Koffein- und Rote-Bete-Saft schlagen Müdigkeit in wiederholten hohen Intensitätsläufen

Eine neue Studie zeigt, dass das Kombination von Koffein mit Rote-Bete-Saft Nicht-Athleten einen messbaren Vorsprung bei hoher Intensität bietet-während der Lebensstil und die physiologischen Faktoren, die für die Ausdauer am wichtigsten sind, am meisten wichtig sind.
Eine Studie in der veröffentlicht American Journal of Men’s Health beschreibt den Nutzen von Koffein und Rote -Bete -Saft als Leistungsverstärker.
Hintergrund
Der 1000-Meter-Lauf mit mittlerer Distanz, auch als 1 K-Lauf bezeichnet, ist ein hochintensives Laufveranstaltung, das typischerweise in den Lehrplänen der physischen Bewertung der chinesischen Universitäten enthalten ist. Es dient als kritisches Maß für die aeroben und anaeroben Kapazitäten von Darstellern.
Für eine optimale Leistung in einem 1000-Meter-Lauf erfordern die Darsteller wirksame Strategien, um sowohl die physische Kapazität als auch den Wiederherstellungsprozess zu verbessern. Bei allen Übungen mit hoher Intensität ist es wichtig, durch wirksame Erholungsstrategien eine schnellere Wiederherstellung der physischen Kapazität zu gewährleisten.
Nahrungsergänzungsmittel sind eine solche Strategie, die sowohl die Trainingsleistung als auch die Genesung verbessert. Unter verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln hat Koffein wirksame Ergebnisse bei der Verbesserung der Leistung und zur Behandlung von Müdigkeit sowohl bei aeroben als auch bei anaeroben Aktivitäten gezeigt.
Das Koffein wurde mit 6 mg pro Kilogramm Körpergewicht dosiert, während Rote -Bete -Saft 6,4 mmol Nitrat pro 70 ml -Portion lieferte – Quantitäten, die kalibriert wurden, um die Physiologie der Teilnehmer entspricht.
Rote -Bete -Saft ist eine reichhaltige Quelle für Nahrungsnitrate und fördert die Trainingsleistung durch Erhöhung des Stickoxidspiegels, wodurch der Blutfluss, die Muskelkontraktionseffizienz und die Mitochondrienfunktion verbessert werden.
Studien, die den kombinierten Effekt dieser beiden Nahrungsergänzungsmittel untersuchten, haben widersprüchliche Ergebnisse zu ihren synergistischen Auswirkungen auf wiederholte hohe Intensitätsübung geführt.
In Anbetracht dieser Diskrepanzen untersuchte ein Forscherteam aus China die Auswirkungen von Koffein- und Rote-Bete-Saft, entweder getrennt oder in Kombination auf Leistung und Wiederherstellung bei 1000-Meter-Laufereignissen.
Sie konzentrieren sich besonders auf die Beurteilung der relativen Bedeutung verschiedener Leistungsdeterminanten, einschließlich physiologischer, Ernährungs- und Verhaltensdeterminanten, bei der Vorhersage der Leistungsergebnisse.
Studiendesign
Die Studie umfasste insgesamt 20 gesunde Studenten mit männlicher Nicht-Athleten-Studenten, die vier experimentelle Bedingungen unterzogen wurden, mit einer einwöchigen Auswaschzeit zwischen Versuchen. Vier experimentelle Bedingungen waren nur Koffein, nur Rote-Bete-Saft, eine Kombination aus Koffein- und Rote-Bete-Saft und Placebo (Kontroll-) Bedingungen. Während jeder Erkrankung wurden physiologische, Ernährungs- und Verhaltensdaten gesammelt.
Die körperliche Leistung der Teilnehmer wurde vor dem ersten 1000-Meter-Lauf, 20 Minuten nach dem ersten 1000-Meter-Lauf und nach dem zweiten 1000-Meter-Lauf (Wiederausarbeitungskapazität) bewertet.
Shapley Additive Erklärungen (SHAP), ein spieltheoretischer Ansatz, wurde durchgeführt, um den Beitrag verschiedener Leistungsdeterminanten zum Leistungsergebnis zu bewerten.
Studienergebnisse
Die Muskel-Sauerstoffversorgungspiegel stiegen in der Rote-Bete-Saftgruppe während der Läufe um 25% höher und erklärten wahrscheinlich den unmittelbaren (aber kurzlebigen) Leistungssteiger.
Die Studie ergab, dass Teilnehmer, die sowohl Koffein- als auch Rote-Bete-Saft konsumierten, im ersten 1000-Meter-Lauf signifikant besser abschnitten als diejenigen, die eine Placebo-Kapsel und Getränke konsumierten.
Koffein hielt die Leistung über die Läufe hinweg und verbesserte die Ergebnisse der zweiten Fahrt im Vergleich zu Placebo, erhöhte jedoch die Leistung der ersten Fahrten nicht.
