Cylert (mündlich)

Cylert (Oral) Zum Einnehmen (Tablette, Tablette, Kautablette)

Pemolin wurde mit lebensbedrohlichem Leberversagen in Verbindung gebracht und sollte normalerweise nicht als medikamentöse Erstlinientherapie bei Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in Betracht gezogen werden. Die Behandlung sollte nur bei Personen ohne Lebererkrankung und mit normalen Leberfunktionstests zu Beginn begonnen werden. Überwachen Sie die Serum-ALT-Spiegel (SGPT) zu Beginn und danach alle zwei Wochen. Unterbrechen Sie die Behandlung, wenn der Serum-ALT-Wert (SGPT) auf ein klinisch signifikantes Niveau ansteigt oder ein Anstieg größer oder gleich dem Zweifachen der Obergrenze des Normalwerts vorliegt oder wenn klinische Anzeichen und Symptome auf Leberversagen hinweisen. Holen Sie vor Beginn der Therapie eine schriftliche Einverständniserklärung des Patienten ein.

Verwendungsmöglichkeiten für Cylert

Pemolin erhöht die Aufmerksamkeit und verringert die Unruhe bei Kindern, die überaktiv sind, sich nicht lange konzentrieren können oder leicht abgelenkt sind und emotional instabil sind. Dieses Arzneimittel wird im Rahmen eines umfassenden Behandlungsprogramms eingesetzt, das auch soziale, pädagogische und psychologische Behandlung umfasst.

In seltenen Fällen hat Pemolin schwere Leberprobleme verursacht. Sie und Ihr Arzt sollten über den Nutzen dieses Arzneimittels sowie über die Risiken seiner Anwendung sprechen. Darüber hinaus werden Sie gebeten, eine Einverständniserklärung zu unterzeichnen, in der Sie erklären, dass Sie das Risiko von Leberproblemen verstehen und akzeptieren.

Dieses Arzneimittel ist nur auf ärztliche Verschreibung erhältlich.

Vor der Anwendung von Cylert

Bei der Entscheidung, ein Arzneimittel zu verwenden, müssen die Risiken der Einnahme des Arzneimittels gegen den Nutzen, den es bewirkt, abgewogen werden. Dies ist eine Entscheidung, die Sie und Ihr Arzt treffen werden. Bei diesem Arzneimittel ist Folgendes zu beachten:

Allergien

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn bei Ihnen jemals eine ungewöhnliche oder allergische Reaktion auf dieses Arzneimittel oder andere Arzneimittel aufgetreten ist. Informieren Sie Ihren Arzt auch, wenn Sie an anderen Allergien leiden, beispielsweise gegen Lebensmittel, Farbstoffe, Konservierungsstoffe oder Tiere. Lesen Sie bei rezeptfreien Produkten das Etikett oder die Inhaltsstoffe der Packung sorgfältig durch.

Pädiatrie

Es wurde über eine verlangsamte Wachstumsrate bei Kindern berichtet, die über einen längeren Zeitraum Medikamente wie Pemolin erhielten. Einige Ärzte empfehlen medikamentenfreie Phasen während der Behandlung mit Pemolin, um ein verlangsamtes Wachstum zu verhindern.

Pemolin kann das Verhalten von Kindern mit schweren psychischen Erkrankungen verschlechtern.

Stillen

Es liegen keine ausreichenden Studien an Frauen vor, um das Säuglingsrisiko bei der Anwendung dieses Arzneimittels während der Stillzeit zu bestimmen. Wägen Sie den potenziellen Nutzen gegen die potenziellen Risiken ab, bevor Sie dieses Medikament während der Stillzeit einnehmen.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Obwohl bestimmte Arzneimittel überhaupt nicht zusammen angewendet werden sollten, können in anderen Fällen zwei verschiedene Arzneimittel zusammen angewendet werden, auch wenn es zu Wechselwirkungen kommen kann. In diesen Fällen möchte Ihr Arzt möglicherweise die Dosis ändern oder es sind andere Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenn Sie dieses Arzneimittel einnehmen, ist es besonders wichtig, dass Ihr Arzt weiß, ob Sie eines der unten aufgeführten Arzneimittel einnehmen. Die folgenden Interaktionen wurden aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung ausgewählt und sind nicht unbedingt vollständig.

Die Anwendung dieses Arzneimittels zusammen mit einem der folgenden Arzneimittel wird normalerweise nicht empfohlen, kann jedoch in einigen Fällen erforderlich sein. Wenn beide Arzneimittel zusammen verschrieben werden, kann Ihr Arzt die Dosis oder die Häufigkeit der Anwendung eines oder beider Arzneimittel ändern.

  • Iobenguane I 131

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln/Tabak/Alkohol

Bestimmte Arzneimittel sollten nicht während oder in der Nähe einer Nahrungsaufnahme oder des Verzehrs bestimmter Nahrungsmittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Auch der Konsum von Alkohol oder Tabak mit bestimmten Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt die Anwendung Ihres Arzneimittels zusammen mit Nahrungsmitteln, Alkohol oder Tabak.

Andere medizinische Probleme

Das Vorliegen anderer medizinischer Probleme kann die Anwendung dieses Arzneimittels beeinträchtigen. Informieren Sie unbedingt Ihren Arzt, wenn Sie andere medizinische Probleme haben, insbesondere:

  • Drogenmissbrauch oder -abhängigkeit (oder Vorgeschichte) – Es kann sich eine Abhängigkeit von Pemolin entwickeln.
  • Gilles-de-la-Tourette-Syndrom oder andere Tics oder
  • Lebererkrankung bzw
  • Geisteskrankheit (schwer) – Pemolin kann den Zustand verschlimmern.
  • Nierenerkrankung: Es kann zu höheren Pemolin-Blutspiegeln kommen, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht.

Richtige Verwendung von Cylert

Für Patienten, die die Kautablettenform dieses Arzneimittels einnehmen:

  • Diese Tabletten müssen vor dem Schlucken gekaut werden. Nicht im Ganzen schlucken.

Manchmal muss dieses Arzneimittel 3 bis 4 Wochen lang eingenommen werden, bevor eine Besserung eintritt.

Nehmen Sie Pemolin nur nach Anweisung Ihres Arztes ein. Nehmen Sie nicht mehr davon ein, nehmen Sie es nicht häufiger ein und nehmen Sie es nicht länger ein, als Ihr Arzt es verordnet hat. Wenn zu viel eingenommen wird, kann es zur Gewohnheit werden.

Dosierung

Die Dosis dieses Arzneimittels ist bei verschiedenen Patienten unterschiedlich. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder die Anweisungen auf dem Etikett. Die folgenden Informationen umfassen nur die Durchschnittsdosen dieses Arzneimittels. Wenn Ihre Dosis unterschiedlich ist, ändern Sie sie nicht, es sei denn, Ihr Arzt fordert Sie dazu auf.

Die Menge des Arzneimittels, die Sie einnehmen, hängt von der Stärke des Arzneimittels ab. Außerdem hängen die Anzahl der Dosen, die Sie täglich einnehmen, die Zeitspanne zwischen den Dosen und die Dauer der Einnahme des Arzneimittels von dem medizinischen Problem ab, für das Sie das Arzneimittel anwenden.

  • Für orale oder kaubare Darreichungsformen (Tabletten):
    • Kinder ab 6 Jahren: Zu Beginn 37,5 Milligramm (mg) jeden Morgen. Ihr Arzt kann Ihre Dosis bei Bedarf erhöhen. Allerdings beträgt die Dosis in der Regel nicht mehr als 112,5 mg pro Tag.
    • Kinder bis 6 Jahre – Anwendung und Dosierung müssen vom Arzt festgelegt werden.

Verpasste Dosis

Wenn Sie eine Dosis dieses Arzneimittels vergessen haben, nehmen Sie diese so schnell wie möglich ein. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und kehren Sie zu Ihrem regulären Dosierungsplan zurück. Verdoppeln Sie nicht die Dosis.

Lagerung

Bewahren Sie das Arzneimittel in einem geschlossenen Behälter bei Raumtemperatur auf, fern von Hitze, Feuchtigkeit und direktem Licht. Vor dem Einfrieren schützen.

Von Kindern fern halten.

Bewahren Sie keine veralteten oder nicht mehr benötigten Medikamente auf.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Cylert

Ihr Arzt sollte Ihre Fortschritte bei regelmäßigen Besuchen überprüfen, um sicherzustellen, dass dieses Arzneimittel keine unerwünschten Wirkungen verursacht. Darüber hinaus muss Ihr Blut alle zwei Wochen untersucht werden, um festzustellen, ob dieses Arzneimittel Auswirkungen auf Ihre Leber hat.

Dunkler Urin oder gelbe Augen oder Haut können ein Zeichen für eine schwerwiegende unerwünschte Wirkung auf Ihre Leber sein. Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn bei Ihnen dunkler Urin oder gelbe Augen oder Haut auftreten.

Dieses Arzneimittel kann dazu führen, dass bei manchen Menschen schwindelig wird oder die Aufmerksamkeit schlechter wird als normalerweise. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie Sie auf dieses Arzneimittel reagieren, bevor Sie Fahrrad fahren oder etwas anderes tun, das gefährlich sein könnte, wenn Ihnen schwindelig wird oder Sie nicht aufmerksam sind.

Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum angewendet haben und glauben, dass Sie möglicherweise geistig oder körperlich davon abhängig geworden sind, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Einige Anzeichen einer Abhängigkeit von Pemolin sind:

  • ein starker Wunsch oder die Notwendigkeit, das Arzneimittel weiterhin einzunehmen.
  • die Notwendigkeit, die Dosis zu erhöhen, um die Wirkung des Arzneimittels zu erzielen.
  • Entzugserscheinungen (z. B. Depression, ungewöhnliches Verhalten oder ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche), die nach dem Absetzen des Arzneimittels auftreten.

