Dextrose- und Natriumchlorid-Injektion

Verschreibungsinformationen zur Dextrose- und Natriumchlorid-Injektion

Auf dieser Seite
  • Beschreibung
  • Klinische Pharmakologie
  • Indikationen und Verwendung
  • Kontraindikationen
  • Warnungen
  • Vorsichtsmaßnahmen
  • Nebenwirkungen/Nebenwirkungen
  • Überdosierung
  • Dosierung und Anwendung
  • Wie geliefert/Lagerung und Handhabung
  • Lagerung und Handhabung

Beschreibung der Injektion von Dextrose und Natriumchlorid

(Quantitative Informationen finden Sie in der Tabelle unten.)

Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP sind steril, pyrogenfrei und enthalten keine bakteriostatischen oder antimikrobiellen Wirkstoffe. Diese Produkte sind zur intravenösen Verabreichung bestimmt.

Die Formeln der Wirkstoffe sind:

Zutaten Molekularformel Molekulargewicht
Natriumchlorid USP NaCl 58,44
Wasserhaltige Dextrose USP 198.17

Zusammensetzung – Jede 100 ml enthält: Konzentration von Elektrolyten
(mEq/Liter)
Wasserhaltige Dextrose USP Natriumchlorid USP Kalorien pro Liter Berechnete Osmolarität
mOsmol/Liter
pH-Wert
Lösung Natrium Chlorid
Wasser für Injektionszwecke USP qs
3,3 % Dextrose und 0,30 % Natriumchlorid-Injektion USP 3,3 g 0,3 g 51 51 110 270 4,5 (3,5–6,5)
5 % Dextrose und 0,9 % Natriumchlorid-Injektion USP 5 g 0,9 g 154 154 170 560 4,4 (3,5–6,5)
5 % Dextrose und 0,45 % Natriumchlorid-Injektion USP 5 g 0,45 g 77 77 170 405 4,4 (3,5–6,5)
5 % Dextrose und 0,33 % Natriumchlorid-Injektion USP 5 g 0,33 g 56 56 170 365 4,4 (3,5–6,5)
5 % Dextrose und 0,20 % Natriumchlorid-Injektion USP 5 g 0,2 g 34 34 170 320 4,4 (3,5–6,5)
10 % Dextrose und 0,45 % Natriumchlorid-Injektion USP 10 g 0,45 g 77 77 340 660 4,3 (3,5–6,5)
10 % Dextrose und 0,20 % Natriumchlorid-Injektion USP 10 g 0,2 g 34 34 340 575 4,3 (3,5–6,5)

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Der Kunststoffbehälter besteht aus einer mehrschichtigen Folie, die speziell für parenterale Arzneimittel entwickelt wurde. Es enthält keine Weichmacher und weist praktisch keine auslaugbaren Stoffe auf. Die Lösungskontaktschicht ist ein gummiertes Copolymer aus Ethylen und Propylen. Der Behälter ist ungiftig und biologisch inert. Die Behälter-Lösungs-Einheit ist ein geschlossenes System und ist während der Verabreichung nicht auf den Zutritt von Außenluft angewiesen. Der Behälter ist umhüllt, um ihn vor der physischen Umgebung zu schützen und bei Bedarf eine zusätzliche Feuchtigkeitsbarriere zu bilden.

Die Zugabe von Medikamenten sollte unter vollständiger aseptischer Anwendung erfolgen.

Das Verschlusssystem verfügt über zwei Anschlüsse; Das eine für das Verabreichungsset verfügt über einen manipulationssicheren Kunststoffschutz und das andere ist eine Stelle für die Zugabe von Medikamenten. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Behälters.

Dextrose- und Natriumchlorid-Injektion – Klinische Pharmakologie

Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP liefern Elektrolyte und Kalorien und sind eine Wasserquelle für die Flüssigkeitszufuhr. Alle sind in der Lage, je nach klinischem Zustand des Patienten eine Diurese auszulösen.

Natrium, das Hauptkation der extrazellulären Flüssigkeit, spielt vor allem eine Rolle bei der Kontrolle der Wasserverteilung, des Flüssigkeitshaushalts und des osmotischen Drucks von Körperflüssigkeiten. Natrium ist auch mit Chlorid und Bicarbonat bei der Regulierung des Säure-Basen-Gleichgewichts der Körperflüssigkeit verbunden.

Chlorid, das wichtigste extrazelluläre Anion, folgt genau dem Natriumstoffwechsel, und Veränderungen im Säure-Basen-Gleichgewicht des Körpers spiegeln sich in Veränderungen der Chloridkonzentration wider.

