Berlin
-
Gesundheit in Gefahr: Armutsbetroffene leben deutlich kürzer!
Der Kongress "Armut und Gesundheit 2025" in Berlin beleuchtet soziale Ungleichheiten und deren Einfluss auf die Gesundheit in Deutschland.
-
Gesundheitsversorgung neu gedacht: Berlins Vorbild für München!
Innovative Gesundheitsprojekte in Berlin und München: neue Ansätze zur ambulanten Versorgung und Stadtteilarbeit beleuchten Herausforderungen und Chancen.
-
Revolutionäre Gesundheitsversorgung: Berlins Weg zur solidarischen Hilfe!
Innovative Gesundheitsprojekte in Berlin und München: Ambulante Versorgung, Solidarität und neue Stadtteilarbeit im Fokus.
-
Lauterbach warnt: Diphtherie-Fall in Berlin – Eltern müssen handeln!
Bundesgesundheitsminister Lauterbach ruft zur Diphtherie-Impfung auf, nachdem ein ungeschütztes Kind in Berlin starb.
-
Psychische Gesundheit im Fokus: Jüngere leiden mehr als Ältere!
Eine neue Studie zeigt, dass die psychische Gesundheit junger Menschen durch die Corona-Pandemie erheblich gelitten hat.
-
Psychische Gesundheit im Fokus: Jüngere leiden mehr als Ältere!
Eine neue Studie zeigt, dass die psychische Gesundheit junger Menschen durch die Corona-Pandemie erheblich gelitten hat.
-
Kämpferin Melina: Das früheste Frühchen Europas feiert fünf Jahre Leben!
Melina, Europas frühestes Frühchen mit 450 Gramm, kämpfte ums Überleben. Ihre Eltern teilen die bewegende Geschichte ihrer ersten Monate.
-
Herbstzeit = Krankheitszeit: So schützen Sie Ihre Kinder jetzt!
Erfahren Sie von Kinderärzten in München und Berlin, wie Familien die Infektzeit im Herbst und Winter gesund überstehen können. Tipps zur Stärkung des Immunsystems und zur richtigen Pflege kranker Kinder.
-
Zverevs Gesundheitsdrama: Rätselhafter Husten und geheimnisvolle Maulkörbe
Zverev äußert sich vage zu seiner Gesundheit nach wiederholten Beschwerden und verweist auf sein Management. Fragen bleiben offen.
-
Zverevs Gesundheitsdrama: Rätselhafter Husten und geheimnisvolle Maulkörbe
Zverev äußert sich vage zu seiner Gesundheit nach wiederholten Beschwerden und verweist auf sein Management. Fragen bleiben offen.