Wenn Sie dieses Arzneimittel über einen längeren Zeitraum in großen Dosen einnehmen, brechen Sie die Einnahme nicht ab, ohne vorher Rücksprache mit Ihrem Arzt zu halten. Ihr Arzt möchte möglicherweise, dass Sie die eingenommene Menge schrittweise reduzieren, bevor Sie die Einnahme ganz beenden.

Nebenwirkungen von Cylert

Neben den erforderlichen Wirkungen kann ein Arzneimittel auch einige unerwünschte Wirkungen haben. Bei einigen Nebenwirkungen treten Anzeichen oder Symptome auf, die Sie sehen oder fühlen können. Ihr Arzt kann durch die Durchführung bestimmter Tests auf andere Personen achten.

Pemolin kann einige schwerwiegende Nebenwirkungen haben, einschließlich Leberproblemen. Darüber hinaus wurde berichtet, dass Medikamente wie Pemolin bei längerer Anwendung die Wachstumsrate von Kindern verlangsamen. Einige Ärzte empfehlen während der Behandlung mit Pemolin medikamentenfreie Phasen. Pemolin kann auch bei Kindern mit schweren psychischen Erkrankungen unerwünschte Auswirkungen auf das Verhalten haben.

Auch wenn möglicherweise nicht alle dieser Nebenwirkungen auftreten, ist bei ihrem Auftreten möglicherweise ärztliche Hilfe erforderlich.

Fragen Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Dunkler Urin
  • gelbe Augen oder Haut

Fragen Sie schnellstmöglich Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen auftritt:

Selten

  • Krämpfe (Anfälle)
  • Halluzinationen (Sehen, Hören oder Fühlen von Dingen, die nicht da sind)
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Kurzatmigkeit, Atembeschwerden, pfeifende Atmung oder Engegefühl in der Brust
  • Hautausschlag
  • Wunden, Geschwüre oder weiße Flecken auf den Lippen oder im Mund
  • geschwollene oder schmerzhafte Drüsen
  • unkontrollierte Bewegungen von Augen, Zunge, Lippen, Gesicht, Armen oder Beinen
  • ungewöhnliche Blutungen oder Blutergüsse
  • ungewöhnliche Müdigkeit
  • Stimmgeräusche, die Sie nicht kontrollieren können

Symptome einer Überdosierung

  • Agitation
  • Verwirrung
  • Krämpfe (Anfälle) – kann zum Koma führen
  • falsches Wohlbefinden
  • schneller Herzschlag
  • Halluzinationen (Sehen, Hören oder Fühlen von Dingen, die nicht da sind)
  • Kopfschmerzen (stark)
  • Bluthochdruck
  • hohes Fieber
  • große Schüler
  • Muskelzittern oder -zucken
  • Unruhe
  • Schwitzen
  • Erbrechen

Dieses Arzneimittel kann auch die folgenden Nebenwirkungen verursachen, auf die Ihr Arzt achten wird:

Selten

  • Leberprobleme
  • langsames Wachstum bei Kindern

Es können einige Nebenwirkungen auftreten, die normalerweise keiner ärztlichen Behandlung bedürfen. Diese Nebenwirkungen können während der Behandlung verschwinden, wenn sich Ihr Körper an das Arzneimittel gewöhnt. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise auch Möglichkeiten zur Vorbeugung oder Verringerung einiger dieser Nebenwirkungen nennen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn eine der folgenden Nebenwirkungen weiterhin besteht oder störend ist oder wenn Sie Fragen dazu haben:

Häufiger

  • Appetitverlust
  • Schlafstörungen
  • Gewichtsverlust

Seltener

  • Schwindel
  • Schläfrigkeit
  • Kopfschmerzen
  • erhöhte Reizbarkeit
  • mentale Depression
  • Magenschmerzen

Nachdem Sie die Anwendung dieses Arzneimittels abgebrochen haben, kann es immer noch zu Nebenwirkungen kommen, die behandelt werden müssen. Sprechen Sie während dieser Zeit sofort mit Ihrem Arzt, wenn Sie die folgenden Nebenwirkungen bemerken:

  • Bauchschmerzen
  • Krämpfe (Anfälle)
  • Kopfschmerzen
  • mentale Depression
  • Brechreiz
  • ungewöhnliches Verhalten
  • ungewöhnliche Müdigkeit oder Schwäche
  • Erbrechen

Bei einigen Patienten können auch andere, nicht aufgeführte Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie andere Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können der FDA Nebenwirkungen unter 1-800-FDA-1088 melden.

Häufig verwendete Markennamen

In den USA

  • Cylert

Chemische Klasse: Amphetaminbezogen

Weitere Informationen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert