Azedra

Was ist Azedra?

Azedra wird auch zur Behandlung einer seltenen Art von Nervenzelltumor (Paragangliom) angewendet, der sich im ganzen Körper ausbreiten kann.

Azedra ist zur Anwendung bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren bestimmt.

Azedra kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in dieser Medikamentenanleitung aufgeführt sind.

Nebenwirkungen von Azedra

Holen Sie sich gegebenenfalls medizinische Nothilfe Anzeichen einer allergischen Reaktion: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung Ihres Gesichts, Ihrer Lippen, Ihrer Zunge oder Ihres Rachens.

Azedra kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:

  • Druck auf der Brust, trockener Husten, Kurzatmigkeit;

  • leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;

  • Schilddrüsensymptome – extreme Müdigkeit, trockene Haut, Gelenkschmerzen oder -steifheit, Muskelschmerzen oder -schwäche, heisere Stimme, erhöhte Kälteempfindlichkeit, Gewichtszunahme;

  • niedrige Anzahl weißer Blutkörperchen – Fieber, wunde Stellen im Mund, wunde Haut, Halsschmerzen, Husten, Atembeschwerden; oder

  • niedrige rote Blutkörperchen (Anämie) – blasse Haut, ungewöhnliche Müdigkeit, Benommenheit oder Kurzatmigkeit, kalte Hände und Füße.

Zu den häufigen Nebenwirkungen von Azedra können gehören:

  • niedrige Blutkörperchenzahlen;

  • fühle mich müde;

  • Übelkeit, Erbrechen;

  • Schwindel; oder

  • niedriger Blutdruck (Schwindelgefühl).

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und es können weitere auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt an, um ärztlichen Rat zu Nebenwirkungen einzuholen. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Warnungen

Sowohl Männer als auch Frauen, die Azedra anwenden, sollten eine wirksame Empfängnisverhütung anwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Azedra kann einem ungeborenen Kind schaden, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel erhalten.

Wenn Sie eine Frau sind, wenden Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 7 Monate nach der letzten Dosis an. Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 4 Monate nach der letzten Dosis an.

Bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • Nierenerkrankung; oder

  • wenn bei Ihnen routinemäßige „INR“- oder Prothrombinzeittests durchgeführt werden.

Die Anwendung von Azedra kann Ihr Risiko erhöhen, an anderen Krebsarten wie Leukämie zu erkranken. Fragen Sie Ihren Arzt nach diesem Risiko.

Möglicherweise muss vor Beginn dieser Behandlung ein negativer Schwangerschaftstest vorliegen.

Azedra kann einem ungeborenen Kind schaden wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel erhält.

  • Wenn Sie eine Frau sind, Wenden Sie Azedra nicht an, wenn Sie schwanger sind. Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern, während Sie dieses Arzneimittel erhalten und mindestens 7 Monate nach Ihrer letzten Dosis.

  • Wenn du ein Mann bist, Wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Benutzen Sie die Empfängnisverhütung noch mindestens 4 Monate nach der letzten Dosis.

  • Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft auftritt, während die Mutter oder der Vater Azedra erhalten.

Dieses Arzneimittel kann die Fruchtbarkeit (Fähigkeit, Kinder zu bekommen) sowohl bei Männern als auch bei Frauen beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, Verhütungsmittel anzuwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da Azedra einem ungeborenen Kind schaden kann.

Stillen Sie nicht, während Sie dieses Arzneimittel anwenden. und für mindestens 80 Tage nach Ihrer letzten Dosis.

Wie soll ich Azedra einnehmen?

Azedra wird als Infusion in eine Vene verabreicht. Ein Arzt wird Ihnen diese Injektion verabreichen.

Azedra wird normalerweise innerhalb einer Stunde vor dem ersten einer Reihe von drei radiologischen Tests über einen Zeitraum von fünf Tagen verabreicht. Anschließend werden zwei weitere Dosen im Abstand von mindestens 90 Tagen verabreicht.

Möglicherweise erhalten Sie andere Medikamente, um Ihre Schilddrüse vor der Strahlenbelastung in Azedra zu schützen. Wenden Sie Azedra so lange an, wie es Ihnen Ihr Arzt verordnet hat.

Trinken Sie am Tag vor der Einnahme von Azedra und eine Woche danach mindestens 2 Liter Flüssigkeit. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Art der Flüssigkeiten, die Sie trinken sollten. Dieses Arzneimittel ist radioaktiv und kann gefährliche Auswirkungen auf Ihre Blase haben, wenn es nicht ordnungsgemäß durch Urinieren aus Ihrem Körper ausgeschieden wird.

Rechnen Sie damit, dass Sie in den ersten Tagen nach Ihrem Test häufig urinieren müssen. Dies wird dazu beitragen, Ihren Körper von radioaktiven Stoffen zu befreien.

Azedra kann die Anzahl Ihrer Blutzellen senken. Ihr Blut muss häufig untersucht werden. Ihre Behandlungen können sich aufgrund der Ergebnisse verzögern.

Ihr Blutdruck und Ihre Nierenfunktion müssen ebenfalls häufig überprüft werden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Rufen Sie Ihren Arzt an, um Anweisungen zu erhalten, wenn Sie einen Termin für Ihr Azedra verpassen.

Was passiert, wenn ich eine Überdosis nehme?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Poison Help-Hotline unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich nach der Einnahme von Azedra vermeiden?

Kurz nachdem Sie Azedra erhalten haben, kann Ihr Körper Strahlung abgeben. Vermeiden Sie mindestens 1 Woche nach jeder Dosis den Kontakt mit anderen Personen (insbesondere Kindern und schwangeren Frauen) so weit wie möglich. Vermeiden Sie es, ein Essgeschirr oder ein Trinkglas mit einer anderen Person zu teilen. Waschen Sie Ihre Hände nach jedem Toilettengang mit Wasser und Seife.

Welche anderen Medikamente wirken sich auf Azedra aus?

Einige Arzneimittel können die Qualität der von Azedra erzeugten Bilder beeinträchtigen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie derzeit einnehmen, und über alle Arzneimittel, die Sie kürzlich nicht mehr eingenommen haben, insbesondere über:

  • Johanniskraut;

  • Tramadol;

  • Blutdruckmedikamente;

  • ein Antidepressivum wie Amitriptylin, Bupropion, Duloxetin, Mirtazapin, Venlafaxin, Wellbutrin, Cymbalta, Effexor, Pristiq und andere;

  • Diätpillen, Erkältungs- oder Hustenmittel; oder

  • Stimulanzien wie Dextroamphetamin, Methylphenidat, Ritalin, Adderall und andere.

Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Arzneimittel können Auswirkungen auf Azedra haben. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und Kräuterprodukte. Hier sind nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert