Deutschland
-
BMI in der Kritik: Neue Maßstäbe für ein gesundes Gewicht!
Der Artikel beleuchtet die Kritik am Body-Mass-Index (BMI) und alternative Methoden zur Beurteilung von Übergewicht sowie deren gesundheitliche Relevanz.
-
Alkohol in der Schwangerschaft: Eine Bedrohung für unser Nachwuchs!
Ein Gläschen Alkohol kann während der Schwangerschaft fatale Folgen haben: Experten warnen vor dem Fetalen Alkoholsyndrom (FASD).
-
Alarmierende Zahlen: Herz-Kreislauf-Erkrankungen auf Rekordhoch!
Der aktuelle Deutsche Herzbericht zeigt alarmierende Todeszahlen durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Deutschland. Experten empfehlen vier entscheidende Maßnahmen, um Tausende von Leben zu retten.
-
Alarmierende Studie: Sepsis bleibt im Rettungsdienst oft unentdeckt!
Sepsis, oft übersehen und lebensbedrohlich, betrifft jährlich 230.000 Menschen in Deutschland. Erfahren Sie, warum schnelle Erkennung entscheidend ist.
-
Bewegung gegen Krebs: Krebshilfe fordert mehr Sport in Schulen
Krebshilfe fordert tägliche Sporteinheiten an Schulen zur Krebsprävention und startet Kampagne für mehr Bewegung im Alltag.
-
Darmkrebs bei Jugendlichen: Lebensstilveränderungen als Hauptursache?
Immer mehr Menschen unter 50 erkranken an Darmkrebs, ausgelöst durch Lebensstilfaktoren. Frühe Vorsorge ist entscheidend.
-
Vom Bäcker oder aus dem Supermarkt: Wo ist das bessere Brot?
Supermarkt-Brot birgt Gesundheitsrisiken. Erfahren Sie, warum frisch gebackenes Brot oft besser ist.
-
Bluthochdruck als Hauptrisikofaktor: Demenz rechtzeitig vorbeugen!
Entdecken Sie den größten Risikofaktor für Demenz: Bluthochdruck. Forscher analysieren neue Erkenntnisse zur Prävention.
-
Winz sucht ein liebevolles Zuhause – Hilfe für einen besonderen Hund
Entdecken Sie Winz, einen liebevollen Mischlingsrüden, der ein neues Zuhause sucht. Er braucht Menschen für eine unterstützende zweite Lebenshälfte.
-
Supermarkt oder Bäcker: Wo steckt das bessere Brot? Ein Gesundheitscheck
Erfahren Sie, warum Brot aus dem Supermarkt gesundheitliche Risiken birgt und worin die Unterschiede zur Bäckerware liegen.