Genome
-
Neuartiges Modell zeigt, wie genomische Instabilität in histologisch gutartigem Gewebe entsteht
Zu verstehen, aus welchen Zellen welche Krebsbereiche entstehen, kann unser Verständnis darüber verbessern, wie ein Tumor gewachsen ist und sich entwickelt hat, einschließlich dessen, wie er sich im Laufe der Zeit genetisch verändert hat. Dies wurde durch eine neue Technik namens räumliche Transkriptomik ermöglicht, die es Wissenschaftlern ermöglicht, zu sehen, welche genetischen Veränderungen stattfinden, ohne das betrachtete Gewebe aufzubrechen. Dies fügt eine neue Dimension hinzu, die Forscher nun genutzt haben, um aufzudecken, welche Zellen an welcher Stelle im Ökosystem eines Organs mutiert sind. Aktuelle Techniken zur Untersuchung der Genetik von Zellen in Tumoren umfassen die Entnahme einer Probe aus dem…
-
Die Analyse der Genome des Affenpockenvirus deutet darauf hin, dass es sich früh und kryptisch verbreitet
Eine neue Studie auf dem Preprint-Server veröffentlicht bioRxiv* berichtet über die Identifizierung einer Gruppe von Genomen der A.2-Linie des Affenpockenvirus aus drei Ländern, die sich von der viel größeren B.1-Linie unterscheiden, die für den aktuellen Ausbruch verantwortlich ist. Diese Beobachtungen deuten darauf hin, dass A.2-Affenpockenfälle nicht Teil des aktuellen weltweiten Ausbruchs des Affenpockenvirus im Jahr 2022 sind und stattdessen über eine andere Übertragungskette aufgetreten sind. Lernen: Ein eindeutiger phylogenetischer Cluster von Affenpocken-Genomen deutet auf eine frühe und kryptische Ausbreitung des Virus hin. Bildnachweis: joshimerbin / Shutterstock.com Einführung Bis vor kurzem war das Affenpockenvirus in mehreren zentralafrikanischen Ländern endemisch und verursachte…