Männergesundheit

Iss das, nicht das: die besten (und schlimmsten) Lebensmittel für die Langlebigkeit

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie sich Ihre Ernährungsauswahl auf Ihre Lebensdauer auswirkt-unauslöschliche Lebensmittel wie Nüsse und Vollkornprodukte niedrigerer Sterblichkeitsrisiko, während übermäßiges rotes Fleisch und zuckerhaltige Getränke das Leben verkürzen können.

In einer kürzlich im Journal veröffentlichten Studie Fortschritte in der ErnährungDie Forscher überprüfen, wie sich der Verzehr verschiedener Arten von Lebensmitteln auf das Risiko einer Gesamtmortalität auswirkt.

Wie wirkt sich Lebensmittel auf die Gesundheit aus?

Stärkere Langlebigkeitsverbindung für Nüsse und Vollkornprodukte: Unter allen untersuchten Lebensmittelgruppen zeigten Nüsse und Vollkornprodukte den robustesten Zusammenhang mit einer verringerten Gesamtmortalität, wobei eine höhere Aufnahme durchweg mit einer größeren Langlebigkeit verbunden ist.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung verschiedener nicht übertragbarer Krankheiten, die für über 66% aller Todesfälle weltweit kumulativ verantwortlich sind. Die Beziehung zwischen Ernährung und Langlebigkeit wird durch verschiedene metabolische und kardiovaskuläre Faktoren vermittelt, von denen einige Bluthochdruck, Hyperglykämie, ein abnormales Blutlipidprofil und einen hohen Body -Mass -Index (BMI) umfassen.

Bestimmte Lebensmittel bieten durch die Aktivität ihrer biochemischen Verbindung Schutz vor Krankheiten und Mortalität. Einige Beispiele für diese Lebensmittelgruppen sind Nüsse, die reich an gesunden Fetten, Proteinen und bioaktiven Verbindungen sowie Obst und Gemüse sind, die reichlich von essentiellen Vitaminen, phytochemischen und diätetischen Fasern enthalten. Umgekehrt kann der übermäßige Konsum von Lebensmitteln mit hohen gesättigten Fetten und raffinierten Kohlenhydraten das Mortalitätsrisiko und die Entwicklung von Diabetes mellitus vom Typ 2 erhöhen.

Die bedeutende Rolle der Ernährung bei der Gesundheit betont, wie wichtig es ist, potenzielle Assoziationen zu untersuchen, die zwischen verschiedenen Lebensmittelgruppen und Mortalitätsrisiken bestehen können, die zur Optimierung der Ernährungsrichtlinien und zur Information von Maßnahmen der öffentlichen Gesundheit verwendet werden können.

Über die Studie

Nichtlineare Dosis-Wirkungs-Muster: Die Studie ergab, dass einige Lebensmittelgruppen, wie Obst und Gemüse, abnehmende Renditen über ein bestimmtes Aufnahmeniveau hinaus zeigen, was zwar vorteilhaft ist, zwar vorteilhaft, übermäßige Mengen möglicherweise keine zusätzlichen Vorteile für die Langlebigkeit bieten.

Die Forscher der aktuellen Studie untersuchten systematisch 41 systematische Überprüfungen und Metaanalysen, an denen über eine Million Teilnehmer beteiligt waren. Von den 41 für die Überprüfung ausgewählten Studien stellte das Risiko einer Voreingenommenheit von 18 von hoher Qualität fest, acht von moderatem Qualität, fünf von von geringer Qualität und zehn von kritisch geringer Qualität.

Die eingeschlossenen Studien untersuchten hauptsächlich die Auswirkungen verschiedener Lebensmittelgruppen auf das Gesamtmortalitätsrisiko, indem sie ihre Dosis-Wirkungs-Beziehungen bestimmen. Zu den für die Analyse berücksichtigten Lebensmittelgruppen gehörten raffinierte und Vollkornprodukte, Obst, Gemüse, Nüsse, Hülsenfrüchte, Fisch- und Fischprodukte, Eier, Milch- und Milchprodukte, Fleisch- und Fleischprodukte, zuckerhaltige Getränke und zugesetzte Zucker.

Optimale Lebensmittel für größere Langlebigkeit

Eine höhere Aufnahme von Nüssen, Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und Fisch war mit einem geringeren Risiko einer Gesamtmortalität verbunden, während eine erhöhte Aufnahme von verarbeiteten und unverarbeiteten rotem Fleisch und zuckerhaltigen Getränken mit einem höheren Gesamtmortalitätsrisiko verbunden war. Ein höherer Verbrauch von Hülsenfrüchten und weißem Fleisch war häufiger mit einer geringeren Mortalität verbunden, während ein nicht signifikanter Anstieg des Mortalitätsrisikos auf zusätzliche Zucker, Eier und raffinierte Körner zurückgeführt wurde.

Der Zusammenhang zwischen Mortalitätsrisiko und dem Verbrauch von Milchprodukten und raffinierten Getreideprodukten war nicht schlüssig.

Unsere Ergebnisse stützen die damit verbundenen Langlebigkeit, die den Verbrauch von Nüssen, Vollkornprodukten, Obst, Gemüse und Schale zu profitieren – alles deutlich mit niedrigeren Sterblichkeitsraten mit steigenden Aufnahmen verbunden. “

Schlussfolgerungen

Nüsse, Vollkornprodukte, Obst, Gemüse und Fisch sind reichhaltige Quellen für viele essentielle Nährstoffe, darunter Vitamine, Mineralien, Ernährungsfasern, Antioxidantien, bioaktive Verbindungen und gesunde Fette. Diese Nährstoffe sind entscheidend für die Reduzierung von Entzündungen und oxidativem Stress, zur Verbesserung des Stoffwechsels und der Endothelfunktionen sowie zur Vorbeugung chronischer Krankheiten, einschließlich kardiovaskulärer und metabolischer Erkrankungen und bestimmter Krebserkrankungen.

Milchprodukte und raffinierte Körner bleiben unklar: Im Gegensatz zu anderen Lebensmittelgruppen, Milchprodukten und raffinierten Körnern fehlten eindeutige Assoziationen mit dem Sterblichkeitsrisiko, was darauf hindeutet, dass weitere Untersuchungen erforderlich sind, um ihre genauen gesundheitlichen Auswirkungen zu bestimmen.

Im Gegensatz dazu sind verarbeitete und unverarbeitete rotes Fleisch und zuckerhaltige Getränke hoch in gesättigten Fetten und raffinierten Zuckern, die beide Entzündungen, oxidativen Stress und Insulinresistenz erhöhen. Chronische Entzündung und oxidativen Stress sind wichtige Risikofaktoren für verschiedene chronische Krankheiten, wodurch hervorgehoben wird, warum diese Lebensmittel mit einem höheren Risiko für die Mortalität des Gesamts verbunden sind.

Wichtig ist, dass die aktuelle Analyse möglicherweise nicht relevante Daten aufgrund von Indexierungsbeschränkungen innerhalb elektronischer Datenbanken oder unklarer Relevanzanzeigen in bestimmten Artikel -Titeln und -Stracts berücksichtigt hat. Eine weitere Einschränkung der Überprüfung ist die signifikante Heterogenität, die in ausgewählten Studien beobachtet wird, was darauf hinweist, dass nicht alle Produkte innerhalb jeder Lebensmittelgruppe konsistente Assoziationen mit der Mortalität haben.

Diese Einschränkungen betonen die Notwendigkeit zusätzlicher Studien zur Beurteilung des Gesamtmortalitätsrisikos, das mit Unterkategorien in jeder Lebensmittelgruppe verbunden ist. Diese Bemühungen können die vorteilhaften Auswirkungen bestimmter Arten von Obst, Gemüse, Fleisch oder Körnern und darüber, wie bestimmte Faktoren wie Vorbereitungsmethoden, Ernährungskontext und kulturelle Einflüsse zu Gesundheitsergebnissen beitragen, klären.

Der Artikel -Screening -Prozess umfasste die ASReview -Software, die aktives Lernen und natürliche Sprachverarbeitung verwendet, um den Screening -Prozess für Titel und Abstracts zu optimieren. Die erfolgreiche Anwendung dieser Software unterstützt zukünftige synergistische Kooperationen zwischen Softwareentwicklern, Experten für künstliche Intelligenz und Forschern, die systematische Überprüfungen durchführen.


Quellen:

Journal reference:
  • Onni, A. T., Balakrishna, R., Perillo, M., et al. (2025). Umbrella review of systematic reviews and meta-analyses on consumption of different food groups and risk of all-cause mortality. Advances in Nutrition. doi:10.1016/j.advnut.2025.100393

Daniel Wom

Daniel Wom ist ein renommierter Webentwickler und SEO-Experte, der in der digitalen Welt eine beeindruckende Karriere aufgebaut hat. Als Betreiber mehrerer Blogs und Online-Magazine erreicht er jeden Monat mehr als 1 Million begeisterte Leser. Sein unermüdlicher Einsatz für Qualität im Web und seine Fähigkeit, die neuesten Trends und Entwicklungen im Webdesign und in der digitalen Kommunikation vorherzusehen und sich daran anzupassen, haben ihn zu einer angesehenen Persönlichkeit in der Branche gemacht. In unserem Portal ist er der führende Kopf hinter dem Import und der Analyse der neuesten Studien.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert