Bynfezia Pen
Bynfezia Pen
Was ist ein Bynfezia-Stift?
Bynfezia wird verwendet, um die Menge an Wachstumshormon und insulinähnlichem Wachstumsfaktor 1 bei erwachsenen Patienten mit Akromegalie zu reduzieren.
Bynfezia wird auch zur Behandlung von Hitzewallungen und wässrigem Durchfall angewendet, die durch Krebstumoren (Karzinoidsyndrom) oder Tumoren, die als vasoaktive intestinale Peptidtumoren (VIPome) bezeichnet werden, verursacht werden.
Warnungen
Befolgen Sie alle Anweisungen auf dem Etikett und der Verpackung Ihres Arzneimittels. Informieren Sie jeden Ihrer Gesundheitsdienstleister über alle Ihre Erkrankungen, Allergien und alle Medikamente, die Sie einnehmen.
Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen
Sie sollten Bynfezia nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Octreotid sind.
Um sicherzustellen, dass Bynfezia für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
- Diabetes;
- Erkrankung der Gallenblase;
- Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder Herzrhythmusstörungen;
- Schilddrüsenprobleme;
- Pankreatitis;
- Leber erkrankung; oder
- Nierenerkrankung (oder wenn Sie dialysepflichtig sind).
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Octreotid kann bestimmte Hormone beeinflussen, die es Ihnen möglicherweise leichter machen, schwanger zu werden, auch wenn Sie zuvor nicht schwanger werden konnten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Anwendung von Verhütungsmitteln, um eine ungewollte Schwangerschaft zu vermeiden.
Bynfezia ist nicht für die Verwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie soll ich einen Bynfezia Pen verwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenleitfäden oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Wenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung an.
Bynfezia wird als Injektion unter die Haut verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen die erste Dosis verabreichen und Ihnen möglicherweise beibringen, wie Sie das Medikament selbst richtig anwenden.
Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle mit Ihrem Arzneimittel gelieferten Gebrauchsanweisungen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie nicht alle Anweisungen verstehen.
Sie benötigen häufige medizinische Untersuchungen.
Bewahren Sie unbenutztes Bynfezia in der Originalverpackung im Kühlschrank auf. Vor Licht schützen. Frieren Sie den Bynfezia-Stift nicht ein und werfen Sie ihn weg, wenn er eingefroren ist.
Sobald Sie Ihren Bynfezia-Stift verwenden, können Sie ihn bis zu 28 Tage bei Raumtemperatur aufbewahren.
Werfen Sie den Bynfezia-Stift 28 Tage nach der ersten Anwendung weg, auch wenn noch Arzneimittel darin enthalten sind.
Benutzen Sie eine Nadel nur einmal und legen Sie sie dann in einen durchstichsicheren Behälter für scharfe Gegenstände. Befolgen Sie die staatlichen oder örtlichen Gesetze zur Entsorgung dieses Behälters. Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie eine Dosis vergessen haben.
Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.
Zu den Symptomen einer Überdosierung können starke Schmerzen im Oberbauch, Durchfall, Gewichtsverlust, Wärme oder Kribbeln, Taubheits- oder Kältegefühl, unerklärliche Muskelschmerzen, Schwäche, schwacher Puls, Ohnmacht oder langsame Atmung (die Atmung kann aussetzen) gehören.
Was sollte ich bei der Anwendung von Bynfezia vermeiden?
Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen bei Nahrungsmitteln, Getränken oder Aktivitäten.
Nebenwirkungen von Bynfezia
Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
- schwere Verstopfung;
- langsamer oder ungleichmäßiger Herzschlag;
- Anzeichen von Gallensteinen – Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, Erbrechen, starke Schmerzen im Oberbauch, die sich auf den Rücken ausbreiten, dunkler Urin, lehmfarbener Stuhl, Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen);
- hoher Blutzucker – erhöhter Durst, vermehrtes Wasserlassen, trockener Mund, fruchtiger Atemgeruch;
- niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwitzen, Reizbarkeit, Schwindel, schneller Herzschlag und Angst- oder Zittergefühl; oder
- Schilddrüsenunterfunktion – extreme Müdigkeit, trockene Haut, Gelenkschmerzen oder -steifheit, Muskelschmerzen oder -schwäche, heisere Stimme, erhöhte Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme.
Zu den häufigen Nebenwirkungen von Bynfezia können gehören:
- Gallensteine;
- Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenschmerzen, Blähungen;
- Kopfschmerzen, Rückenschmerzen; Muskelkrampf; oder
- Schwindel, Müdigkeit.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Bynfezia?
Informieren Sie Ihren Arzt über alle anderen Arzneimittel, die Sie einnehmen, insbesondere über:
- Bromocriptin (Cycloset, Parlodel);
- Cyclosporin;
- Insulin oder orale Diabetesmedikamente; oder
- Herz- oder Blutdruckmedikamente wie Betablocker.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Medikamente können Bynfezia beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Bynfezia kann die Wirkungsweise anderer Arzneimittel beeinflussen, und andere Arzneimittel können die Wirkungsweise von Bynfezia beeinflussen. Wenn Sie an Diabetes leiden, kann Ihr Arzt die Dosis Ihres Diabetesmedikaments ändern, wenn Sie zum ersten Mal Bynfezia erhalten oder wenn Ihre Bynfezia-Dosis geändert wird.
GEBRAUCHSANWEISUNG
Lesen Sie diese Anweisungen, bevor Sie mit der Verwendung des Bynfezia Pen beginnen. Es ist wichtig, dass Sie diese Anweisungen verstehen und befolgen, um den Stift richtig zu verwenden.
Bynfezia Pen ist ein vorgefüllter Pen, mit dem Sie oder Ihre Pflegeperson mehr als eine Dosis des Arzneimittels verabreichen können.
Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrer Bynfezia-Dosis und nach der richtigen Injektion von Bynfezia, bevor Sie es zum ersten Mal injizieren. Wenn Ihr Arzt entscheidet, dass Sie oder Ihre Pflegekraft Ihr Bynfezia zu Hause verabreichen können, sollten Sie oder Ihre Pflegekraft eine Schulung zur Verwendung des Pens erhalten.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie oder Ihre Pflegekraft Fragen haben.
Wichtig
- Verwenden Sie Bynfezia nicht länger als 28 Tage nach dem ersten Gebrauch. Werfen Sie den Stift nach 28 Tagen weg (entsorgen Sie ihn), auch wenn der Stift noch Arzneimittel enthält.
- Legen Sie den Bynfezia-Stift nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Bewahren Sie Ihren Bynfezia-Pen und die Nadeln außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Verwenden Sie ihn nicht, wenn ein Teil Ihres Bynfezia-Stifts gebrochen oder beschädigt zu sein scheint.
- Wenn Ihnen der Stift herunterfällt, bereiten Sie ihn vor, bevor Sie ihn erneut verwenden, um sicherzustellen, dass der Stift weiterhin ordnungsgemäß funktioniert (siehe Schritt 3. Vorbereiten Ihres Stifts).
- Nehmen Sie die Bynfezia-Lösung nicht aus dem Stift und geben Sie sie in eine Spritze.
- Teilen Sie Ihren Bynfezia-Pen oder Ihre Nadeln nicht mit einer anderen Person. Es kann sein, dass Sie ihnen eine Infektion geben oder sich von ihnen eine Infektion zuziehen.
- Entfernen Sie die äußere Nadelabdeckung oder die innere Nadelabdeckung erst, wenn Sie zur Injektion bereit sind.
- Drücken Sie den Injektionsknopf nur, wenn am Stift eine Nadel angebracht ist.
Wie soll ich meinen Bynfezia Pen aufbewahren?
Vor dem ersten Gebrauch:
- Bewahren Sie neue unbenutzte Bynfezia-Stifte im Kühlschrank bei 2 °C bis 8 °C im Karton auf.
- Schützen Sie den Stift vor Licht.
- Nicht einfrieren. Werfen Sie den Bynfezia-Stift weg (entsorgen Sie ihn), wenn er eingefroren ist.
- Bewahren Sie den Stift nicht in direktem Sonnenlicht auf.
Nach dem ersten Gebrauch oder während des Gebrauchs:
- Lagern Sie den Bynfezia-Stift bis zu 28 Tage lang bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C.
- Bewahren Sie den Stift mit aufgesetzter Stiftkappe auf.
- Werfen Sie den Stift 28 Tage nach dem ersten Gebrauch in einem Behälter für spitze Gegenstände weg (entsorgen Sie ihn), auch wenn sich im Stift noch Arzneimittel befinden (siehe Schritt 6. Zusätzliche Entsorgungsinformationen).
- Bewahren Sie einen Pen nicht mit aufgesetzter Nadel auf.
Wie verabreiche ich eine Dosis von mehr als 200 µg (mehr als eine Injektion)?
- Drehen Sie den Dosiseinstellknopf auf 200 µg (höchste Dosiseinstellung) und verabreichen Sie die erste Injektion. Wählen Sie für jede Injektion eine andere Injektionsstelle, die mindestens 5 cm von der Stelle entfernt ist, die Sie für Ihre letzte Injektion verwendet haben.
- Berechnen Sie die verbleibende Dosis, indem Sie 200 µg von der verschriebenen Dosis abziehen.
- Drehen Sie den Dosiseinstellknopf auf die Linie für Ihre verbleibende Dosis bis zur höchsten Dosiseinstellung von 200 µg. Geben Sie die zweite Injektion mindestens 5 cm von der ersten Injektion entfernt.
- Möglicherweise sind weitere Injektionen erforderlich, um die verschriebene Gesamtdosis zu verabreichen.
Schritt für Schritt Anweisungen
1. Überprüfen Sie den Bynfezia Pen
- Waschen Sie ihre Hände mit Seife und Wasser.
- Überprüfen Sie das Etikett des Stifts, um sicherzustellen, dass das Verfallsdatum nicht überschritten ist.
- Ziehen Sie die Stiftkappe gerade vom Stift ab.
- Überprüfen Sie das Arzneimittel. Das Arzneimittel sollte klar und farblos sein. Möglicherweise sehen Sie kleine Luftblasen im Bynfezia-Stift, was normal ist und keinen Einfluss auf die Dosis hat. Nicht verwenden, wenn das Arzneimittel trüb oder gefärbt aussieht oder Klumpen oder Partikel enthält. Die Stiftpatrone sieht möglicherweise leer aus, da das Arzneimittel klar und farblos ist. Stellen Sie sicher, dass noch genügend Arzneimittel im Pen vorhanden ist, um die volle Dosis zu injizieren. Wenn sich der Kolben über die dicke Linie bewegt, ist Ihr Stift fast leer. Wenn Sie mit dem Dosiseinstellknopf die verschriebene Dosis nicht einstellen können, bedeutet dies, dass sich nicht mehr genügend Arzneimittel in Ihrem Pen befindet. Werfen Sie den Pen weg (entsorgen Sie ihn) und verwenden Sie für die Injektion einen neuen Bynfezia-Pen.
- Lassen Sie den Stift Raumtemperatur erreichen. Wenn der Stift nicht bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C gelagert wurde, lassen Sie ihn vor der Injektion 20 bis 30 Minuten lang Raumtemperatur erreichen. Dadurch verringert sich das Risiko einer Reaktion an der Injektionsstelle. Versuchen Sie nicht, den Stift mit einer Wärmequelle wie heißem Wasser oder einer Mikrowelle zu erwärmen.
2. Befestigen Sie eine Nadel
- Stellen Sie die folgenden zusätzlichen Utensilien bereit: 2 Alkoholtupfer, neue Pen-Nadel, Behälter für scharfe Gegenstände, Wattebausch. Hinweis: Diese Verbrauchsmaterialien sind nicht im Lieferumfang des Stifts enthalten.
- Wischen Sie die Gummidichtung am Stift mit einem Alkoholtupfer ab.
- Bringen Sie eine neue Nadel an. Verwenden Sie nur Einweg-Pennadeln der Größe 31 und 5 mm Länge. Wenn Sie Fragen dazu haben, welche Nadel Sie verwenden sollen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ziehen Sie die Papierlasche von der Nadel ab. Schieben Sie die Nadel mit der Kappe gerade nach unten auf den Pen und schrauben Sie sie durch Rechtsdrehen (im Uhrzeigersinn) auf den Pen, bis die Nadel fest sitzt. Ziehen Sie die Nadel nicht zu fest an. Dies erschwert die Entfernung nach der Injektion.
- Entfernen Sie die äußere Nadelabdeckung und legen Sie sie beiseite. Bewahren Sie die äußere Nadelabdeckung für den Gebrauch auf, wenn Sie die Nadel in Schritt 6 entfernen.
- Entfernen Sie die innere Nadelabdeckung und werfen Sie sie weg.
3. Bereiten Sie Ihren Bynfezia-Stift vor
Hinweis: Die folgenden Schritte sind nur erforderlich, wenn Sie einen neuen Bynfezia-Stift zum ersten Mal verwenden oder wenn Ihnen der Stift herunterfällt.
Um den Stift vorzubereiten, befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um den Stift auf 100 µg einzustellen, und drücken Sie den Injektionsknopf, bis ein Arzneimittelstrahl aus der Nadelspitze austritt.
Wenn Sie den Stift bereits vorbereitet haben, fahren Sie mit Schritt 4 fort, um die Injektion vorzubereiten und zu verabreichen.
Füllen Sie den Stift nicht vor jeder Dosis auf. Dadurch werden Medikamente verschwendet.
- Drehen Sie den Dosiseinstellknopf, um den Pen auf 100 µg einzustellen.
- Halten Sie den Stift mit der Nadel nach oben.
- Drücken Sie den Injektionsknopf ganz hinein, bis er stoppt und das Dosisanzeigefenster auf „0“ zurückkehrt.
- Aus der Nadelspitze sollte ein Medikamentenstrahl zu sehen sein. Wenn Sie keinen Medikamentenstrahl aus der Nadelspitze sehen, wiederholen Sie die Vorbereitungsschritte. Wenn Sie immer noch keinen Arzneimittelstrahl aus der Nadelspitze sehen, nachdem Sie die Vorbereitungsschritte dreimal wiederholt haben, ist der Stift möglicherweise beschädigt. Werfen Sie den Stift weg (entsorgen Sie ihn) und verwenden Sie einen neuen Bynfezia-Stift. Rufen Sie Sun Pharmaceutical Industries, Inc. unter 1-800-818-4555 oder Ihren Arzt an, um Hilfe zu erhalten oder einen neuen Stift zu erhalten.
4. Bereiten Sie die Injektion vor
- Wählen Sie eine Injektionsstelle für die Injektion unter die Haut (subkutan).
- Wenn Sie sich die Injektion selbst verabreichen: Injizieren Sie die Injektion in den Magen, mindestens 5 cm vom Bauchnabel entfernt, oder in die Vorderseite der mittleren Oberschenkel.
- Wenn Sie jemand anderem die Injektion verabreichen: Sie können die Injektion auch in den hinteren äußeren Bereich der Oberarme verabreichen.
- Wechseln (drehen) Sie immer die Injektionsstelle bei jeder Injektion. Ihre Injektionsstelle sollte mindestens 5 cm von der letzten Injektionsstelle entfernt sein. Nicht in Muttermale, Narben, Muttermale oder Bereiche injizieren, in denen die Haut empfindlich, gequetscht, gerötet oder hart ist.
- Reinigen Sie Ihre Injektionsstelle mit einem Alkoholtupfer. Wischen Sie die Haut mit einem Alkoholtupfer ab. Lassen Sie die Injektionsstelle trocknen, bevor Sie Ihre Dosis injizieren.
- Wählen Sie Ihre Dosis. Drehen Sie den Dosiseinstellknopf, bis Sie die verschriebene Dosis im Dosisanzeigefenster sehen. Die Dosiszahl und die schwarze Linie sollten mit dem Zeiger übereinstimmen. Mit dem Stift können Dosen von 50 µg, 100 µg, 150 µg und 200 µg abgegeben werden. Wenn Ihre verschriebene Dosis mehr als 200 µg beträgt, lesen Sie den Abschnitt „Wie soll ich eine Dosis von mehr als 200 µg (mehr als 1 Injektion) verabreichen?“ in dieser Anleitung. Es ist normal, dass Sie beim Drehen des Dosiseinstellknopfs ein „Klick“-Geräusch hören. Wenn Sie versehentlich die verschriebene Dosis überschritten haben, drehen Sie den Dosiseinstellknopf wieder auf die richtige Dosis zurück.
- Hinweis: Der Stift kann nicht über die Anzahl der im Stift verbliebenen Mikrogramm (mcg) Arzneimittel hinaus eingestellt werden. Wenn der Bynfezia-Pen nicht genügend Arzneimittel enthält, um die volle Dosis zu verabreichen, werfen Sie den Pen weg (entsorgen Sie ihn) und verwenden Sie einen neuen.
5. Geben Sie die Injektion
- Führen Sie die Nadel direkt in die Injektionsstelle ein.
- Geben Sie Ihre Dosis ab. Geben Sie Ihre Dosis ab, indem Sie den Injektionsknopf langsam bis zum Anschlag herunterdrücken. Die Zahl im Dosisanzeigefenster geht nach Abschluss der Injektion auf „0“ zurück.
- Halten Sie den Injektionsknopf weiterhin gedrückt und zählen Sie langsam bis 10, um sicherzustellen, dass die gesamte Arzneimitteldosis verabreicht wurde.
