Deutschland
-
Eltern im Fokus: Fünf Schlüssel für eine gesunde Kinderseele
Entdecken Sie die häufigsten Erziehungsfehler, die Eltern laut Psychologin Svenja Taubner machen, und erfahren Sie, wie diese die psychische Gesundheit ihrer Kinder beeinflussen können.
-
Steigende Legionellenfälle in Baden-Württemberg: Was Bürger wissen müssen
Die Legionellen-Erkrankungen in Baden-Württemberg steigen. Bis Juli 2023 wurden 222 Fälle gemeldet, Ursachen und Schutzmaßnahmen erläutert.
-
Zucker und das Gehirn: Gefahren für Gedächtnis und Gesundheit
Erfahren Sie, wie Zucker das Gehirn schädigt und zur Entstehung von Demenz und Alzheimer beitragen kann. Tipps für gesunde Ernährung.
-
Vitamin D im Fokus: Wie der Winter unseren Körper beeinflusst
Vitamin D ist essentiell für die Gesundheit. Erfahren Sie, welche Faktoren den Vitamin D-Status beeinflussen und wie viel optimal ist.
-
„Industrie droht mit Abwanderung: Wird die Energiepolitik zur Gefahr?“
Steigende Abwanderungstendenzen von Industrieunternehmen in Deutschland: Eine DIHK-Umfrage warnt vor Deindustrialisierung und Energiepolitik-Risiken.
-
Sommerpause? Blutspenden retten Leben in Berlin und Brandenburg!
Blutspenden im Sommer dringend nötig: DRK ruft für August zur Teilnahme an Aktionen in Berlin und Brandenburg auf.
-
Bürokratische Hürden: Ukrainische Ärzte kämpfen um Anerkennung in Deutschland
Seit dem Ukraine-Konflikt warten 1400 Ärzte auf Approbation in Deutschland. Bürokratie und lange Wartezeiten behindern dringend benötigte Unterstützung im Gesundheitswesen.
-
Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland: Ursachen und persönliche Geschichten
Langzeitarbeitslosigkeit im Südwesten steigt. Experteninterview zur Lage und Herausforderungen von Betroffenen im aktuellen SWR1-Beitrag.
-
Sozialhilfe in Deutschland: Rekordanstieg bei Ausgaben 2023
Die Ausgaben für Sozialhilfe in Deutschland stiegen 2023 um 18 %, bedingt durch die Pflegereform und gestiegene Lebenshaltungskosten.
-
Thyroxin absetzen? Neue Studie zur Schilddrüsengesundheit erklärt!
Hier erfahren Sie, wann es sinnvoll sein kann, Thyroxin bei Schilddrüsenunterfunktion abzusetzen und welche Patientengruppen betroffen sind.