Die Heilung mit künstlicher Intelligenz hebt die Zukunft der Patientenversorgung hervor

AI-basierte Medizin wird die Versorgung revolutionieren, einschließlich Alzheimer und Diabetes, prognostiziert einen Technologieexperten, muss jedoch allen Patienten zugänglich sein.
Heilung mit künstlicher Intelligenz, Geschrieben vom Technologieexperten Daniele Caligiore verwendet die neueste wissenschaftliche Forschung, um wichtige Innovationen hervorzuheben, die von KI wie diagnostischer Bildgebung und chirurgischen Robotern unterstützt werden.
Von Exoskeletten, die bei Patienten mit Wirbelsäulenverletzungen helfen, zu Algorithmen zu gehen, die den Beginn von Demenz Jahren im Voraus vorhersagen können, untersucht Caligiore, was er als „Revolution“ beschreibt, die die Gesundheitsversorgung für immer verändern wird.
In wirtschaftlicher Hinsicht verzeichnet der Markt für KI im Gesundheitswesen ein schnelles Wachstum, wobei Prognosen bis 2030 einen Wertstieg von rund 11 Mrd. USD im Jahr 2021 auf fast USD 188 Milliarden vorhersagen, was eine jährliche Wachstumsrate von 37%widerspricht. KI wird bereits in einigen Ländern verwendet, zum Beispiel, um genetische Daten nach Krankheitsmarkern zu durchsuchen oder um die Planung und andere Verwaltungsaufgaben zu unterstützen – und dieser Trend soll fortgesetzt werden.
Der Autor setzt jedoch seine Vorhersagen über den Fortschritt durch, indem diese Technologien die bestehende Ungleichheit erweitern können. Caligiore schlägt vor, dass AI-basierte Medizin allen Menschen zur Verfügung stehen muss, unabhängig davon, wo sie leben oder wie viel sie verdienen, und dass Menschen aus einkommensschwachen Nationen nicht von der modernsten Versorgung ausgeschlossen werden dürfen, auf die wohlhabendere Nationen zugreifen können.
Andere Herausforderungen, die sich durch die Weiterentwicklung der KI im Gesundheitswesen stellen, umfassen die Verantwortung für Behandlungsentscheidungen, insbesondere wenn ein Verfahren schief geht. Dies ist eine besondere Herausforderung angesichts weit verbreiteter Bedenken hinsichtlich der erklärbaren KI, da viele fortgeschrittene KI -Systeme als schwarze Kisten wirken und Entscheidungen durch komplexe Prozesse treffen, die selbst ihre Schöpfer nicht vollständig verstehen oder erklären können.
Laut Caligiore sollte AI Ärzte und Patienten unterstützen und Ärzte nicht ersetzen, die, so der Autor, eine „einzigartige Fähigkeit haben, Empathie, Verständnis und emotionale Unterstützung anzubieten“.
„KI sollte als Werkzeug, nicht als Kollege betrachtet werden, und es sollte immer als Unterstützung angesehen werden, niemals als Ersatz“, schreibt Caligiore.
„Es ist wichtig, das richtige Gleichgewicht bei der Verwendung von KI -Tools für Ärzte und Patienten zu finden. Patienten können KI verwenden, um mehr über ihre Gesundheit zu erfahren, z.
Trotz seiner Warnungen ist Caligiore weitgehend optimistisch über die Auswirkungen der KI im Gesundheitswesen: „Wie ein Mikroskop, das beschädigte Zellen nachzeichnet, oder eine Karte, die die Gehirnaktivität bei bestimmten Aufgaben hervorhebt, kann KI wertvolle Erkenntnisse aufdecken, die unbemerkt werden könnten, was bei genaueren und personalisierten Diagnosen und Behandlungen hilft“, so sagt, wie sie.
In jedem Fall sagt Caligiore voraus, dass die Gesundheitslandschaft in wenigen Jahren „dramatisch anders“ aussehen wird. Die Technologie fungiert als „Vergrößerungsglas für die Medizin“, damit Ärzte den menschlichen Körper mit größerer Präzision und Details beobachten können.
Beispiele dafür, wo die KI tiefgreifende Auswirkungen auf die Gesundheitsversorgung haben, sind regenerative Medizin, bei denen die Zelltherapien von Genen und Stammzelltherapien beschädigte Zellen und Organe reparieren. Patienten mit Rückenmarksverletzungen gehören zu denen, die davon profitieren könnten.
KI kann auch personalisierte Therapien liefern, was auf Behandlungen vorschlägt, die auf bestimmte Personen zugeschnitten sind, die häufig auf ihrem einzigartigen genetischen Profil basieren. Studien werden durchgeführt, um verschiedene Tremortypen in Parkinson- und Brustkrebs -Subtypen zu zielen
Die Konvergenz der regenerativen Medizin, gentechnisch veränderte Organismen (GVO) und AI ist die nächste Grenze in der Medizin, schlägt Caligiore vor. Genetisch veränderte Organismen (GVOs), lebende Organismen, deren genetisches Material durch Gentechnik verändert wurde, haben bereits den Weg für personalisierte Gentherapien geebnet.
Die Mischung von realen und virtuellen Welten kann sich auch für die Gesundheitsversorgung als nützlich erweisen, beispielsweise die „Metaverse“ – Gruppentherapie, bei der Patienten mit einem Avatar oder „digitalen Zwillingen“ teilnehmen – AI -Simulationen des Körpers und des Gehirns eines Patienten auf einen Computer, damit Ärzte zugrunde liegende Ursachen der Krankheit identifizieren und die Auswirkungen verschiedener Therapien für bestimmte Patienten identifizieren können, um Ärzte zu vermitteln, um sie zu deklarierteren Entscheidungen zu machen.
Diese und andere Fortschritte werden die Beziehung zwischen Doktor und Patient nach Laut Heilung mit künstlicher Intelligenz, Der Autor schlägt jedoch vor, dass Patienten und Kliniker eine kritische Einstellung zur KI behalten.
Caligiore warnt davor, dass sich die Rolle der Ärzte entwickeln wird, wenn KI stärker in die Gesundheitsversorgung integriert wird, aber die Notwendigkeit menschlicher Interaktionen bleibt „zentral für die Patientenversorgung“.
„Während medizinische Fachkräfte technische Fähigkeiten entwickeln müssen, um KI -Tools zu nutzen, sollten sie auch die Qualitäten fördern und verbessern, die KI nicht replizieren kann – wie Soft Skills und emotionale Intelligenz. Diese menschlichen Merkmale sind für die Einführung einer emotionalen Komponente in Arbeitsumgebungen unerlässlich“, erklärt er.
Quellen:
Caligiore, D. (2025). Healing with Artificial Intelligence. doi.org/10.1201/9781003606130