- Entfernen Sie den Stift von der Injektionsstelle. Heben Sie den Stift gerade von der Injektionsstelle ab. Wenn Sie 1 oder 2 Tropfen des Arzneimittels auf der Nadelspitze sehen, ist dies normal und hat keinen Einfluss auf Ihre Dosis. Wenn Sie mehr als 2 Tropfen des Arzneimittels auf der Nadelspitze sehen oder nach der Injektion Flüssigkeit um die Injektionsstelle herum sehen, haben Sie möglicherweise nicht die volle Dosis erhalten. Wenn dies geschieht: Injizieren Sie keine weitere Dosis. Bitten Sie Ihren Arzt um Hilfe. Stellen Sie bei der nächsten Injektion sicher, dass die Pen-Nadel in Ihrer Haut bleibt und halten Sie den Injektionsknopf weiterhin gedrückt, während Sie langsam bis 10 zählen.
- Hinweis: Bei Verwendung des Bynfezia-Pens erscheint ein Kolben in der Patrone und bewegt sich in Richtung der dicken Linie.
6. Nach der Injektion
- Setzen Sie die äußere Nadelabdeckung vorsichtig wieder auf die Nadel.
- Legen Sie die äußere Nadelabdeckung auf eine ebene Fläche. Halten Sie die Spritze mit aufgesetzter Nadel in einer Hand und schieben Sie die Nadel vorsichtig in die äußere Nadelabdeckung, ohne die andere Hand zu benutzen. Schieben Sie die äußere Nadelabdeckung vollständig auf. Nicht mit der inneren Nadelabdeckung erneut verschließen.
- Schrauben Sie die abgedeckte Nadel ab und entfernen Sie sie. Drücken Sie den unteren Teil der abgedeckten Nadel zusammen, während Sie sie nach links (gegen den Uhrzeigersinn) drehen. Drehen Sie weiter, bis sich die abgedeckte Nadel vom Stift löst. Es kann mehrere Umdrehungen dauern, bis sich die abgedeckte Nadel vom Stift löst.
- Entsorgen Sie die abgedeckte Nadel in einem von der FDA zugelassenen Behälter für scharfe Gegenstände.
- Setzen Sie die Stiftkappe wieder auf den Bynfezia-Stift und bewahren Sie den Stift auf. Bewahren Sie die Stifte nach Gebrauch mit aufgesetzter Kappe bei Raumtemperatur zwischen 20 °C und 25 °C oder im Kühlschrank zwischen 2 °C und 8 °C auf. für bis zu 28 Tage.
- Behandeln Sie die Injektionsstelle. Drücken Sie bei Bedarf leicht mit einem Wattebausch oder einem Alkoholtupfer auf die Injektionsstelle. Reiben Sie den Bereich nicht.
Reinigen des Bynfezia-Stifts
- Wischen Sie die Außenseite des Stifts mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.
- Bei normalem Gebrauch können sich weiße Partikel an der Außenspitze der Kartusche bilden. Sie können sie mit einem Alkoholtupfer entfernen.
- Tauchen Sie den Stift nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Zusätzliche Entsorgungsinformationen
Legen Sie gebrauchte Bynfezia-Stifte und -Nadeln sofort nach Gebrauch in einen von der FDA zugelassenen Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände. Werfen Sie Stifte und Nadeln nicht in den Hausmüll.
Wenn Sie keinen von der FDA zugelassenen Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände haben, können Sie einen Haushaltsbehälter verwenden, der:
- aus robustem Kunststoff,
- mit einem dicht schließenden, durchstichfesten Deckel verschließbar, ohne dass scharfe Gegenstände herauskommen können, aufrecht und stabil im Gebrauch, auslaufsicher und ordnungsgemäß beschriftet, um vor gefährlichen Abfällen im Behälter zu warnen.
Wenn Ihr Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände fast voll ist, müssen Sie die Richtlinien Ihrer Gemeinde befolgen, um Ihren Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände richtig zu entsorgen. Möglicherweise gibt es staatliche oder örtliche Gesetze darüber, wie Sie gebrauchte Nadeln und Spritzen entsorgen sollten. Weitere Informationen zur sicheren Entsorgung scharfer Gegenstände und spezifische Informationen zur Entsorgung scharfer Gegenstände in dem Bundesstaat, in dem Sie leben, finden Sie auf der Website der FDA unter:
Entsorgen Sie Ihren gebrauchten Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände nicht im Hausmüll, es sei denn, Ihre Gemeinderichtlinien erlauben dies.
Recyceln Sie Ihren gebrauchten Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände nicht dem Recycling.
Bewahren Sie den Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
Weitere Informationen