Dieses Blatt dient nur als Zusammenfassung und ersetzt nicht die Anweisungen Ihres Tierarztes. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, wenn Sie diese Informationen nicht verstehen oder mehr über DERAMAXX-Tabletten erfahren möchten.

Was ist DERAMAXX?

DERAMAXX-Tabletten sind ein verschreibungspflichtiges nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) der Coxib-Klasse. Sie sind für die Kontrolle von postoperativen Schmerzen und Entzündungen im Zusammenhang mit orthopädischen (Knochen) und zahnärztlichen Eingriffen bei Hunden sowie für die Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen (Wundgefühl) im Zusammenhang mit Arthrose bei Hunden indiziert. Um die Verabreichung zu erleichtern, sind die Tabletten aromatisiert.

Welche Ergebnisse kann ich erwarten, wenn mein Hund DERAMAXX-Tabletten gegen postoperative orthopädische und zahnärztliche Schmerzen und Entzündungen einnimmt?

Mit DERAMAXX-Tabletten kann sich Ihr Hund besser erholen, indem sie Schmerzen und Entzündungen nach orthopädischen und zahnärztlichen Eingriffen kontrollieren.

  • Die postoperative orthopädische Schmerzdosis ist eine höhere Dosis; Verabreichung in dieser Dosis Die Gesamtdauer sollte 7 Tage nicht überschreiten, einschließlich der Tage, an denen dem Patienten im Krankenhaus DERAMAXX verabreicht wird.
  • Die Kontrolle von Schmerzen und Entzündungen kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein.
  • Wenn DERAMAXX-Tabletten nicht gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes verabreicht werden, können die Schmerzen Ihres Hundes wieder auftreten.
  • Konsultieren Sie Ihren Tierarzt, wenn sich Ihr Hund unwohl fühlt.

Welche Ergebnisse kann ich erwarten, wenn mein Hund DERAMAXX-Tabletten gegen Schmerzen und Entzündungen aufgrund von Arthrose einnimmt?

Arthrose ist eine schmerzhafte Erkrankung, die durch eine Schädigung des Knorpels und anderer Teile des Gelenks verursacht wird und bei Ihrem Hund zu folgenden Veränderungen oder Anzeichen führen kann:

  • Hinken oder Lahmheit
  • Verminderte Aktivität oder Bewegung (Unlust beim Stehen, Treppensteigen, Springen oder Laufen oder Schwierigkeiten bei der Ausführung dieser Aktivitäten)
  • Steifheit oder verminderte Beweglichkeit der Gelenke

Obwohl DERAMAXX kein Heilmittel gegen Arthrose ist, kann es die Schmerzen und Entzündungen bei Arthrose lindern und die Beweglichkeit Ihres Hundes verbessern. Die Reaktion kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein, kann aber durchaus dramatisch sein. Deramaxx-Tabletten müssen möglicherweise lebenslang dem Tier in regelmäßigen Abständen verabreicht werden. Verwenden Sie die niedrigste Dosis, um eine ausreichende Linderung zu erzielen. Konsultieren Sie immer Ihren Tierarzt, bevor Sie die Dosis ändern.

Welche Hunde sollten DERAMAXX-Tabletten nicht einnehmen?

Ihrem Hund sollten keine DERAMAXX-Tabletten verabreicht werden, wenn er/sie:

  • Hatte eine allergische Reaktion auf Deracoxib, den Wirkstoff in DERAMAXX-Tabletten
  • Hatte eine allergische Reaktion (wie Nesselsucht, Gesichtsschwellung oder rote oder juckende Haut) auf Aspirin oder andere NSAIDs
  • Nimmt derzeit Aspirin, andere NSAIDs oder Kortikosteroide (sofern nicht von Ihrem Tierarzt verordnet)
  • Hat blutigen Stuhl oder Erbrochenes
  • Hat eine bereits bestehende Nieren- oder Lebererkrankung
  • Hat eine Erkrankung, die zur Dehydrierung führt?
  • Ist magersüchtig (Appetitlosigkeit)

DERAMAXX-Tabletten sollten nur Hunden verabreicht werden. Nicht bei Katzen anwenden.

Menschen sollten keine DERAMAXX-Tabletten einnehmen. Bewahren Sie DERAMAXX-Tabletten und alle Medikamente außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie versehentlich DERAMAXX-Tabletten eingenommen haben.

Was sollten Sie mit Ihrem Tierarzt besprechen, bevor Sie DERAMAXX-Tabletten verabreichen? Informieren Sie Ihren Tierarzt über:

  • Alle Nebenwirkungen, die bei Ihrem Hund durch DERAMAXX-Tabletten oder andere NSAIDs aufgetreten sind
  • Jegliche Verdauungsstörung (Erbrechen oder Durchfall), die Ihr Hund hatte
  • Jede Nierenerkrankung, die Ihr Hund hatte
  • Alle anderen medizinischen Probleme oder Allergien, die Ihr Hund derzeit hat oder in der Vergangenheit hatte
  • Alle Medikamente, die Sie Ihrem Hund geben oder Ihrem Hund verabreichen möchten, einschließlich der Medikamente, die Sie ohne Rezept erhalten können, und aller Nahrungsergänzungsmittel
  • Wenn Sie planen, mit Ihrem Hund zu züchten, oder wenn Ihr Hund trächtig ist oder stillt

Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über:

  • Die orthopädische oder zahnärztliche Operation, der sich Ihr Hund unterziehen wird
  • Welche Tests können durchgeführt werden, bevor eine Operation durchgeführt oder DERAMAXX-Tabletten verschrieben werden?
  • Die Anzeichen von Schmerzen oder Entzündungen, die nach einer Operation auftreten können
  • Normale Ereignisse, die nach einer Operation Ihres Hundes zu erwarten sind
  • Das richtige Maß an Bewegung nach der Operation, um die Genesung zu unterstützen
  • Die Anzeichen einer Arthrose, die Sie beobachtet haben (z. B. Hinken oder Steifheit)
  • Die Bedeutung von Gewichtskontrolle, Physiotherapie und Bewegung bei der Behandlung von Arthrose
  • Wie oft muss Ihr Hund möglicherweise von Ihrem Tierarzt untersucht werden?
  • Die Risiken und Vorteile der Verwendung von DERAMAXX-Tabletten

So verabreichen Sie Ihrem Hund DERAMAXX-Tabletten.

DERAMAXX-Tabletten sollten gemäß den Anweisungen Ihres Tierarztes verabreicht werden. Ihr Tierarzt wird Ihnen sagen, welche Menge DERAMAXX-Tabletten für Ihren Hund die richtige ist und wie lange sie verabreicht werden sollten. Ändern Sie nicht die Art und Weise, wie Sie Ihrem Hund DERAMAXX-Tabletten verabreichen, ohne vorher mit Ihrem Tierarzt gesprochen zu haben. DERAMAXX-Tabletten sollten oral eingenommen werden und können mit oder ohne Nahrung eingenommen werden, wobei die Einnahme mit Nahrung vorzuziehen ist.

Welche möglichen Nebenwirkungen können bei der Therapie mit DERAMAXX-Tabletten bei meinem Hund auftreten?

DERAMAXX-Tabletten können bei einzelnen Hunden Nebenwirkungen hervorrufen. Schwerwiegende Nebenwirkungen dieses Arzneimittels können mit oder ohne Vorwarnung auftreten und in einigen Fällen zum Tod führen. Die häufigsten Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der DERAMAXX-Therapie betreffen den Verdauungstrakt (Erbrechen, verminderter Appetit und Durchfall). Es wurde auch über Leber- und Nierenprobleme berichtet. Es ist wichtig, die Einnahme des Medikaments abzubrechen und sofort Ihren Tierarzt zu kontaktieren, wenn Sie glauben, dass bei Ihrem Hund während der Einnahme von DERAMAXX-Tabletten ein medizinisches Problem oder eine Nebenwirkung auftreten könnte. Wenn Sie weitere Fragen zu möglichen Nebenwirkungen haben, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder rufen Sie Elanco US Inc. unter 1-888-545-5973 an.

Achten Sie auf die folgenden Nebenwirkungen, die darauf hinweisen können, dass Ihr Hund ein Problem mit DERAMAXX-Tabletten hat oder ein anderes medizinisches Problem hat:

  • Erbrechen
  • Verminderter Appetit
  • Verhaltensänderungen wie Depression, Unruhe, Aggression oder Besorgnis
  • Veränderung des Stuhlgangs wie Durchfall oder Veränderung der Stuhlfarbe (schwarzer, teeriger oder blutiger Stuhl)
  • Veränderung beim Trinken oder Wasserlassen
  • Gelbfärbung des Zahnfleisches, der Haut oder des Augenweißes (Gelbsucht)

Können DERAMAXX-Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten verabreicht werden?

DERAMAXX-Tabletten sollten nicht zusammen mit anderen nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) oder Kortikosteroiden (z. B. Aspirin, Carprofen, Etodolac, Prednison) verabreicht werden.

Informieren Sie Ihren Tierarzt über alle Medikamente, die Sie Ihrem Hund in der Vergangenheit gegeben haben, und über alle Medikamente, die Sie zusammen mit DERAMAXX-Tabletten verabreichen möchten. Dazu gehören alle rezeptfreien Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Ihr Tierarzt möchte möglicherweise die Möglichkeit etwaiger Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln beurteilen und die Arzneimittelverträglichkeit sicherstellen.

Was kann ich tun, wenn mein Hund mehr als die vorgeschriebene Menge DERAMAXX-Tabletten frisst?

Wenden Sie sich umgehend an Ihren Tierarzt, wenn Ihr Hund mehr als die vorgeschriebene Menge DERAMAXX-Tabletten frisst.

Was sollte ich sonst noch über DERAMAXX-Tabletten wissen?

Dieses Blatt enthält eine Zusammenfassung der Informationen zu DERAMAXX-Tabletten. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu DERAMAXX-Tabletten, postoperativen orthopädischen und zahnmedizinischen Schmerzen und Entzündungen oder Arthrose haben, wenden Sie sich an Ihren Tierarzt.

Wie alle verschriebenen Medikamente sollten DERAMAXX-Tabletten nur dem Hund verabreicht werden, für den sie verschrieben wurden. Sie sollten Ihrem Hund nur für die Erkrankung verabreicht werden, für die sie verschrieben wurden, und zwar in der von Ihrem Tierarzt verordneten Dosis. Es ist wichtig, bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen regelmäßig die Reaktion Ihres Hundes auf DERAMAXX-Tabletten zu besprechen. Ihr Tierarzt wird am besten feststellen, ob Ihr Hund wie erwartet reagiert und ob Ihr Hund weiterhin DERAMAXX-Tabletten erhalten sollte.

Von der FDA unter NADA Nr. 141-203 zugelassen

Deramaxx, Elanco und das diagonale Balkenlogo sind Marken von Elanco oder seinen Tochtergesellschaften.

CA4980, CA4985 CA4990, CA4995

PA102543X

Elanco

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden. Nicht bei Katzen anwenden.

12 mg pro Tablette

7 Kautabletten

Deramaxx


(Deracoxib)

TESTPAKET

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

12 mg
PRO TABLETTE

Nettoinhalt:

7 Kautabletten

TESTPAKET

Zur oralen Anwendung
nur bei Hunden.

Verwende nicht
bei Katzen.

Behalte das
und alle Drogen
außer Reichweite
von Kindern.

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

12 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

7 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

12 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

30 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

12 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

90 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden. Nicht bei Katzen anwenden.

25 mg pro Tablette

7 Kautabletten

Deramaxx


(Deracoxib)

TESTPAKET

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

25 mg
PRO TABLETTE

Nettoinhalt:

7 Kautabletten

TESTPAKET

Zur oralen Anwendung
nur bei Hunden.

Verwende nicht
bei Katzen.

Behalte das
und alle Drogen
außer Reichweite
von Kindern.

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

25 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

7 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

25 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

30 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

25 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

90 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden. Nicht bei Katzen anwenden.

75 mg pro Tablette

7 Kautabletten

Deramaxx


(Deracoxib)

TESTPAKET

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

75 mg
PRO TABLETTE

Nettoinhalt:

7 Kautabletten

TESTPAKET

Zur oralen Anwendung
nur bei Hunden.

Verwende nicht
bei Katzen.

Behalte das
und alle Drogen
außer Reichweite
von Kindern.

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

75 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

7 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

75 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

30 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

75 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

90 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden. Nicht bei Katzen anwenden.

100 mg pro Tablette

7 Kautabletten

Deramaxx


(Deracoxib)

TESTPAKET

Hauptanzeigefeld – Kartonetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

100 mg
PRO TABLETTE

Nettoinhalt:

7 Kautabletten

TESTPAKET

Zur oralen Anwendung
nur bei Hunden.

Verwende nicht
bei Katzen.

Behalte das
und alle Drogen
außer Reichweite
von Kindern.

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

100 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

7 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

100 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

30 Tabletten

Hauptanzeigefeld – Flaschenetikett

Deramaxx


(Deracoxib)

100 mg Kautabletten

Nur zur oralen Anwendung bei Hunden

Nicht bei Katzen anwenden

Ein NSAID der Coxib-Klasse

Achtung: Das Bundesgesetz (USA) beschränkt dieses Medikament auf
Verwendung durch oder auf Anweisung eines zugelassenen Tierarztes.

NADA#141-203, von der FDA zugelassen.

Produkt aus der Schweiz, hergestellt für:

Elanco US Inc. Greenfield, IN 46140, USA

Elanco

90 Tabletten

DERAMAXX


Deracoxib-Tablette, kaubar
Produktinformation
Produktart Verschreibungspflichtiges Tierarzneimittel Artikelcode (Quelle) NDC:58198-5218
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Deracoxib (UNII: VX29JB5XWV) (Deracoxib – UNII:VX29JB5XWV) Deracoxib 12 mg
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Magnesiumstearat (UNII: 70097M6I30)
Saccharose (UNII: C151H8M554)
Zellulose, mikrokristallin (UNII: OP1R32D61U)
Siliciumdioxid (UNII: ETJ7Z6XBU4)
Produkteigenschaften
Farbe braun (braun) Punktzahl 2 Stücke
Form RUND (RUND) Größe 9mm
Geschmack Impressum-Code NA;AO
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:58198-5218-2 1 in 1 KARTON
1 7-in-1-Flasche
2 NDC:58198-5218-3 1 in 1 KARTON
2 30 in 1 FLASCHE
3 NDC:58198-5218-4 1 in 1 KARTON
3 90 in 1 FLASCHE
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NADA NADA141203 01.11.2015
DERAMAXX


Deracoxib-Tablette, kaubar
Produktinformation
Produktart Verschreibungspflichtiges Tierarzneimittel Artikelcode (Quelle) NDC:58198-5215
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Deracoxib (UNII: VX29JB5XWV) (Deracoxib – UNII:VX29JB5XWV) Deracoxib 25 mg
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Magnesiumstearat (UNII: 70097M6I30)
Saccharose (UNII: C151H8M554)
Zellulose, mikrokristallin (UNII: OP1R32D61U)
Siliciumdioxid (UNII: ETJ7Z6XBU4)
Produkteigenschaften
Farbe braun (braun) Punktzahl 2 Stücke
Form RUND (RUND) Größe 11mm
Geschmack Impressum-Code NA;AF
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:58198-5215-2 1 in 1 KARTON
1 7-in-1-Flasche
2 NDC:58198-5215-3 1 in 1 KARTON
2 30 in 1 FLASCHE
3 NDC:58198-5215-4 1 in 1 KARTON
3 90 in 1 FLASCHE
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NADA NADA141203 01.11.2015
DERAMAXX


Deracoxib-Tablette, kaubar
Produktinformation
Produktart Verschreibungspflichtiges Tierarzneimittel Artikelcode (Quelle) NDC:58198-5217
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Deracoxib (UNII: VX29JB5XWV) (Deracoxib – UNII:VX29JB5XWV) Deracoxib 75 mg
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Magnesiumstearat (UNII: 70097M6I30)
Saccharose (UNII: C151H8M554)
Zellulose, mikrokristallin (UNII: OP1R32D61U)
Siliciumdioxid (UNII: ETJ7Z6XBU4)
Produkteigenschaften
Farbe braun (braun) Punktzahl 2 Stücke
Form RUND (RUND) Größe 16mm
Geschmack Impressum-Code NA;DH
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:58198-5217-2 1 in 1 BOX
1 7-in-1-Flasche
2 NDC:58198-5217-3 1 in 1 KARTON
2 30 in 1 FLASCHE
3 NDC:58198-5217-4 1 in 1 KARTON
3 90 in 1 FLASCHE
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NADA NADA141203 01.11.2015
DERAMAXX


Deracoxib-Tablette, kaubar
Produktinformation
Produktart Verschreibungspflichtiges Tierarzneimittel Artikelcode (Quelle) NDC:58198-5216
Verwaltungsweg ORAL
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
Deracoxib (UNII: VX29JB5XWV) (Deracoxib – UNII:VX29JB5XWV) Deracoxib 100 mg
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
Stearinsäure (UNII: 4ELV7Z65AP)
Magnesiumstearat (UNII: 70097M6I30)
Saccharose (UNII: C151H8M554)
Zellulose, mikrokristallin (UNII: OP1R32D61U)
Siliciumdioxid (UNII: ETJ7Z6XBU4)
Produkteigenschaften
Farbe braun (braun) Punktzahl 2 Stücke
Form RUND (RUND) Größe 17mm
Geschmack Impressum-Code NA;BD
Enthält
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:58198-5216-2 1 in 1 BOX
1 7-in-1-Flasche
2 NDC:58198-5216-3 1 in 1 KARTON
2 30 in 1 FLASCHE
3 NDC:58198-5216-4 1 in 1 KARTON
3 90 in 1 FLASCHE
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NADA NADA141203 01.11.2015
Etikettierer – Elanco US Inc. (966985624)
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Dottikon Exclusive Synthesis AG 480000413 API-HERSTELLUNG, VERPACKUNG
Einrichtung
Name Adresse ID/FEI Geschäftsbetrieb
Confab Laboratories Inc. 241754217 HERSTELLEN, VERPACKEN, ETIKETTIEREN

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert