Berlin
-
Zverevs Gesundheitsdrama: Rätselhafter Husten und geheimnisvolle Maulkörbe
Zverev äußert sich vage zu seiner Gesundheit nach wiederholten Beschwerden und verweist auf sein Management. Fragen bleiben offen.
-
Die dunkle Geschichte: Gesundheitsdienst im Nationalsozialismus enthüllt
Die Ausstellung und Veranstaltungsreihe beleuchtet die Rolle des Gesundheitsdienstes im Nationalsozialismus, mit Vortrag von Prof. Sabine Schleiermacher.
-
Krankenkassen drängen auf Maßnahmen gegen Beitragserhöhungen in Berlin
Krankenkassen fordern von Lauterbach ein gesetzliches Notpaket, um Beitragserhöhungen zu verhindern. Dringender Handlungsbedarf!
-
Fehler im Gesundheitswesen: Jede fünfte Behandlung birgt Risiken
74 Patienten starben 2022 laut Jahresstatistik des Medizinischen Dienstes an Behandlungsfehlern. Experten fordern eine Meldepflicht.
-
Fehler im Gesundheitswesen: Jede fünfte Behandlung birgt Risiken
74 Patienten starben 2022 laut Jahresstatistik des Medizinischen Dienstes an Behandlungsfehlern. Experten fordern eine Meldepflicht.
-
Kritik am BSW: Zentralrat der Juden warnt vor Antisemitismus in Deutschland
Zentralrat der Juden kritisiert Wagenknecht und BSW wegen Israel-Äußerungen; wirft ihnen Populismus und Antisemitismus vor.
-
West-Nil-Virus: Drei infizierte Pferde sorgen für Alarm in Brandenburg
In Brandenburg wurden bei drei Pferden nahe Berlin Fälle von West-Nil-Virus festgestellt, mit nervösen Symptomen und Übertragungsrisiko.
-
Verantwortungsvoll handeln: Arzneimittel richtig entsorgen für ein sauberes Berlin
Pharma Deutschland informiert über verantwortungsvolle Arzneimittelentsorgung zur Schonung von Umwelt und Gesundheit.
-
Verantwortungsvoll handeln: Arzneimittel richtig entsorgen für ein sauberes Berlin
Pharma Deutschland informiert über verantwortungsvolle Arzneimittelentsorgung zur Schonung von Umwelt und Gesundheit.
-
Schritt für Schritt zu mehr Lebensqualität: Antje Aldags ganzheitliches Gesundheitskonzept
Entdecken Sie Antje Aldags ganzheitliches Entspannungskonzept für Gesundheit und Wohlbefinden durch Pilates, Yoga und Feldenkrais.