Xibrom
Xibrom
Was ist Xibrom?
Xibrom wird zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen angewendet, die durch eine Kataraktoperation verursacht werden.
Xibrom kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Informieren Sie vor der Anwendung von Xibrom Ihren Arzt, wenn Sie an Asthma, Diabetes, Arthritis, dem Syndrom des trockenen Auges oder einer Blutgerinnungsstörung leiden, wenn Sie sich in letzter Zeit mehr als einer Augenoperation unterzogen haben oder wenn Sie eine Allergie gegen Sulfite, Aspirin oder andere Nicht-Arzneimittel haben. steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs).
Xibrom wird normalerweise 14 Tage lang zweimal täglich als 1 Tropfen in jedes betroffene Auge verabreicht, beginnend 24 Stunden nach der Operation.
Befolgen Sie die Dosierungsanweisungen Ihres Arztes sehr sorgfältig. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als die von Ihrem Arzt empfohlene Anzahl an Tagen ein. Die zu lange Anwendung von Steroid-Augentropfen kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen, die Ihr Sehvermögen schädigen können. Beenden Sie die Anwendung von Xibrom und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eine Veränderung Ihres Sehvermögens, Augenrötungen oder -blutungen, Augenschmerzen oder -schwellungen, starke Augenbeschwerden, vermehrten Tränenfluss, erhöhte Lichtempfindlichkeit, das Gefühl haben, dass sich etwas in Ihrem Auge befindet, oder wenn Sie eine Verlangsamung bemerken Heilung nach Ihrer Augenoperation. Verwenden Sie Xibrom nicht, während Sie Kontaktlinsen tragen.
Vor der Anwendung von Xibrom
Sie sollten Xibrom nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Bromfenac sind.
Um sicherzustellen, dass Xibrom für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:
-
Asthma oder Sulfitallergie;
-
Diabetes;
-
rheumatoide Arthritis;
-
Syndrom des trockenen Auges;
-
eine Allergie gegen Aspirin oder andere NSAIDs;
-
eine Blutungs- oder Blutgerinnungsstörung; oder
-
mehr als eine Augenoperation in kurzer Zeit.
FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob Xibrom einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.
Es ist nicht bekannt, ob Bromfenac in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.
Wie soll ich Xibrom verwenden?
Wenden Sie Xibrom genau nach Anweisung Ihres Arztes an. Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht länger als die von Ihrem Arzt empfohlene Anzahl an Tagen ein. Die zu lange Anwendung von Steroid-Augentropfen kann das Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen erhöhen, die Ihr Sehvermögen schädigen können.
Verwenden Sie dieses Medikament nicht, während Sie Kontaktlinsen tragen. Xibrom kann ein Konservierungsmittel enthalten, das weiche Kontaktlinsen verfärben kann. Warten Sie nach der Anwendung dieses Arzneimittels mindestens 10 Minuten, bevor Sie Ihre Kontaktlinsen einsetzen.
Xibrom wird normalerweise 14 Tage lang zweimal täglich als 1 Tropfen in jedes betroffene Auge verabreicht. Die erste Dosis nehmen Sie 24 Stunden nach der Operation ein.
Waschen Sie Ihre Hände, bevor Sie die Augentropfen anwenden.
So wenden Sie die Augentropfen an:
-
Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie Ihr unteres Augenlid nach unten, um eine kleine Tasche zu schaffen. Halten Sie die Pipette mit der Spitze nach unten über das Auge. Schauen Sie nach oben und weg von der Pipette und drücken Sie einen Tropfen heraus.
-
Schließen Sie Ihre Augen für 2 bis 3 Minuten mit gesenktem Kopf, ohne zu blinzeln oder die Augen zusammenzukneifen. Drücken Sie Ihren Finger etwa eine Minute lang sanft auf den inneren Augenwinkel, damit die Flüssigkeit nicht in Ihren Tränenkanal abfließt.
-
Verwenden Sie nur die von Ihrem Arzt verordnete Anzahl Tropfen. Wenn Sie mehr als einen Tropfen verwenden, warten Sie zwischen den Tropfen etwa 5 Minuten.
-
Warten Sie mindestens 10 Minuten, bevor Sie andere von Ihrem Arzt verschriebene Augentropfen anwenden.
Berühren Sie nicht die Spitze der Xibrom-Augentropfer und platzieren Sie sie nicht direkt auf Ihrem Auge. Eine verunreinigte Pipette kann Ihr Auge infizieren und zu ernsthaften Sehstörungen führen.
Verwenden Sie die Xibrom-Augentropfen nicht, wenn die Flüssigkeit ihre Farbe verändert hat oder Partikel enthält. Rufen Sie Ihren Apotheker an, um ein neues Arzneimittel zu erhalten.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für die nächste geplante Dosis ist. Nehmen Sie kein zusätzliches Arzneimittel ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich vermeiden?
Dieses Medikament kann verschwommenes Sehen verursachen und Ihr Denken oder Ihre Reaktionen beeinträchtigen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren oder etwas tun, das Ihre Aufmerksamkeit und klare Sicht erfordert.
Verwenden Sie keine anderen Augenmedikamente, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.
Nebenwirkungen von Xibrom
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn bei Ihnen eines der folgenden Anzeichen einer allergischen Reaktion auf Xibrom auftritt: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Beenden Sie die Anwendung von Xibrom und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
jede Veränderung Ihrer Sehkraft;
-
langsame Heilung nach Ihrer Augenoperation;
-
Augenrötung oder Blutung;
-
Augenschmerzen oder Schwellung; oder
-
starke Augenbeschwerden, vermehrter Tränenfluss, Krustenbildung oder Ausfluss.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Xibrom können gehören:
-
erhöhte Lichtempfindlichkeit Ihrer Augen;
-
leichte Augenreizung oder das Gefühl, dass sich etwas im Auge befindet;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Sie sehen Lichtblitze oder „Schwimmer“ in Ihrem Sehvermögen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Xibrom?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, und über diejenigen, die Sie während Ihrer Behandlung mit Xibrom beginnen oder aufhören, insbesondere:
-
ein Blutverdünner (Warfarin, Coumadin); oder
-
ein orales, nasales, inhaliertes oder injizierbares Steroidmedikament.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können mit Xibrom interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. In diesem Medikamentenratgeber sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und Xibrom nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.