Dextrose ist eine Kalorienquelle. Dextrose wird leicht verstoffwechselt, kann Verluste an Körperprotein und Stickstoff verringern, fördert die Glykogenablagerung und verringert oder verhindert die Ketose, wenn ausreichende Dosen zugeführt werden.

Indikationen und Verwendung für die Injektion von Dextrose und Natriumchlorid

Diese intravenösen Lösungen sind zur Verwendung bei Erwachsenen und pädiatrischen Patienten als Quelle für Elektrolyte, Kalorien und Wasser zur Flüssigkeitszufuhr indiziert.

Kontraindikationen

Diese Lösungen sind kontraindiziert, wenn die Verabreichung von Natrium oder Chlorid klinisch schädlich sein könnte.

Lösungen, die Dextrose enthalten, können bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Maisprodukte kontraindiziert sein.

Warnungen

Die Verabreichung intravenöser Lösungen kann zu einer Überladung mit Flüssigkeit und/oder gelösten Stoffen führen, was zu einer Verdünnung der Serumelektrolytkonzentrationen, Überhydrierung, Stauungszuständen oder Lungenödemen führt. Das Risiko von Verdünnungszuständen ist umgekehrt proportional zur Elektrolytkonzentration. Das Risiko einer Überlastung gelöster Stoffe, die zu Stauungszuständen mit peripheren und Lungenödemen führt, ist direkt proportional zur Elektrolytkonzentration. Lösungen, die Natriumionen enthalten, sollten bei Patienten mit Herzinsuffizienz, schwerer Niereninsuffizienz und bei klinischen Zuständen, bei denen es zu einer Natriumretention mit Ödemen kommt, wenn überhaupt, mit großer Vorsicht angewendet werden. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion kann die Verabreichung von Lösungen, die Natriumionen enthalten, zu einer Natriumretention führen. Die Infusion von isotonischem (0,9 %) Natriumchlorid während oder unmittelbar nach der Operation kann zu einer übermäßigen Natriumretention führen. Orientieren Sie sich am Zustand des Kreislaufsystems des Patienten.

Eine übermäßige Verabreichung von kaliumfreien Dextroselösungen kann zu einer erheblichen Hypokaliämie führen. Der Serumkaliumspiegel sollte aufrechterhalten und bei Bedarf mit Kalium ergänzt werden.

Lösungen, die Dextrose und niedrige Elektrolytkonzentrationen enthalten, sollten aufgrund der Möglichkeit einer Pseudoagglutination oder Hämolyse nicht gleichzeitig mit Blut über dasselbe Infusionsset verabreicht werden.

Vorsichtsmaßnahmen

Allgemein

Diese Lösungen sollten bei Patienten mit Hypervolämie, Niereninsuffizienz, Harnwegsobstruktion oder drohender oder offener Herzdekompensation mit Vorsicht angewendet werden. Außerordentliche Elektrolytverluste, wie sie bei längerer Magenabsaugung, Erbrechen, Durchfall oder Magen-Darm-Fisteldrainage auftreten können, können eine zusätzliche Elektrolytergänzung erforderlich machen.

Bei Bedarf sollten zusätzlich essentielle Elektrolyte, Mineralien und Vitamine zugeführt werden. Natriumhaltige Lösungen sollten bei Patienten, die Kortikosteroide oder Corticotropin erhalten, oder bei anderen Patienten mit Salzeinlagerungen mit Vorsicht angewendet werden. Bei der Verabreichung natriumhaltiger Lösungen an Patienten mit Nieren- oder Herz-Kreislauf-Insuffizienz, mit oder ohne Herzinsuffizienz, ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn sie postoperativ oder älter sind.

Die Infusion von mehr als einem Liter isotonischem (0,9 %) Natriumchlorid pro Tag kann mehr Natrium und Chlorid liefern, als normalerweise im Serum vorhanden ist, und die normale Toleranz überschreiten, was zu Hypernatriämie führt; Dies kann auch zu einem Verlust von Bicarbonat-Ionen führen, was zu einer säuernden Wirkung führt.

Lösungen, die Dextrose enthalten, sollten bei Patienten mit offensichtlichem oder bekanntem subklinischem Diabetes mellitus oder einer Kohlenhydratunverträglichkeit aus irgendeinem Grund mit Vorsicht angewendet werden. Bei der parenteralen Verabreichung von hypertonen Dextroselösungen kann es zu einer Hypokaliämie kommen. Den Dextroselösungen, die nüchternen Patienten mit guter Nierenfunktion verabreicht werden, insbesondere solchen unter Digitalistherapie, sollten ausreichende Mengen Kalium zugesetzt werden.

Um das Risiko möglicher Inkompatibilitäten durch das Mischen dieser Lösungen mit anderen möglicherweise verschriebenen Zusatzstoffen zu minimieren, sollte das endgültige Infusat unmittelbar nach dem Mischen, vor der Verabreichung und in regelmäßigen Abständen während der Verabreichung auf Trübung oder Ausfällung überprüft werden.

Keine Kunststoffbehälter in Reihenschaltung verwenden.

Wenn die Verabreichung durch ein Pumpgerät gesteuert wird, muss darauf geachtet werden, den Pumpvorgang zu unterbrechen, bevor der Behälter trocken wird oder es zu einer Luftembolie kommen kann. Wenn die Verabreichung nicht durch ein Pumpgerät kontrolliert wird, achten Sie darauf, keinen übermäßigen Druck (>300 mmHg) auszuüben, der zu einer Verformung des Behälters wie z. B. Auswringen oder Verdrehen führen könnte. Eine solche Handhabung könnte zum Bruch des Behälters führen.

Diese Lösungen sind zur intravenösen Verabreichung unter Verwendung steriler Geräte bestimmt. Es wird empfohlen, das intravenöse Verabreichungsgerät mindestens alle 24 Stunden auszutauschen.

Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Verschlüsse intakt sind.

Labortests

Klinische Untersuchungen und regelmäßige Laborbestimmungen sind erforderlich, um Veränderungen des Flüssigkeitshaushalts, der Elektrolytkonzentrationen und des Säure-Basen-Gleichgewichts während einer längeren parenteralen Therapie oder wann immer der Zustand des Patienten eine solche Untersuchung erfordert, zu überwachen. Erhebliche Abweichungen von den normalen Konzentrationen erfordern möglicherweise eine Anpassung des Elektrolytmusters in diesen oder alternativen Lösungen.

Karzinogenese, Mutagenese, Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit

Studien mit Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen (USP) wurden nicht durchgeführt, um das karzinogene Potenzial, das mutagene Potenzial oder die Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit zu bewerten.

Schwangerschaft

Teratogene Wirkungen

Tierreproduktionsstudien wurden mit Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP nicht durchgeführt. Es ist auch nicht bekannt, ob Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP bei der Verabreichung an eine schwangere Frau den Fötus schädigen oder die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können. Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen (USP) sollten einer schwangeren Frau nur verabreicht werden, wenn dies eindeutig erforderlich ist.

Arbeit und Lieferung

Die Auswirkungen von Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP auf die Dauer der Wehen oder der Entbindung, auf die Möglichkeit, dass eine Zangengeburt oder ein anderer Eingriff oder eine Wiederbelebung des Neugeborenen erforderlich sein wird, sowie auf das spätere Wachstum, die Entwicklung und die funktionelle Reifung des Kindes Unbekannt.

Wie in der Literatur berichtet, wurden während der Wehen und bei der Entbindung natrium- und dextrosehaltige Lösungen verabreicht. Es ist Vorsicht geboten und der Flüssigkeitshaushalt, die Glukose- und Elektrolytkonzentration sowie das Säure-Basen-Gleichgewicht von Mutter und Fötus sollten regelmäßig oder wann immer der Zustand der Patientin oder des Fötus dies erfordert, überprüft werden.

Stillende Mutter

Es ist nicht bekannt, ob dieses Arzneimittel in die Muttermilch übergeht. Da viele Arzneimittel in die Muttermilch übergehen, ist Vorsicht geboten, wenn einer stillenden Frau Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen (USP) verabreicht werden.

Pädiatrische Verwendung

Sicherheit und Wirksamkeit von Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen (USP) bei pädiatrischen Patienten wurden nicht durch angemessene und gut kontrollierte Studien nachgewiesen.

Dextrose ist für die genannten Indikationen bei pädiatrischen Patienten sicher und wirksam (siehe INDIKATIONEN UND VERWENDUNG). Wie in der Literatur berichtet, müssen die Dosierungsauswahl und die konstante Infusionsrate von intravenöser Dextrose bei pädiatrischen Patienten, insbesondere Neugeborenen und Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht, mit Vorsicht gewählt werden, da das Risiko einer Hyperglykämie/Hypoglykämie erhöht ist. Wenn pädiatrischen Patienten, insbesondere Neugeborenen und Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht, Dextrose verschrieben wird, ist eine häufige Überwachung der Serumglukosekonzentration erforderlich.

