Vitiligo

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Vitiligo

overview

Vitiligo on the face

Vitiligo-Flecken im Gesicht

The color loss caused by vitiligo is sometimes symmetrical.

Vitiligo at hand

Vitiligo-Flecken auf der Oberseite der Hand

Vitiligo is a disease in which the skin loses its pigment cells (melanocytes). This can result in discolored areas in various areas of the body, including skin, hair, and mucous membranes.

Vitiligo (vit-ih-LIE-go) is a disease that causes loss of skin color in patches. The discolored areas usually become larger over time. The condition can affect the skin on any part of the body. It can also affect the hair and the inside of the mouth.

Normally the color of hair and skin is determined by melanin. Vitiligo occurs when cells that produce melanin die or stop functioning. Vitiligo affects people of all skin types, but may be more noticeable in people with brown or black skin. The condition is not life-threatening or contagious. It can be stressful or make you feel bad.

Treatment for vitiligo can restore the color of affected skin. But it does not prevent ongoing skin color loss or recurrence.

Symptoms

Signs of vitiligo include:

  • Fleckiger Verlust der Hautfarbe, der normalerweise zuerst an Händen, Gesicht und Bereichen um Körperöffnungen und die Genitalien auftritt
  • Vorzeitiges Weißwerden oder Ergrauen der Haare auf Kopfhaut, Wimpern, Augenbrauen oder Bart
  • Farbverlust in den Geweben, die das Innere von Mund und Nase auskleiden (Schleimhäute)

Vitiligo can start at any age but usually occurs before the age of 30.

Depending on the type of vitiligo you have, it may affect:

  • Nahezu alle Hautoberflächen. Bei diesem Typ, der universellen Vitiligo genannt wird, betrifft die Verfärbung fast alle Hautoberflächen.
  • Viele Teile des Körpers. Bei diesem häufigsten Typ, der als generalisierte Vitiligo bezeichnet wird, verlaufen die verfärbten Flecken oft ähnlich an entsprechenden Körperteilen (symmetrisch).
  • Nur eine Seite oder ein Teil des Körpers. Dieser Typ, der als segmentale Vitiligo bezeichnet wird, tritt tendenziell in einem jüngeren Alter auf, schreitet ein oder zwei Jahre fort und hört dann auf.
  • Ein oder nur wenige Bereiche des Körpers. Dieser Typ wird lokalisierte (fokale) Vitiligo genannt.
  • Das Gesicht und die Hände. Bei diesem Typ, der als akrofaciale Vitiligo bezeichnet wird, befindet sich die betroffene Haut im Gesicht und an den Händen sowie um Körperöffnungen wie Augen, Nase und Ohren.

It is difficult to predict how this disease will progress. Sometimes the spots stop forming without treatment. In most cases, pigment loss spreads and eventually affects most of the skin. Occasionally the skin regains its color.

When to go to the doctor?

See your doctor if areas of your skin, hair, or mucous membranes lose color. Vitiligo is not curable. However, the treatment can stop or slow the discoloration process and restore some color to your skin.

Causes

Skin layers and melanin

Die Schichten Ihrer Haut

Melanin is a natural pigment that gives your skin its color. It is produced in cells called melanocytes.

Vitiligo occurs when pigment-producing cells (melanocytes) die or stop producing melanin—the pigment that gives color to your skin, hair, and eyes. The affected skin areas become lighter or white. It is unclear what exactly causes these pigment cells to fail or die. It may be related to:

  • Eine Störung des Immunsystems (Autoimmunerkrankung)
  • Familiengeschichte (Vererbung)
  • Ein auslösendes Ereignis, z. B. Stress, schwerer Sonnenbrand oder Hautverletzungen, z. B. Kontakt mit einer Chemikalie

Complications

People with vitiligo may be at increased risk of:

  • Soziale oder psychische Belastung
  • Sonnenbrand
  • Augenprobleme
  • Schwerhörigkeit

Sources:

  1. Fragen Sie MayoExpert. Vitiligo. Mayo-Klinik; 2019.
  2. Grimes PE. Vitiligo: Management und Prognose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  3. Grimes PE. Vitiligo: Pathogenese, klinische Merkmale und Diagnose. https://www.uptodate.com/contents/search. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  4. Lebwohl MG, et al. Vitiligo. In: Behandlung von Hautkrankheiten: Umfassende therapeutische Strategien. 5. Aufl. Elsevier; 2018. https://www.clinicalkey.com. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  5. Felsten LM, et al. Vitiligo: Ein umfassender Überblick. Zeitschrift der American Academy of Dermatology. 2011; doi:10.1016/j.jaad.2010.10.043.
  6. Whitton M. E. et al. Interventionen für Vitiligo (Überprüfung). Cochrane-Datenbank systematischer Reviews. http://www.thecochranelibrary.com/view/0/index.html für den Link zum Online-Abstract. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  7. Bae JM, et al. Phototherapie bei Vitiligo: Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. JAMA Dermatologie. 2017; doi:10.1001/jamadermatology.2017.0002.
  8. Lee JH, et al. Behandlungsergebnisse der topischen Calcineurin-Inhibitor-Therapie bei Patienten mit Vitiligo: Eine systematische Überprüfung und Meta-Analyse. JAMA Dermatologie. 2019; doi:10.1001/jamadermatol.2019.0696.
  9. Thakur V, et al. Wirksamkeit der Transplantation einer Kombination aus nicht kultivierter dermaler und epidermaler Zellsuspension im Vergleich zur epidermalen Zellsuspension allein bei Vitiligo: Eine randomisierte klinische Studie. 2019; doi:10.1001/jamadermatol.2018.4919.
  10. Vitiligo. National Institute of Arthritis and Musculoskeletal and Skin Diseases. https://www.niams.nih.gov/health-topics/vitiligo. Abgerufen am 23. Dezember 2019.
  11. Patientenaufklärung: Vitiligo (Die Grundlagen). https://www.uptodate.com/contents/search. Zugriff am 30. Dezember 2019.
  12. Vitiligo: Tipps zur Verwaltung. Amerikanische Akademie für Dermatologie. https://www.aad.org/diseases/az/vitiligo-self-care. Zugriff am 30. Dezember 2019.
  13. Gibson LE (Gutachten). Mayo-Klinik. 20. Januar 2020.