Im zweiten 1000-Meter-Lauf übertrafen die Teilnehmer, die die Kombination aus Koffein- und Rote-Bete-Saft konsumierten, sowohl die Teilnehmer der Placebo-Gruppe als auch die Teilnehmer der Rote-Bete-Saftgruppe. Koffein verbesserte die Leistung der zweiten Läufe gegenüber Placebo, zeigte jedoch keinen signifikanten Unterschied im Vergleich zu Rote-Bete-Saft im ersten Lauf.
Nach dem 20-minütigen Erholungsphase nach dem ersten Laufereignis zeigten sowohl die Rote-Bete- als auch die Placebo-Gruppenteilnehmer einen signifikanten Leistungsrückgang im zweiten 1000-Meter-Lauf, während Teilnehmer, die sowohl Koffein- als auch Rote-Bete-Saft konsumierten, eine signifikante Verbesserung zeigten.
Auswirkungen von Leistungsdeterminanten
Unter verschiedenen analysierten Leistungsdeterminanten wurde der Prozentsatz des Körperfetts als der einflussreichste Faktor identifiziert, gefolgt von Gewicht, Alter, Nachtschlafdauer und Ernährungsstrategie.
Während der prozentuale Körperfett und das Alter einen starken negativen Einfluss auf die Leistungsergebnisse hatten, zeigten das Gewicht und Nachtschlafdauer gemischte Effekte, was im Allgemeinen positiv beigetragen hat, aber je nach Wechselwirkungen mit anderen Faktoren variiert.
Unter anderen Determinanten wurden mittelschwere Beiträge aus Griffstärke, durchschnittlicher vertikaler Sprunghöhe und Ruheherzfrequenz unter den Körperzusammensetzung und Lebensstilfaktoren beobachtet. Rauchen und Alkoholkonsum trugen minimal zu den Ergebnissen von 1000-Meter-Laufereignissen bei.
Signifikanz untersuchen
Koffeinbenutzer berichteten über 30% mehr Unruhe nach dem Laufen im Vergleich zu Placebo, was auf Nebenwirkungen hinwies, die die Gewinne der nicht wettbewerbsfähigen Einstellungen ausgleichen könnten.
Die Studie stellt fest, dass Koffein in Kombination mit Rote-Bete-Saft in der Lage ist, sowohl einzelne als auch wiederholte 1000-Meter-Laufleistung signifikant zu verbessern.
Teilnehmer, die sowohl Koffein- als auch Rote-Bete-Saft konsumierten, zeigten unmittelbar nach dem Training den höchsten Anstieg der Herzfrequenz, während Koffein allein höhere Blut-Laktat-Spiegel als die Koffein-Bogenwurzel-Kombination bei 10, 15 und 20 Minuten nach dem Vorbild erzeugte, was auf differentielle metabolische Antworten hindeutet.
Teilnehmer, die nur Rote-Bete-Saft konsumierten, verzeichneten nach der 20-minütigen Erholungsphase einen starken Leistungsrückgang. Dies deutet darauf hin, dass das Trinken von nur Rote-Bete-Saft nicht ausreicht, um die Leistung bei wiederholtem Training mit hoher Intensität zu verbessern.
In Bezug auf die Koffeingänzung stellt die Studie fest, dass die Leistung der wiederholten, hochintensiven Übungsleistung im Laufe der Zeit die Leistung mit hoher Intensität erhöht, was auf eine begrenzte Wirksamkeit bei der Erhaltung der Verbesserungen zwischen Anfällen hinweist.
Insbesondere in der Studie wird erhebliche Beiträge bestimmter physiologischer Faktoren (Prozentsatz und Gewicht des Körperfetts) sowie modifizierbare Faktoren (Ernährung und Schlafdauer) zur Bestimmung der Ergebnisse bei 1000-Meter-Laufereignissen hervorgehoben.
Die beobachteten Beiträge der Ernährungsstrategie und der Nachtschlafdauer zur laufenden Leistung unterstreichen die Bedeutung der Einbeziehung von Strategien zur Erholungsmanagement und der Ernährungsinterventionen in Programme zur physischen Fitnesste.
Die Modellgenauigkeit wurde durch niedrige MSE- und RMSE-Werte bestätigt, was die Robustheit der formbasierten Merkmals-Wichtigkeitsrankings unterstützte.
Insgesamt bieten die Studienergebnisse einen Rahmen für die Entwicklung gezielter Strategien zur Verzögerung der Ermüdung und zur Verbesserung der Trainingskapazität. In Anbetracht des signifikanten Einflusses von physiologischen und Lebensstilfaktoren auf die Leistungsergebnisse empfehlen die Forscher, dass zukünftige Forschungen die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Faktoren weiter untersuchen sollten, wodurch fortschrittliche analytische Methoden wie die Metabolomik eingesetzt werden, um das Verständnis von Leistungsoptimierungsmechanismen zu vertiefen.
Quellen:
- Liu X. 2025. Caffeine and Beetroot Juice Optimize 1,000-m Performance: Shapley Additive Explanations Analysis. American Journal of Men’s Health. https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/15579883251327907