Bei Neugeborenen oder sehr kleinen Säuglingen können bereits geringe Flüssigkeitsmengen den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt beeinträchtigen. Bei der Behandlung von Neugeborenen ist Vorsicht geboten, insbesondere bei Frühgeborenen, deren Nierenfunktion möglicherweise noch nicht ausgereift ist und deren Fähigkeit zur Ausscheidung von Flüssigkeit und gelösten Stoffen eingeschränkt sein kann. Flüssigkeitsaufnahme, Urinausscheidung und Serumelektrolyte sollten engmaschig überwacht werden. Sehen WARNHINWEISE Und DOSIERUNG UND ANWENDUNG.

Geriatrische Verwendung

Klinische Studien zu Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen (USP) umfassten nicht genügend Probanden ab 65 Jahren, um festzustellen, ob diese anders ansprechen als jüngere Probanden. Andere berichtete klinische Erfahrungen haben keine Unterschiede in den Reaktionen zwischen älteren und jüngeren Patienten festgestellt.

Im Allgemeinen sollte die Dosisauswahl für einen älteren Patienten vorsichtig sein und normalerweise am unteren Ende des Dosierungsbereichs beginnen, was die größere Häufigkeit einer verminderten Leber-, Nieren- oder Herzfunktion sowie von Begleiterkrankungen oder anderen medikamentösen Therapien widerspiegelt.

Es ist bekannt, dass diese Arzneimittel größtenteils über die Nieren ausgeschieden werden, und das Risiko toxischer Reaktionen auf diese Arzneimittel kann bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion größer sein. Da bei älteren Patienten die Wahrscheinlichkeit größer ist, dass die Nierenfunktion eingeschränkt ist, sollte bei der Auswahl der Dosis Vorsicht geboten sein und es kann sinnvoll sein, die Nierenfunktion zu überwachen.

Sehen WARNHINWEISE.

Nebenwirkungen/Nebenwirkungen

Zu den Reaktionen, die aufgrund der Lösung oder der Verabreichungstechnik auftreten können, gehören Fieberreaktionen, Infektionen an der Injektionsstelle, Venenthrombose oder Phlebitis, die sich von der Injektionsstelle aus erstrecken, Extravasation und Hypervolämie.

Eine zu schnelle Infusion hypertoner Lösungen kann lokale Schmerzen und Venenreizungen verursachen. Die Verabreichungsrate sollte entsprechend der Verträglichkeit angepasst werden. Es wird empfohlen, die größte periphere Vene und eine Nadel mit kleinem Durchmesser zu verwenden. (Sehen DOSIERUNG UND ANWENDUNG.)

Die Symptome können auf einen Überschuss oder Mangel an einem oder mehreren der in der Lösung vorhandenen Ionen zurückzuführen sein; Daher ist eine häufige Überwachung des Elektrolytspiegels unerlässlich.

Hypernatriämie kann aufgrund der Wassereinlagerung mit Ödemen und einer Verschlimmerung einer Herzinsuffizienz einhergehen, was zu einer Vergrößerung des extrazellulären Flüssigkeitsvolumens führt. Bei der Infusion großer Mengen können Chloridionen zu einem Verlust von Bicarbonationen führen, was zu einer säuernden Wirkung führt.

Der Arzt sollte auch auf die Möglichkeit unerwünschter Reaktionen bei Arzneimittelzusätzen achten, die verdünnt und aus dem Kunststoffbehälter verabreicht werden. Die Verschreibungsinformationen für Arzneimittelzusätze, die auf diese Weise verabreicht werden sollen, sollten zu Rate gezogen werden.

Wenn eine Nebenwirkung auftritt, brechen Sie die Infusion ab, untersuchen Sie den Patienten, ergreifen Sie geeignete therapeutische Gegenmaßnahmen und bewahren Sie den Rest der Flüssigkeit für eine Untersuchung auf, falls dies als notwendig erachtet wird.

Überdosierung

Im Falle einer Überladung mit Flüssigkeit oder gelösten Stoffen während der parenteralen Therapie ist der Zustand des Patienten erneut zu beurteilen und eine geeignete Korrekturbehandlung einzuleiten.

Dosierung und Verabreichung der Dextrose- und Natriumchlorid-Injektion

Diese Lösungen sind nur zur intravenösen Anwendung bestimmt.

Die Dosierung muss von einem Arzt verordnet werden und hängt von Alter, Gewicht, klinischem Zustand des Patienten und Laborbefunden ab. Regelmäßige Laborbestimmungen und klinische Untersuchungen sind unerlässlich, um Veränderungen der Blutzucker- und Elektrolytkonzentrationen sowie des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts während einer längeren parenteralen Therapie zu überwachen.

Wenn eine hypertonische Lösung peripher verabreicht werden soll, sollte sie langsam durch eine Nadel mit kleinem Durchmesser infundiert werden, die gut im Lumen einer großen Vene platziert ist, um venöse Reizungen zu minimieren. Eindringen sorgfältig vermeiden.

Bei einem durchschnittlichen Erwachsenen wird der tägliche Bedarf an Natrium und Chlorid durch die Infusion von einem Liter Flüssigkeit mit 0,9 % Natriumchlorid (jeweils 154 mÄq Natrium und Chlorid) gedeckt.

Die Flüssigkeitsverabreichung sollte auf dem berechneten Erhaltungs- oder Ersatzflüssigkeitsbedarf für jeden Patienten basieren.

Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren Sie den Apotheker. Verwenden Sie beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptische Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Parenterale Arzneimittel sollten vor der Verabreichung visuell auf Partikel und Verfärbungen überprüft werden, sofern Lösung und Behälter dies zulassen.

Pädiatrische Verwendung

Es gibt keine spezifische pädiatrische Dosis. Die Dosis hängt vom Gewicht, dem klinischen Zustand und den Laborergebnissen ab. Sehen WARNHINWEISE Und VORSICHTSMASSNAHMEN.

Wie erfolgt die Injektion von Dextrose und Natriumchlorid?

Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionen USP werden steril und pyrogenfrei in EXCEL geliefert® Behälter. Die 1000-ml-Behälter sind zu 12 Stück pro Karton verpackt; Die 500-ml- und 250-ml-Behälter sind zu 24 Stück pro Karton verpackt.

Kanada DIN NDC REF Größe
3,3 % Dextrose und 0,30 % Natriumchlorid-Injektion USP
01927981 0264-7608-00 L6080-00 1000 ml
0264-7608-10 L6081-00 500 ml
5 % Dextrose und 0,9 % Natriumchlorid-Injektion USP
01924435 0264-7610-00 L6100 1000 ml
0264-7610-10 L6101 500 ml
5 % Dextrose und 0,45 % Natriumchlorid-Injektion USP
01927531 0264-7612-00 L6120 1000 ml
0264-7612-10 L6121 500 ml
0264-7612-20 L6122 250 ml
5 % Dextrose und 0,33 % Natriumchlorid-Injektion USP
0264-7614-00 L6140 1000 ml
0264-7614-10 L6141 500 ml
5 % Dextrose und 0,20 % Natriumchlorid-Injektion USP
01927558 0264-7616-00 L6160 1000 ml
0264-7616-10 L6161 500 ml
0264-7616-20 L6162 250 ml
10 % Dextrose und 0,45 % Natriumchlorid-Injektion USP
0264-7622-00 L6220 1000 ml
10 % Dextrose und 0,20 % Natriumchlorid-Injektion USP
0264-7623-20 L6232 250 ml

Die Hitzeeinwirkung pharmazeutischer Produkte sollte minimiert werden. Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Es wird empfohlen, das Produkt bei Raumtemperatur (25 °C) zu lagern; Eine kurzzeitige Einwirkung von bis zu 40 °C beeinträchtigt das Produkt jedoch nicht.

Nur Rx

Überarbeitet: November 2018
EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

Gebrauchsanweisung für den EXCEL®-Behälter

Vorsicht: Keine Kunststoffbehälter in Reihenschaltung verwenden.

Öffnen

Reißen Sie die Verpackung an der Kerbe ab und entfernen Sie den Lösungsbehälter. Überprüfen Sie, ob winzige Lecks vorhanden sind, indem Sie den Lösungsbehälter fest zusammendrücken. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann. Wenn zusätzliche Medikamente gewünscht werden, befolgen Sie die nachstehenden Anweisungen, bevor Sie die Verabreichung vorbereiten.

NOTIZ: Führen Sie vor der Verwendung folgende Prüfungen durch:

Überprüfen Sie jeden Behälter. Lesen Sie das Etikett. Stellen Sie sicher, dass es sich bei der Lösung um die bestellte Lösung handelt und dass das Verfallsdatum abgelaufen ist.

Behälter umdrehen und die Lösung bei gutem Licht sorgfältig auf Trübung, Trübung oder Partikel untersuchen. Verdächtige Behälter sollten nicht verwendet werden.

Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Verschlüsse intakt sind.

Vorbereitung auf die Verwaltung

1. Entfernen Sie den Kunststoffschutz vom Sterilset-Anschluss am Boden des Behälters.
2. Verabreichungsset anbringen. Beachten Sie die vollständige Gebrauchsanweisung, die dem Set beiliegt.

Medikamente hinzufügen

Warnung: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein.

So fügen Sie Medikamente vor der Verabreichung der Lösung hinzu

1. Bereiten Sie die Medikamentenstelle vor.
2. Mit einer Spritze und einer 18–22-Ga.-Nadel den Medikamentenanschluss und die innere Membran durchstechen und injizieren.
3. Drücken und klopfen Sie auf die Anschlüsse, während die Anschlüsse aufrecht stehen, und mischen Sie Lösung und Medikament gründlich.

So fügen Sie Medikamente während der Lösungsverabreichung hinzu

1. Klemme am Set schließen.
2. Bereiten Sie die Medikamentenstelle vor.
3. Mit einer Spritze und einer 18 – 22 Ga-Nadel geeigneter Länge (mindestens 5/8 Zoll) punktieren
wiederverschließbaren Medikamentenanschluss und Innenmembran verbinden und injizieren.
4. Entfernen Sie den Behälter vom Infusionsständer und/oder drehen Sie ihn in eine aufrechte Position.
5. Evakuieren Sie beide Anschlüsse, indem Sie sie antippen und zusammendrücken, während sich der Behälter in aufrechter Position befindet.
6. Lösung und Medikament gründlich mischen.
7. Bringen Sie den Behälter wieder in die Gebrauchsposition und fahren Sie mit der Verabreichung fort.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y36-002-948

LD-197-4

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

3,3 % Dextrose und
0,30 % Natriumchlorid
Injektions-USP


REF L6080-00
NDC 0264-7608-00

DIN 01927981

1000 ml
EXCEL®-BEHÄLTER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 3,3 g;
Natriumchlorid USP 0,3 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,5 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 270 mOsmol/Liter

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 51; Cl 51

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig verabreichen mit
Blut. Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren
mit Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.
Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-252
LD-183-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 500-ml-Behälter

3,3 % Dextrose und
0,30 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6081-00
NDC 0264-7608-10

DIN 01927981

500 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 3,3 g; Natriumchlorid USP 0,3 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,5 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 270 mOsmol/Liter

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 51; Cl 51

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Reihenschaltung verwenden. Für
Nur intravenöse Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Verschlüsse intakt sind.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen. Einige Zusatzstoffe können vorhanden sein
unvereinbar. Konsultieren Sie den Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Schützen vor
Einfrieren. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Umhüllung die Minute
Leckagen durch festes Zusammendrücken des Behälters beseitigen. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung aus Sterilitätsgründen
beeinträchtigt sein.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.
Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-246
LD-184-3

EXP
VIEL

L6081-00

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,9 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6100
NDC 0264-7610-00
DIN 01924435
HK 22608

1000 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g;
Natriumchlorid USP 0,9 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 560 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 154; Cl 154

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren
mit Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx


EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-253
LD-177-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 500-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,9 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6101
NDC 0264-7610-10
DIN 01924435
HK 22608

500 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g; Natriumchlorid USP 0,9 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 560 mOsmol/Liter, hyperton

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 154; Cl 154

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Reihenschaltung verwenden. Für
Nur intravenöse Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung sowie Behälter und Verschlüsse klar sind
intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren Sie den Apotheker. Wann
Beim Einbringen von Zusatzstoffen sind aseptische Techniken anzuwenden. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Schützen
vor dem Einfrieren. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Umhüllung die Minute
Leckagen durch festes Zusammendrücken des Behälters beseitigen. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung aus Sterilitätsgründen
kann beeinträchtigt sein.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-247
LD-176-3

EXP
VIEL

L6101

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,45 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6120
NDC 0264-7612-00
DIN 01927531
HK 22607

1000 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g;
Natriumchlorid USP 0,45 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 405 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 77; Cl 77

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren
mit Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-254
LD-108-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 500-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,45 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6121
NDC 0264-7612-10
DIN 01927531
HK 22607

500 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g; Natriumchlorid USP 0,45 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 405 mOsmol/Liter, hyperton

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 77; Cl 77

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Reihenschaltung verwenden. Für
Nur intravenöse Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung sowie Behälter und Verschlüsse klar sind
intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren Sie den Apotheker. Wann
Beim Einbringen von Zusatzstoffen sind aseptische Techniken anzuwenden. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Schützen
vor dem Einfrieren. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Umhüllung die Minute
Leckagen durch festes Zusammendrücken des Behälters beseitigen. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung aus Sterilitätsgründen
kann beeinträchtigt sein.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-248
LD-113-3

EXP
VIEL

L6121

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 250-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,45 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6122
NDC 0264-7612-20
DIN 01927531
HK 22607

250 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER


Jede 100 ml enthält: Wasserhaltige Dextrose USP 5 g; Natrium
Chlorid USP 0,45 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 405 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 77; Cl 77

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Serie verwenden
Verbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und
Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Wenden Sie sich an
Apotheker. Verwenden Sie beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptische Techniken.
Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßiges
Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nachdem Sie die Umhüllung entfernt haben,
Überprüfen Sie den Behälter auf winzige Lecks, indem Sie ihn fest zusammendrücken. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden,
Lösung verwerfen, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.
Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-245
LD-114-3

EXP
VIEL

L6122

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,33 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6140

NDC 0264-7614-00

1000 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g;
Natriumchlorid USP 0,33 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 365 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 56; Cl 56

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen.
Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Wenden Sie sich an
Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx


EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

Y94-003-255
LD-115-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 500-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,33 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6141
NDC 0264-7614-10

500 ml
AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g; Natriumchlorid USP 0,33 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 365 mOsmol/Liter, hyperton

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 56; Cl 56

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Reihenschaltung verwenden. Für
Nur intravenöse Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Verschlüsse intakt sind.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen. Einige Zusatzstoffe können vorhanden sein
unvereinbar. Konsultieren Sie den Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Schützen vor
Einfrieren. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Umhüllung, ob
Beseitigen Sie winzige Lecks, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung
Die Sterilität kann beeinträchtigt sein.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

Y94-003-249
LD-174-3

EXP
VIEL

L6141

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,20 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6160
NDC 0264-7616-00
DIN 01927558
HK 22606

1000 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g;
Natriumchlorid USP 0,2 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 320 mOsmol/Liter

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 34 ; Cl 34

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen.
Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Wenden Sie sich an
Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-256
LD-172-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 500-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,20 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6161
NDC 0264-7616-10
DIN 01927558
HK 22606

500 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g; Natriumchlorid USP 0,2 g;
Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 320 mOsmol/Liter

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 34; Cl 34

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Reihenschaltung verwenden. Für
Nur intravenöse Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und Behälter und Verschlüsse intakt sind.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen. Einige Zusatzstoffe können vorhanden sein
unvereinbar. Konsultieren Sie den Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßige Hitze. Schützen vor
Einfrieren. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Überprüfen Sie nach dem Entfernen der Umhüllung die Minute
Leckagen durch festes Zusammendrücken des Behälters beseitigen. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, entsorgen Sie die Lösung aus Sterilitätsgründen
beeinträchtigt sein.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.

Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-250
LD-112-3

EXP
VIEL

L6161

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 250-ml-Behälter

5 % Dextrose und
0,20 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6162
NDC 0264-7616-20
DIN 01927558
HK 22606

250 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 5 g; Natrium
Chlorid USP 0,2 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,4 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 320 mOsmol/Liter
Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 34; Cl 34

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Serie verwenden
Verbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung klar ist und
Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen. Manche
Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren Sie den Apotheker. Wann
Beim Einbringen von Zusatzstoffen sind aseptische Techniken anzuwenden. Gründlich mischen.
Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden Sie übermäßiges
Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nachdem Sie die Umhüllung entfernt haben,
Überprüfen Sie den Behälter auf winzige Lecks, indem Sie ihn fest zusammendrücken. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden,
Lösung verwerfen, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

In Kanada vertrieben von:
B. Braun of Canada, Ltd.
Scarborough, Ontario M1H 2W4

Y94-003-258
LD-171-3

EXP
VIEL

L6162

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 1000-ml-Behälter

10 % Dextrose und
0,45 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6220
NDC 0264-7622-00

1000 ml

AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 10 g;
Natriumchlorid USP 0,45 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,3 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 660 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 77; Cl 77

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht verwenden
Serienverbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn
Die Lösung ist klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren
mit Apotheker. Beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptisch vorgehen
Techniken. Gründlich mischen. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nach dem Entfernen des
Umwickeln Sie den Behälter und prüfen Sie ihn auf winzige Undichtigkeiten, indem Sie den Behälter fest zusammendrücken. Wenn
Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden, verwerfen Sie die Lösung, da die Sterilität beeinträchtigt werden kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx


EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

Y94-003-257
LD-170-3

EXP
VIEL

HAUPTANZEIGEFELD – Etikett für 250-ml-Behälter

10 % Dextrose und
0,20 % Natriumchlorid
Injektions-USP

REF L6232
NDC 0264-7623-20

250 ml
AUSGEZEICHNET® CONTAINER

Jede 100 ml enthält: Hydrous Dextrose USP 10 g;
Natriumchlorid USP 0,2 g; Wasser für Injektionszwecke USP qs

pH-Wert: 4,3 (3,5–6,5); Berechnet. Osmolarität: 575 mOsmol/Liter,
hypertonisch

Elektrolyte (mEq/Liter): Na+ 34; Cl 34

Steril, pyrogenfrei. Einzeldosisbehälter. Nicht in Serie verwenden
Verbindung. Nur zur intravenösen Anwendung. Nur verwenden, wenn die Lösung vorhanden ist
klar und Behälter und Dichtungen sind intakt.

WARNHINWEISE: Nicht gleichzeitig mit Blut verabreichen.
Einige Zusatzstoffe können unverträglich sein. Konsultieren Sie den Apotheker.
Verwenden Sie beim Einbringen von Zusatzstoffen aseptische Techniken. Mischen
gründlich. Nicht lagern.

Empfohlene Lagerung: Raumtemperatur (25°C). Vermeiden
übermäßige Hitze. Vor Frost schützen. Siehe Packungsbeilage.

Entfernen Sie die Verpackung erst, wenn Sie sie verwenden. Nachdem Sie die Umhüllung entfernt haben,
Überprüfen Sie den Behälter auf winzige Lecks, indem Sie ihn fest zusammendrücken. Wenn Undichtigkeiten festgestellt werden,
Lösung verwerfen, da die Sterilität beeinträchtigt sein kann.

Nicht aus Naturkautschuklatex, PVC oder DEHP hergestellt.

Nur Rx

EXCEL ist eine eingetragene Marke von B. Braun Medical Inc.

B. Braun Medical Inc.

Bethlehem, PA 18018-3524 USA
1-800-227-2862

Y94-003-259
LD-169-4

EXP
VIEL

L6232

DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7605
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 2,5 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,45 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7605-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988 30.04.2017
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7605-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988 28.02.2014
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988 30.04.2017
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7608
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 3,3 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,3 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7608-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7608-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7610
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 5 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,9 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7610-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7610-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
3 NDC:0264-7610-20 24 in 1 Hülle 24.02.1988 31.07.2014
3 250 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7612
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 5 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,45 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7612-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7612-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
3 NDC:0264-7612-20 24 in 1 Hülle 24.02.1988
3 250 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7614
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 5 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,33 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7614-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7614-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7616
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 5 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,2 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7616-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
2 NDC:0264-7616-10 24 in 1 Hülle 24.02.1988
2 500 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
3 NDC:0264-7616-20 24 in 1 Hülle 24.02.1988
3 250 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7622
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 10 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,45 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7622-00 12 in 1 Hülle 24.02.1988
1 1000 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
DEXTROSE UND NATRIUMCHLORID


Dextrose- und Natriumchlorid-Injektionslösung
Produktinformation
Produktart Für den Menschen verschreibungspflichtiges Medikament Artikelcode (Quelle) NDC:0264-7623
Verwaltungsweg INTRAVENÖS
Aktiver Inhaltsstoff/aktive Einheit
Name der Zutat Basis der Stärke Stärke
DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM (UNII: IY9XDZ35W2) (WASSERFREIE DEXTROSE – UNII:5SL0G7R0OK) DEXTROSE, NICHT ANGEGEBENE FORM 10 g in 100 ml
NATRIUMCHLORID (UNII: 451W47IQ8X) (NATRIUMKATION – UNII:LYR4M0NH37, CHLORIDION – UNII:Q32ZN48698) NATRIUMCHLORID 0,2 g in 100 ml
Inaktive Zutaten
Name der Zutat Stärke
WASSER (UNII: 059QF0KO0R)
Verpackung
# Produktcode Paketbeschreibung Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
1 NDC:0264-7623-20 24 in 1 Hülle 24.02.1988
1 250 ml in 1 BEHÄLTER; Typ 0: Kein Kombinationsprodukt
Marketing-Information
Kategorie „Marketing“. Bewerbungsnummer oder Monographie-Zitat Startdatum des Marketings Enddatum des Marketings
NDA NDA019631 24.02.1988
Etikettierer – B. Braun Medical Inc. (002397347)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert